14 Gründe für ein Investment in BVB.
ich mein nach unten hin sind wir abgesichert und gründe für einen aktienrutsch gibt es kaum oder keine.
wie seht ihr das? hab es leider nicht früher geschafft.
09:24:40 4,99 7000
09:24:44 4,99 5000
09:24:52 4,99 6294
09:25:05 4,99 75
09:25:59 4,98 505
09:27:20 4,99 300
09:29:38 4,99 56000
09:29:38 4,99 1896
09:29:39 4,99 6356
09:29:42 4,99 18215
Nachdem Jahre lang nicht ging, die Aktie völlig abgekuppelt war vom fundamentalen Durchbruch (und wegen festen Muster imo klar von ein einzige große degegengahalten wurde) wurde ab Oktober 2013 die Aktie plötzlich kräftig gestützt und nach rücksetzer immer wider schnell hochgekaut.
M.e. hat nun dieselbe Adresse (Geske?) großes Interesse daran sein Invest so schnell wie möglich hoch ziehen, möglich weil er Angst dafür hat dass die sportliche (somit wirtschaftliche) Risiken gestiegen sind.
2011-2013 als den Durchbruch geschaffen wurde brachten sehr mühsam maue 60 Mio. Wertsteigerung des Unternehmens.. und das hättte viel Hundete Millione sein müssen. (Imo gekaufte) Falchseinstufungen damals inklusive.
Nun wird das Teil einfach so hochgekauft, so wie man das auch bei mancher anderes AG feststellen kann.
Von daher dabeibleiben .. es kann fundametal noch mal locker verdoppeln.
sehts so...die ernte wird nun endlich eingefahren...und meine 6 euro kursziel zum sommer werden nun innerhalb diesen rahmens wohl sogar getoppt werden...fantasie ist mindestens noch im kompletten juli in der aktie...vorher wird nix mit puma bekanntgegeben...ich werde versuchen, kurz vorher einen beträchtlichen teil der shares auf den markt zu werfen...
Kann mich noch gut an die ganzen Kommentare erinnern, weil der Kurs trotz Ausbruch über 3,7 € nicht weiter gestiegen ist.
Ich glaub an beide Versionen nicht. der Kurs hat sich aus charttechnisch (gleichbedeutend psychologischen) Gründen bei 3,6-3,7 € drüber gehalten, weil da halt die alten Hochs aus 2010 lagen. Und oben ist er nicht rausgegangen, weil kurzfristig nach dem guten Kursanstieg vom Sommer 2013 der sportliche und wirtschaftliche Trigger fehlte. Gewinn stagnierte bzw. ging zurück und die Mannschaft überzeugte aufgrund der Verletzungsmisere nicht vollumfänglich wie in den Vorjahren.
Nach dem SDax Aufstieg gabs diesen trigger, vor allem psychologisch nach dem Bruch der 4,03 € getrieben. Dann sofort der Evonik-Deal hinterher. Da kommt halt Fantasie auf.
Außerdem hat ja niemand was vom Unterstützen und Deckeln gehabt. Gab ja meines Wissens außer odey niemanden, der groß eingekauft oder abverkauft hätte. Kann natürlich sein, dass da noch was bekannt wird, aber ich denke zukünftige Stimmrechtsmeldungen werden eher mit den Börsenumsätzen seit Juni zu tun haben.
wo seht Ihr den zukünftigen Kurs vom BVB.
Ich für meinen Teil kann es nicht richtig einschätzen.
selbst wenn Puma nun Aktien für 4,60 bekommt mit verbessertem Sponsoringvertrag und der Kurs auf 4,6 fällt, hätten wir eine Marktkapitalisierung von 61+9 Mio Aktien (Evonik) + 9 Mio Aktien (Puma) * 4,60€ = 363,4 Mio EUR.
Das ist doch immer noch günstig bewertet im Vergleich zu Bayern etc.
Beim Kurs von 79 Mio Aktien *5 =395 Mio EUR.
Wenn wir sagen dass Dortmund die Hälfte von Bayern Wert ist, müsste trotz der Verwässerung ein Kurs von 7,5€ angenommen werden (79Mio Aktien *7,5€ = 600 Mio Marktkapitalisierung.
Oder habe ich hier ein Denkfehler.
Erstens bekommt Evonik nicht 9 Mio Aktien, sondern 6,1 Mio.
Das gleiche dürfte für Puma gelten, falls sich das gerücht bestätigt.
Zweitens gibt es wie gestern schon erwähnt keinen Grund wieso der Kurs auf 4,6 € fallen sollte, jedenfalls nicht wegen einer KE, die möglicherweise zu diesem Kurs durchgeführt wird.
Jedenfalls dürfte durch Evonik und Puma die Aktienzahl erstmal nur auf etwa 73,5 Mio steigen. Allerdings hat Watzke ja angekündigt, die Genehmigung voll auszunutzen. Kann sich also theoretisch auch auf bis zu 92 Mio Aktien ausweiten. Dann müssten aber ziemlich viele Großinvestoren an Bord geholt werden. ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist. Drei Ankerinvestoren sollten eigentlich reichen. Schließlich wollen die ja nicht einer unter vielen sein.
Ohne Bezugsrechtehandel und bei einem Kurs der alten Aktien deutlich darüber wären aber doch die Altaktionäre, die kein Cash haben, blöd, wenn sie nicht teilweise die alten Aktien verkaufen, so lange Kurs klar darüber und dafür bei der KE mitmachen würden...
Ergo würde das den Kurs schon arg drücken, denke ich mal.
Falls es eine extra KE gibt, um zusätzlich Finanzinvestoren die Möglichkeit zum Einstieg zu geben, wäre ein Bezugsrecht für Altaktionäre natürlich fast zwingend, aber das kann man auch noch später durchziehen.
Ich geh jedenfalls davon aus, dass ein Investoren/Sponsordeal relativ zeitnah erfolg (egal ob Puma, Opel oder Signaliduna) und zwar ohne bezugsrechte zu einem Kurs zwischen 4,6 und 5,0 €. Auswirkungen auf den Aktienkurs nahe Null.
Falls dann der Kurs aufgrund der aufkommenden fantasie weiter steigt und einige Finanzinvestoren an den BVB herantreten, kann man immernoch bei 5,5-6,0 € eine KE durchführen und den Zeichnungskurs auf 5,3-5,5 € festlegen.
Du redest ja von BZ-Handel. Mir gings erstmal um bezugsrechte im allgemeinen, die ich eh nicht erwarte, zumindest nicht im Zusammenhang mit einem Investoren/Sponsoren-Deal.
Ich sprach vorhin auch nicht von mit vs. ohne Bezugsrechte, sondern bin von Bezugsrechten ausgegangen. Wenn es diese gibt, weil die 10% ohne schon ausgeschöpft sind, dann kann der BVB einen HANDEL der Bezugsrechte einrichten oder eben nicht.
DAVON habe ich gesprochen und bin von "nicht" ausgegangen.
Was den BZ Handel angeht, ist mir noch nicht ganz klar auf was du hinauswillst. Findest du es nun wichtig für die Altaktionäre oder nicht? Das hörte sich für mich vorhin so an, als wäre dir das wichtig. Versteh nur nicht ganz wieso.
Und wie gesagt, ich gehe nicht von BZ aus, jedenfalls nicht beim möglichen Puma-Deal, sondern erst bei einer KE für Finanzinvestoren inklusive Altaktionäre.
Warum Du nicht? Weil Evonik abgefrühstückt und ab jetzt wieder neu 10% gehen?
Das hatte ich mir auch als Eventualität gedacht, bin da aber unschlüssig, ob man das so deuten kann.
Wenn es nur mit Bezugsrechten geht UND die KE dann doch UNTER dem Börsenkurs stattfindet (das war ja hier der Ausgangspunkt der Diskussion - Du meintest, so ein Szenario würde den Kurs nicht nach unten ziehen), DANN wäre es gut, wenn man seine Bezugsrechte verscherbeln könnte (einen solchen Handel zu ermöglichen, ist aber NICHT vorgeschrieben).