Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 696 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.595.561
Forum:Börse Leser heute:2.524
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... 3495  >  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@ubsb55 : Gugst Du

 
  
    #17376
12.10.16 23:51
Ich nehme Analysteneinschätzungen nicht sonderlich ernst. Es gab da diverse Untersuchungen die zeigte das ihre Trefferquote schlechter als ein Zufallsgenerator ist.Oder das bekannte Börsenspiel bei dem der Schimpanse die Analysten geschlagen hat  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@Pseudonym : Interessante Zulassungsstatistik USA

 
  
    #17377
13.10.16 00:12
Nun ja die USA sind aber nicht mehr der Nabel der PKW-Welt, auch wenn Musk das immer noch glaubt. Auch für die S-Klasse von Mercedes ist China der größte Absatzmarkt, und dort sind die Erfolge von Tesla sehr bescheiden. Was man in den USA aber auch sehen muss, der Preis für die Basisversion vom Model S in den USA liegt bei  66.000 $ , die S-Klasse beginnt dort erst bei 90.000 $. Der 7-BMW beginnt dort bei 81.500 $. Von daher ist es ohnehin so eine Sache ob dieser Vergleich wirklich passt. Auch von den Fahrzeugmaßen bewegt sich Teslas Model S eher in der Größenordnung vom 5-er BMW und der E-Klasse  

541 Postings, 7554 Tage mora77Asien liefert die Batteriezellen

 
  
    #17378
1
13.10.16 00:37
An Asien würde deshalb kein Weg vorbeiführen. Die Hersteller würden Samsung, Panasonic, LG Chem, BYD oder GS Yuasa heißen.

Bleibt da noch was ubrig vom Kuchen fur die deutschen Hersteller?


http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Konkurrenz-aus-article18781721.html  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@mora77: Asien liefert die Batteriezellen

 
  
    #17379
13.10.16 00:51
Die Frage ist doch muss man die Zellen, selbst produzieren wenn man die billiger in Asien kaufen kann,und es dort eine harte Konkurrenz unter den Zellproduzenten aus Japan, Korea und China gibt. Auch fast die ganze Mikrolektronik kommt aus Asien. Zur Zeit bauen Mercedes und BMW ihre Batterien mit Zellen aus Fernost zusammen.  

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@Pseudonym

 
  
    #17380
1
13.10.16 01:04

Aua, das schmerzt - Daimler S-Klasse -42%.

Interessant: es wurden in diesem Segment etwa 4.300 mehr Autos verkauft, und allein Tesla hat 3.400 mehr verkauft. Der Rest dürfte größtenteils an den BMW 7er gegangen sein. Zulasten von daimler, audi, Porsche und Lexus.

Kein Wunder, dass sie in D die Lobby loslassen. ;-)

 

2096 Postings, 3264 Tage Melon UskModel S konkurriert nicht mit der S-Klasse

 
  
    #17381
13.10.16 01:34

Eine Einschätzung, die auch der ehem. Tesla VP Sales Carlutti teilt

First of all let’s discuss what models are the competitors of Model S (and, no, S-Klasse from Mercedes is not a competitor, except for fringes of its market).

Das ist eine gänzlich andere Käuferschicht. Die S-Klasse hat wohl eher an den 7er verloren. Mich würde aber wirklich mal interessieren, von welchen Fahrzeugen die Teslafahrer kommen.

 

541 Postings, 7554 Tage mora77Orakel200

 
  
    #17382
13.10.16 02:00
Hier lauft doch irgendetwas  falsch!
Deutsche Post baut eigene Elektroautos und in der B-Klasse von Daimler steckt Tesla Technologie drin.

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/...olgungsfahrt-a-941505.html  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@nase:Daimler S-Klasse -42%.

 
  
    #17383
13.10.16 02:01
Nun ja mit Zahlen hast du es wirklich nicht. Von 5414 auf 4921 sind -9 % und gerade mal 493 weniger. Ob das Mercedes wirklich schmerzt ist angesichts der gerade veröffentlichten Zahlen mit ein Plus von weltweit mehr 13 % und dem 43 .Quartal mit Wachstum in Folge nicht sehr wahrscheinlich. Dazu muss man auch der neue 7-er von BMW 1140 auf 3634 zugelegt.  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@mora77: in B-Klasse von Daimler steckt Tesla

 
  
    #17384
13.10.16 02:03
Aber nur noch bis zum nächsten Modelwechsel der B-Klasse  

541 Postings, 7554 Tage mora77Orakel200

 
  
    #17385
13.10.16 02:04
Mit deiner Denkweise koennen wir gleich die Autos in Asien(BYD,Tata)billiger kaufen.  

17577 Postings, 5507 Tage duftpapst2die Wolken ( Finanzen ) werden dunkler

 
  
    #17386
13.10.16 08:22
ich hoffe mal das Tesla noch ein mal um 3 - 5 % steigt, damit ich wieder günstig in meinen Put Schein rein komme.
Tesla verliert Zeit und Geld. Monat für Monat.
Die Mitbewerber holen auf. Die Infrastruktur ist eh noch nicht auf viele E-  Autos vorbereitet.
Sobald die Investoren dem Tesla Guru nicht mehr glauben, gehen bei Tesla die Lichter aus.  

3663 Postings, 3602 Tage fränki1Was die S-Klasse und ihre Pedanten

 
  
    #17387
13.10.16 08:29
betrifft, kommt die Konkurrenz wohl eher aus den eigenen Reihen. Die E-Klasse wird immer weiter nach oben geschoben, sodass die Sinnfälligkeit einer S-Klasse immer weiter schwindet.
Das gilt natürlich auch für den Wettbewerb.
Tesla bedient als derzeit einziger Anbieter bei EV in diesen Klassen beide Segmente.
 

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@mora77 : Zellen

 
  
    #17388
13.10.16 08:57
"Mit deiner Denkweise koennen wir gleich die Autos in Asien(BYD,Tata)billiger kaufen". Nun auch die deutschen Maschinenbauer kaufen die Hardware für ihre Steuerung meist in Ferrnost, war das je ein Problem? Bei den Zellen kommt noch hinzu , das im Grunde niemand glaubt das die derzeit verwendet Zellchemie der Weisheit letzter Schluss sind. Und wennn das richtig ist wäre es erst recht fragwürdig jetzt noch in großem Stil in diese Technik zu investieren. Bosch , der als großer Zulieferer noch mehr von dieser Entwicklun betroffen ist, hat zu Beispiel im letzten Jahr das viel versprechende Batterie-Startup Seeo in den USA gekauft, und sich  Know-how für die Umsetzung neuartiger Festkörperbatterien eingekauft. Bosch-Batterien sollen 2020  damit mehr als doppelt so viel Energie speichern können wie bisher, mit deutlich weniger Kosten.  

7523 Postings, 5231 Tage ChartlordDie Elektroautos der Post

 
  
    #17389
2
13.10.16 09:04
sind Maßanfertigungen, die für den Zustellbetrieb ausgerichtet sind.
Weniger Zuladungsgewicht, mehr Zuladungsvolumen und besonders die extrem eingeschränkte Reichweite, die auf die täglichen Touren zugeschneidert ist.

Das kann kein anderer Autobauer anbieten.
Das wollen aber viele Handwerker und Servicebetriebe haben.
Die Nachfrage ist sehr groß, denn Anfahrtswege über 40 Km sind doch eher die Ausnahme. Keiner in Berlin bestellt einen Klempner aus Hamburg usw.
Schon sehr bald wird der Vorstand der Post zum Verkauf über den Eigenbedarf der Post hinaus seine Pläne veröffentlichen.

Es wird zu einer echten Konkurrenz zu VW, Daimler, Peugeot und Toyota. Die werden mit ihren überdimensionierten Benzintransportern ganz schön dumm dastehen. Weil die Produktion der Streetscooter schon längst läuft, wird sich der Entwicklungsvorsprung bezahlt machen, den die Autobauer nicht mehr so leicht aufholen können (wenn überhaupt).

Da läuft alles nach Plan für die Post; denn wer seine eigenen Betriebsmittel herstellen kann, der hat einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Der Chartlord  

1027 Postings, 6400 Tage LGDFLIein interessanter Artikel

 
  
    #17390
13.10.16 09:09
Marc Faber sieht Tesla mittelfristig mit einem Kursziel von 0 Dollar versehen. Er ist sich sicher, dass der Autokonzern niemals mitspielen kann und dem Tode geweiht ist. Nun kommt auch Bob Lutz daher, ein US-Manager und Automobilexperte, der unter ...
 

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseStimmt, Zetsche hat recht

 
  
    #17391
13.10.16 09:13
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-des-Gesetzgebers-5128738

Aber der Gesetzgeber kann die Steuern auf Benzin/Diesel vervierfachen, und die steuerliche Begünstigung von Diesel abschaffen - dann kann 'der Markt' die Verbrennungsmotoren 'killen'. ;-)

'W...w...w...wir können auch anders!' ;-)  

777 Postings, 4662 Tage ddmbDenke auch, dass es mal deutlich bergab

 
  
    #17392
13.10.16 09:14
geht. Allerdings denke ich nicht an eine Pleite. Ggfs. wird Tesla irgendwann aufgekauft.

Irgendwie haben negative Nachrichten und Komentare dem Kurs von Tesla noch nie nachhaltig geschadet...we will see  

Optionen

152 Postings, 3587 Tage BotterNix in der Schublade?

 
  
    #17393
13.10.16 09:17
Wie? Die haben nix in der Schublade, was besser ist?

http://ecomento.tv/2016/10/13/...rat-volkswagen-muss-sich-anstrengen/  

27774 Postings, 4917 Tage OtternasePS

 
  
    #17394
13.10.16 09:20

Und weil auch dieses Zitat leere Schubladen verrät - hier ist es: Er orientiert sich am stärksten Wettbewerb aus Bayern und Californien. Sein sozialistischer 9-Jahres-Plan. ;-)

""Spätestens 2025 wollen wir unseren Wettbewerbern in Sachen E-Mobilität die Rücklichter zeigen - egal ob sie aus Bayern kommen oder aus Kalifornien", kündigte der Daimler-Chef an. "Das ist ambitioniert, aber es ist auch erreichbar.""

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-des-Gesetzgebers-5128738  

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@Botter - Tag der Zitate ...

 
  
    #17395
13.10.16 09:25

Und weil auch das ein 'Schlag' ins Gesicht von VW - und eine interessante Bewertung Teslas - ist: übersetzt bedeutet das "VW hat gepennt, nun müssen sie sich sputen'

"Tesla sei „in jedem Fall eine Herausforderung, die man sehr ernst nehmen“ müsse. Das Unternehmen sei „technologisch einfach weiter als die Konkurrenz“ und diesen Vorsprung gelte es „aufzuholen“." - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, VW Aufsichtsrat  

813 Postings, 3390 Tage Orakel200@fränki1 : S-Klasse und ihre Pedanten

 
  
    #17396
1
13.10.16 09:27
Das ist richtig. Wobei man auch sehen muß in den USA, wo nach den letzten Zahlen mehr als 60 % aller Model S in Q3 verkauft wurden, liegt der der Einstiegspreis fürs Model S bei  66.000 $ . Die S-Klasse beginnt dort aber erst bei 90.000 $.  Model S liegt damit vom Preis im Bereich zwischen E- und S-Klasse, und konkurriert dort wohl auch mit den leistungstarken Varianten der E-Klasse. Für Daimler hat der amerikanische Markt auch eine erheblich kleinere Bedeutung wie für Tesla. Von den 106 K letztes Jahr weltweit verkauften S-Klasse wurden nur knapp 20 % in die USA geliefert. Der größte Markt für die S-Klasse ist China, wo Daimler viele Langersionen der S-Klasse verkauft, gegen die Model S fast ein Kleinwagen ist. In China läßt Daimler auch eine Langversion der E-Klasse für den chinesischen Markt bauen, die auch deutlich mehr Platz im Fond hat wie Model S. Von daher ist es auch nicht weiter verwunderlich das die Erfolge von Tesla in China sehr bescheiden sind. Daimler hat jetzt auch gänzende Zahlen für September gemeldet, mit einem Plus vom mehr als 20 % in China und weltweit 12,1  %. Mit 211.286 verkauften Fahzeugen in einem Monat so viele wie noch nie zuvor. Das Wachstum kommt wohl vor allem von der neuen E-Klasse und den großen SUV, von denen Daimler im September 68.196 ausgeliefert hat, ein Plus von 26,8%  http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ht-Absatzrekord-article18809641.html
Nur Nasen sehen zur Zeit ernsthafte Probleme bei Daimler
 

38 Postings, 3407 Tage r3glerLeere Schubladen?!

 
  
    #17397
13.10.16 09:29
Der eigentliche Gedanke ist wohl eher: E-Autos werden sich wirtschaftlich für ein Unternehmen nicht viel früher lohnen als in 9 Jahren. Wenn man die Schubladen jetzt schon aufmacht gibt bringt das eben Verluste.

Es wurde hier sicher schon an die 100 Mal geschrieben, aber manche scheinen es nicht zu kapieren: Wirtschaftlich lohnen tun sich E-Fahrzeuge jetzt noch (lange) nicht.  

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@LGDFLI - Bob Lutz - zum Zweiten

 
  
    #17398
1
13.10.16 09:32

Lutz solltest Du nicht zu ernst nehmen ... ;-)

==> "2001 war Lutz als der große Hoffnungsträger von GM an Bord geholt worden - nur um dann miterleben zu müssen, wie ihm Jahr für Jahr das Glück zu verlassen schien. Trotz neuer Modelle, die Lutz aufs Gleis setzte, wuchsen die Schuldenberge bei GM - und Lutz verlor die Verantwortung für das US-Geschäft.

Trotzdem, dass der Druck auf ihn wuchs, wollte Lutz nichts von Ruhestand wissen - er spielte weiter Golf oder stieg in einen seiner Kampfjets und düste ab in die Wolken."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-tritt-ab/3107284-all.html  

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@r3gler

 
  
    #17399
1
13.10.16 09:34

Und deswegen beeilen sie sich nun schnell welche zu entwickeln? Irgendwie nicht schlüssig, oder? Nun fangen sie bei Null an, siehe VWs I.D./Neo.  

3663 Postings, 3602 Tage fränki1@ Orakel200

 
  
    #17400
13.10.16 09:45
Deshalb hatte ich ja auch s klasse und Pedanten geschrieben. Tesla konkurriert praktisch mit allen Verbrennern oberhalb 60 T$.  

Seite: < 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben