Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
http://www.k-plus-s.com/de/presse/.../de/data/news/presse-081030.html
Zitat:
Operatives Ergebnis am unteren Ende der Prognose für 2008
K+S ging beim operativen Ergebnis EBIT I für die K+S Gruppe in diesem Jahr von einem Wert zwischen 1,4 und 1,6 Mrd. Euro aus (Vorjahr: 285,7 Mio. Euro). Vor dem Hintergrund der zurückhaltenderen Düngemittel-nachfrage und der beschlossenen Produktionsdrosselung erwartet K+S nun ein operatives Ergebnis, das am unteren Ende der bisherigen Spanne, d.h. bei etwa 1,4 Mrd. Euro, liegen sollte.
zitat ende
gruß
k+s kann doch nicht darauf setzten, das die bauern schon kommen müssen da die lager leer sind.
es kann ja gut sein das die bauern darauf spekulieren und sich sagen ich kaufe jetzt noch nicht ich hoffe, dass ich in 2 monaten günstiger einkaufen kann. und genau dem wirkt k+s aber entgegen durch die drosselung des angebotes was dann wieder die folge hat, das die bauern irgendwann in den saueren apfel beissen MÜSSEN und doch zu vermeindlich teueren preisen kali kaufen.
also keep cool ;)
gruß
Produktionsverknappung wird den Preis stabil halten, letzlich profitiert K+S im nächsten Jahr wieder voll.
MOSCOW, Oct 30 (Reuters) - Russian potash miner Uralkali will cut production of potash fertilisers by 500,000 tonnes this year to 4.9 million tonnes due to adverse market conditions, it said on Thursday.
The company previously reported an output rise of 7.3 percent in the first nine months of 2008 to 4.03 million tonnes.
"The decision ... is prompted by the current decrease in potash fertilisers purchase in the global market... The planned reduction in production offers Uralkali a good opportunity to repair and modernise its facilities that for the last several years have been used at their full capacity," it said.
"Liquidity crisis is hindering the farmers' ability to purchase and use fertilisers," it added.
Uralkali's Belarus-based export agent, Belarussian Potash Company, supplies around a third of the world's potash exports.
gruß
ups ich wollte iegnetlich diese passage hier zitieren von der k+s seite: Mittel- bis langfristige Nachfragetrends weiterhin intakt Mittel- bis langfristig sind die die Nachfrage nach unseren Produkten im Geschäftsfeld Düngemittel und Pflanzenpflege positiv beeinflussenden Trends, wie ein stetiges Anwachsen der Weltbevölkerung sowie die veränderten Ernährungsgewohnheiten, trotz der Finanzkrise ungebrochen. Da mineralische Düngemittel zudem nicht substituierbar sind und eine eventuelle Minderdüngung – vor allem nach der diesjährigen mit hohen Nährstoffentzügen verbundenen Rekordernte – zwangsläufig mit Ernteertragsrückgängen verbunden ist, würde die ohnehin schon knappe Verfügbarkeit bei Getreide, Mais und Soja weltweit sogar noch verschärft. . K+S erwartet vor diesem Hintergrund eine Belebung der Nachfrage bereits im Laufe des kommenden Jahres. gruß
jedoch ist das was dort geschrieben ist nicht bei den haaren herbeigezogen sondern bei nüchterner betrachtung als realistisch einzustufen.
wie es im enteffekt kommt kann keiner sagen jedoch kann man nunmal sagen, das selbt im schlimmsten fall der kriese trozallem die weltbevölkerung wächst und diese muss ernährt werden.
es sei denn wir erleben soetwas wie die pest oder einen großen weltkrieg. mmh wobei der weltkrieg bei der polikit der amerikaner wohl er in betracht käme ;)
gruß
Erstmal ein Kompliment an alle, die in diesem Thread regelmäßig oder unregelmäßig aktiv sind. Bin schon seit längerem regelmäßig hier und lese fast nur gute und seriöse Postings. Meiner Meinung nach könnte doch so eine Meldung wie heute auch einfach nur dazu da sein, um den Preisverfall zu stoppen. Denn Finanzkrise hin oder her, gegessen wird immer, Biokraftstoffe werden auch weiter hergestellt und ich lass meine Blumen auch nicht verhungern nur weil die Banken das Geld verbrennen. Und die, die bisher gedüngt haben, wollen auch nächstes Jahr noch was ernten. Also werden sie wohl kaum drumrum kommen, weiter zu düngen. Nochmal was zum Geldverbrennen: Habe mir vor ein paar Tagen mal einen OS (CB40YL) für allerdings nur wenige hundert Euro geleistet. Der hat da 0,024 Euro gekostet. Dann war er heute bei 0,028/0,038 und kurz nach der bösen bösen Meldung heute steht da nur noch 0,001/0,091 bei Commerzbank. Da ich noch keine allzu großen Erfahrungen mit OS habe, frage ich mal in die Runde: Kann der nochmal "zum Leben" erweckt werden, wenn K+S wieder anspringt oder ist das einfach ne Erfahrung, durch die ich jetzt durchmuss. Innerlich habe ich die Position schon abgeschrieben, nicht aber K+S. Bin heute übrigens auch bei GEA eingestiegen. Ist schon arg übertrieben, was da in den letzten Wochen gelaufen ist. Wie bei so vielen anderen seriösen Unternehmen auch. Allen auch morgen einen HAPPY BÖRSDAY.
Jeder mag seine eigene Meinung haben, ob K+S bis Juni 2009 nochmals 88,75 € übersteigen wird. Ich persönlich halte das für unrealistisch.
Bei OS kann man jedoch auch alleine mit der Volatilität Geld verdienen. Sollte also in die K+S Aktie nochmals richtig Bewegung rein kommen und Dein Schein liegt im Plus - dann sofort Exit. Dann hast Du Deinen Einsatz wieder und evtl. noch einen kleinen Gewinn. Mehr kannst Du von d i e s e m Schein meiner Meinung nach nicht erwarten.
Grüße Keno
Da es aber im Moment egal ist - die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sorry, da hat Keno wohl recht.
mfg
K+S wurde durch die Finanzkrise heftigst abgestraft und dabei immer noch hochprofitabel.1,4 Mrd sind ja nicht gerade wenig. Vergleicht das mal mit der DBK.
Offen bleibt die Frage, ob Hedgefonds weitere K+S auf den Markt werfen werden. Denn die Produktion wird dauerhaft nicht zurückfahrbar sein. Der Nahrungsmittelbedarf sinkt nicht, die Weltbevölkerung wächst und trotz Finanzkrise wird man es nicht zu großen Hungersnöten kommen lassen.Soviel Weitsicht traue ich den Regierungen der Welt doch noch zu.
Also wird sich auch bei K+S eine Entspannung ergeben. Ob allerdings die hohen Preise haltbar sein werden, weiß ich nicht.Knapp bleibt Kali wohl allemal.
heute, eine noch längere Durststrecke, das ich jemals an mein EK komme, Long positioniert sein ist nicht mehr empfehlenswert. Denke das die wahren Verluste erst im Januar / Februar kommen, da die Q-zahlen für das 4 Qz erst dann ausgegeben werden.Die gesamten Rettungsmaßnahmen und Zinssenkungen helfen auch nicht wenn keine Nachfrage und Umsätze mehr stattfinden. Hoffentlich habe ich meine € bis zur Rente wieder, bald.
Guten Tag ihr Lieben.
Die Aktie scheint nun den Boden gefunden zu haben. Negative Nacgrichten kann ich nun beim besten Willen nicht erkennen. So wie ich es voraus gesagt habe, wird der Kalipreis durch Angebot und Nachfrage reguliert. ( ähnlich den Fördermengen beim Öl ) Sollte sich das Ergebnis am unteren Ende der Prognose ansiedeln, gehe ich von einem höheren Ergebnis im 1 Q 2009 aus. Ich halte meine Positionen und werde gg-fals bei 28-€ nachkaufen.
Grß, Jäger01
Citigroup belässt K&S auf 'Buy' - Ziel 105 Euro
Die Citigroup hat die Einstufung für K&S (News/Aktienkurs) nach angekündigten Produktionskürzungen auf "Buy" mit einem Kursziel von 105,00 Euro belassen. Das Düngemittelunternehmen werde die Produktion um etwa 25 Prozent verringern und damit 2008 weniger verdienen, schrieb Analystin Sophie Jourdier in einer Studie vom Freitag. Der Düngemittelmarkt sei derzeit ausgetrocknet, da Zwischenhändler und Landwirte derzeit nur schwer Kredite bekämen, um Dünger vorzufinanzieren. Allerdings werde diese Situation mittelfristig nicht anhalten.
AFA0027 2008-10-31/11:07
K+S: Kursziel deutlich gesenkt
31.10.2008 - Die Analysten der WGZ Bank haben ihre Gewinnprognosen und in der Folge auch das Kursziel und die Einstufung der Aktie von K+S gesenkt. Nach zuvor „kaufen“ lautet das Votum nun „akkumulieren“. Das neue Kursziel liegt bei 33,50 Euro nach zuvor 55,00 Euro.
Hintergrund der neuen Schätzungen ist eine Zurücknahme der Produktion von Kaliumchlorid, die K+S angekündigt hat. Das Unternehmen reagiere hiermit auf eine zurückhaltende Nachfrage. Das EBIT sieht K+S nun am unteren Ende der Prognosespanne, die zwischen 1,4 und 1,6 Milliarden Euro liegt.
Die neue Gewinnprognose der Experten liegt je Aktie von K+S bei 6,04 Euro für 2008 statt 6,71 Euro. Für 2009 liegt die neue Erwartung bei 8,54 Euro, nachdem diese zuvor bei 10,31 Euro lag.
Bestellen Sie den kostenlosen Newsletter von 4investors!
( mic )
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/k-s-kappt-prognose-375879/
"Derweil hat K+S den Koalitionsvertrag von SPD und Grünen in Hessen kritisiert. Teile der Vereinbarungen erfüllten die Wirtschaft mit großer Sorge, schrieb Vorstandschef Norbert Steiner in einem am Donnerstag in Kassel veröffentlichten offenen Brief an SPD-Chefin Andrea Ypsilanti und den Grünen- Landesvorsitzenden Tarek Al-Wazir. Dabei geht es um Umweltauflagen zum Schutz der Werra und die Zukunft nordhessischer Infrastrukturprojekte.
Das Unternehmen sei "überrascht" über die Forderung des Koalitionsvertrages, die Werra bis zum Jahr 2020 wieder in einen naturnahen Zustand zu versetzen. Bislang habe es nur die Forderung des Landtages gegeben, den Fluss von 2020 an in einen naturnahen Zustand zu bringen. Die Forderung von Rot-Grün gehe sogar noch über die Ansprüche der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie hinaus. "Selbst Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat es erst Anfang des Jahres als unrealistisch bezeichnet, dass die Werra die Anforderungen der Richtlinie erfüllen werde", sagte Steiner. Es sei heutzutage unmöglich abzuschätzen, was 2020 sein werde.
Wenn der Vorstand einen offenen Brief an die Politiker schreibt, dann scheint k+s wirklich verärgert über die immer höheren Umweltanforderungen zu sein. Die kanadischen Mitbewerber haben es in dieser Hinsicht leichter, die sowieso schon geringere Fixkosten hatten. Möglicherweise ist dieses Umweltproblem momentan der Grund, warum k+s gegenüber den Mitbewerbern underperformt. Uralkali hat die Förderung ja auch gekappt und fällt nicht. Uralkali und k+s haben aber gleichviel zum Höchsttand verloren, beide knapp 70%.