Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 313 von 636
Neuester Beitrag: 18.08.25 14:23
Eröffnet am:25.03.12 23:31von: HajdeAnzahl Beiträge:16.885
Neuester Beitrag:18.08.25 14:23von: Raymond_Ja.Leser gesamt:5.672.798
Forum:Börse Leser heute:790
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... 636  >  

14701 Postings, 5256 Tage crunch timekurzer Schreck, dann wieder keck?

 
  
    #7801
1
15.11.15 15:59
Tja, sieht so aus als würde sich zu Wochenbeginn fortsetzen was schon die Tage zuvor zu sehen war. Der Anschläge vom Freitag sind menschlich gesehen tragisch, objektiv gesehen aber ökonomisch doch wenig relevant. Jeder Flugzeugabsturz einer großen Verkehrsmaschinie verursacht wohl einen ähnlichen Schaden, bringt aber weniger mediale Aufmerksamkeit. Könnte vermutlich erstmal eine emotional bedingte Marktschwäche zum Start geben, um dann an gewissen Marken aber auch schon wieder zu stoppen bis zu denen man so oder so die kommenden Tage (besonders bis zum kleinen Verfallstag am kommenden Freitag) gefallen wäre. Man nähert sich weiter den vielen offenen Gaps die vom 22. auf den  23.10. entstanden sind. Im DAX / Eurostoxx wird man dann sehen, ob man eine belastbare Doppelboden-Formation ausbilden konnte in den letzten Monaten (Belastungstest der Nackenline) oder ob das nur eine trügerische Sicherheit zuletzt gab, daß hier die Konso der Vormonate abgeschlossen wurde. DAX hat es jüngst nicht geschafft den seit dem Jahreshoch fallenden Abw.trend zu überwinden, ist an der 200 Tagelinie nach unten abgeprallt und hat auch die Nackenlinie des Doppeltops von Juli/August nicht knacken können. Zudem war man zuletzt stark überkauft nach ca. 1700 Punkten Anstieg in nur 6 Wochen (was wie so oft schon kaum durch fundamentale Fortschritte entstand). Ausgangspunkt für diese Rallye war die Begeisterung über schlechte US-Arbeitsmarktzahlen und schwache Konjunkturzahlen in China Anfang Oktober. "Only Bad News Are Good News" gilt in einer Liquiditätshausse. Da fürchtet man nichts mehr als konjunkturelle Verbesserungen die dann Notenbanken dazu bringen könnten doch wieder das Gehirn einzuschalten anstatt immer weiter relativ nutzlose QE-Ausdehungen und künstliche Niedrigzinsen als einzige Instumente anzusehen die alles heilen sollen. Am 22.10. gab dann Draghi in dem brutalen Währungskrieg zwischen der Eurozone und den USA dem Affen verbal nochmal Zucker indem er QE-Ausweitungen in den Raum stellt ( http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...aufprogramm-an-13870545.html ), die dann vom Markt sogleich dann schon für Anfang Dezember erwartet werden (und Euroraumaktien ab dem 23.10. ankurbelte) und den Euro gegenüber dem Dollar sofort extrem weiter schwächte. Von dem Zeitpunkt stammen ja die vielen offenen Gaps beim DAX (10508) und sehr vielen Einzelwerten (incl. FNT). Einige Werte hatten schon im Zuge der jüngsten Q.3 Zahlenverkündung "zufällig" in einer erster Reaktion genau bis zum Gap-Close nachgegeben, um ab dann "zufällig" sofort wieder zu steigen. Freenet hatte diese "Chance" jüngst vertan nach den Q.3 Zahlen. Daher könnte es vielleicht die kommenden Tage dann soweit sein mindestens die 29,79 nochmal zu sehen bei FNT, damit der Punkt unter  "Common Gap" abgelegt werden kann. Das Problem ist ja, daß die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten zu gut waren und jetzt die US-Zinswende doch schon im Dezember beginnen könnte. Steigende Zinsen sind ja etwas, was die jüngeren Börsianer noch nie erlebt haben ( => letzte Zinsanhebung der FED gab es 2006). Das hat natürlich dann den US-Börsen die Party die letzten Tage versaut, zumal ja jetzt auch noch der noch stärkere Dollar die Gewinne der internationalen US-Konzern belastet. Und da der Euro nach dem deutlichen Rutsch nach den Draghi-Äußerungen eher auf dem niedrigen Niveau um die 1,07/08 nun die letzten Tage seitwärts lief und damit den Euro-Aktienmärkten die letzten Tage keinen Sonderschub mehr gab, macht der DAX aktuell wieder alles sehr eng nach was Amerika macht. Also ich erwarte das Thema mit den Anschlägen wird an der Börse schnell verarbeitet (wie bei so ziemlich allen Anschlägen die nicht auf US Boden stattfinden) und dann zählt auch schnell wieder nur das was immer zählt:  Erwartungen an Notenbanken, das was Notenbanken dann wirklich entscheiden, Konjunkturdaten mit hoher Relevanz für Notenbankentscheidungen  (Inflationsdaten und Arbeitsmarktdaten) und natürlich Verfallstage ( je größer desto wichtiger).

- Freitag 20.11. => kleiner Verfall (oftmal dreht nach Verfallstagen der Markt wieder in die Gegenrichtung)
- Donnerstag 3.12. => EZB Meeting mit Aussagen von Draghi ob und wie QE ausgedehnt wird ( wird weiter nur der Mund unverbindlich gespitzt und nicht gepfiffen besteht Enttäuschungspotenzial für Aktien und Anstiegspotenzial für den Euro)
- Freitag 4.12. => US Arbeitsmarktzahlen ( wobei die ADP Zahlen schon am Mittwoch den 2.12. ein erstes Vorzeichen geben könnten). Erneut gute Zahlen würden wohl die Zinserhöhung im Dezember noch wahrscheinlicher werden lassen (und umgekehrt)
- Mittwoch 16.12 => FED verkündet, ob man Zinsen anhebt
- Freitag 18.12. => letzter großer Verfallstag in diesem Jahr
- Donnerstag 31.12. =>  Schicht im Schacht und die Fondsmanger bekommen Boni nach der Performance bis dahin. Wie immer Window Dressing in den letzten Handelstagen.

datumsmäßig unkalkulierbar ob die chinesische Notenbanken in den kommenden Wochen noch weiter die Geldpolitik lockern wird  
Angehängte Grafik:
chart_free_dax_--.png (verkleinert auf 24%) vergrößern
chart_free_dax_--.png

4264 Postings, 5395 Tage bagatelabrave aktie

 
  
    #7802
1
16.11.15 09:24
 

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..nur noch wenige Millimeter

 
  
    #7803
1
16.11.15 12:09
..bis zur 32 ;)  

1772 Postings, 4587 Tage wahnalarmwas für eine

 
  
    #7804
2
16.11.15 12:38
tageskerze bisher! wahnsinn! sowas sieht man nicht oft ohne news! "weiss da einer mehr?" ;)  

14701 Postings, 5256 Tage crunch timeProst...auf den aktuell stärksten TecDax Wert...

 
  
    #7805
2
16.11.15 13:06
....und auf die 32€ . Tja, daß man schnell wieder nach oben ziehen würde nach einem kurzen Schreck am Anfang hatte ich zwar erwartet, aber gleich so heftig wieder hoch ist natürlich nett. Ich hätte es aber garnicht so ungern gesehen, wenn man ganz kurz das gemacht hätte was FNT am WE schon bei L&S gemacht hat. Dann wäre das Gap vom 22./23.10.  aus den Köpfen. Wahrscheinlich stockt aber heute die Berenberg Bank ihre FNT-Anteile zügig heimlich weiter auf bis an die Grenze von 2,99%. Mehr geht ja nicht, da sonst eine erste Pflichtmitteilung fällig wäre und dann Drillisch davon Wind  bekäme ;)  
Angehängte Grafik:
32_logo1.gif
32_logo1.gif

4264 Postings, 5395 Tage bagatelaWieso

 
  
    #7806
16.11.15 13:08
Kommst du auf berenberg?  

1772 Postings, 4587 Tage wahnalarmweil berenerg

 
  
    #7807
2
16.11.15 13:16
als haus und hof bank von drillisch, diese in den himmel lobt und für freenet nur ein hold ausgesprochen hat! wenn man jetzt natürlich aufstockt und über die meldeschwelle kommt, würde sich die frage stellen, wieso man eine aktie kauft, die man eigentlich nur mit hold bewertet!  

16413 Postings, 5829 Tage BiJiMahlzeit Männers

 
  
    #7808
2
16.11.15 14:14
und Glückwunsch!
Bin noch immer nicht dabei und so wie es ausschaut, wirds wohl nix mehr hier mit mir!
DRI bin ich noch gut mit dabei, beide, so wie zu früheren Zeiten, wird immer kostenintensiver!
Traden tu ich hauptsächlich den Dax, das läuft hervorragend!
DRI den 3. Tag in Folge im Minus, wenns so weitergeht ist nicht sonderlich erfreulich!
Hatte mich ja zum "Halten" hinreißen lassen, werde diese Entscheidung aber überdenken!
Divi ist mir ja so gesehen auch ziemlich gleichgültig.

Aber ich gönns Euch hier ;-)!  

14701 Postings, 5256 Tage crunch timewahnalarm #7807

 
  
    #7809
1
16.11.15 16:06
Richtig erkannt :) War ja nur eine leicht ironische Bemerkung über die die Bären-Berg Jungs mit dem weitehin (extrem) niedrigsten FNT-KZ aller Analysten (KZ21), die gleichzeitig aber aber weiterhin mit das höchste KZ bei DRI (KZ53) ausrufen. Quasi das Gegenstück zur CoBa-Heike (FNT KZ36 , DRI KZ26)  
Angehängte Grafik:
genau.gif
genau.gif

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..langsam kommt Schwung in die Aktie

 
  
    #7810
1
17.11.15 09:26
HSBC hebt Ziel für Freenet auf 33 Euro - 'Hold'
Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Freenet nach Zahlen zum dritten Quartal von 30 auf 33 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Kennziffern hätten bestätigt
 

4264 Postings, 5395 Tage bagatela33.-

 
  
    #7811
1
17.11.15 11:49
da halte ich doch gerne  

14701 Postings, 5256 Tage crunch time@ jogo1 #7810

 
  
    #7812
2
17.11.15 12:00
aber wohl weniger durch ein "hold" mit KZ33 ( d.h. keine 3% Erwartung mehr an Kursanstieg über die nächsten Monate). Denke da ist eher der positive Gesamtmarkt aktuell der größte Haupttreiber der FNT mitzieht. TecDax ist ja weiterhin nahe am Allzeithoch, getrieben  von den QE-Erwartungen an Draghi Anfang Dezember, getrieben vom sich in der letzten Zeit weiter abschwächenden Euro/Dollar, was auf die Euro-Aktienmärkte positiv wirkt, und getrieben von der Saisonalität (Jahresendrallye). Vielleicht auch etwas getrieben vom kleinen Verfallstag am Freitag. Denn die eher moderaten Zahlen von FNT selber, wo weiter erkennbar ist, daß hier sehr wenig Wachstum vorliegt (was aber den gemachten Prognosen entspricht) und bei einem  Konzerngewinn, der durch die erhöhten PPA sogar ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr aufweist (KGV steigt dadurch), dürfte momentan eher wenig Zusatz-Turbokraft entfalten gegenüber dem Index. An Divi denken die meisten Leute aktuell noch weniger. Die Wirkung der Divi auf den Kurs wird wohl eher wieder im Zeitraum März/April mehr zu sehen sein. Wichtig wäre vielleicht auch noch zu schauen wie z.B. eine Dt.Telekom läuft, die ja von einem festeren Dollar profitiert beim Wert der wichtigen Tochter T-MOBILE US. Eine feste Dt.Telekom nimmt für gewöhnlich auch eine FNT mit ins Schlepptau.  
Angehängte Grafik:
chart_free_tecdaxperformance.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_free_tecdaxperformance.png

14701 Postings, 5256 Tage crunch timezudem ist es mir zu eindimensional wie

 
  
    #7813
2
17.11.15 12:37

..... die HSBC sich jetzt viel zu sehr alleine auf den ARPU fokusiert :

"...Analyst Dominik Klarmann in einer Studie vom Dienstag. Höhepunkt der Quartalsbilanz sei, dass der Durchschnittserlös pro Vertragskunde erstmals seit acht Jahren wieder zugelegt habe. ..."

Der ARPU mag zwar jetzt etwas höher gewesen sein im Q.3/15 als im Q.3/2014, aber die weitere Prognose von FNT für 2016 ist, daß man einen weiterhin eher konstanten ARPU für 2016 erwartet. Da  sollte man also besser nicht zuviel Erwartungen jetzt aufbauen, daß 2016 dort die große ARPU-Überrraschung noch kommen wird. FNT hat in der Vergangenheit relativ gut prognosemäßig die Lage abschätzen können bzgl. ARPU. Die Frage ist doch immer was unter dem Strich übrigbleibt, da man dummerweise auch erhöhte Kosten und großen Aufwand hat um Neukunden zu gewinnen/ Altkunden zu halten. Siehe z.B. jetzt wieder so enorme Kosten für der Winterkampanie mit Costa. ARPU alleine sagt da garnichts aus. Ein Anstieg des Umsatz um 4% kommt ja zu einen nicht unwichtigen Teil garnicht erst später beim Gewinn an, da ein größerer Teil des Umsatzwachstums daher kommt, daß man lediglich zugekaufte Hardware (Handys, etc.) vollig gewinnlos zum reinen Einkaufpreis oder sogar subventioniert  (also Lockvogel) weitergibt an Kunden. Das ist dann gewinnloser Umsatz. Wichtig ist was an echter Eigenleistung geschaffen wird. Da ist mir der Rohertrag und die Rohertragsmarge wichtiger als die reine Umsatzwachstumszahl. Hier unten in der Tabelle sieht man ja z.B. wie unterschiedlich das Wachstum von Rohertrag und Umsatz ist:

 
Angehängte Grafik:
unbetnannt.gif (verkleinert auf 38%) vergrößern
unbetnannt.gif

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..kleine Rakete, sieht gut aus der Chart ;)

 
  
    #7814
17.11.15 16:54
 

14701 Postings, 5256 Tage crunch timealso dann weiter gute Fahrt....

 
  
    #7815
3
17.11.15 17:35
Also langsam kommt das eher gerne hektisch im Zickzack-Kurs fahrende Schnellboot dem großen lieber gemütlich geradeaus fahrendem Tanker wieder sehr nahe. Durch die große Underperformance von Drillisch in den  letzten Wochen, ist man aus Sicht vom Jahresbeginn 2015 aus nun fast mit der gleichen Performance unterwegs wie Freenet. Na, dann Ahoi an alle Matrosen die da auf welchem Schiff auch immer aktienmäßig mitschippern. Möge die See bis Jahresende ruhig bleiben und uns ein schöner Rückenwind in den letzten Wochen des Jahres weiter begleiten, vorbei an den draghischen Klippen und den yellenischen Untiefen.
 
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet----.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart_free_freenet----.png

1083 Postings, 5475 Tage josselin.beaumontAlso so langsam könnte

 
  
    #7816
24.11.15 09:31

die Jahresendrallye starten - auch bei freenet. Der Tanker liegt wohl zum Löschen der Ladung im Hafen. Da passiert ja nun so gar nichts.

Auch die 32,00 EUR zu überwinden, scheint mehr als schwierig.

Da stelle ich mir die Frage: Kommt eine Rallye denn überhaupt noch? Auch im Dax?

Grüße an alle Investierten

Joss

 

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..das war es wohl erst mal wieder

 
  
    #7817
24.11.15 16:57

..dieses Jahr rechne ich nicht mehr mit Kursen um die 33€. yell

 

1083 Postings, 5475 Tage josselin.beaumont@Jogo

 
  
    #7818
2
24.11.15 20:13

Du magst hier recht haben, aber....

DAS WILL ICH EINFACH NICHT HÖREN!!!yell

Joss

 

14701 Postings, 5256 Tage crunch timeSo, Vor-Draghi-Rallye geht weiter....

 
  
    #7819
30.11.15 13:04
.....fragt sich nur ob die auch als Nach-Draghi-Rallye weitergeht, wenn Draghi dann die Fakten auf den Tisch legt am 3.12. oder ob da in den Phantasien mancher Leute zuviel Erwartungen bereits aufgelaufen sind. TecDax auf neuem Allzeithoch, MDAX kurz davor und Euro/Dollar ist seit den ersten Äußerungen von Draghi im Oktober um inzwischen über 10 Cent wieder gefallen ( was definitiv die Haupttriebfeder für den Anstieg der europäischen Aktienmärkte die letzten Wochen war). Eurostoxx50 hat aber noch immer nicht seinen diesjährigen Abw.trend gebrochen !! Also noch sind nicht alle wichtigen Euroraum-Indizes aus dem Schneider. Freenet ist zwar weiter solide und fängt sich stets gerne im Bereich um die 30,40, aber hat anderes als der TecDax noch kein neues Jahreshoch gemacht. Die Region 32/33 wird eine harte Nuß werden. Da könnten u.U. erst die Gj.Zahlen Ende Februar den Kick wieder geben Richtung HV/Divi. Überhaupt sind die eher defensiven konjunkturunsensiblen Telkowerte im TecDax aktuell leichte Underperformer, wenn man sich auch Drillisch oder Telefonica Deutschland anschaut. Man ist dank Draghi scheinbar wieder etwas risikofreudiger geworden und kauft jetzt eher wieder konjunktursensible Werte oder Euro/Dollar abhängige Werte, die natürlich von den Währungsänderungen der letzten Zeit deutlich profitieren und wo man darauf wettet, daß Draghi €/$ weiter Richtung Parität treiben wird am 3.12.. Fragt sich eben nur was passiert, wenn Draghi nicht genug liefert an neuen konkreten Taten ( Zinsen für Bankeinlagen senken? QE zeitlich und in der Höhe klar ausdehen?) und zuviel nur bei verbalem "wenn/dann" beläßt, falls man in 2016 nicht bei der Inflation anziehen sollte. Könnte dann einen kurzen schnellen Durchsacker geben oder eben ein Boost, wenn Draghi mehr liefert als erwartet. Also die ideale Woche für Gambler bei Gold, €/$, Dax &Co, zumal auch noch die NFP am Freitag anstehen. Muß gestehen, daß ich bei dem Gamble seit den Aussagen von Draghi vor einigen Wochen dabei bin mit Gold-Short und MDAX-Long. Lasse mich jetzt überraschen, ob Draghi mich da per SL ausstoppen wird oder ob er uns Weihnachten noch weiter versüßen will. Und bei den NFP rechne ich auch wieder mit Daten die für einen Beginn der Zinsanhebungen der FED schon im Dezember sprechen sollten, was €/$ auch tendenziell eher weiter unter Druck bringen könnte. Also dann auf eine spannende und vielleicht noch volatile Woche...  
Angehängte Grafik:
chart_free_eur_usdeurous-dollar.png (verkleinert auf 18%) vergrößern
chart_free_eur_usdeurous-dollar.png

8312 Postings, 5051 Tage jogo1..die 32 ist auf mein Schirm

 
  
    #7820
30.11.15 17:03
..hätte so früh damit nicht gerechnet. ;)  

14701 Postings, 5256 Tage crunch time@ jogo1

 
  
    #7821
01.12.15 13:48
Auf dem Schirm schon. Aber aktuell eher als Bremsklotz. Gestern genau an der Markte zum stoppen gekommen und anschließend jetzt wieder nach unten abgeprallt. Die Region 32/33 bleibt damit weiter ein dickes Brett zum bohren.  Aber man will ja nächsten Jahr auch noch was haben, um sich darauf zu freuen Richtung HV. Insofern bin ich mit dem Verlauf des Jahres bei FNT bislang nicht unzufrieden, auch wenn man es jetzt nicht schaffen sollte die 32 in 2015 klar rauszunehmen.  Aber erkennbar ist, daß die letzten Wochen nicht alle Telkos im TecDax so gefragt waren. FNT hielt ich jedoch relativ gut noch an die TecDax Entwicklung. Aber seit gestern sind alles Telkos im TecDax unter Druck. Vielleicht ändert ja irgendein größerer Fond momentan seine Brachengewichtung etwas um und geht - hoffend auf Draghis neue QE Wundermedizin -  wieder stärker in etwas offensivere, währungs- und konjunktursensiblere Werte und weniger in defensive DiviWerte wie Telkos, die  z.B. nicht von der schwächeren Euro/Dollar Entwicklung zusätzlich partizipieren, weil sie rein nationale Player sind.  
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_free_drillisch.png

1772 Postings, 4587 Tage wahnalarmwo habt ihr

 
  
    #7822
01.12.15 15:56
eure abstauber so liegen? bzw wo legt ihr nach?  

14701 Postings, 5256 Tage crunch time@ wahnalarm

 
  
    #7823
01.12.15 18:17
Wenn es moderat zugeht mit der Konso, dann wäre schon wieder um 30,40/50 herum etwas zum abstauben da. Nachdem man heute schon 1€ gefallen ist, wäre das ja nichts was noch weit der Welt läge. Dort wurde man die letzte Zeit schon mehrfach wieder aufgefangen. Sollte man Draghi und die NFP jedoch verschnupft aufnehmen, dann könnte man einen Abstauber bei knapp 29,80 legen, da dort noch das Gap offen wäre. Für besonders Geizige wäre auch noch die etwas darunter liegende SMA200 als Abstauberlevel möglich. Ist aber "riskanter" ;)  da leer auszugehen als an der Unterkante des Gaps. Denke mit Hinblick auf die Saisonalität, daß es jetzt eigentlich keine zu große Rücksetzer darunter noch geben sollte in diesem Jahr, falls nicht irgendein größerer Aktionär dumpf groß und schnell abläd oder Draghi / Yellen mit Torheiten die Bullen in die Flucht treiben. Bei Abstaubern gibt es natürlich immer die Gefahr auch leer auszugehen. Sollte Draghi am Donnerstag eine überraschend große QE Erweiterung ankündigen, dann könnten diese Ziel auf der Unterseite auch alle erstmal ausbleiben. Warten wir es ab.  
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet_-.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_freenet_-.png

14701 Postings, 5256 Tage crunch timescheint als könnt die Euro/Dollar Short Rallye

 
  
    #7824
01.12.15 18:33
erstmal unterbrochen werden. Die hatte ja DAX/TecDax sie letzten Wochen  (seit der ersten Andeutung von Draghi zur weiteren QE Möglichkeit) klar nach oben gejagt, da 1 Cent veränderung bei  Euro/Dollar meist ca. 100 Punkte im DAX ausmachen. Habe daher auch vorhin vorsorglich mein Gold-Short erstmal glatt gestellt. Dicke Spatzen haben auch ihren Reiz ;)  Etwas zu heiß zum gamblen geworden gegen die frischen Signale. Sollte Draghi nicht genug liefern, um den Euro weiter zu drücken, dann könnte nach Draghis Rede der Euro weiter anziehen und TecDax / FNT dann darunter leiden. Dann kommt es darauf an wie die NFP am Freitag ausfallen werden. Sind die stark, dann erhöht es noch weiter den Glauben an eine erste Zinserhöhung im Dezember, was dann wiederum den Dollar stärkt und unseren Indizes/FNT eher helfen würde. Könnte also diese Woche noch etwas volatil werden, falls Draghi nur halbherzig etwas bieten sollte.  
Angehängte Grafik:
chart_free_eurusdeurous-dollar.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_eurusdeurous-dollar.png

4264 Postings, 5395 Tage bagatelaach schau

 
  
    #7825
01.12.15 19:38
an,hier wird nicht zensiert :) . gott sei dank hab ich diese aktie im depot.
da sag noch mal einer die shorties haben keinen plan und verbrennen sich die finger....
 

Seite: < 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... 636  >  
   Antwort einfügen - nach oben