Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Lt. aktuellen Berechnungen verdient Apple rund 2.264 Dollar pro Sekunde.
Die Quartalszahlen haben neue Dimensionen erreicht, die schwierig zu fassen sind.
Die 74,5 Mio. iPhones waren nicht nur in klassischen reichen Ländern wie in den US-Staaten und West-Europa abgesetzt worden.
Auch in anderen Ländern gab es fast eine Verdopplung der Verkäufe.
Sogar im chinesischen Markt, wo Anlaysten glaubten, dass dort nur Billig-Geräte Absatz finden würden.
Daher gehe ich mittlerweile von der Annahme, dass diverse Menschen im vergangenen Quartal auch den Weg in eine Gravis-Filiale und oder eine mobilcom-Filiale gefunden haben/besuchen werden um sich entweder nur das Gerät zu sichern oder gleich eine maßgeschneiderte Mobilfunklösung inkl. neuem iPhone6 mitzunehmen. Es ist ja kein Geheimnis, dass Apple-Kunden, die profitabelsten Kunden sind, ich denke, dass hier auch freenet was davon abbekommt, in welcher Form auch immer, Stichwort DLS ;-)
weil man eben auch Günstig-Smartphones vertreibt.
Ob man das mittelfristig so beibehält wird sich zeigen.
Wichtig ist ja bekanntlich die Marge, welche aus so einem verkauften Gerät hängenbleibt. Apple geht bekanntlich auf die Marge pro Gerät. Die Gerät sie teuerer als die Konkurrenz, allerdings sind sie besser verarbeit und die Haptik ist dementsrechend. Was die Arbeitsbedingungen angeht, dies findet freilich niemand gut, allerdings findet sich das leider immer wieder bei Konzernen, besonders bei Großkonzernen.
Die Zeugenaussage verriet laut Reuters eine Bruttogewinnspanne von 49 bis 58 Prozent bei iPhone-Verkäufen in den USA zwischen April 2010 und Ende März 2012. Die Umsätze summierten sich zu über 33 Milliarden Dollar.
Im gleichen Zeitraum erzielte Apple mit seinen iPad-Tablets in den USA einen Umsatz von 13 Milliarden Dollar. Die Margen fielen dabei mit 23 bis 32 Prozent deutlich geringer, aber immer noch beachtlich aus. Mit allen Produkten und Diensten erzielte Apple im letzten Quartal eine durchschnittliche Marge von 42,8 Prozent, wie aus seinem Geschäftsbericht hervorgeht. Das liegt weit über den einstelligen Spannen, mit denen sich PC-Hersteller regelmäßig bescheiden müssen.
Die höhere Marge bei Apples Smartphones im Vergleich zu den Tablets ist durch die Subventionen der Netzbetreiber begünstigt. Sie subventionieren das iPhone mit rund 400 Dollar und holen sich das über Laufzeitverträge zurück. Beim gewöhnlich unsubventionierten iPad hingegen muss sich auch Apple bei der Preisgestaltung stärker zurückhalten.
Zur Marge tragen weiterhin die hohen iPhone-Stückzahlen bei, zumal Apple nicht die Modellvielfalt seiner Konkurrenten bietet. Es behält inzwischen aber auch Vormodelle im Angebot, bei denen die Materialkosten seit ihrer Markteinführung mehr oder weniger stark gefallen sind. Zu vergleichsweise günstigen Kosten kann Apple ohnehin produzieren, indem es Auftragshersteller wie Komponentenhersteller durch langfristige Aufträge und Vorfinanzierung bindet.
Also Draghi hat da schon eine Option dran!
Der Dow ist ja auch eine zeitlang "weggelaufen" und der dax hat zunächst wieder aufgeholt und durch das Konsolidieren drüben mit weiterem Anstieg einen leichten Vorsprung.
So verwunderlich ists nicht.
Allerdings wird in nächster Zeit eine Annäherung erfolgen, bin ich mir ziemlich sicher!
Bei unseren Telcoms ists wirklich "ping-pong", schön, wenn man ab und an "mitspielen" kann und die Sache ausnutzen!
Hätten wir August und nicht fast Februar, so würde ich ganz klar dahin tendieren, dass das Dreieck nach unten verlassen wird.
Momentan bin ich nicht ganz sicher, traue dem Dax tatsächlich noch mehr zu, aber dann müsste so langsam auch der Dow wieder mitspielen.
Sollte der mal wieder ordentlcih gen Norden tendieren an einem Tag, dann gehts hier sicher an die 11000 und leicht drüber.
============
Und bis wohin rennt der Nema..äh TecDax dann noch weiter? Der rennt ja noch rasanter als der DAX und ist aktuell schon wieder solide im Plus während der DAX aktuell leicht wieder im Minus ist.
Wirklich "südlicher" wäre ein Unterschreiten der 24,50, alles andere ist eh nur ein bisschen Spielerei!
Und das sehe ich derzeit nicht!
Ich selbst hab in den letzten Tagen auch nichts weiter auf tradegate gemacht seit dem "Gapdeal", zumindest nicht bei den Telcoms!
Einerseits, weil ich das Cash anderweitig investiert habe und, insbesondere bei DRI schon ganz klare Signale kommen müssten, allein bei 1000 Aktien sinds ja immer ordentlich Euronen die da bewegt werden.
Dafür brauch ich schon relative Sicherheit für mein Handeln!
Aber eine echte Konso bei den Telcoms ist aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, zumindest nicht so bald!
Nach den HVs siehts da bestimmt wieder ganz anders aus, aber vorher lockt viele eben die Dividende (uns beide nehm ich da mal aus, mir ist die auch relativ schnuppe)!
Richtet sich der Dow also die nächsten Tage mal nach Norden aus, dann läuft die Party auch hier ungebremst weiter......
roggi meinte mit "jemand" bestimmt nicht einen einzelnen käufer dem der kurs gefiel :)
Kann ich mir ja auch nicht vorstellen, dass er das so meinte, las sich aber so :o!
Da muss ich allerdings den Informationen von Finanzen.net zur Schlussauktion bei XETRA Glauben schenken.
Schaut doch selber dort einfach mal nach!
Ich wünsch Euch ein schönes WE!
In der Schlussauktion auf Xetra werden dann die Kauf-/Verkaufsorders zusammengefasst, das ist dann nicht EIN bzw. unter Berücksichtigung von Käufer/Verkäufer dann ZWEI, Teilnehmer!
Zum anderen liegt der Kurs der Schlussauktion relativ mittig von der heutigen Spanne!
Ich empfinde da nichts aufregendes.
Goggel mal Schlussauktion ;-)!