Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Na, eine kleine Korrektur hatte man ja jüngst gehabt von ca. 400 Punkten (12200->11800). Damit ist etwas Überkauftheit wieder eingefangen worden nachdem zuvor die Euphorie&Sorglosigkeit zu hoch schoß auf kurze Sicht und der Verfallstag sein übriges dazufügte. Ob man noch etwas seitwärts/abwärts will bleibt abzuwarten. Wie gesagt muß sich jetzt zeigen, ob die Ausbrüche aus den Trendkanälen nachhaltig bleiben. Unter normaleren Umständen würde man sicherlich auch mal etwas ausgeprägtere Konsos machen. Schließlich ist man dem Dow die letzten Monate um 30% davon gerannt und weit über der 200er obwohl das Gewinnwachtum bei unseren Unternehmen nicht wirklich groß zugenommen hat. Aber sicherlich ist das Thema Zinsen und QE noch immer dominant für unseren Aktienmarkt, auch wenn Leute die nicht nur statisch denken diese momentane Alternativlosigkeit nicht für endlos halten und nicht jedes Bewertungslevel damit endlos nach oben ausdehnbar sein wird. Das Zinsniveau dürfte in Zukunft wieder höher sein wie heute, das QE der EZB dann lange vorbei und Blasen-KGV wie man sie heute bei vielen Werten sieht dann nichtmals ansatzweise gedultet werden. Wobei ja wegen der Niedrigzinsen und der Geldschwemme nicht nur der Aktienmarkt zunehmend blasenhafter wird, sondern auch das Betongold. Ist auch z.B. ein Punkt der oft unterschlagen wird.
Inflation bis 2019 nahe drei Prozent -23.03.2015-http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...rozent/11542580.html "....Vorhersage zufolge werden die Preise in diesem Jahr noch nahezu stagnieren, 2016 aber um 1,5 Prozent steigen und danach stärker zulegen...Die Experten sehen angesichts der extrem lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank große Gefahren. „Das mit einem Boom einhergehende Risiko ist für Deutschland derzeit besonders ausgeprägt, da das anhaltende Niedrigzinsumfeld die Fehlverwendung von Kapital zunehmend wahrscheinlich macht.“ So seien an den Immobilienmärkten bereits mancherorts erste Anzeichen für Übertreibungen zu erkennen. „Sollte nun auch noch die Kreditvergabe spürbar anspringen, so würden sich die systemischen Risiken für die deutsche Wirtschaft zusehends erhöhen“, warnen die Experten. ..."
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Freenet nach einer Telekom-Fachkonferenz auf "Sell" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Die Stimmung der Branchenvertreter sei nach wie vor von Zuversicht geprägt, schrieb Analyst Simon Weeden in einer Branchenstudie vom Dienstag. Die Entwicklung des schnellen Breitbandnetzes verlaufe vielversprechend. Zudem wachse das 4G-Mobilfunknetz, doch es gebe hier noch Preisrisiken./ajx/ag
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Drillisch nach einer Telekom-Fachkonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Die Stimmung der Branchenvertreter sei nach wie vor von Zuversicht geprägt, schrieb Analyst Simon Weeden in einer Branchenstudie vom Dienstag. Die Entwicklung des schnellen Breitbandnetzes verlaufe vielversprechend. Zudem wachse das 4G-Mobilfunknetz, doch es gebe hier noch Preisrisiken./ajx/ag
Schaut euch mal den Citigroup Analysten-Text, der heute veröffentlicht wurde,
über Freenet und Drillisch an. Der Text ist dentisch, es wurde lediglich das Unternehmen im Text genannt und das Kursziel ausgerufen.
http://www.finanznachrichten.de/...enet-auf-sell-ziel-21-euro-322.htm
und hier die andere Version
http://www.finanznachrichten.de/...lisch-auf-buy-ziel-42-euro-322.htm
Zwischen 18.- und 22,- wäre eine tolle Auffangregion.
Nächstes Jahr dürfte man sicher auch 30 EUR sehen, zumal der Free-cashflow stärker ansteigen wird und die Divi folglich erhöt werden sollte. Das mit der auslaufenden Anleihe dürfte auch noch sehr interessant werden :-)
Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Telefonica Deutschland nach einer Telekom-Fachkonferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,60 Euro belassen. Die Stimmung der Branchenvertreter sei nach wie vor von Zuversicht geprägt, schrieb Analyst Simon Weeden in einer Branchenstudie vom Dienstag. Die Entwicklung des schnellen Breitbandnetzes verlaufe vielversprechend. Zudem wachse das 4G-Mobilfunknetz, doch es gebe in diesem Bereich noch Preisrisiken./ajx/ag
Hier mach ich eh nix, bleibt alles so wie es ist :-)!
Mensch, bagatela, freu Dich doch auch mal, wolltest Du nicht gar bei 27,50 mal raus???
und ich freu mich riesig. jeder euro an kurszuwachs bringt mich ja 1000 km weiter was das urlaubsziel bertrifft :)
Ich dachte nur, dass Du da ev. nen Teil abgeben wolltest!
Schön, dass Du einigermaßen zufrieden bist, der Kurs läuft doch an und für sich nicht schlecht und ist relativ frei von den Kapriolen der Indexe.....
Und habe hier bei 2,94 Euro zugegriffen.
Mal sehen wann ich ernte.
Liegen fast noch alle im Depot.
Bin aber .... zur Zeit...... seit Oktober 2015 hier eher mit einem Call dabei,
Dieser muss aber demnächst abgeerntet werden. läuft nur bis Juni 2015.
Fliegt jedoch schon im April/ Mai raus. Mal sehen was der Kurs macht.
30Euro wären nicht schlecht..
Gratulation an Autoreifen! Ich war mal zu debitel (Swisscom)-Zeiten auf der HV und habe dann von einem weiteren Investment Abstand genommen, weil die Schweizer wirklich gemütliche Menschen waren, denen ich keine Dynamik zugetraut habe. Aber hey, DRI damals im einstelligen Bereich gekauft zu haben, war auch kein Fehler.
25.03.2015 / 18:00
--------------------------------------------------
freenet AG bestätigt vorläufige Zahlen für 2014
- Konzern-EBITDA erhöht sich auf 365,6 Millionen Euro (Vorjahr: 357,4
Millionen Euro)
- Rohertrag steigt um 6,4 Prozent auf 778,1 Millionen Euro (Vorjahr:
731,2 Millionen Euro)
- Free Cashflow* auf 266,6 Millionen Euro erhöht (Vorjahr: 256,2
Millionen Euro)
- Konzernergebnis mit 248,2 Millionen Euro um 3,9 Prozent höher (Vorjahr:
238,9 Millionen Euro)
- Dividendenvorschlag steigt auf 1,50 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,45 Euro)
Büdelsdorf, 26. März 2014 - Nach Feststellung des Jahresabschlusses der
freenet AG [ISIN DE000A0Z2ZZ5] zum 31. Dezember 2014 und Billigung des
Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2014 durch den Aufsichtsrat bestätigt
der Vorstand die bereits Ende Februar 2015 gemeldeten vorläufigen Zahlen in
vollem Umfang. Demnach steigerte freenet das Konzernergebnis um 3,9 Prozent
auf 248,2 Millionen Euro (Vorjahr: 238,9 Millionen Euro), was einem
Ergebnis je Aktie von 1,93 Euro entspricht (Vorjahr: 1,87 Euro).
"Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bestätigen erneut unsere
konsequente strategische Ausrichtung zum führenden
Digital-Lifestyle-Provider in Deutschland", sagt Christoph Vilanek,
Vorstandsvorsitzender der freenet AG. "Die steigende Konsumentennachfrage
in diesem Bereich trifft auf eine zunehmende Anzahl marktreifer Produkte
und Services, mit denen wir unsere Marktposition im Digital Lifestyle
zielgerichtet ausbauen."
"Der Aufsichtsrat hat sich unserem Dividendenvorschlag in Höhe von 1,50
Euro je dividendenberechtigter Stückaktie angeschlossen, was einer
Ausschüttungsquote von 72,1 Prozent des im Geschäftsjahr 2014 generierten
Free Cashflow* entspricht", ergänzt Joachim Preisig, Vorstand für Finanzen
& Controlling der freenet AG.
Erläuterungen:
Unter www.freenet-group.de/investor-relations steht der vollständige
Geschäftsbericht 2014 mit dem geprüften Konzernabschluss zum Download
bereit.
-----------------------
* Free Cashflow ist definiert als Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit, verringert um die Investitionen in Sachanlagen und
immaterielle Vermögenswerte, zuzüglich der Einzahlungen aus Abgängen von
immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen.
--------------------------------------------------
25.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: freenet AG
Hollerstraße 126
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 51306-778
Fax: +49 (0)40 51306-970
E-Mail: ir@freenet.ag
Internet: www.freenet-group.de
ISIN: DE000A0Z2ZZ5, DE000A1KQXU0
WKN: A0Z2ZZ, A1KQXU
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
337459 25.03.2015