Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
===============
Na ja, "der Markt" ist in dem Fall genau eine Person => Ralph Dommermuth ;) Und der hat sicherlich hier auch einen strategischen (Auf-)Preis bezahlt, da es zur Stärkung des eigenen Unternehmens dienen soll, was in der gleichen Branche agiert. Warum haben sonst die instit. Käufer die Pakete weitergereicht anstatt selber die Pakete für sich zu kaufen und auch zu behalten, wenn das Potenzial auf dem Kursniveau noch so hoch wäre? Von daher sollte man erstmal abwarten was die kommenden Quartale passieren wird und wie sich der stationäre Bereich bei denen wirklich entwicklen wird. Bisher wird im Umfeld einer Liquiditätsflut nur reine Hoffnung gekauft, aber kein echt belastbares Wissen liegt vor wie es wirklich laufen wird. Da ist man bei FNT weiterhin auf der riskoärmeren Seite, da hier die Risiken sehr überschaubar sind. Wer also eher offensiv zocken will und dazu neigt Risiken in seiner wachsenden Gier zu negieren (was man ja z.B. auch in der Spätphase des Nemax in ähnlicher Form schonmal erlebte), der darf gerne FNT jetzt schnell verkaufen und beim "Schnäppchen" DRI all-in gehen. Denn es wäre ja albern, wenn jemand DRI so viel besser fände auf dem gegenwärtigen Kursniveau als FNT und dann trotzdem noch bei FNT investiert wäre. Da sollte man auch konsequent jetzt switchen.
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/...nternet/11699294.html
Nebenbei: FNT verkauft in seinen Shops 1&1-Produkte. Sollten die DRI-Shops künftig UI-Themen im Angebot haben, hat Ralph mit den breitesten Offline-Vertrieb.
Und noch mal in aller Deutlichkeit: Ich bin mengenmäßig, nicht wertmäßig, mehr in FNT investiert als in Dri.
Die ganzen Institutionellen habe ihre Bestände ja nach der rasanten Kursrallye von Drillisch vielleicht gerne an UI verkauft. Wenn sie es denn taten! Ob UI nun Schmerzensgeld dafür bezahlt hat werden wir nicht erfahren, denn die ganz großen Deals laufen bekanntlich über Dark-Rooms.
Aber wenn ich mir das gestrige und heutige Handelsvolumen bei Drillisch anschaue kaufen und verkaufen auch viele Kleinanleger.
Also immer schön entspannt bleiben. Beide Unternehmen sind hervorragend aufgestellt.
freenet.de ergänzt seine erfolgreiche Fußball-Top-App „Pocket Liga“ um eine Version für die brandneue Apple Watch. Ab sofort erhalten Nutzer diese spezielle Erweiterung mit der neuesten Version der klassischen iPhone App. So geht man optimal vorbereitet in das spannende Finale der Bundesliga – mit Tor-Alarm direkt am Handgelenk.
Der Apple Watch-Ableger der kostenlosen App „Pocket Liga“ bietet einen vollständigen Überblick über alle Ergebnisse, Torschützen und Tabellen der wichtigsten Ligen und Wettbewerbe (Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, WM-Qualifikation und Testspiele der DFB Nationalmannschaft). Wer jetzt noch näher dran sein möchte an seinem Verein und den wichtigsten Spielen, liegt mit der Verlängerung der iPhone App auf das Display der Apple Watch genau richtig. Fällt ein Tor, vibriert die Uhr am Arm und der Nutzer kann – ohne das iPhone aus der Tasche zu ziehen – direkt sehen, in welcher Partie ein Tor gefallen ist, wer das Tor geschossen hat und wie es in der aktuellen Tabelle aussieht. Hierbei wurde die neue Nutzerführung der Uhr bestmöglich berücksichtigt und optimal auf die Bedürfnisse des Fußball-Fans abgestimmt. Rund eine Million Downloads und viele gute Bewertungen geben dem Konzept der freenet.de zu einer Live-Fußball-App recht.
„Pocket Liga“ steht im App Store von Apple ab sofort unter https://itunes.apple.com/de/app/...a-live-ticker-fussball/id380880543 zum Download zur Verfügung.
Wenn der markt runter geht dann(ein grund wird sich schon finden),wird freenet gnadenlos mitgehen.
im zuge von div abschlag und sommerloch vielleicht weiter als man denkt.solides geschaeftsmodell hin oder her.
Wer kurse fuer unter25 fuer nicht mehr moeglich haelt....na ja.
Ich waere bei 22 wieder dabei.so im august-mitte septemper.
dürfte vorerst nach der angehenden DRI (Komplett-?)Übernahme durch UI vom Tisch sein. Aber bei Dommi weiß man ja nie, vielleicht schluckt er auch gleich beide. ;)
Was für wilde Übernahmegerüchte. Haben für mich keine Basis.
Hätte aber in irgendeiner Form ein "RG" werden können wenn die Turbulenzen um die Beteiligung von UI nicht so viel Raum eingenommenhätten.
By the way, aber ich habs wohl immer noch nicht verstanden.
Hilf mir, Red!