Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 725 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.643.171
Forum:Börse Leser heute:2.510
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... 3495  >  

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Scent - dann wird Tesla übernommen, und?

 
  
    #18101
1
23.10.16 20:01

Hatten wir doch schon x-mal. Da Du in dieser Welt lebst - schon gemerkt? 85 Milliarden für Time Warner? WhatsApp, LinkedIn (nur wegen des 'Nutzerportfolios' und sonst wenig im Besitz), gingen für viel Geld über den Tisch.

Tesla wäre zum jetzigen Kurs ein Schnäppchen. Hat diese Erkenntnis Platz in Deinem Weltbild? In Deiner Realität? ;-)  

336 Postings, 4984 Tage Pseudonym@werner

 
  
    #18102
23.10.16 20:09
Dito, Du darfst die neue Hardware gerne auch als Müll bezeichnen.

Nenne mir aber bitte auch eine Automarke, in der etwas ich etwas vergleichbares kaufen kann.
Gibt es nicht, und wird wohl ein paar Jahre dauern bis da jemand nachzieht.

Dass die alte AP1 Hardwaremäßig am Ende ist hat Musk ja öffentlich gesagt und der Wechsel war schon seit langem erwartet (in den Foren). AP1 war auch nie für Level 4 ausgelegt. Dass da was Neues für Level 4/5 her musste ist von daher ja allen klar und wurde von Anfang an nie verheimlicht.
Mir scheint, nach Lesen in Foren, der Grund für den jetzigen Zeitpunkt die NVIDIA PX2 zu sein die genau ab jetzt in Produktion verfügbar ist und die Tesla wohl so schnell wie möglich rausbringen will um Daten zu erfassen.
Irgendwie ist der Bruch mit Mobileye da sicher auch im Zeitpunkt mit verwurschtelt. In den Foren gibts dazu aber keine feste Meinung, alle rätseln.

Und die neue Software scheint es ja schon zu geben (im Prinzip) denn eine Autonome Fahrt wurde ja per Video verbreitet. Wie viel war davon gestellt (zusammen geschnitten)? Kann man nicht sagen.
Wie Musk sagt müssen jetzt im Shadow Mode Meilen gesammelt werden um das zu verifizieren.
Das was ich über die neue Generation von "Autopiloten" (aller Hersteller) gelesen habe stimmt damit überein, dass die AI's "lernen-Daten sammeln" (viel fahren) müssen um besser zu werden. Die paar Tesla Testautos die mit der neuen Hardware bisher rumgefahren sind kriegen wohl halt nicht schnell genug Daten zusammen.
Das mag so stimmen oder vorgeschoben sein, da mag ich mir kein Urteil bilden, aber es hört sich für mich plausibel an.  

1393 Postings, 3542 Tage blackwood@ otter- "angepieselt " ?

 
  
    #18103
23.10.16 20:12
Nein, aber solche Posts wie von didiii kann man nicht immer unkommentiert lassen.

Du gibst ja auch seitenweise deinen Senf dazu, obwohl du vor ein paar Tagen nur noch 2 bis 3 Zeiler angekündigt hast. Wie war das mit dem Steinhaus und den Gläsern ?

Und jetzt ist Tatort München, also Feierabend. Servus.
 

336 Postings, 4984 Tage Pseudonym@scent

 
  
    #18104
2
23.10.16 21:03
Ich bin seit 22 Jahren an der Börse.
Und schon vor 12 Jahren habe ich hier, unter anderem Namen, zu Tesla geschrieben. Da gabs noch nicht einmal den Roadster geschweige denn die Aktie.
Da schrieben Teilnehmer, dass man ja für Elektroautos 40 neue Atomkraftwerke in D bauen muss, dass die Heizung in einem BEV die Reichweite halbiert, das Lithium nie reichen wird, etc. Und da habe ich wohl als erster ein paar Zahlen zu Batterie, kWh, Verbrauch je km, etc. in die Diskussionen gebracht um das gerade zu rücken.
Und der von mir geschätzte Teilnehmer Lumpensammler, aus der Autobranche, war absolut stur, dass Amis keine Autos bauen können, er schon zig solche Firmen hat scheitern sehen und das von daher nie etwas mit Tesla werden kann.
Ich hielt dagegen, dass da Silicon Valley Geld dahinter steckt und das vorwärts gebracht werden wird, koste es was es wolle, und von Ökos und technisch Begeisterten gekauft werden wird. Lumpi war ein super Typ, aber hat wie viele der heutigen Teilnehmer nicht verstanden, dass da eine neue Generation kommt die nicht mit klassischen Autos zu vergleichen ist und was der Markt dafür ist.
Ich glaube, ich hatte soweit recht.

Zur Bewertung: Natürlich mehr als ambitioniert, wie Du sagst. Sehr, sehr viel positives eingepreist.
Ich würde niemanden zum Einstieg raten, weder zum Short, auch wenn ich ehere steigende Kurse vermute (Model 3 kommt).
Wenn die Analysten anfangen, den Wert von Uber mit Tesla zu vergleichen, in Bezug aufs Teslas kommende selbstfahrende Autos, kann es erheblich nach oben gehen.
Wenn aber ein voll besetzter Tesla im AP-Modus verunglückt und es 5 Tote gibt geht es vielleicht 100$ runter.
Oder wenn die nächste Model 3 Präsentation super läuft und die Vorbestellungen nach oben schnellen kann es 100$ hoch gehen.
Ein Großinvestor bekommt kalte Füsse - Schwupps, gehts runter, vielleicht bis in die Pleite. Who knows?
Das ist derzeit alles ziemliches Kasino.

Darum halte ich mich da derzeit Aktientechnisch zurück und verfolge halt nur mit riesigem Interesse die technische Entwicklung (seit Kindestagen mit Elektromodellautos gespielt und seitdem ein begeisterter BEV-Fan der leider jeden Tag in ein Verbrenner-Firmenwagen steigen muss). Dass ich das hier aktiv poste, und nicht in einem Technikforum, hängt daran, dass ich halt doch ein klein wenig mit dem Gedanken spiele wieder einzusteigen. Das Gefühl dafür dafür kann man halt doch besser hier im Aktienforum schärfen.  

3663 Postings, 3607 Tage fränki1@Otti

 
  
    #18105
23.10.16 21:49
Wie oft willst du eigentlich noch erzählen, dass Tesla unterbewertet ist ?  

1812 Postings, 6265 Tage Scent@pseudonym

 
  
    #18106
23.10.16 21:53
mit deinem letzten Beitrag verstehe ich Dich insgesamt doch gleich viel besser.
Und die Begeisterung verstehe ich durchaus auch ;-)  

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseMontag ARD - Das Märchen vom sauberen Auto

 
  
    #18107
2
23.10.16 23:15

Abendprogramm. Denke, dass beim Thema Produktion beide nicht gut abschneiden werden, Verbrenner und E-Autos (Lithium und Seltene Erden Abbau), aber im Betrieb dürfte es dann eher den Verbrennern an den Kragen gehen.

Mal schauen.  

336 Postings, 4984 Tage PseudonymDisruptive - Elektrische Autos und Oil

 
  
    #18108
2
23.10.16 23:17
Eine kleines Video von Bloomberg zum erwarteten Oilcrash, durch Elektroautos ausgelöst.(Englisch)
Ich glaube, 2023 wie von Bloomberg angenommen, ist zu konservativ.

 

813 Postings, 3395 Tage Orakel200@nase :Blase

 
  
    #18109
24.10.16 00:39
Mal abwarten wie  lange die größte Blase seit Dotcom noch hält , wen die Quartalzahlen wieder so desatrös wie in den letzten Quaratle werden, und wenn Musk die nächtes KE nicht plaziert bekommt , weil alle Investoren die bei den letzten beiden eingestiegen sind, jetzt im minus sind.  

813 Postings, 3395 Tage Orakel200@ nase: Nutzerportfolio

 
  
    #18110
24.10.16 00:46
Nun bei nicht einmal 200 k Nutzern ist das bei Tesla so gut wie nichts wert. Den Marktwert hat Internetbrand jetzt mit 4 Mrd. $ bewertet. Aber damit müssen im Falle einer Insolvenz auch mehr als 8 Mrd Schulden gedeckt werden  

813 Postings, 3395 Tage Orakel200@ Pseudonym : Oilcrash

 
  
    #18111
1
24.10.16 00:56
Ehrlich gesagt nehme ich Prognosen wie die von Blomberg schon lange nicht mehr erst. Die waren doch noch in der Lage die Entwicklung der Ölpreise länger als ein Jahr  vorher zu sehen. Und wenn du dir die aktuelle Entwicklung ansiehst und du dann mal schaust was solchen Clowns noch vor ein paar Jahren über  Peak Oil  gefaselt haben dann sieht die Welt ganz anders aus.  

1408 Postings, 3929 Tage DocIngwer@ Otternase #18107 - ARD heute am Abend

 
  
    #18112
1
24.10.16 08:21
und direkt danach die Sendung  "Autoland abgebrannt" in der es um die eklatanten Versäumnisse der etablierten' gehen wird.  

1408 Postings, 3929 Tage DocIngwerwas Hänschen nicht lernt...

 
  
    #18113
24.10.16 08:38
oder der "Fisch stinkt wie immer am Kopf zu erst":
Sie lernen es nicht...
> Behinderung neuer Feinstaubrichtwerte in Brüssel, Bericht in der SZ heute:
http://www.sueddeutsche.de/auto/...egen-neue-feinstaubwerte-1.3218309
> und gleich noch ein kritischer Bericht über Audi, ebenfalls in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/auto/...okert-gezaudert-taktiert-1.3211071  

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@DocIngwer, otternase, etc

 
  
    #18114
1
24.10.16 13:07
Ich glaube, ihr könnt euch nichts dafür kaufen, Mängel bei Daimler und den "Dinos" im allgemeinen festzustellen. Das ändert leider nichts an Teslas massiven Finanz- und Produktionsproblemen und dem irren TSLA-Kurs.  

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@DocIngwer

 
  
    #18115
24.10.16 13:52

Die Süddeutsche ist zurzeit irgendwie nicht erreichbar ... entweder haben sie normale technische Problem, oder aber unsere intelligenten Kühlschränke, Uhren und Fernseher führen gerade einen DDoS gegen die Süddeutsche durch. ;-)

Lese ich später. :-)  

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgEarnings

 
  
    #18116
24.10.16 13:58

Ich fürchte, Tesla könnte übermorgen tatsächlich GAAP-earnings wegen Sondereffekten berichten. Das würde den Kurs dann hochjagen. Es gibt einige Berichte zu diesem Thema. Siehe z.B. den folgenden (Achtung: Seeking Alpha!). Ich mag den sarkastischen Schreibstil von Montana Sceptic nicht, aber die Fakten in seinem Beitrag dürften nicht komplett falsch sein. Was dann in Q4 kommen wird, ist eine andere Frage.


Tesla's Q3 Earnings: Not Just Bright, But Positively Supernova
http://seekingalpha.com/article/...s-just-bright-positively-supernova

 

1157 Postings, 3223 Tage summerrainsTeslaner sind nicht zu verstehen

 
  
    #18117
2
24.10.16 14:23
Teslaner, bitte fest anschnallen! In den nächsten Tagen wird es wohl um die Tesla-Aktie recht turbulent zur Sache gehen. 1. Quartalszahlen ( Wie wird wohl die wirtschaftliche Bilanz von Tesla aussehen?) 2. mögliche KE (Wie soll Tesla sonst die Wachstumspläne finanzieren?) Die Idee, E-Autos zu entwickeln und zu bauen, finde ich zukunftsweisend und gut. Ob diese Technologie sich durchsetzen wird, dass muss noch bewiesen werden. Bis jetzt ist es fraglich, ob Tesla wirtschaftlich nachhaltig sichere E-Autos bauen kann. Momentan sind die Autos wohl eher als teures Spielzeug gedacht. Es gibt ja Teslaner, die an ihrem Tesla viele Fehlfunktionen entdeckten. Dennoch sitzen diese Teslaner lachend da und finden das Auto Mega-Geil. Was ist daran gut: 1. Angegebene Reichweite wird nicht erreicht 2. AP viel zu unsicher, 3. Spaltmaß an Karosserie zeugt nicht gerade von Qualität 4. Antriebe und Akkus, die mehrmals gewechselt werden müssen 5. Servicenetz, das nicht flächendeckend angeboten wird( Werkstatt erst in mehreren 100 km) 6. löchriges Ladestationsnetz (an lange Urlaubsfahrten ist nicht zu denken!) 7. Lange Wartezeiten. Liefertermine, die nicht eingehalten werden 8. Flügeltüren kultig, dennoch unpraktisch für Carports und Tiefgaragen Was mich wirklich dabei wundert, dass einge Teslaner so viel Geld ausgeben und über diverse Mängel dann noch lachen können. Als technisches Spielzeug anscheinend beliebt. Aber alltagstauglich sind die E-Autos von Tesla nicht. Für den Massenmarkt noch nicht ausgereift. Zu viele qualitive Mängel. Mir kommt es so vor, als ob Tesla eine Ideenschmiede ist. Jede Woche eine neue Idee, die nur mit viel Geld realisierbar ist. Die wirtschaftliche Betrachtung wird total ausgeblendet. Anstatt die Tesla-Autoproduktion zu optimieren und Kosten zu senken, geht Musk den anderen Weg und verursacht mit seinem autonomen Fahren höhere Kosten pro Stück. Dazu noch, deklariert er seine E-Autos, die er vor dem 19.10. gebaut hat als alt und überholt an. Nicht mehr nachrüstbar. "Tut mir leid", so sein Statement. Die wirtschaftlichen Eckdaten sehen alles andere als rosig aus. Zu hohe Schulden. 24500 ausgelieferte Autos. Aber für welchen Preis? Es knirscht bei der Produktqualität. Keine klare erkennbare Strategie. Große Ideen werden aufgegriffen, Umsetzung sofort, egal was es kostet. Wie sollen seine Ideen finanziert werden? Hat er einen Goldesel, der die Mrd. für seine Visionen spendiert? Fragen über Fragen, die Musk nicht beantwortet. Quasi eine Blackbox. Aber Zahlen lügen nicht. Bin auf die Quartalszahlen gespannt. Wenn Elon Musk nicht ganz schnell den Boden unter seinen Füßen wiederfindet (Wenn er es je hatte), dann geht es bald mit der Tesla-Aktie bergab. Vielleicht kann Musk das Ruder kurzfristig zu seinen Gunsten drehen. Allerdings wird ihn die Realität bald einholen. Für mich ist Tesla momentan klar ein short-Kandidat. Zwar ist ein Anstieg des Kurses kurzfristig immer möglich. Aber mittel- bis langfristig wird wohl der Aktienkurs, wenn sich an den wirtschaftlichen Eckdaten nichts ändern wird. Aber dies ist nur meine Meinung. Ob das so kommt, dass ist die spannende Frage, die in naher Zukunft von der Börse beantwortet werden wird.

 

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseHabe jetzt keine andere Grafik gefunden

 
  
    #18118
24.10.16 14:30

... aber war es nicht eher so, dass Tesla im vierten Quartal und zum jeweils ersten Quartal besonders hohe Verkaufszahlen abgeliefert hat?

Wenn also das dritte Quartal sehr gut liefe, könnte das auch auf das vierte und darauf folgende erste Quartal 2017 abstrahlen.

Hier, was Statista in den letzten eineinhalb Jahren bietet:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ors-auslieferungen/

Ansonsten: Teslas Strategie mal mal beleuchtet ...

Business Insider zum ersten ... "Tesla is on the verge of completely changing the way it does business"
http://www.businessinsider.de/...s-its-business-2016-10?r=US&IR=T

... und zum zweiten ... "Here's how Tesla's cars have changed over the years" (Galerie)
http://www.businessinsider.de/...hanged-over-time-photos-2016-10?op=1

Die Tatsache, dass Tesla einen Schritt weiter geht, könnte im Chevy Bolt begründet sein - gleicher Preispunkt, aber Null Vorbereitung für autonomes Fahren.

Und auch die Wettbewerber, dir gerade ihre Model S-Killer angekündigt haben: die Ankündigungen sind noch nicht ganz trocken, schon schafft das Model S nicht nur mehr Reichweite, sondern kann auch 'autonom'.

Und: da Tesla diese Funktion nicht OTA installieren kann, stecken sie natürlich die Hardware grundsätzlich hinein. Aber haben ab jetzt jederzeit die Möglichkeit das jederzeit freizuschalten - und der Kunde kann das dann auch kaufen. Er muss das nicht zum Zeitpunkt der Bestellung kaufen/bezahlen, und sich auch nicht festlegen.

Ganz klar: OTA wird der Unterschied für die nächsten Jahre sein.



 

10260 Postings, 3804 Tage MissCashLöschung

 
  
    #18119
24.10.16 14:36

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.16 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseUnd siehe da ...

 
  
    #18120
24.10.16 14:40

"Tesla just made it a lot harder to justify buying the Chevy Bolt"
http://www.businessinsider.de/...-vs-chevy-bolt-2016-10?r=US&IR=T

Diesen Gedanken könnten dann doch einige potentielle Bolt Kunden haben:

"If I'm looking to buy, I'd go with the tech-savvy Model 3 that could turn driverless before going all in on the Chevy Bolt, which is really the first of many future long-range electric cars to come."

Was tun? Potentiell einen ganzen Schritt (BEV + autonomes Fahren), oder genügt mir ein halber Schritt, weil ich nicht autonom fahren möchte, bzw. der Mehrpreis mir nicht gefällt? Nur: wenn das nächste große Ding 'autonomes Fahren' heißt, werde ich meinen Bolt vielleicht später kaum verkaufen können?

Schwierige Frage.  

2096 Postings, 3269 Tage Melon Usk@Werner: EPS

 
  
    #18121
1
24.10.16 14:41
Das hatte ich ja schon vermutet, dass Tesla in Q3 ein positives Ergebnis ausweisen wird. Die Frage ist doch wie haben die das geschafft. Meine Vermutung Vorräte leeren, an der Endkontrolle sparen und so mehr Fahrzeuge vom Hof schicken und nicht zu vergessen stock-cars mit offenen (Preisnachlass da "gebraucht") oder versteckten (Leasingkonditionen) Rabatten an den Mann bringen.
Ich habe schon in diversen Foren von geradezu lächerlichen Fehlern in Neufahrzeugen gelesen. Das beste waren einlackierte Haare. Und der Wagen wurde so ausgeliefert.
Wenn sich mein Verdacht bestätigen sollte, dann wird das Thema umso übler in den Folgequartalen die Bilanzenverhageln. Dann müssten die Servicekosten in die höhe schiessen.
Warten wirs mal ab.  

10260 Postings, 3804 Tage MissCashErst der Anfang

 
  
    #18122
24.10.16 15:21
Tesla verdient keinen Cent. Aber der Absatz der edlen E-Autos steigt sprunghaft. Das Model S hängt in der Oberklasse viele deutsche Rivalen ab – und steht in einem Land sogar an der Spitze.
 

547 Postings, 6155 Tage WNCReneLack

 
  
    #18123
24.10.16 15:30
Der Lack dürfte teilweise wohl wirklich nicht so toll sein.

Das Model S (Modell 2015) eines Kunden von mir wurde bereits zur Gänze nach lackiert,
da sich der Lack am ganzen Fahrzeug irgendwie auflöste....

Sprich, das Fahrzeug wurde von einer Lackiererei komplett zerlegt, lackiert und wieder zusammen geschustert.
Wertminderung wohl gegeben, da jede Schraube der Karosserie, Anbauteile usw... geöffnet wurde.  

90 Postings, 4578 Tage Kalkofe@ miss cash: Der Artikel ist doch alt!

 
  
    #18124
24.10.16 15:31
...vom Juli 2015. Und zeigt genau das Problem von Tesla...der X kam erst ein volles Jahr später!  

1408 Postings, 3929 Tage DocIngwer@Otternas - SZ

 
  
    #18125
24.10.16 15:32
kann sein, dass Du den den Adblocker für die SZ deaktiviren musst. Die verweigern z. Zt. den Zugang...  

Seite: < 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben