Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Und was interessiert mich ne Wochen- und Quartalssichtweise?
Anwort: Garnicht!
Und was die Amis machen noch weniger! Die können sich ja aus ihren Werten zurückziehen und in Good-Old-Germany investieren. Das hat mehr Perspektive.
ist das negativ für Freenet???
denke mal nicht...
ist Phonehouse ein ernstzunehmender Marktteilnehmer?
die Euphorie ist verflogen, denn Phonehouse...
ich weiß nicht, die gehörten doch
zur Carphon Warehouse Group...?
warum wurden die verkauft... läuft es da so gut...?
immerhin scheinen die fast 2 Mio Kunden zu haben...
Das wurmt die FNTN Anleger... aber vielleicht wechseln die
ja??? ;)
Sell in Mai trifft hier Jahr für Jahr zu.
Dies dürften auch Fonds bzw.Black Rock beobachten.
Nach so einem Spurt noch aufzuspringen respekt!
Ich warte und habe Zeit bin zu 3€ rein.
Gewinne realisiert und rechne mit starker Marktkonsilidieruing (Crash)
Freenet zwischen 18--22€ interessant.
Dax und Freenet Tagestief.
Warte mal ab wenn Black Rock rausgeht.
Für Mitleser des Boards nichts weltbewegend neues, aber die Aussagen zum FCF und zur Dividende bis 2016 zeugen schon von Selbstbewusstsein.
Ich denke auch, dass die Q1-Zahlen freundlich aufgenommen werden, denn diese werden auch einen Umsatzanstieg im Vergleich zu Q1 2014 zeigen, wo man ja zum ersten Mal auf die niedrigmargigen Geschäfte verzichtet hat. Anlässlich der Präsentation des Geschäftsberichts 2014 sagte man ja, dass Q4 2014 einen höheren Umsatz als Q4 2013 auswies und hier hatte man keinen Verzicht auf gewisse Hardwaregeschäfte. Insofern sehe ich entspannt zu, was Mr. Market macht.
lassen mich mehr als eine anstehende Konso vermuten.
Spätestens wenn div von den grossen eingestrichen ist geht es in den Abwärtssog über
aber meist früher.
Es gab hierzu auch einen guten Artikel von Börse Online jedoch schon im Bereich 26-27€.
Jeder entscheidet selbst.
Bin auch noch dabei jedoch begrenzt.
Fragt sich nur, ob für die Bullen oder die Bären ;) Also der Wochenausklang war schon recht deftig. Da sieht erstmal jetzt tendenziell bearisch aus mit der großen negativen Wochenkerze von letzter Woche im Rücken. Zumindest solange nicht wieder bestimmte Marken nachhaltig zurückerobert werden. War aber natürlich auch ein Sch...ßtag für eine Korrektur. Und das die Bloomberg-Terminals auch noch einen plötzlichen globalen "Feiertag" einlegten in der Phase vor dem Verfall, hat sicher auch nicht geholfen. Schließlich kommen an einem Verfallstag die großen Jungs schnell im Schieflage, wenn das Pendel sich zu sehr gegen sie bewegt. Dann müssen die wie blöde Gegenpositionen kaufen. Hat man ja gesehen beim Verfall der Stoxx50 Optionen gegen 12:00 am Freitag. Genau in dem Zeitraum kam ?"zufällig"? die Info zu China und den Shortabsicherungen. 4:45 AM EDT April 17, 2015 U.S. stock-index futures retreated as Chinese futures tumbled after regulators updated rules on margin trading and short selling in a market where equities have led global advances for the past year. E-mini contracts on the S&P 500 expiring in June fell 0.7 percent to 2,087 at 7:38 a.m. in New York, reversing an earlier gain of as much as 0.1 percent. Dow Jones Industrial Average futures fell 132 points, or 0.7 percent, to 17,909. The news out of China “is hammering stocks as we approach the U.S. open,” Craig Erlam, London-based analyst at Oanda Corp, said in an e-mailed note. “What we’re seeing right now is a combination of panic and technical levels being wiped out and exacerbating the move lower.” Chinese stock-index futures tumbled in after-hours trading after regulators clamped down on the use of shadow financing to buy equities and expanded the supply of shares available for short sellers. The China Securities Regulatory Commission banned the margin trading businesses of brokerages from taking part in umbrella trusts, while the Securities Association of China said fund managers can lend shares for short selling. Futures in Shanghai and Hong Kong plunged following the release, with contracts on the Hang Seng Index down more than 2 percent. Investors have ramped up wagers on stocks by borrowing through umbrella trusts, which allow for more leverage than brokerage financing. Permitting mutual funds to lend their holdings to short sellers would make it easier for bearish traders to bet on a retreat after the benchmark Shanghai Composite Index more than doubled over the past 12 months. ©2015 Bloomberg
Das hat nicht nur direkt auf die US-Futures gewirkt, sondern natürlich auch auf unsere schon geöffneten Märkte hier. Hatte also am Freitag relativ wenig mit Grexit-Angst zu tun, anders als was manche Kleiderständer bei NTV mal wieder der Sache andichten wollten. Die News aus China hatte im Verfallszeitraum also einen Schreck ausgelöst, der sich dann im DAX um nette 250 Punkte ausdehnte bis zum Verfalls der DAX Optionen gegen 13:00 und bis zum Verfall der Aktienoptionen gegen Handelsende weiterging, da ja auch noch der Handel in den USA lief, wo ebenfalls der Blues die vorherrschende Musik war. Jetzt ist man heute erstmal vom "Druck" des Verfallstags befreit und kann etwas Rebound hinlegen. Und aus China kaum auch etwas frische Scherzlinderung ( => http://www.ariva.de/news/...rdsenkung-beim-Mindestreservesatz-5340645 ).Ist halt nur die Frage, ob das lediglich ein Luft holen ist von dem nächsten Abtaucher Richtung 11400 oder ob man erstmal den Boden gesehen hat bei der Konso. Denke der Knackpunkt dürfte der Bereich um die 11619 sein. Wenn man da noch durchbräche, dann dürfte wohl die nächste SL-Welle einsetzen. Wenn man sich anschaut, daß im Monatskerzen-Chart des DAX das obere Bollinger Band erst bei ca. 11600 liegt und man immer noch extrem weit über der SMA200 liegt, trotz der Korrektur der letzten Woche und man dem Dow extremweit enteilt ist, dann wäre es eigentlich gesünder noch etwas weiter die Überkauftheit der letzten Monate abzubauen, um wieder innerhalb der Bollinger zu bleiben. Kann in einem ausgedehnten Seitwärtstanz geschehen, kann aber auch in einem weiteren Schritt nach unten geschehen, wenn die Zwischenerholung vorbei ist. Dann müßte man unter Umständen im Extremfall auch mal wieder auf das mittlere Bollinger Band im Monatskerzenchart achten. Von daher bin ich erstmal vorsichtig und warte auf klarere Signale. So steht die Börsenampel für mich erstmal weiter auf Gelb. Habe letzte Woche bei einigen meiner Depotwerte Teilgewinne mitgenommen und die Cashquote weiter aufgebaut. Warte jetzt ab, ob es nochmal interessantere Kurse zum nachkaufen gibt. Und wenn es doch nur fröhlich weiter läuft nach oben, dann wäre ja noch immer ein gewisser Bestand im Depot. Denke so fix dürfte DAX&Co nicht neue Hochs machen. Daher einfach mal entspannt schauen was sich anbieten wird für einen etwas länger angelegten Aktienkauf und was sich für schnelle kurze Trades anbieten wird. Wenn nichts kommt, dann schau ich eben mal nach dem freigewordenen Biergartenplatz von Johnny Utah ;)
freenet AG
20.04.2015 14:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die BlackRock, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 1,83% der Stimmrechte (das entspricht 2339300 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
Die BlackRock Holdco 2, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 1,83% der Stimmrechte (das entspricht 2339300 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
Die BlackRock Financial Management, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 0,01% der Stimmrechte (das entspricht 12462 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen. 1,82% der Stimmrechte (das entspricht 2327083 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
20.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: freenet AG Hollerstraße 126 24782 Büdelsdorf Deutschland Internet: www.freenet-group.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service freenet AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
freenet AG
20.04.2015 14:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die BlackRock, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 1,83% der Stimmrechte (das entspricht 2339300 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
Die BlackRock Holdco 2, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 1,83% der Stimmrechte (das entspricht 2339300 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
Die BlackRock Financial Management, Inc., Wilmington, DE, Vereinigte Staaten von Amerika hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 14.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (das entspricht 3851546 Stimmrechten) betragen hat. 1,24% der Stimmrechte (das entspricht 1592706 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen. 0,01% der Stimmrechte (das entspricht 12462 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen. 1,82% der Stimmrechte (das entspricht 2327083 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Bitte beachten Sie, dass die oben angegebene Gesamtzahl nicht unbedingt der Summe der aufgeführten Zurechnungen entsprechen muss. Dies ergibt sich aus der mehrfachen Zurechnung von Stimmrechten innerhalb der BlackRock Gruppe.
20.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: freenet AG Hollerstraße 126 24782 Büdelsdorf Deutschland Internet: www.freenet-group.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Aber Black Rock ist clever überschreiten Meldeschwelle um Anschein zu erwecken (aufstocken).
Dann erfolgt plötzlicher Abverkauf und sie sind schön raus.
Ein Schelm wer böses denkt
Momentan hat Freenet ja den Höflichkeitsabstand von 10 Euro zu Drillisch mal wieder erreicht.
Welch Glück, beide im Depot zu haben!