Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
schreibt man das drillisch die letzten wochen des öfteren unter den top floper (heute auch :) ) ist;
wird man ratzfatz mundtot gemacht.
Der Dax ist jetzt am Abend noch einmal bzw. wieder knapp 300 weitere Punkte in den Keller und Freenet bleibt konstant. Sieht gut aus, oder was meint ihr?
Freenet auf Xetra heute im Tief bei 30,10. Also nicht mal nen Gap-Close hingelegt.
Ich bin seit heute wieder gehebelt long dabei. Laufzeit bis nach der Dividende.
Was denkt ihr, wie es sich bis dahin entwickeln wird?
Aktuell knapp 5% Dividende, sollte nach unten doch nicht mehr so viel Spielraum sein, oder? Spätesten die von Crunch time in 7823 genannten Kurse sollten als Unterstützung ausreichen.... Die von Crunch in 7824 1. dargestellte Möglichkeit hat sich bereits erfüllt. Jetzt muss es morgen nur wieder nach oben drehen ;-)
DAX ist ja hochgradig Dollar-sensiblel, zumal ja der Großteil des DAX in ausländischer Hand ist, speziell in der Hand der US Boys. Durch die verbalen Hinweise von Draghi seit Oktober ist Euro/Dollar seitdem deutlich gefallen und zudem der DAX um hochrasante 2000 Punkte seit Ende September gestiegen. 1 Cent Änderung beim €/$ ist meistens so um die 100 Punkte beim DAX. Daher war die Rallye der letzten Wochen zum Großteil währungsgetrieben. Heute ist €/$ von 1,05 auf 1,09 gestiegen. Von daher gehen ca. 400 Punkte schonmal alleine auf dessen Kappe, dazu kommen halt kurzfristig die ganzen technischen Dinge wie gebrochene Trends, SL und Unterstützungen.
€/$ war schon brutal überverkauft. Aber offenbar haben viele Zocker darauf gewettet nach Draghi geht es noch schnell weiter Richtung Parität. Da war die Gier groß und man wollte nicht den Spatz in der Hand vorher mitnehmen, weil die Tauben lockten. Entsprechend gab es jetzt im Anschluß an Draghi einen Short-Squeeze bei €/$. Das drückte die Märkte in Europa also stärker als in den USA. Ist die Frage wie es nach dem Squeeze weitergeht mit €/$. Denn nach Draghi ist vor den NFP, ist vor der FED. Die ADP-Zahlen waren am Mittwoch schon ca. 30.000 Stellen über den Erwartungen und die guten Zahlen des Monats davor wurden nochmal nach oben korregiert. Von daher dürften die FNP morgen wohl auch die Erwartungen klar toppen. Würde damit die Zinserhöhung der FED im Dezember noch wahrscheinlicher machen (falls man nicht dem zuletzt geäußerten Wunsch der Chinesen nachgibt den Zinsschritt zu unterlassen). Das wiederum könnte den Dollar stärken, was wiederum dem DAX etwas helfen würde. Allerdings könnte das Zinsgespenst die US Aktienmärkte belasten, was indirekt dann auch wieder auf uns zurückwirkt. Also mal schauen, ob welche Reaktion es morgen nach 14:30 gibt.
Insgesamt sieht es aber nicht so aus als ob im Dezember noch viel nach oben gehen wird an neuen Tops im Markt, da trotz Zinserhöhung der FED (die wohl 80% +x der Marktteilnehmer erwarten dürften) Euro/Dollar erstmal für eine Weile das Tief wieder gesehen haben dürfte. Etwas Gerangel zum Verfallstag nach der Entscheidung der FED am 15.12. und dann natürlich noch etwas Window Dressing dürften aber noch kommen ;) Damit dürfte das Thema sich klar über 32€ bei Freenet noch in 2015 zu platzieren wohl etwas unwahrscheinlicher geworden sein. Schauen wir mal, ob das Gap bei 29,80€ trotz des heftigen Rücksetzers offen bleiben wird. Der TecDax ist ja nicht ganz so tief gefallen heute wie der DAX, da er etwas unsensibler auf €/$ reagiert. TecDax ist auch weiter in der Nähe des alten Allzeithoch erstmal zu stehen gekommen was man im Sommer gemacht hatte. Auch hier mal abwarten, ob dieser Bereich weiter auf SK verteidigt wird.
Aber wer nochmal günstiger den ein oder anderen Wert zukaufen möchte, der wird vielleicht das jetzt nicht so schlimm finden mit dem Rücksetzer....solange es später wieder hochgeht ;) 2016 ist alles andere als schon in trockenen Tüchern für die Bullen. Da dürfte es wohl eher wieder große Vola-Parties geben
bezüglich Einschätzung Gefahr und Lage bei Euro/Dollar und dem nach oben drehenden MACD.
=>http://www.ariva.de/forum/...p-WKN-A0Z2ZZ-461616?page=312#jumppos7824
Momentan noch nicht erkennbar, daß der Squeeze bei €/$ schon vorbei ist. Daher nachbörslich auch keine nenneswerte Erholung bei uns bislang zu sehen bei FNT. Aber hier wollte doch jemand kürzlich Abstauberkurse bekommen bei FNT ;)
Habe ich gestern erst gelesen.
Unter anderem hat er sich im Interview geäußert, dass die Dividenden weiter steigen werden.
Die Dividende für 2015 bei 1,55 EUR liegen wird und die Dividende für 2016 (genauen wortlaut weiß ich nicht mehr) höher. Der Grund für die ab 2016 steigende Dividende ist der, dass die Anleihe ausläuft und man sich sehr günstig refinaziert. Aber das wussten wir ja schon alle hier im Forum ^^
(Ich tippe mal, dass es für 2016 eine Dividende von ca. 1,70 EUR geben könnte.)
Des Weiteren sagte er, dass man sich im Markt nach geeigneten Übernahmekanditaten stetig umschaut, aber keine Eskapaden eingehen wird.
Das Digital Lifestyle Geschäft wächst weiter, er schätzt mit 25% Umsatzwachtum jährlich in diesem Segment. Es bringt außerdem noch häufiger die Menschen in die Läden.
Im Großen und Ganzen gab es in dem Interview nichts neues, was wir hier nicht schon wüssten.
für alle, die sich über meine Empfehlung von Schloss Wachenheim und mein Bashing von Drillisch lustig gemacht haben:
Schaut euch mal an, welche Rallye ihr bei meinem Lieblingssektanbieter gerade verpasst. :-P
Opportunitätskosten ! Ich sage nur Opportunitätskosten.
BMW läuft übrigens auch hervorragend.
Euer BigG
Hält Schloss W. auch einem prozentualen 3-Jahres-Kursvergleich mit FNT stand? Und wie sieht es mit der ausgeschütteten Dividende aus?
da ist dein vergleich telefonica gar nicht so verkehrt crunch. kommt der sache ziemlich nahe.
und die 38 wird doch kommen.
hier wird die divirally wenigstens so langsam angekocht.das wird schon langsam aber sicher
Wie ich finde, eindrucksvoll ist aber die Äußerung, dass man wegen der Zinsflaute am Kapitalmarkt langfristig stärker in Aktien investieren möchte.
Zitat: "Aktien sind eine attraktive Anlageform im Vergleich zu Anleihen für uns" Zitatende.
Na mal sehen welche Aktien die Herren denn konkret auf dem Schirm haben, vermutlich nachhaltig starke Dividenden-Aktien.