Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
=============
Richtig. Der Maximilian Völkel hat sich hochgearbeitet vom Jungen auf der Kinderschokoladentafel bis zum Volontär vor einigen Monaten beim Aktionär bis jetzt zum scheinbar festangestellten Irgendwas. Das Wort ...hüstel.... hüstel.. "Redakteur" traut man sich beim dem immer noch nicht dahinterzuschreiben ;) Was die bei den Kulmbachern da täglich auf die Schnelle rausrotzen an Online-Artikeln ist der letzten Murks. Wer tut sich das an als "Information"? Bespaßung für Leute die so keinen Schimmer von Börse haben und daher auch Null Anspruch haben beim lesen von "Analysen". Also da braucht man keine Ahnung von Börse oder einer speziellen Aktie zu haben um sowas zu fix zu schreiben. Das tippe ich dir in zwei Minuten zu jedem x-beliebigen Wert den ich vorher noch nie gesehen habe. Man nehme einfach eine Analystenmeldung die jüngst erschien, kaut den Text nochmal fast komplett nach, zieht dann die Karteikarte mit dem 1000 mal schon verwendetend Standartspruch raus für eine Aktie ( Freenet Dividendenperle, BWM gibt Gas, Lufthansaaktie hebt ab, Adidas rennt los, etc, etc.) , schaut in die Tabelle im Computer wie die DiviRendite und das KGV ist und blubbert irgendwas an Meinung dazu und fertig ist die "Analyse". NULL Erwähnung irgendwelcher konkreten fundamentalen Entwicklungen bei EBITDA, Wachstum anderer Kerngrößen oder weiteren Prognosen. Dann kommt so ein Lall bei dem Milchbubi Maximilian V. raus wie heute: "Mit einem KGV von 14 ist der Konzern zudem deutlich günstiger bewertet als die Konkurrenten Drillisch, United Internet oder Deutsche Telekom". Ob eine Aktie günstig oder ungüstig ist hängt doch nicht alleine vom KGV ab, sondern auch vom ganz wesentlich vom Wachstum. Wenn Drillisch es schafft schnell genug weiter zu wachsen die kommendne Jahre, dann kann man das KGV vertreten. Und wenn FNT nicht wächst, dann ist ein KGV von 14 teuer. Aber seit wann arbeiten bei "DerAktionär" auch Leute die Börsenwissen haben? Da arbeitet z.B. bei Förtschs Lemmingabzockbude fleißig bis jetzt noch jeden Tage der wegen Betrug und Marktmanipulation vorbestrafe Krimminelle Maydorn um die Anleger mit Tipps zu "beglücken". ( http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...v_detail_tab_print/8681070.html =>".. Alfred Maydorn, ehemaliger DAC-Fondsberater und ebenfalls einst Vize-Chef des „Aktionärs“, wurde 2010 wegen Marktmanipulation zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Er hatte im Blatt und im eigenen Börsenbrief Aktien empfohlen und danach teuer abgestoßen. Auch nach dem Urteil durfte er 2011 im „Aktionär“ noch seine Lieblingsaktie empfehlen. ..."). Und jüngst hat wieder ein frischer Volontär ( werden die danach ausgesucht, daß die alle den gleichen Vornamen haben? ;) ) namens Maximilian Steppan die "Analyse" zu Drillisch schreiben dürfen und mit 50€ rumgewedelt. Na, der hat doch auch das Zeug bald festangestellter Mitarbeiter zu werden bei den "seriösen" Franken wie der Völkel. Wie lange muß eigentlich der Börsen_bäcker noch seine Strafe absitzen? Der kann doch dann auch bei seinem Ziehvater Förtsch wieder anfangen und ein paar neue "Russen-Aktien" bewerben ;)
bin neu dabei, aber lese schon länger mit.
Ist sehr interessant und manchmal auch lustig hier.
Daher großes Lob an die regelmäßigen Poster!
@crunch
Wie meinst du das mit dem Index-Traden zum Verfallstag?
Zeiten erscheinen mir logisch, aber woher weißt du ob du short oder long gehst?
Habe parallel immer Drillisch beäugt.
Als Drillisch dann 2011 im Streit mit der Telekom war, habe ich teilweise umgeschichtet, leider nicht den besten Kurs erwischt, aber einen sehr guten;-)
Bei Drillisch hat mich dann Anfang 2014 der Mut verlassen, sodass ich ausgestiegen bin.
Bei Freenet bin ich aber nach wie vor (mal mehr mal weniger) investiert.
Ich denke zwar das Freenet auch 2015 und 2016 ein leichtes Wachstum (Fälligkeit Anleihe etc.) bieten kann, jedoch werden mir die momentanen Bewertungen langsam unheimlich.
Drillisch würde ich auf dem derzeitigen Niveau jedenfalls nicht mehr kaufen.
bei frn fehlt irgendwie ein überraschungsmoment das mal für mehr fantasie und wachstum sorgen könnte.nicht immer so ein lädchen in der fuzo.
wie weit sich der preisig aus dem fenster lehnt glaub ich schon zu wissen. :)
Mal sehen wann Sie aufhören.
Freust Dich zwar dass ab und zu mal ein Großaktionär dabei ist... aber die hauen halt dann auch immer nur große Brocken raus.
Warten wir mal die Zahlen Heute Nacht oder morgen Früh ab.
War es bei den letzten Zahlenveröffentlichungen nicht auch so dass zuvor der Kurs immer absackte.
Hab da noch so Sprüche wie.... Weiß da jemand schon mehr wegen der Zahlen.... oder so ähnlich im Kopf.
Telekom-Firmen und werden in diesem Jahr in Deutschland erstmals
das Geschäft mit mobilen Sprachdiensten übertreffen (...)
(...)Wir erleben in diesem Jahr eine bedeutende Umwälzung auf dem Mobilfunkmarkt(...)
Link zur kompletten News:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/61235/0/...s-Handy-Gespraeche
ist da ein unsichtbarer Widerstand ???
Oder bremsen evtl. etwas verhaltener ausfallende
Zahlen die Kurseuphorie?
Von daher könnte man diesmal durchaus 1,50€ ausschütten, wenn man unbedingt wollte. Mit nochmal 1,45 könnte ich aber auch leben, solange es lediglich daran läge, daß man die Ausschüttungsquote wieder leicht reduziert, aber in der Summe trotzdem im Prognose-Soll ist beim FCF und EBITDA. Aber mehr als 1,50 würde ich auch nicht erwarten auf der nächsten HV. Da der FCF 2015 stärkter steigen soll als in 2014 ist man beim übernächstenmal vieleicht etwas größer beim Sprung. Also jetzt vielleicht 1,50 und im Jahr danach 1,55/60? Warten wir es ab. Wegen 5 Cent mehr oder weniger Divi gehe ich nicht in eine Aktie rein oder raus. Mich interessiert in erster Linie wie das ganze Geschäft läuft.