Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Was du noch beachten solltest, das E-Auto versprüht keinen Nox in der Stadt.
Das mit den Schadstoffen ist natürlich zu begrüssen, spielt aber für den Betrieb keine Rolle.
fahre doch mal runter dann wirst du staunen!
die Finanzkrise ist in Spanien auch Schnee von gestern..........
Oh, ob die Schadstoffe eine Rolle spielen oder nicht, sieht man dann, wenn die Grenzwerte überschritten werden. Dann sind Autos mit Verbrennungsmotor nur eine gesetzliche Regelung von einem Fahrverbot entfernt.
Am Ende kann es bedeuten: Verbrenner stehen lassen, und nur Taxis mit BEV dürfen fahren - an diesem Tag würden dann die Leute sehr genau nachzudenken beginnen.
(Und ein Tesla Taxifahrer würde das Geschäft seines Lebens machen. ;-)
Na, Minus mal Minus ergibt immer Plus. Vielleicht versucht er das ja über den Ansatz 'Multiplikation'? ;-)
Ende 2015 war die Installation von PV in Deutschland etwa 7 mal so hoch wie in Spanien. Das kann man im Netz nachforschen.
Frag doch einfach mal höflich, Du weißt schon, so Sätze mit "Bitte" und so. Du kannst es ruhig mir überlassen, wo ich kommentiere.
Die Quelle bekommst Du trotzdem, obwohl ich nicht glaube, dass Du damit was sinnvolles anstellen wirst: Studie
didiii: vor 14 tagen
19:22
#18240
war ich nach malaga runter
ueberall waren sie solaranlagen und Windkraft am bauen
das ist die Zukunft !
in malaga fahren fast nur noch e-busse......
habe doch nur geschrieben
was ich gesehen habe.......
http://www.haushaltssteuerung.de/staatsverschuldung-spanien.html
Spielt aber keine Rolle, da hier der Tesla Thread ist.
http://www.photovoltaik.eu/Archiv/Meldungsarchiv/...SUQ9MTEwOTQ5.html
http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...verbrauch_100020770/
welcher die leeren Staatskassen füllen musk.;-)
"Spanien beschließt "Sonnensteuer" auf solaren Eigenverbrauch"
http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...verbrauch_100020770/
Also ich musk das nicht haben, wer weiß vielleicht bittet Frau Merkel auch bald zur Kasse nach dem die Vergütung bei uns auch fast bei 0 cent angekommen ist.
"In sechs Monaten soll mit der Zahlung der Abgaben begonnen werden. Laut Ministerrat handelt es sich bei den Abgaben nicht um Steuern oder um eine Kompensation für Verluste der Energieversorger sondern um eine „Beteiligung an den generellen Systemkosten“."
Nein das sind natürlich keine Steuern und ne Solaranlage rentiert sich,hust hust.
Ehrlich Didii unter uns, Du warst doch bestimmt auf´m Ballermann und hast Dir rüchtig einen genehmigt.;-)