Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Würde mich in diesem Falle aber freuen wenn sie, hat sie einen Zeitraum für die 36 genannt?, mal richtig liegen würde!
Im Dri-Thread, sorgt sie regelmäßig für Erstauen, Verwunderung und Amüsement mit ihren geistigen Ergüssen!
DZ-Bank stuft Drillisch auf 44 ein. Das liegt dem aktuellen Kurs aber immerhin näher.
Frage crunch, oder lese seine Beiträge dazu, was von Analysten zu halten ist.
Sellside oder buyside, thats the question!
Selbst wenn die Dividende nicht angehoben wird, bin ich zufrieden.
Läuft nicht 2016 die Anleihe aus? Da kann man locker 20 Mio Zinsen sparen und dann die Dividende anheben. Vielleicht auf 1,60?
"Leider" habe ich schon einen Batzen Aktien, da darf ich wegen der Diversifizierung keine mehr nachkaufen (zumindest aktuell).
Da hat wohl Paul Marsch wiedermal von ganz oben seinen Marschbefehl bekommen. Hätte sich z.B. jemand der Torheit hingegeben und im Herbst 2014 auf Berenberg/P. Marsch gehört bzgl. FNT-Rating, dann hätte man über 50% Kursanstieg in der Folgezeit verpaßt bis Richtung HV 2015. Bin etwas enttäuscht von Berenberg heute. Hatte eigentlich mit objektiven "Dausend" für Drillisch und Null Euro als Kursziel für Freenet gerechnet, von den ...hüstel... hüstel... "unabhängigen" Analysten von Berenberg. Die Berenberg-Würfler sind quasi das Gegenstück zur CoBa Heike. Berenberg ist die langjährige Haus&Hof Bank von Drillisch und wird regelmäßig mit fetten Aufträgen immer mitbedacht, wenn DRI Kapitalmaßnahmen etc. durchführt und Berenberg sich immer brav und unterwürfig zuvor beim "analysieren" kundengerecht verhalten hat. Freenet ist kein Kunde von Berenberg. Freenet ist der größte Konkurrent von DRI. Wie macht man sich also als Berenberg Lieb Kind bei einem Geschäftkunden wie Drillisch? Indem man diesen Kunden über alles hochjubelt beim KZ und den größten Konkurrenten stets niedermacht. Das Gleiche macht natürlich auch die CoBa-Heike. Die Commerzbank ist z.B. Konsortialführerin bei der Refi von FNT und auch bei anderen Dingen eingebunden. DRI ist kein Geschäftskunde von der CoBa. Also wie macht sich die CoBa Lieb Kind bei FNT? Jubelt den Kunden hoch beim KZ und macht den größten Konkurrenten DRI nieder. Och , wie niedlich. Der Kinderkram wird wohl ewig so weitergehen und es wird immer wieder naive Leute geben die meinen diese Schleimerei-KZ wären "berechnet" worden ;) Absurd finde ich z.B. , wenn man im DRI-Thread sieht wie manche Leute immer verbal rumpoltern, wenn die CoBa-Heike DRI mal wieder das niedrigste KZ gibt, dann aber ständig bei allem was Berenberg zu DRI sagt uneingeschränkt jubeln, anstatt auch hier mal ein Fragezeichen hinter den Motiven des Autors zu machen. Dabei agieren beide Banken aus den gleichen "uneigennützigen" ;) Beweggründen heraus. Man kann z.B. sagen, daß Berenberg, egal wo DRI stünde, immer sofort dafür "buy" rufen würde und man das KZ mindestens 3-5€ höher sieht als den gegenwärtigen Kurs. Bei FNT und der CoBa ähnlich. Tja, wieder ein Beleg dafür, daß wohl nur Narren und Börsenfrischlinge sich blind an irgendwelchen Analysten-KZ orientieren anstatt das eigene Oberstübchen zu benutzen und auch mal die Rolle von Analysten generell hinterfragen. Analysten haben ja empirisch betrachtet eine Trefferquote klar unter der eines Münzwurfs. Aber nicht immer nur, weil die Irrlichter sich nicht auskennen, sondern weil gewisse KZ vom Brötchengeber so gewollt sind und man an seinem Job hängt bzw. es der Karriere dient. ( =>http://www.cash.ch/news/invest_stimmen_zum_markt/...alyst-1109297-569 "...Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere. Untersuchungen zu Sell-Side-Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen die eigene Karrierechance spürbar verbessert wird...."). Chinese Wall bei Bankhäusern sind genauso real wie der Weihnachtsmann oder der Osterhase ;) ( =>http://www.wallstreet-online.de/_print/nachricht/...eistens-hilfreich "...Die Ursache sind aber nicht die Analysten selber, sondern das System, in dem sie agieren. Zahlreiche Interessenkonflikte geben den Prognosen häufig den falschen Drall. Haben Sie schon einmal eine Verkaufsempfehlung für ein Unternehmen gelesen, während die Investmentsparte einen neuen Bond des gleichen Unternehmens emittiert? Die „chinese walls“ in einigen Unternehmen gleichen wohl eher dem Format eines Schweizer Käse. ..." oder =>http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/...chkeit-nicht-vorhanden "...Zudem wurde auch der Interessenskonflikt in den Zahlen erkennbar. Banken, die eine enge Beziehung zum beurteilten Unternehmen haben, geben schlechte Nachrichten nur äußerst zögerlich an die Anleger weiter. Die Analysten würden in diesem Fall ein strategisches Verhalten an den Tag legen. "Ich glaube schon, daß man durch unsere Analyse sieht, daß die Chinese Walls in Wirklichkeit nicht vorhanden sind", betont Lehar. .."
Einfach nur Danke!
Weiter so.
Johnny Utah#7791 : Die neue Costa Werbung ist übrigens angelaufen.
=============================
Also es scheint als wäre man bei FNT zufrieden mit der Wirkung der Werbung und der Figur bzw dem dazugehörigen Claim. Hat man ja extra auf der jüngsten Präsentation nochmal hervorgehoben
=> http://fs5.directupload.net/images/151111/v9n4kye9.png
Aber diese Weihnachts-Werbekampanie ist auch nicht gerade billig. Ich hoffe also die Leute sind damit nicht langsam schon übersättigt nachdem man das schon den ganzen Sommer durchgekaut hat. Das soll ja jetzt über 18 Mio.€ kosten. Also "costa fast garnix" kann man dazu nicht sagen. Das entspricht ungefähr einem Fünftel des EBITDA des letzten Quartals. Da muß man also deutlich mehr Kohle wieder reinfahren mit dieser Kampanie als man dafür ausgibt, und zwar nicht an Umsatz sondern Gewinn! ;)
Wenn du da nichts unternimmst gerätst du schnell in Vergessenheit und verlierst Kundschaft.
Ich will aber mal schwer davon ausgehen dass MD Analysen zum Werbeerfolg betreibt und das Geld nicht einfach so zum Fenster hinaus wirft.
Herr Vilanek sitzt ja zudem noch im Vorstand/Aufsichtsrat von Ströer und kann da vielleicht günstige Konditionen aushandeln. Zumindest der Kurs von Ströer ist dieses Jahr, ein wenig off-Topic, wegen guter Geschäfte abgegangen wie eine Rakete.
Und bezüglich Ströer: in der Rakete war ich zum Glück ein großes Stück der Strecke mit an Bord. Der Kauf von T-Online hat dann nochmal einen Booster gestartet. Vielleicht sollte Vilanek sich mal bei seiner AR-Arbeit dort etwas abschauen wie man mehr Dynamik ins Geschäft bekommt.
Wettet eigentlich jemand dagegen, daß das offene Gap diese Woche nicht überleben wird? Gestern schon im (zugegebenermaßen dünnen) Wochenendhandel bei L&S runter auf ca. 29,80. Also bis zu den 29,79 fehlt da nicht mehr viel, wenn es denn morgen auch so starten sollte.