14 Gründe für ein Investment in BVB.
im übrigen möchte ich aus dem spiegel zitieren, da du mir sonst ohnehin keinen glauben schenkst
"In Manchester konnte Kagawa sich nicht durchsetzen. In zwei Jahren machte er nur 38 Spiele und erzielte sechs Treffer."
ich moechte dich erinnern, dass kaga beim bvb DIE leitfigur und der regisseur war, der die meisterschaften ueberhaupt erst ermoeglicht hat...
weiterhin moechte ich dich daran erinnern, dass ein lewa ueber eine saison spielzeit benoetigt hat, um anerkennung zu erhalten....diese wurde kawa vielleicht auch verwehrt, weil die trainer nich mehr auf ihn gesetzt hatten, andere spielertypen gescuht wurden, er nich mehr zum spielsystem passte...
aber danke fuer deine gedankengaenge...zumindest sitz ich hier schon wieder mit nem grinsen im gesicht...-)
geben wir ihm noch etwas zeit fuer seinen naechsten knieschuss...
Dann sind mindestens 7 o. 8 Teams momentan stärker!!!
Selbst freiburg schaetze ich mindestens. Genauso stark ein.
Ansonsten ist mir der bvb ein symphatischer Verein. Ich hoffe die Schaffens zumindest in die El. Waere ihnen zu wünschen
Kann ich nicht nachvollziehen weswegen man fuer diese Spiele so ultrahohe summen berappt. Hierzu zählen auch Miki und imo.
wieder abzuschütteln wäre für ManU halt mal eine Siegesserie ;)
Aktie reagiert auf sportlichen Misserfolg:Manchester United in der Krise -28.08.2014
http://boerse.ard.de/aktien/...ster-united-in-der-krise100~print.html
Falls man die derzeitigen Leistungen überhaupt jetzt schon beurteilen will, sieht es für Bayern, Leverkusen und Dortmund ganz gut aus, während es für die wichtigsten Konkurrenten Schalke und Wolfsburg eher verschlechtert hat.
Diese beiden haben noch ganz andere Verletzungsprobleme, zudem ist deren Kader in der Breite längst nicht so stark. Letzte Saison spielten Wolfsburg und Gladbach nicht international, jetzt haben sie hier richtig zu tun, Everton und Villarreal sind namhafte Gegner.
Nächste Spielpaarungen Hoffenheim - Wolfsburg und Gladbach - Schalke
Dortmund spielt jetzt gegen Freiburg, Mainz und Stuttgart. Ich denke mal nach dem 6. Bundesliga Spieltag sehen wir alle klarer. Nur was bedeutet das für den Aktienkurs???
In der letzten Saison hatte man ein denkbar leichtes Auftaktprogramm und der Aktienkurs stieg sehr schnell und deutlich. Trotz der leichten Gegner. Gerade zum Saisonauftakt präsentiert sich die BVB Aktie sehr stark. Die Nachrichtenlage rund um die Kapitalerhöhung/Dividende/Kagawa und baldigen Analysten Neueinstufungen kommt noch dazu.
na klar, deshalb wollte Real Madrid sicher unbedingt Toni Kroos, weil der in den letzten 47 Spielen 4 Tore gamcht hat.
Du bist wirklich echt witzig manchmal.
Den Kaderwert zum Zeitpunkt der Analyse von Bankhaus Lampe am 23.8.2013 weiß ich auswendig:
284 Mio
Bankhaus Lampe hatte sich in aller Ausführlichkeit mit dem Kaderwert beschäftigt. Sehr interessant! Lewandowski hatte zu diesem Zeitpunkt einen Marktwert von 39 Mio. Macht also 284 Mio minus 39 Mio = 245 Euro
Dazu haben sie noch weitere Risikoabschläge vorgenommen, sowie den bilanzierten Kaderwert abgezogen. Das lasse ich jetzt mal außer Acht (detaillierter Kommentar im Link unten) Wieviel ist der Kader ohne Lewandowski ein Jahr später nun tatsächlich wert????
Inklusive Kagawa und ohne Hofmann einfach mal 100 Mio mehr:
344 Mio
Daß der bilanzierte Kaderwert extrem gestiegen ist, ist dabei kein Nachteil, im Gegenteil, hier gibt es für Bankhaus Lampe keinen Risikoabschlag. Bei Buchwert (bilanzierter Kader-, Stadion- und sonstwie Wert) plus stille Reserven in Form eines werthaltigen nicht bilanzierten Kaderwertes mit Risikoabschlag hat man einen klaren Wertzuwachs von 100 Mio
Dazu die 140 Mio aus der Kapitalerhöhung. Macht insgesamt 240 Mio. Weil das eine Milchmädchen Rechnung ist, ziehe ich gleich prophylaktisch 40 Mio ab, macht 200 Mio Substanzzuwachs.
Sie nannten ein Kursziel von 5 Euro, bei 61 Mio Aktien entspricht das einer Börsenkapitalisierung von 305 Mio. Jetzt müsste die Börsenkapitalisierung um mindestens 200 Mio steigen, siehe oben. Entspricht bei 92 Mio Aktien einem Kursziel von 5,40
Der springende Punkt ist aber ein ganz anderer: Sie nannten ausdrücklich den Markenwert von Borussia Dortmund, den sie bislang nicht berücksichtigt hatten. Das wird sich anscheinend ändern, ich zitiere:
Der Name „Borussia Dortmund“ hat einen gewissen Wert, der bisher nicht im Modell berücksichtigt wurde. Entsprechend muss dies in einem Update eingearbeitet werden.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=84196
Der Wert der Marke BVB ist tatsächlich sehr deutlich gestiegen (alle Angaben in Dollar):
2011
78 Mio
2012
227 Mio
2013
260 Mio
2014
327 Mio
http://bvbaktie.blogspot.de/2014/05/die-marke-bvb.html
Diesen Wert komplett nicht zu berücksichtigen, ist in der Tat vollkommen schwachsinnig, da sich der Wert durch die S-Dax Aufnahme und den weitaus geringeren Risikoabschlag aufgrund der excellenten Kapitalsituation ohnehin deutlich verbessert hat.
Detaillierter Kommentar zur Bankhaus Lampe Analyse:
http://bvbaktie.blogspot.de/2014/01/...christoph-schlienkamp-von.html
23.8.2013 284 Mio
1.9.2014 mit Kagawa und ohne Hofmann 344 Mio
Lampe nahm einen Wertverlust nur durch den Wegfall von Lewandowski bei 39 Mio hin, die Differenz ist ca. 100 Mio
Kommt ein guter TopSpieler eines durchschnittlichen Bundesligavereins beispielsweise mit Marktwert 7 Mio € zum BVB, und der ist dann beim BVB sofort Stammspieler, wird sein Marktwert bei TM meist im September/Oktober gleich mal deutlich angehoben, allein schon weil er jetzt bei einem ChampiopnsLeague Teilnehmer spielt.
Die Hofmann leihe zu Mainz finde ich Weltklasse. Da bekommt er ordentlich Spielpraxis und die Mainzer freuen sich über einen Klasse Mittelfeldmann.
Des Weiteren finde ich es peinlich Wasserstandsmeldungen nach dem zweiten Spieltag abzugeben. Die jetzige Tabelle hat null (!!) Aussagekraft. Warten wir mal ein paar Wochen, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.