Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 385 von 2949
Neuester Beitrag: 23.02.25 00:44
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.708
Neuester Beitrag:23.02.25 00:44von: MaxlfLeser gesamt:19.939.477
Forum:Börse Leser heute:6.847
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... 2949  >  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftDie Bären hatten die ganze Zeit Recht III

 
  
    #9601
2
28.06.18 09:15
#9584 Ironie oder ernst gemeint?

Auch ich werde mir wohl kein Model 3 holen und die Reservierung zurück geben.

Absolut ernst gemeint. Wenn man ein Auto braucht kann man nicht ein Jahr warten.

Das Model 3 erwarte ich für meine Reservierung in ca. einem Jahr.

Deshalb habe ich in den letzten Monaten mehr als ein Dutzend Probefahrten gemacht und war in allen möglichen Ausstellungsräumen der Händler.  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@Satoshi Das eigentliche Problem ...

 
  
    #9602
1
28.06.18 09:21
... sind die schier endlosen Ankündigungen, was irgendwann mal irgendwie passieren soll. Und die Realität zeigt dann eben, dass ausser heissen Ankündigungen nur laufe Lüftchen produziert wurden.

Besser die Hälfte vom Ziel später erreichen, als nichts von zahlreichen Ankündigungen über lange Zeit.

Ist halt Mist, wenn man auf dem falschen Fuß erwischt wird.

Ich überlege ja seit gestern Abend, ob das gestrige Ausscheiden der deutschen Fußball Nationalmannschaft als Sinnbild für die deutsche Automobilindustrie angesehen werden kann? Die Ähnlichkeiten sind frappierend:

- Man war Weltmeister, erfolgreich, und wirklich gut,
- Man wurde zu selbstsicher, wurde zu behäbig, meinte Spieler schonen zu können,
- Man hoffte einfach wieder Weltmeister zu werden, weil das ja so kommen müsse,
- Man machte sich lustig über die Schweden,
- Man flog in der Vorrunde raus. Wer ehrlich ist, der gibt zu: verdient. Weil der Sinn des Spiels nicht der ist, dass man am schönsten im Spielfeld herumläuft und Bälle schubst, sondern eben auch Tore schießt.

Und die Schweden zeigen, wie es geht, wenn man hungrig nach Erfolg ist. Schweden ist weiter. Sie haben drei Tore geschossen, als es darauf ankam.

Die Dinos haben lange Zeit getrickst, sich auf ihre ‚Weltmeisterrolle’ verlassen, haben über Tesla gelacht, haben als es darauf ankam keinen Plan (in der Schublade) gehabt - und wenn sie demnächst in ernste Probleme reinlaufen, dann wird der Grund dafür in der Behäbigkeit und Arroganz des Managements liegen.

Weil das Management eben die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat, und den Kopf in den sand steckte.

Tja, und dann fliegt man eben raus.  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@SchöneZukunft Verständlich ...

 
  
    #9603
28.06.18 09:25

... am Ende wartet man eben bei den deutschen Dinos unter dem Strich deutlich länger - schon bis die Teile in die Produktion kommen.

Und was dann am Ende wann in welcher Stückzahl mit welcher Wartezeit verkauft wird, steht ebenfalls in den Sternen.

Am Ende ist es eben immer eine persönliche Entscheidung, und was für einen richtig ist, muss jeder selber für sich wissen.

Ich selber gehe den anderen Weg: sobald absehbar ist, dass das Model 3 nach Deutschland kommt, werde ich mich wohl einreihen. So gesehen, übernähme ich dann den Staffelstab von Dir. :-)  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowSZ Reservierung M3 / M3-Batterietechik

 
  
    #9604
28.06.18 10:13
Ich war in ähnlicher Situation und habe das "Problem" per Leasing gelöst.
...
Technologie:
Hier ein umfangreicher Artikel zur M3-Batterietechologie, -Architektur
Die GF soll jetzt bei den 5.000 Einheiten p.W. produzieren.
http://evtv.me/2018/05/tesla-model-3-gone-battshit/  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@e-wow Was man an dem von ...

 
  
    #9605
1
28.06.18 13:18

... Dir verlinkten Artikel sehr gut erkennen kann, das ist, dass die Akkuzellen an sich eher eine Nebenrolle spielen - welcher Energiespeicher auch zum Zuge kommt, heutige Zellen, zukünftige Zellen - und dass das eigentliche Know-how in der Elektronik und Technik liegt, die darauf aufsetzt.

Es ist eben sehr viel mehr vom Software-Know-how abhängig, als von klassischem Ingenieurswissen.

Und auch das spricht eher dafür, dass Unternehmen, die 'digital' aufgestellt sind, und solche Gene im Blut haben, Vorteile gegenüber den klassischen Unternehmen ohne entsprechendes Know-how besitzen.

Kurz gesagt: einen kleinen Chip programmieren, können auch die klassischen Autobauer. Das Platinen-Layout, die Programmierung komplexerer Strukturen, das können sie nur sehr begrenzt.

Und das kann eben Tesla - wie man an den Fotos sieht, ist das aber sehr wichtig.  

27774 Postings, 4743 Tage OtternaseZum Beispiel dieses hier ...

 
  
    #9606
28.06.18 13:23
"And so we look with great interest to the BMS board mounted on the Model 3 cells. And did Tesla build on their experience and expertise with the Ti chipset? Well no. It is ENTIRELY different. Advanced, next generation stuff."

Quelle: http://evtv.me/2018/05/tesla-model-3-gone-battshit/

Man achte auf das Logo auf der Platine rechts oben. Das ist das Tesla Logo, nicht Panasonic, und auch nicht ein anderer Dienstleister.
 
Angehängte Grafik:
tesla_model_3_platine.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
tesla_model_3_platine.png

2096 Postings, 3090 Tage Melon UskErsatzteilversorgung

 
  
    #9607
28.06.18 13:29
https://twitter.com/Trumpery45/status/994678595837616132

Wenn nach dem Warten das Warten kommt...  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunft'sharp improvement in production'

 
  
    #9608
28.06.18 14:25
jetzt muss Panasonic schauen wie sie der gestiegenen Nachfrage hinterher kommen.

Klingt doch schon mal gut. Der H1 Bericht Anfang August wird spannend, aber vor allem wohl der Ausblick den Tesla auf H2 geben wird.
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftUnd noch ein Puzzle-Teil

 
  
    #9609
28.06.18 14:30
Musk gibt sich gegenüber seinen Mitarbeitern optimistisch. Wer der Goldman Sachs Schätzung zur Produktion glaubt bekommt ein “rude awakening”.
 

1003 Postings, 2497 Tage e-wowTesla, es wird gebuhlt...

 
  
    #9610
28.06.18 15:18
Gestern in einer Konferenz ein Thema:
Das Saarland (bereits  bekannt), neu NRW und sogar der Bund (P. Altmeier) bemühen sich intensiv um den Standort für die Tesla-GF in D. Altmeier bereits seit einigen Monaten, so sickerte das durch...
Hoffnung? Bei den bürokratischen Hemmnissen? (z. B. bewusste Behinderungen, etc.... )
 

1879 Postings, 2580 Tage SatoshiNakamotoWas ein P u s h gerade über die 350$

 
  
    #9611
1
28.06.18 15:36

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftNeue Features für die App kommen

 
  
    #9612
28.06.18 15:37
- Cabin overheat protection
- Speed Limit Mode

Worauf viele sich freuen
- Bluetooth Key for Model S and X
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftWas ein P u s h gerade über die 350$

 
  
    #9613
28.06.18 15:39
die 360 Dollar werden wohl einen Tacken schwieriger. Wenn die Aktie aber da durch geht, dann ist kurzfristig nach oben alles offen.  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftNeue Features für die App kommen

 
  
    #9614
28.06.18 15:43
Bluetooth Key for Model S and X
damit keine Mißverständnisse aufkommen. Das ist in der kommenden Version noch nicht dabei.

Ein oft verlangtes Feature, dass aber noch nicht angekündigt ist:
- geplante Ladeendzeit

Damit man punktgenau zur Abfahrt vollladen kann. Im Moment kann man nur die Ladestartzeit planen und muss sich vorher selbst ausrechnen wann es reicht ...  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowTesla Shortsqueeze?, eigentlich nichts Neues hier

 
  
    #9615
28.06.18 15:44
aber immerhin aktuell sogar von der konservativen ARD ins Gespräch gebracht, die, vorsichtig ausgedrückt, mit Meldungen in der jüngsten Vergangenheit den Eindruck vermittelte, Tesla 'nicht so richtig zu verstehen :-D...
https://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/...ze100.html#xtor=RSS-1
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftSydney treibt die EE voran

 
  
    #9616
28.06.18 15:45
und greift dafür auch auf Tesla-Batterien zurück. Das Leuchtturmprojekt in Süd-Australien strahlt immer mehr aus.
 

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunft@e-wow: Saarland

 
  
    #9617
28.06.18 15:52
wenn die CSU erfährt, dass die Bundesregierung die Ansiedlung von Tesla unterstützt kündigen sie die Koalition sofort auf ...

Bisher versucht man krampfhaft die alten Technologien zu schützen und verhindert damit dass Deutschland von den neuen Technologien profitiert.

So wie man an ein paar tausend Arbeitsplätzen in der Kohleindustrie festhält statt sich über hunderttausende Arbeitsplätze bei den EE zu freuen und den Übergang zu gestalten.

Hier im Forum gibt es auch noch genug ewig gestrige, die Lieber den Lügen vom Zappelstrom glauben als die Augen vor der Zukunft zu öffnen. EE sind billig, zuverlässig und sorgen hier für Arbeitsplätze.  

1003 Postings, 2497 Tage e-wowSZ 9617

 
  
    #9618
28.06.18 16:32

Da bin ich exakt Deiner Meinung.
Die CSU versucht ja gerade, sogar die AFD noch älter aussehen zu lassen als die nach meinem Eindruck schon aussieht.wink Die sind, was ich bisher wahrgenommen habe, strickt gegen BEV und sehen auch keinen Klimawandel, trumpisiert halt...
Ganz anders sieht das die neue Rechtsregierung in Italien - alles seltsam und irgendwie chaotisch diese Szene:
https://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/...QYLgU7zjU23S0ZX1-ap4

Süffisant: Bayern mit der Uni München machen sich für den Hyperloop stark, wobei es sich um das von Musk "ins Leben" gerufene Wettberbsunternehmen neben dem Unternehmen aus den USA handelt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/markus-soeder-macht-auf-digital-hyperloop-und-lederhose-15550063-p2.html

 

1003 Postings, 2497 Tage e-wowSZ ...

 
  
    #9619
28.06.18 16:46
falls noch nicht bemerkt: habe Dir eine recht interessante BM geschickt.  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftBP kauft Chargemaster

 
  
    #9620
28.06.18 16:53
Newmotion wurde von Shell gekauft. Die fossilen Kraftstoffversorger wollen nicht tatenlos zusehen wie ihre Felle davon schwimmen.

Da sowohl die Autohersteller als auch die meisten Staaten die Infrastrukturaufgabe ein flächendeckendes Ladenetz aufzubauen so sträflich vernachlässigt haben muss man es gutheißen, wenn Firmen mit viel Kapital hier aushelfen.

Hoffen wir mal, dass die Wettbewerbslage sich dadurch nicht verschlechtert. Die vollständige Abhängigkeit, wie sie bei fossilen Fahrzeugen ja üblich ist, von diesen Großkonzernen muss man ja zum Glück nicht befürchten.

Jeder kommt an Strom und auf Ladesäulen gibt es kein Monopol. Die Probleme liegen in der Organisation. Woher weiß ich als BEV-Fahrer, ob die Säule funktioniert, ob sie belegt ist, wie viel der Strom dort kostet usw. Nur wer diese Fragen löst kann Tesla wirklich Konkurrenz machen.

 

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@SchöneZukunft Hehehe ...

 
  
    #9621
28.06.18 17:44

... womöglich erklären Seehofer und Söder Saarland den Krieg - bis sie merken, dass es keine bayrische Armee gibt, sondern nur die einheitliche Bundeswehr.

Wer weiß, vielleicht gibt es demnächst den BayExit?

Einziges Ziel: um die eigenen Bürger weiter mit innovativen Verbrennungsmotoren aus dem letzten Jahrtausend vergif... äh, verwöhnen (!) zu können.  ;-)

Mich würde es nicht stören. ;-)  

27774 Postings, 4743 Tage Otternase@e-wow Seehofer und Söder ...

 
  
    #9622
28.06.18 17:50
... hetzen der AfD nach rechts hinterher, aber selbst die unintelligentesten AfD Wähler durchschauen diese theatralische Aktion - und werden dann eben rechts wählen.

Als Steigbügelhalter der AfD sind sie aber gut zu gebrauchen.

Am Ende merken die Leute aber, wer sie veräppelt - und die CSU-Minister in der Regierung sind eher ein Komiker-Gruppe, als dass sie konstruktive Lösungen bieten würden.

Was man am ehemaligen Verkehrsminister bestens gesehen hat - und so, wie er versucht hat Tesla zu benachteiligen, so versucht er gerade auch jegliche lösungsorientierte Politik in der Regierung zu unterlaufen.

Na, egal. Am Ende ist es zwar ärgerlich, wenn die AfD auch in Bayern stark wird, aber das Trostpflaster heißt: die CSU verliert Bayern - ein langer Alptraum geht zu Ende. ;-)  

14292 Postings, 3134 Tage SchöneZukunftBraunkohle-Ausstieg würde laut Studie Milliareden

 
  
    #9623
1
28.06.18 18:34
sparen und das jedes Jahr. Wir sollten besser heute als morgen damit beginnen.

Dann zieht das idiotische Argument mit dem dreckigen Strom aus der Steckdose für die Elektroautos auch nicht mehr. Der viel größere Dreck der täglich mitten in unseren Städten von den Verbrennern ausgestoßen wird wird dabei ignoriert. Die Braunkohlekraftwerke haben auf meine Atemluft keinen Einfluss, die Stinker in der Nachbarschaft aber schon.

Und ja, wenn man sich ansieht was bei einem Diesel in den ersten Kilometern nach einem Kaltstart so alles hinten raus kommt, dann muss man von Stinkern reden. Ganz objektiv.

 

6246 Postings, 3020 Tage dome89Studie im Auftrag von Greenpeace...

 
  
    #9624
1
28.06.18 18:48
An der Spitze stehen Klimaschäden, die sich laut FÖS auf 23,2 Milliarden Euro jährlich belaufen. Durch die Braunkohle verursachte Gesundheitsschäden kosteten die Bürgerinnen und Bürger circa 3,1 Milliarden Euro.

Als ob man sowas hochrechnen könnte. Klar ist Braunkohle nicht das beste. Aber Wen keine Sonne Scheint kein Wind weht und vorallem wegen  der geringen Speichermöglichkeit von Strom braucht man die Kohle noch oder wir Kaufen, in den Zeiten Frankreichs Atomstrom etc... Und nicht vergessen die Produktion des Elektromotors erzeugt sehr hohe Schadstoffe ;) etc könnt man noch hundert Seiten so weitermachen...  

27774 Postings, 4743 Tage OtternaseJa, man kömnte weitermachen ..

 
  
    #9625
28.06.18 18:51

... aber wem wäre es gedient, wenn man hundert Seiten mit unwahren Behauptungen erstellen würde? ;-)  

Seite: < 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... 2949  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez