Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Danke für den link, Werner.
Jetzt geht Musk richtig ins Risiko. Die wollen also auf die SC-Kasse zurückgreifen, die momentan wohl ganz gut gefüllt ist und bei einer Übernahme haben sie ja direkten Zugriff darauf.
Nur mittlerweile läuft eine Klage gegen die Übernahme. Wenn da zugunsten der Kläger entschieden wird, auch wenn nur einstweilig, kann Mudk den Plan vergessen. Dann wird's schmutzig.
Also, WernerGg: Du könntest Einstein sein, und alles (!) über Mathematik, Physik, gerne auch Chemie, Biologie, etc. wissen, alles Wissen der Welt, auch über Menschen - aber wenn Du in einem dunklen Raum eingeschlossen wärst, könntest du Dir im Entferntesten nicht die Schönheit der Welt draußen vorstellen.
Und entsprechend solltest Du nicht so überzeugt sein, dass Du Dinge ohne eigene Erfahrungen 'veratehst'
(Sorry, ich brauchte mehr als 2-3 Zeilen.)
"Und entsprechend solltest Du nicht so überzeugt sein, dass Du Dinge ohne eigene Erfahrungen 'veratehst'"
So weit ich mich erinnern kann, fährst du irgendeinen uralten Verbrenner (oder war es ein Hybrid?). Jedenfalls keinen Tesla P100D. Und am liebsten bist du mit dem Fahrrad unterwegs.
"Und ein Motorrad habe ich auch. Und? Schreibe ich Erfahrungsberichte über E-Autos? "
Nein. Natürlich nicht. Wie auch?
Wieso greifst du mich dann aber wegen mangelnder persönlicher Erfahrung mit Tesla-Autos an? (#17352)
Neulich fuhr ein guter Freund das erste Mal ein E-Fahrrad - was er zuvor als absolut dümmliche Entwicklung abgetan hatte. Als er vom E-Rad stieg, hat er gestrahlt. Und sofort eingestanden, dass es ganz anders sei, als er sich das vorstellte.
Ich fahre seit etwa 5 Jahren einen Hybridwagen, würde aber nicht behaupten, alles davon zu wissen. Ich kenne allenfalls Aspekte, die man beachten sollte - auch im Hinblick auf wahnwitzige Vorstellungen, alles elektrifizieren zu wollen.
By the way: Es wäre erstrebenswerter, die Eisenbahn würde das für kleines Geld in Europa ausbauen.
Trotzdem habe ich SCTY täglich im Fokus. Aber nur um mitzubekommen, ob sich SCTY=0,11*TSLA nähert oder nicht. Falls Ja, wäre die Übernahme durch Tesla wahrscheinlich. Gut für meine TSLA-Shorts, weil dann Tesla ein zusätzliches Problem hätte. Falls Nein, schlecht für mich, weil dann Tesla ein Problem weniger hätte.
Im Moment ist SCTY nur 0,10*TSLA, also 11% unter Übernahmewert. Das ist besser als in den vorigen Tagen/Wochen, aber immer noch schlecht im Vergleich zum Angebot. Schwer zu sagen, was das bedeutet.
"Weil Du meintest flappadap erklären zu müssen, dass Lesen und ein grundsätzliches Verständnis von IT, Mathematik, Physik und Menschen eigene Erfahrungen ausgleichen kann. Es ist ein Irrtum.
Neulich fuhr ein guter Freund das erste Mal ein E-Fahrrad - was er zuvor als absolut dümmliche Entwicklung abgetan hatte. Als er vom E-Rad stieg, hat er gestrahlt. Und sofort eingestanden, dass es ganz anders sei, als er sich das vorstellte."
Jetzt reden wir also bald über Fahrräder. Oh mein Gott!
Es geht doch nicht darum, dass E-Motoren prinzipielle Vorteile gegenüber Verbrennern haben. Kein Mensch bestreitet das: Maximales Drehmoment ab Null, simpler Aufbau, wenige Teile, keine Nebenaggregate, leicht, leise, keine Emissionen. Das ist doch seit gut Hundert++ Jahren jedermann völlig klar.
Die Frage ist, auf welche Weise die ihren Strom bekommen. Batterien, Brennstoffzellen oder sonst was. Nach allem was ich weiß, scheinen mir Batterien am vernünftigsten zu klingen. Mit x Vorbehalten. Aber das ist noch längst nicht entschieden.
Wie auch immer versorgt, wird am Ende der Energiekette ein Elektromotor stehen müssen. Statt der heutigen Verbrennermotoren oder gar Dieseln in ihrer irren Komplexität.
Die Komplexität wird vom Motor zur Energiequelle verlagert. Ein Benzin/Dieseltank ist vollkommen trivial. Eine Batterie mit ihren x Nebenaspekten zwecks Kühlung/Wärmung, Schutzschaltungen, Lade/Entladereglern ist aber alles andere als trivial.
Was am Ende weniger komplex sein wird, wissen wir noch nicht. Dieses Rennen ist noch ziemlich offen.
"Weil Du meintest flappadap erklären zu müssen, dass Lesen und ein grundsätzliches Verständnis von IT, Mathematik, Physik und Menschen eigene Erfahrungen ausgleichen kann. Es ist ein Irrtum."
In deinem Fall gilt das allerdings nicht? Du kommst sehr wohl ohne eigene Erfahrungen aus, um hier permanent große Reden zu schwingen über die Zukunft der Elektromobilität und - am liebsten - über dein Hobby: den Untergang der Dinos.
http://teslamag.de/news/...wahrscheinlich-nvidia-hardware-nutzen-9865
So langsam frag ich mich was aus der Strategie geworden ist möglichst viel in-house herzustellen?
Ich rede nicht von Erfahrungen, noch zweifle ich Erfahrungen anderer Menschen an. Du schon. Weil du meinst, das über wtwas lesen genügt. Deswegen E-Fahrräder.
... bereits entschieden, weil nahezu alle Konzerne auf E-Mobilität mit Akkus umschwenken. Du drehst nur wirder die nächste argumentative Schleife.
"Die Frage ist, auf welche Weise die ihren Strom bekommen. Batterien, Brennstoffzellen oder sonst was. Nach allem was ich weiß, scheinen mir Batterien am vernünftigsten zu klingen. Mit x Vorbehalten. Aber das ist noch längst nicht entschieden."
Wer sprach diese weisen Worte?
"Ich glaube, dass man Tesla nur überholen kann, wenn man den Verbrennungsmotor nicht mehr mitschleppt."
"Es wird nicht so leicht sein, Tesla schnell zu überholen. ... Ich glaube, dass man nicht überholen kann, solang man den Verbrennungsmotor mitschleppt in einer Architektur. Man muss 'das' ganz konkret zurücklassen."
Für den Konzern lautet das Ziel "zu Tesla aufzuschließen, und wahrscheinlich zu überholen". Ab 2020 ... ;-)
Wer sprach diese schlauen Worte? _______________
Und um welchen Konzern geht es?
[ ] Audi
[ ] BMW
[ ] Citroen
[ ] Daimler
[ ] Dacia
[ ] Fiat
[ ] Ford
[ ] Opel
[ ] Peugeot
[ ] Porsche
[ ] Renault
[ ] Tata
[ ] Toyota
[ ] Volkswagen
Vergleich von Q3 2015 zu 2016 ist auch erschreckend - für die Dinos. Siehe Bloomberg Link.
Lösung: Herbert Diess, Markenvorstand Volkswagen. Das Interview ist insofern amüsant, als er über die Studie I.D., die 2020 als Neo 'geplant' ist, herrlich viel heiße Luft von sich gibt. ;-)
http://www.autobild.de/videos/...e-paris-autosalon-2016-10829031.html
Ab Minute 04:30 geht es um Tesla.