Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
- Freitag 20.11. => kleiner Verfall (oftmal dreht nach Verfallstagen der Markt wieder in die Gegenrichtung)
- Donnerstag 3.12. => EZB Meeting mit Aussagen von Draghi ob und wie QE ausgedehnt wird ( wird weiter nur der Mund unverbindlich gespitzt und nicht gepfiffen besteht Enttäuschungspotenzial für Aktien und Anstiegspotenzial für den Euro)
- Freitag 4.12. => US Arbeitsmarktzahlen ( wobei die ADP Zahlen schon am Mittwoch den 2.12. ein erstes Vorzeichen geben könnten). Erneut gute Zahlen würden wohl die Zinserhöhung im Dezember noch wahrscheinlicher werden lassen (und umgekehrt)
- Mittwoch 16.12 => FED verkündet, ob man Zinsen anhebt
- Freitag 18.12. => letzter großer Verfallstag in diesem Jahr
- Donnerstag 31.12. => Schicht im Schacht und die Fondsmanger bekommen Boni nach der Performance bis dahin. Wie immer Window Dressing in den letzten Handelstagen.
datumsmäßig unkalkulierbar ob die chinesische Notenbanken in den kommenden Wochen noch weiter die Geldpolitik lockern wird
Bin noch immer nicht dabei und so wie es ausschaut, wirds wohl nix mehr hier mit mir!
DRI bin ich noch gut mit dabei, beide, so wie zu früheren Zeiten, wird immer kostenintensiver!
Traden tu ich hauptsächlich den Dax, das läuft hervorragend!
DRI den 3. Tag in Folge im Minus, wenns so weitergeht ist nicht sonderlich erfreulich!
Hatte mich ja zum "Halten" hinreißen lassen, werde diese Entscheidung aber überdenken!
Divi ist mir ja so gesehen auch ziemlich gleichgültig.
Aber ich gönns Euch hier ;-)!
..... die HSBC sich jetzt viel zu sehr alleine auf den ARPU fokusiert :
"...Analyst Dominik Klarmann in einer Studie vom Dienstag. Höhepunkt der Quartalsbilanz sei, dass der Durchschnittserlös pro Vertragskunde erstmals seit acht Jahren wieder zugelegt habe. ..."
Der ARPU mag zwar jetzt etwas höher gewesen sein im Q.3/15 als im Q.3/2014, aber die weitere Prognose von FNT für 2016 ist, daß man einen weiterhin eher konstanten ARPU für 2016 erwartet. Da sollte man also besser nicht zuviel Erwartungen jetzt aufbauen, daß 2016 dort die große ARPU-Überrraschung noch kommen wird. FNT hat in der Vergangenheit relativ gut prognosemäßig die Lage abschätzen können bzgl. ARPU. Die Frage ist doch immer was unter dem Strich übrigbleibt, da man dummerweise auch erhöhte Kosten und großen Aufwand hat um Neukunden zu gewinnen/ Altkunden zu halten. Siehe z.B. jetzt wieder so enorme Kosten für der Winterkampanie mit Costa. ARPU alleine sagt da garnichts aus. Ein Anstieg des Umsatz um 4% kommt ja zu einen nicht unwichtigen Teil garnicht erst später beim Gewinn an, da ein größerer Teil des Umsatzwachstums daher kommt, daß man lediglich zugekaufte Hardware (Handys, etc.) vollig gewinnlos zum reinen Einkaufpreis oder sogar subventioniert (also Lockvogel) weitergibt an Kunden. Das ist dann gewinnloser Umsatz. Wichtig ist was an echter Eigenleistung geschaffen wird. Da ist mir der Rohertrag und die Rohertragsmarge wichtiger als die reine Umsatzwachstumszahl. Hier unten in der Tabelle sieht man ja z.B. wie unterschiedlich das Wachstum von Rohertrag und Umsatz ist:
die Jahresendrallye starten - auch bei freenet. Der Tanker liegt wohl zum Löschen der Ladung im Hafen. Da passiert ja nun so gar nichts.
Auch die 32,00 EUR zu überwinden, scheint mehr als schwierig.
Da stelle ich mir die Frage: Kommt eine Rallye denn überhaupt noch? Auch im Dax?
Grüße an alle Investierten
Joss
da sag noch mal einer die shorties haben keinen plan und verbrennen sich die finger....