14 Gründe für ein Investment in BVB.
Gehts noch bis zur 200 tageLinie oder drehen wir gleich wieder hoch.
Auffallend ist in den letzten 3 Wochen, dass es wirklich am Tag vo jedem Spiel runter geht, egal ob gegen Schalke, Wolfsburg, Real (2x) oder jetzt München.
Dann taxt man bei L&S über Nacht den Kurs auf 3,82 € und die Käufer nehmen die Pakete im Xetra raus, so dass der Kurs natürlich gleich mal im frühen Handel auf 3,81-3,82 gehen kann.
Na ja, ich geh davon aus, dass diese Käufer von gestern die noch niedrigeren Kurse nutzen werden.
tse, ex eigene Aktien 216 Mio Börsenwert. Eigentlich kaum zu fassen. Falls man die letzten Wochen weitere Aktien gekauft hat und bis 10% aufgestockt hat, könnte die MarketCap sogar auf 210 Mio sinken. An der 200TageLinie wären es dann glatt 200 Mio €.
so schlecht ist der BVB nun auch nicht, dass man ständig vor den Spielen Angst haben müsste, auch wenn man gegen Real und Bayern natürlich Außenseiter ist.
und abgesehen davon ging es nach diesen Spielen am Tag darauf leicht aufwärts.
Bei welchem Kurs ist denn die 200 Tage Linie?
Ich habe letztes Jahr auf jedem Fall einen riesengrossen Fehler gemacht, dass ich nicht um die 3 Euro eingestiegen bin....
Andererseits sind das nunmal bares Vermögen, was in der Konzernbilanz meines Wissens nicht auftaucht. Es ist insofern eine Art Stille Reserve des Gesamtvereins, mit der er wirtschaften kann. Man könnte die 7,x% oder bald 10% ja auch an einen Investor weiterreichen, dadurch Cash generieren und diesen Cash für Investiionen nutzen.
Daher ist das Rausrechnen der Aktien für mich ne logische Angelegenheit, wenn man den gesamten Verein betrachtet.
Der BVB dürfte einiges an Wert zulegen, ich rechne mit mindestens 30%. Dann dürfte man von Platz 13 auf Platz 11 vorrücken.
"etwas" ;) bessere Chancen zu beim Kampf um Platz 2. Falls der BVB sogar heute gegen Bayern punkten sollte, dann dürften die Chancen dafür sicherlich nicht schlechter werden. Aber letztendlich ist das wohl eher ein kleines Prestigeduell zwischen den beiden Lokalrivalen aus dem Pott als wirklich übermäßig wichtig. Wer nun 2. oder 3. wird dürfte die BVB-Aktie wohl nur peripher tangieren. Platz 1 ist eh schon länger weg und die "Verfolger" auf Platz 4 und tiefer sind zu unkonstant und zu abgeschlagen, um noch chancenreich einzugreifen in das Rennen um Platz 2/3. Da müssen die Medien halt noch etwas künstliche Spannung für die letzten Spieltage inszenieren, damit es nicht zu langweilig wird nachdem der Meister eh schon länger feststeht. Letztendlich werden sich Schalke und der BVB die direkte Quali für die CL sichern und damit wieder frischen Geldregen in der nächsten Saison. 12.04.2014 Umfrage: Wer wird Meister im Pott? - http://www.goal.com/de/news/1777/umfrage/2014/04/...ter-im-pott Weil das Rennen um den Titel in der Bundesliga längst entschieden ist, verkommen die letzten Spieltage in der deutschen Beletage zum Rennen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund um den zweiten Rang. Wer sichert sich am Ende der Spielzeit die Vize-Meisterschaft und belegt somit nach dem 34. Spieltag den zweiten Platz?
Zudem wären in deinem kurzfristigen Bild die Indikatoren sehr interessant, denn die sind stark überverkauft (RSI, CCI, Stochi).
Wenn man sich zudem den 3 Jahres Chart anschaut, sieht man, dass zwischen 100 DS und 200 DS immer die perfekte Kaufgelegenheit war.