14 Gründe für ein Investment in BVB.
"Dagegen ist die wiederholte Inanspruchnahme des vereinfachten Bezugsrechtsausschlusses nicht von Sinn und Zweck der Regelung ausgeschlossen, soweit die Grenzen zum Missbrauch nicht überschritten wird. Eine jährliche Ausnutzung wird grds. zulässig sein."
Die Frage wird hier sein, ob man zwei oder gar drei KEs mit Bezugsrechtsausschluss noch rechtfertigen kann.
Selbst wenn es 92 Mio Aktien werden, hätte wir beim jetzigen Kurs eine Marktkapitalisierung von 460 Mio €.
Meiner Meinung nach wäre es trotzdem unterbewertet oder wie würdest du das sehen?
Das entspricht dem zweifachen Umsatz und ist ziemlich konserativ gerechnet, also ein erheblicher Risikoabschlag.
Bei 92 Mio Aktien läge die faire Bewertung weitaus höher, man hat ein Festgeldkonto in dreistelliger Millionenhöhe und eklatant höhere jährliche Umsätze, da gleichzeitig die Sponsoren Einnahmen sprunghaft ansteigen. Sportliche Risiken werden abgemildert, falls man dennoch sportlich schwach abschneiden würde, hätte man dennoch erheblich höhere Einnahmen als noch vor 2-3 Jahren und wäre keineswegs gezwungen Spieler zu verkaufen oder den Personalkosten Etat zu senken, so wie es Werder Bremen tun musste mit den bekannten Folgen.
In diesem Fall würde ich die faire Bewertung also beim dreifachen Umsatz ansetzen.
Aber wie wir alle wissen, faire Bewertung hat mit kurzfristigen Kursentwicklungen nichts zu tun. Langfristig aber schon.
Der Analyst Marcus Silbe von Close Brothers Seydler hat sein Kursziel von 6 Euro bestätigt und sieht in den Kapitalerhöhungen keinen negativen Faktor. Die positiven Effekte überwiegen die negativen Effekte (Verwässerung).
bin nur aufgrund der extrem schnellen und hohen Kurssteigerung am Überlegen Gewinnmitnahmen vorzunehmen.
Aber langfristig hast du recht, das hier noch Kurspotential steckt (Umsatzsteigerung und Erhöhung/Bildung Cashreserven).
Moderation
Zeitpunkt: 02.07.14 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 02.07.14 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.
Jetzt für die Charttechniker: Unterstützungen
1) die kleine bei Euro 4,73 - 4,78
2) die große bei Euro 4,58 - 4,63
Du gehst also davon aus, dass wir mindestens bis 4,78 runter laufen?
bei 0,97 eine erste kleine spekulative Position gekauft (erster Fehler, zu kleine Position, aber egal)
und bei 1,40 die Hälfte dieser Position verkauft, waren schnelle 40%, man befand sich mitten in einer Fahnenstange. Ein paar Wochen später stand die Aktie bei über 3 Euro
bin ja auch ein freund von (gestaffelten) gewinnmitnahmen, aber momentan sind hier soviele heiße eisen im feuer (investoren-fantasie(n), sdax-aufstieg (somit im blickeld der großanleger/fonds), unterbewertung, vorfreude auf saisonbeginn mit einem kracher-kader....dass ich vorerst entgegen meiner sonstigen gepflogenheiten (noch) nicht realisiere...ich muss mal schauen, inwieweit es bzgl. möglichem puma-investor im juli noch nach oben treibt...ggfalls dann werd ich einen teil der shares dann frühestens august realisieren...
das wird natürlich immer begrenzter möglich sein, aber trotzalledem, wohl vorhersehbarer als jetzt
Egal, erstmal am Freitag Frankreich weghauen. Wäre gut für den deutschen Fußball / seine Vermarktung im In- und Ausland.
Die Kapitalerhöhung genau in die Weltmeisterschaft platzieren und vorher noch den SDax-Aufstieg zu timen, das verdient schon Lob.
Im Moment hat die Aktie an einem Tag fast mehr Aufmerksamkeit als sonst in 1 Monat.
Ein großer Coup wäre für mich, wenn man noch einen neuen Sponsor aus dem Hut zaubern könnte.
Auf jeden Fall haben sich Watzke und Co. sicherlich schon längere Zeit mit dem Thema Kapitalerhöhung befasst und dafür hinsichtlich Marketing einen optimalen Zeitraum gefunden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dem BVB in den nächsten 3 Jahren es jetzt eher gelingen zumindest 1 mal Meister zu werden.
Andererseits werden auch die anderen Vereine jetzt Optionen prüfen ihre Kapitalbasis zu stärken, schliesslich haben einige Vereine das Ziel zu den TOP 4 der Bundesliga zu gehören.
Ich habe das Festgeldkonto bisher immer als unnötig angesehen, da es vor allem zur Zeit keine Zinsen abwirft.
Wenn man jedoch mit dem Geld der KE sparsam und sorgfältig umgeht, was ich erwarte und hoffe, dann hat man nun mehr Möglichkeiten auch mal kurzfristig auf dem Transfermarkt tätig zu werden oder bestimmte Schlüsselspieler leichter halten zu können.
Zudem dürfte für Spieler, die zum BVB wechseln wollen, die Höhe des Festgeldkontos vermutlich nicht der ausschlaggebende Grund sein, jedoch zumindest ein weiterer von vielen Gründen sein, zum BVB zu wechseln, da man sich sicher sein kann, dass der BVB die Gehälter zahlen kann und zahlen wird.
Visualisiert wird dieses Gleichgewicht durch das Spinning Top im Kerzenchart. Vor allem in Verbindung mit dem Erreichen der oberen Linie des Aufwärtstrends wird somit eine kurze Konsolidierungsphase bzw. eine Seitwärtsrange recht wahrscheinlich. Als Zielbereich einer moderaten Konsolidierung bietet sich das letzte Verlaufshoch bei etwa 4,75€ an. In diesem Bereich liegt auch das Up-Gap vom Montag, das bei dieser Gelegenheit geschlossen werden könnte.
In jedem Fall bildet das heutige Tageshoch der Spinning-Top-Formation nun einen Widerstand. Für neue Aufwärtsimpulse gilt es diese 5,07€ zu überwinden.
Der Vertrag mit Evonik wäre noch bis Ende nächste (oder übernächste?) Saison gelaufen und spätestens dann hätte es eh den deutlich verbesserten Vertrag gegeben, so ganz ohne Kapitalerhöhung. Ich hätte lieber noch 1 oder halt 2 Jahre gewartet, wo noch Champions-League gespielt wird. Dann wäre wahrscheinlich ein noch besserer Vertrag drin gewesen, von Evonik oder sonstwem, ganz ohne KE. Nein du, das ist eine Verarsche, diese Sachverhalte miteinander zu verknüpfen und eine Abhängigkeit herzuleiten, wo keine sein muss. Da die Presse dies aber scheinbar von der Hand frisst ohne sich eigene Gedanken zu machen, dann ist das auch gut.
Mich interessiert hier ganz ehrlich gesagt nur der Erfolg mit der Aktie. Die langfristige Perspektive des Vereins ist mir so ziemlich egal. Mir wäre auch egal, wenn man die rote Erde und die Geschäftsstelle und das Stadion nicht zurückkaufen würde. Ich bin nur froh, wenn's die nächsten 2-3 Spielzeiten noch CL-Fussball in Dortmund gibt, dann kann es zur fairen Bewertung über 6 € kommen und ich bin weg. Mit 60 Mio. Aktien wäre es kursmässig halt 50% höher.
Bayern z.B. hat 25% des Vereins gestaffelt über Jahre hinweg verkauft und so 300 Mio. € erlöst. Dortmund verkauft jetzt innert 2 Monaten 33% und holt ca. 140 Mio. €. Ein Coup ist das allemal nicht. Höchstens eine Korrektur vergangener Fehler, und auch das erst dann, wenn man den unsäglichen Puma-Vertrag deutlich aufbessert.
Leider macht Watzke den genau gleichen Fehler nochmal und verlängert einen Hauptsponsor-Vertrag um 11 Jahre. In der Branche sind Vertragsdauern von 5-8 Jahren üblich.
„Ich bin nur froh, wenn's die nächsten 2-3 Spielzeiten noch CL-Fussball in Dortmund gibt, dann kann es zur fairen Bewertung über 6 € kommen ...“
....nur damit ich dich richtig verstehe...FRUEHESTENS 2016 waeren kurse ueber 6 euro gerechtfertigt, wenn der bvb die naechsten 2 spielzeiten (voraussetzung) platz 3 o 4 in der buliga belegt?
der war gut...
auch wenn es langweiliger klingt, aber so sichert man nachaltigeres und langfristigeres wachstum.
aber klar der diskussion muss man sicher immer stellen. Wattzkes standpunkt allerdings, der dürfte klar sein.
Der Anstieg zum Tagesbeginn erfolgte mit gigantischem Volumen (bei 4,99 wurden so ruckzuck über 100.000 Aktien weggeräumt), die Konsolidierung danach damit verglichen mit Miniumsätzen. Insofern ist es aus meiner Sicht zu bärisch, hier von einer "Kräfteparität zwischen Bullen und Bären -mit leichten Vorteilen für die Bären-" zu sprechen.
Außerdem glaube ich nicht, dass das Gap geschlossen wird.
Ich gehe davon aus, dass es ein Fortsetzungsgap im Rahmen eines großen Up-Moves ist, wobei das Ausbruchsgap bei ca. 3,90 liegt Anfang Juni.
Aber das wollte ich vorhin aussagen, dass mir die Aktie am nächsten beim BVB ist. Watzke hat natürlich von seiner Sicht aus Punkt 5 in seinem 5 Punkte Plan, die langfristige Nachhaltigkeit im Kopf. Ich bin nur der Meinung, das hätte man besser lösen können. Schon mit einem maximal 8-jährigen Sponsorenplan mit Evonik. Das wären 2 Verlängerungsperioden mit Klopp-Zorc-Watzke. Dann wären alle zufrieden.
Ich möchte jetzt nicht so langfristig denken hier und weitere 10 Jahren warten, bis wieder von Evonik zu hören ist. Denn von denen kommt man jetzt ja nicht mehr so schnell weg. Ich lasse mich aber sehr gerne überraschen. Das geilste wäre, wenn Turkish Airlines auch mit einer Tranche von 6.1 Mio. € einsteigt und Sponsoring von 2 Mio. € auf 6-8 Mio. € steigen. Das wäre unerwartet. Und wie schon erwähnt, wenn Pumas Vertrag von 6.75 Mio. auf rund 15 steigen würde. Auch wenn ich zu optimistisch vielleicht bin, der Markt würde diese Preise hergeben.