Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Alles ist gut, nur die Jahresandrallye fällt ins Wasser, nicht vorhandenen Schnee, irgendwelche Öllachen oder in den Brunnen!
.... war mit FNT zuletzt klar nervenschonender unterwegs. Tja, so sieht man sich wieder. Der Tanker mag es halt eher ohne große Abweichungen vom Kurs und das Schnellboot eher hektisch und volatil. Wobei seit dem großen Einstieg in den margenärmeren stationären Handel beim Schnellboot auch einiges an PS abhanden gekommen ist und dafür Zusatzlast eingebunkert wurde. Vielleicht wird DRI auch nach und nach in einen Tanker transformiert die kommenden Jahre. So langsam paßt sich DRI auch wieder mehr der DiviRendite von FNT und Telefonica Deutschland an. Seit Dommermuth und jüngst auch Vilanek nochmal betonten Drillisch nicht schlucken zu wollen, ist bei DRI etwas die Luft raus. (=> http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...videnden-1000943638 B.O. : Warum übernimmt Freenet nicht Drillisch? Vilanek: Drillisch arbeitet mit nur einem Netzbetreiber - mit Telefónica. Wir arbeiten mit allen drei Netzbetreibern zusammen. Wir wollen unseren Kunden die wirkliche Auswahl bieten, und diese Proposition wollen wir auch nicht verändern. ")
Siehe mein Link am Ende des Postings.
Vor etwas längerer Zeit war ja auch die Rede, dass die Smartphones bei Yourfone nur angemietet sind und nicht Eigentum des Kunden bei Abschluss eines Vertrages.
Link: http://www.mobilfunk-talk.de/news/...hopstruktur-ein-verlustgschaeft/
und Förtsch und H&S sind auch nicht unschuldig. Erst trommeln die Kulmbacher ihre Jünger wochenlang bei knapp unter 50€ wie wild rein und dann bei 37€ sollen sie wieder raus.
15.12.2015 - 15:27 Uhr - Dividendenperle Drillisch: Der Laden brennt
http://www.deraktionaer.de/aktie/...isch--der-laden-brennt-202300.htm
Hauck & Aufhäuser belässt Drillisch auf 'Sell' - Ziel 31 Euro
http://www.aktien-meldungen.de/Aktienresearch/...Ziel-31-Euro-8775781
Ad hoc: Drillisch AG: Erhöhung der EBITDA-Prognose 2015 - 15.12.15
http://www.ariva.de/news/...rhoehung-der-EBITDA-Prognose-2015-5591207
Man merkt es geht auf das Jahresende zu und die Schnäppchenjäger haben schon wieder feuchte Hände bekommen durch die Rückgänge der letzten Tage. Da werden selbst Gewinnwarnungen wie heute bei Dialog Semi nicht mehr wirklich abgestraft, sondern gekauft als wäre es eine "good news".
reicht die adhoc aber um Dri wieder zu beleben?
Charttechnisch kam der Rebound zumindest an einer nützlichen Stelle ( da war sicher der Zeitpunkt der Adhoc kein Zufall). Wie nachhaltig es nun wird ist schwer zu sagen. Kommt darauf an, wie instit. Anleger sich ab einer gewissen Kurshöhe weíter verhalten, ob es wieder genug Leute gibt die nichts hinterfragen, fundamentale Dinge nicht kennen und alles glauben was die leicht münchhausige DRI-PR erzählt wg. "planmäßigem" Off-Vertrieb, der faktisch ja nicht planmäßig verläuft, wenn man die Ladenbesitzer hört die kaum Verträge verkaufen und massenhaft vor der Pleite stehen. Oder war das etwa der Plan?
=> http://www.telecom-handel.de/...cht-den-befreiungsschlag-1063854.html . Denke nach den 9M/15 Zahlen war eh das EBITDA schon so hoch, daß klar war, das die Uralt-Prognose von 100 Mio. überboten würde. Von daher auch nicht für jeden überraschend. Wobei ja EBITDA nur eine von vielen Kennzahlen ist, wo aber noch einiges an Belastungen danach abgezogen werden muß. Was ist mit dem CFC, EBIT, EAT, Konzerngewinn je Aktie in 2015 und 2016? Die 2016er EBITDA Prognose ist auch die alte geblieben (nicht besonders viel höher als was man 2015 erzielt) und die Aussagen zur Divi sind eh wenig überraschend und wenig aussagekräftig, da bei DRI die Divi seit langem nicht mehr durch das laufende Geschäft verdient wird, sondern durch ständige Entnahme aus der Substanz künstlich aufgepeppt wird, um so etwas Sand in die Augen der DiviSuchenden zu streuen. Muß man mal schauen, ob Dommi als Großaktionär da vielleicht künftig etwas gegen machen wird und die jetzt gemachten Aussagen der IR diesbezüglich dann am Ende zu knicken sind (http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEKCN0T61XQ20151117 "..United Internet war im Frühjahr bei Drillisch eingestiegen und kontrolliert ein Fünftel der Aktien. Auch wenn eine Mehrheitsübernahme nach Worten von Dommermuth nicht geplant ist, mischt er sich als Großaktionär bei dem Unternehmen ein. Aus seiner Sicht fragwürdig ist etwa die Höhe der Aktionärsausschüttungen. Wegen des kostspieligen Wachstumskurses sei eine Dividende, die den erwirtschafteten Gewinn bei weitem übersteigt, nicht angebracht. "Wenn 1 Euro Gewinn je Aktie erzielt wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie dauerhaft 1,70 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen", sagte Dommermuth mit Bezug auf die Drillisch-Geschäftszahlen 2014. Für dieses und nächstes Jahr hat der Drillisch-Vorstand den Anteilseignern eine Gewinnbeteiligung in mindestens der gleichen Höhe versprochen. Die Kleinanleger-Vereinigung SdK empfiehlt börsennotierten Unternehmen hingegen eine Ausschüttung von 40 Prozent bis 60 Prozent des Konzernüberschusses. Bei United-Internet selbst wird angestrebt, 20 Prozent bis 40 Prozent des Überschusses auszuzahlen. Ein Drillisch-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern....")
Da haben sich die Brüder Choulidis wohl verrechnet und die emotionale Bindung an eine Marke wohl unterschätzt. Das Geld und die Technik ist das eine, das andere das Vertrauen, das viel über Emotion
geht.
wenn das UP-Gap nicht geschlossen wird.
Aber spätestens nach der Divi im Mai 2016 ^^
http://www.it-times.de/news/...rt-mit-amazon-bei-android-apps-114887/
mobilcom-Ladentheke wandert, ist bereits die AmazonApp vorinstalliert.
Leider erfährt man in der News nicht, was denn freenet als Gegenleistung bekommt.
Z.B pro installierter App wie hoch der Obolus für freenet ist?
Ich hoffe, dass sich die APP dann auch wirklich DEINSTALLIEREN lässt und nicht nur deaktivierbar ist.
Mit solchen Aktionen macht man sich (auch insbesondere mit speziell MD-gebrandeten Geräten) langfristig KEINE Freude mit den (Bestands)-Kunden als auch potenziellen Neukunden.
Zumal es bei solchen Kooperationen üblich ist, Stillschweigen über konkrete Zahlen auszuüben.
http://www.finanzen.net/analyse/freenet_Hold-Deutsche_Bank_AG_563052
Deutliches Kurspotenzial nach oben sehe ich daher im Moment nicht....
Da gab es KEINERLEI Branding auf dem Smartphone, so muss es sein...