Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Stimmt schon, was du sagst, aber einmal ist K&S als neue Teil im DAX interessant für viele, weil sie jetzt erst aufgefallen sind und von vielen durch die entstandene Blase mit viel Potenzial behaftet ist. Außerdem wird durch den niedrigen Öl-Preis die Quartalszahlen noch ein Stück besser sein, da viele nun einsteigen. Der Biosprit hat an dieser Stelle fast nichts mit K&S zu tun, da die ganze Produktion auf ffossilen Brennstoffen basiert. Außerdem sind die hochgesetzten Preise von K&S (was eine FRECHHEIT war) nicht durch den hohne Öl Preis argumentiert worden, sondern mit Lieferengpässen durch zu geringe Lagerbestände. Diese Lagerbestände sind immernoch so klein und durch die zusätzliche Ausdehnung in Russland haben wir auch im nächsten Jahr mehr Fläche die zu düngen ist und die Produktion von Dünger lässt sich nicht innerhlab eines Jahres so einfach hochsetzen. Deshalb glaube ich, dass wir ein noch größeren Nachfrageüberhang haben werden, wodurch die Preise wieder hochschnellen werden, woraus wieder so ein Sprung resultieren wird. Das ist aber meine Einschätzung von dem, was ich hier so von den Landwirtschaftsmärkten höre.
Der niedriege Mais und Weizen Preis wird auch nicht auf Dauer so bleiben, da wir eine immer größere Nachfrage aus dem Osten haben und die im Verhältniss zu den nutzbaren Flächen viel größer ist. Wenn der Bio Makrt wirklich noch größer wird und die Bio Energie noch weiter zunimmt, haben wir sogar eine verstärkte Auswirkung auf die Agrarrohstoffe.
Das mit dem Buchwert stimmt schon bei TK, aber du solltest mal nicht den Teufel an die Wand malen hier;) Bei TK hatte das meines Wissens auch andere Hintergründe, die wir hier nicht vorliegen haben.
Also abschließend ist K&S in meinen Augen immernoch ein sehr interessanter Posten, den ich mir bald noch sichern werden.
ich bin ganz deiner Meinung. Aber es ist ein Unterschied, ob man einen schönen Tages-Trade macht oder ob man in einen Fonds investiert, der gezielt Firmen und Anleger zerstören will. So etwas hat m.E. nichts auf dem Finanzmarkt zu suchen. So etwas gehört verboten.
Gehe ich von dem DAX - Hoch von 2000 aus, so hatte es seinerzeit mehr als 2 Jahre gedauert bis der Abwärtstrend nachhaltig gedreht hatte. Seit dem Hoch Ende 2007 sind es nun gerade mal erst ca. 11 Monate und es liegt noch soviel Ungewissheit in den Märkten. Derzeit zeichnen sich gerade mal die ersten Konturen der Auswirkungen der Bankenkrise auf die Realwirtschaft ab.
Der Consumer Confidence Index heute war ein Schock. Mit einem Rückgang von 61 auf 52 hatte man gerechnet. Tatsächlich war er auf 38 eingebrochen. Wenn sich so auch die tatsächlichen Verbraucherausgaben entwickeln werden, dann könnte daraus mehr werden, als nur eine mittlere Rezession.
Ich würde sagen: Aktien sind derzeit sehr, sehr, sehr, sehr günstig. Aber es besteht auch noch viel, viel, viel, viel, viel Zeit zum Aufbau erster Positionen - auch bei K+S
Grüße Keno
wachstum der weltbevölkerung,
wachstum china,
wohlstand china,
verknappung der agrarfläche,
trend der alternativen treibstoffe welcher aus nachwachsenden rohstoffen gewonnen wird,
angebotsoligopol,
bei einer bedüfnispryamide gehört essen zu den grundbedürfnissen danach kommt erst luxus usw..
welche für mich nicht wirklich "wegmachbar" sind. also das sind halt fakten klar die krise trift natürlich auch k+s die krise trifft jeden evt. ein indianischen stamm in dem regenwald nicht ... nunja... ;)
die frage ist doch in wie weit wird ein unternehmen von der kriese betroffen? und ich denke hier sind wir ganz gut durch die o.g. faktoren abgesichert
denoch kann ich es nachvolziehen, wenn man k+s verkauft hat.
Meiner Meinung nach ist es noch zu früh von einem Rebound zu sprechen. Den sehe ich erst wieder bei Kursen über 40 - 45 EUR.
Wie ist eure Meinung? Noch warten bis der Kurs wieder gegen 25 EUR fällt?
K+S ist für mich ganz klar ein Wert mit Zukunft. Ich werde nochmal einsteigen. Die Frage ist nur wann es sinnvoll ist.
aber ich hoffe, dass es sich jetzt bei 29,66 - 33,43 Euro stabilisiert
K+S - WKN: 716200 - ISIN: DE0007162000
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 32,72 Euro
Rückblick: Die K+S Aktie war heute mit einem Minus zeitweise über 8% einer der größten Verlierer im Dax. Die Aktie rutschte auf neue Jahrestiefs ab. Im langfristigen Chart ist zu erkennen, dass sich der Wert jetzt eine zentrale Kreuzunterstützung erreicht. Bei 29,66 - 33,43 Euro verläuft neben der langfristigen Aufwärtstrendlinie auch die exp. GDL 200 (EMA200) sowie eine Horizontalunetrstützung.
Charttechnischer Ausblick: In diesem Bereich bei 29,66 - 33,43 Euro ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Aktie sich kurzfristig stabilisiert und eine Gegenbewegung auf die massiven Verluste bis 41,00 - 42,00 oder 52,99 Euro startet. Ob daraus eine mittelfristige Trendwende wird, bleibt abzuwarten und aus aktueller Sicht anzuzweifeln. Es muss erwähnt werden, dass auch signifikante Unterstützungen im Zuge eines Crashs, wie wir ihn aktuell erleben, problemlos direkt gebrochen werden können.
Ein nachhaltiger Rückfall unter 29,00 Euro würde auf mittelfristige Sicht weiteren Kapitalentzug wahrscheinlich machen, eine Abwärtsbewegung bis ca. 19,00 und darunter 13,55 Euro könnte dann folgen.
Aufgehellt wird das massiv angeschlagene Chartbild erst bei einer Rückkehr über 53,00 Euro, neue Kaufsignale ergeben sich aber erst bei einer Rückkehr über 62,11 Euro. Erst dann kann von einer Fortsetzung der langfristigen Aufwärtsbewegung ausgegangen werden.
Selbst verstehen, selbst anwenden, selbst handeln. Lesen Sie sich ein bzw. bilden Sie sich fort mit dem Wissensbereich "Charttechnische Analyse und Trading" : http://www.godmode-trader.de/knowhow/chartlehrgang/
Kursverlauf vom 12.12.2003 bis 17.10.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
wusstest Du,
dass es 100 bis 300 Jahre dauert, damit in unserer Klimazone eine Humusschicht von 1 cm entsteht? Für eine hohe Fruchtbarkeit unserer Ackerböden benötigen wir eine Humusschicht von ca. 30 bis 40 cm Dicke
dass aus dem Ertrag von 1 Hektar Raps 2000 Liter feines Rapsspeiseöl gepresst werden können
dass ein PKW 30.000 km zurücklegen kann mit dem Biodiesel aus 1 Hektar Raps
dass in der Landwirtschaft auf jedem Hektar der Sauerstoff für 50 Menschen erzeugt wird
dass heute ein deutscher Landwirt -statistisch gesehen- 119 Menschen mit Nahrungsmitteln versorgt, im Jahr 1950 waren es lediglich 10 Personen ,
unsere Böden sind ausgelaugt ob da langfristig immer Dünger / Kali hilft
postings 4588,4589 und 4590 .Dankeschön. Habe eben kleine Portion K+S nachgekauft. Verbilligen ist angesagt bei mir.
Hallo King kauft man noch mehr vor den neuen K+S -Zahlen?? Denke ja,die sollten positive Ausblicke bringen, auch wenn einige hier zwischen den Zeilen viel anderes lesen (was man auch kann,wenn man will).
Habe mir aber auch in den letzten Tagen etwas an Allianz gekauft, zum liegenlassen bis nächstes Jahr
die FED die erhoffte Zinssenkung heute Abend nicht gibt, weil es den Dollar wieder schwächen würde, das dem Markt nicht zugute kommt. Wieder ein Blutbad??
Da kann ich nur sagen das die Börsen wirklich zu Zocker Casinos geworden sind.
Diese Extreme der steigenden oder fallenden Kurse ist nicht mit dem normalen zu Begründen, auch nicht mit der Aussage der Komentatoren das Ängste im Markt seien. So grasse Kursbewegungen können kaum die langfristig orientierten Kleinanleger bewirken. Auch hier werden wir getäuscht und belogen. Basta!!
UniCredit Markets & Investment Banking - K+S "buy"
12:01 29.10.08
München (aktiencheck.de AG) - Andreas Heine, Analyst von UniCredit Markets & Investment Banking, vergibt für die Aktie von K+S (Profil) nach wie vor das Rating "buy".
Das Unternehmen habe ein umfangreiches Maßnahmenpaket für das hessisch-thüringische Kali-Revier beschlossen, um ab 2011 eine erhebliche Salzwasser-Reduzierung zu erreichen. Für die Initiativen, die zur Verbesserung der Wasserqualität führen sollten, seien bis 2015 Investitionen von bis zu 360 Mio. EUR geplant. Die Maßnahme sei ein notweniger Schritt, damit K+S den dortigen Kaliabbau fortsetzen könne. Es könne allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass nach dem Jahr 2015 noch weitere Maßnahmen erforderlich seien.
Unter Berücksichtigung der zu tätigen Investitionen setze man den Wert der Aktie nun 4,00 EUR niedriger an und senke infolgedessen das Kursziel von 73,00 EUR auf 69,00 EUR. Damit liege das Aufwärtspotenzial der Aktie jedoch noch bei 133,7%. Für das laufende Jahr liege die EPS-Schätzung von UniCredit Markets & Investment Banking bei 6,50 EUR (KGV: 4,5). Für 2009 erwarte man einen EPS-Anstieg auf 8,20 EUR (KGV: 3,6).
Auf dieser Grundlage sprechen die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking weiterhin eine Kaufempfehlung für den Anteilschein von K+S aus. (Analyse vom 29.10.08) (29.10.2008/ac/a/d)
Quelle: http://www.aktiencheck.de/
K+S: Kaufempfehlung
29.10.2008 - Die Analysten von Unicredit haben das Kursziel für die K+S-Aktie gesenkt. Zwar wird das Papier weiter mit „buy“ eingestuft, allerdings das Kurspotenzial nun 4 Euro geringer und das Kursziel damit neu bei 69 Euro gesehen. Hintergrund sind Investitionen in den Umweltschutz, die K+S tätigen will. Diese sollen Unternehmensangaben zufolge bis 2015 360 Millionen Euro Volumen haben. Diese Investitionen seien zwar notwendig, werden aber keinen „Return“ für Investoren bringen. Auch könne für die Zeit nach 2015 nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Investitionen folgen müssten.
Quelle: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=23089
Also zu erst mal möchte ich klarmachen, dass die letzte Kursexplosion nicht durch die enorm höhere Nachfrage entstandne ist, sondern das die Preise so extrem hochgesetzt wurden, bei fast gleicher Nachfrage. Das liegt daran, dass die Bauern nicht nach Lust und Laune Dünger zukaufen oder weglassen können. Wir lassen unsern Boden auch im Labor untersuchen und dann wird die benötigte Düngermenge berechnet. Große Schwankungen gibt es da nicht. Die kleineren Bauern, die nebenbei auch noch Tiere haben, können Gülle oder Mist als Düngeersatz verwenden oder kleine Teile weglassen, aber mal ein Jahr auslassen ist auch nicht mal so eben drin. Im Gegensatz kann ich auch nicht einfach doppelte Düngermenge ausbringen und doppelten Ertrag erwarten. Wie schon gesagt, man muss die Menge immer dem Boden anpassen.
Zu den "neuen" Märkten in Afrika muss ich euch leider enttäuschen. Auch mit unbegrenzt Dünger bekommt man einen so sandigen Boden nicht fruchtbar und ohne den nötigen Regen geht sowieso nichts! Da müsste man schon riesen Gewächshäuser mit Wasserleitungen bauen;)
Von Bodenbildung würde ich hier auch noch nicht reden, ärger mcih aber schon ein wenig, dass ich gestern nicht doch noch eingestiegen bin...
Außerdem sollten wir noch den Biomarkt berücksichtigen. Da sind ja jegliche künstlichen Dünger verboten und falls diese Flächen wirklich noch in Deutschland wachsen sollten, hätten wir ein gewissen Nachfragerückgang in Deutschland, der von den Reportern vill. negatic aufgegriffen wird und dann gehts wieder runter.
Meine Meinung ist immernoch, dass K&S ein echt interessantes Papier ist und man mit kleinem Geld mit Sicherheit noch einmal einsteigen sollte. Auf langfristige Sicht sind die ehemaligen Kurse bestimmt nicht zu erreichen aber von einer 70 bis 80 auf dem Zähler kann man schon ausgehen in den nächsten 4 Jahren.
mfg der Bauer
Soweit der kleine Ausflug. Die VW-Aktie hat den DAX schön gestützt. Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb man hier nicht reagiert hat. Das war gewollt. Und nun wird eine Änderung der Gewichtung bekannt gegeben, und die Indexorientierten müssen zukaufen. Auch dass stützt unseren DAX, und damit K+S wie man sehr schön sieht. Und in Amerika hat man kalte Füße bekommen. Angst, dass die Leerverkäufe zu ähnlich hohen Preisen zurückgekauft werden müssen. Das hat dann wohl auch nichts mehr mit der Realwirtschaft zu tun. Hier geht es nur noch ums Geld.
Was mir wirklich Sorgen macht, ist der Umstand, dass die meisten erst nach den Wahlen in Amerika mit dem Crash gerechnet haben. Das es vorher schon zu den bekannten weltweiten Rettungsmaßnahmen gekommen ist, deutet darauf hin, dass es viel viel schlimmer aussieht. Ich verweise auf die verzockten 44 Mio. der deutschen Rentenversicherung und auch, wie heute bekannt wurde einer GKV hin. Das war allenfalls eine Randnotiz, die sehr schnell unter den Tisch gekehrt wurde. Soll ja auch durch den Einlagesicherungsfond gedeckt sein. Ich frage mich, wieso die gesetzlichen Versicherer überhaupt Geld in Risikoanlagen stecken – ich denke, die haben keines? Und wer hier wem sehr schnell den Mund verbietet. Hier steckt soviel Brisanz dahinter. Aegon hat als erster großer Versicherer schon Hilfe in Anspruch genommen. Wohl auch von der Masse ziemlich unbemerkt. Was passiert eigentlich, wenn hier auch nur einer anfängt zu wackeln? Ich traue dem Frieden nicht. Ich bin schon Short, auch wenn es im Moment keinen Spaß macht, aber es ist auch nur eine kleine Position. Ein zweiter Schub steht in stop bye. Ich befürchte noch einen massiven Einbruch im November. Schaut euch toni.maccaronis Schaubilder an....
Nachkaufen geht immer noch. Lieber 20 statt 30% Gewinn, als 50% Verlust. Ich halte nichts vom immer wieder verbilligen. In steigende Kurse nachzukaufen macht aus meiner Sicht viel mehr Spaß. Haltet euer Pulver trocken, Ich denke, ihr werdet es gut brauchen können.
Trotzdem Gute Geschäfte.
mfg
grad wieder zuhause und wollt mal fragen, ob einer was neues weiß?
ansonsten erst ma ein schönen Abend und cya
In den 14 schlimmsten Bärenmärkten (zehn davon wurden von einer Rezession begleitet) der Geschichte, beliefen sich die Verluste des Dow Jones laut einer Studie von Ned Davis Research im Durchschnitt auf 44,3 Prozent.
Der Nasdaq Composite Index und der S&P-500-Index haben gemessen an ihren Hochs rund 46 bzw. 47 Prozent an Wert verloren. Beim Dax dürften die Prozentsätze ähnlich liegen.
Allerdings sollte eine Depression ausgeschlossen sein. Damals (1929 - 1932) war der Dow um 86% eingebrochen.
Bei letzterem liegt m. E. der "Haken". Niemand kann jetzt schon sagen wie die Finanzkrise letztlich enden wird. Alles ist möglich.
Auch muss man sehen: es mus letztlich nicht mal faktisch zu einer Depression kommen. Alleine Äußerungen von anerkannten Experten in diese Richtung könnten einen gleichen Effekt bewirken.
Grüße Keno
http://www.faz.net/s/...02B10F8377E8F18D8D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Der S&P 500 könnte in den nächsten 2 Jahren nochmals um 30% fallen. Umgerechnet auf den DAX wären wir dann wieder bei den hier schon des öfteren geposteten 3.500.
http://www.bloomberg.com/avp/....bloomberg.com/cache/v.8Wcra7zbSE.asf
k+s kann sich dem derzeitigen markttrend nicht entziehen lol ;)
gruß