Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Moderation
Zeitpunkt: 16.06.15 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Regelverstöße bitte melden.
Zeitpunkt: 16.06.15 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Regelverstöße bitte melden.
Der Chinese ist ein Spekulant vor dem Herren, kein anderes Volk spekuliert derartig viel und investiert sein Geld ins Glücksspiel wie das chinesische Volk.
Die Akzeptanz steigt zudem weltweit immer weiter an, nur ist es wie mit dem E-Auto, wenn die Infrastruktur fehlt, werden auch kaum E-Autos gekauft. Dies bedeutet aber nicht, dass kein Bedarf nach E-Autos besteht, sondern lediglich, dass es eben noch etwas Zeit braucht.
Spätestens wenn die Infrastruktur vorhanden ist, werden auch E-Autos gekauft, damit E-Autos billiger und alltagstauglicher.
Würde der Bitcoin überall akzeptiert, so kann man gewiss sein, würde auch der Bitcoin an vielen Stellen andere Bezahlsysteme ersetzen, so wie es letztendlich auch bei PayPal passiert ist.
Als PayPal gegründet wurde, war es auch über mehrere Jahre eher ein Nieschenprodukt als eine dominierende Zahlungsmethode im Web wie es Heute Jahre später geworden ist.
Also nur Geduld.
Ein Beleg für die weltweite Verbreitung findest du z.B. auf folgender Seite:
https://coinmap.org/#/world/-13.41099403/-55.72265625/2
Interessant finde ich, dass es selbst in Nordkorea mittlerweile Akzeptanzstellen gibt ;-)
ein weiterer sehr deutlicher Beleg findet man im Google-Suchtrend
http://www.google.de/trends/explore#q=bitcoin
Interessant zu sehen ist, dass in Ländern wie Ghana, Kenia, Indonesien, Indien, Pakistan, etc. der Bitcoin ein Thema ist. Ländern in denen man soetwas sicherlich nicht erwarten würde.
Aber gerade in Ländern wie Kenia oder auch Ghana gibt es viele Menschen ohne Bankkonto, für die der Bitcoin eine grandiose Sache ist, weil sie dadurch eine global akzeptierte tauschbare Währung erhalten und von keinem Dienstleister mehr abhängig sind.
Ich gehe davon aus, dass es selbst in Dtl. irgendwann der Fall sein wird, in dem Menschen kein Bankkonto mehr benötigen und führen.
Deswegen hab ich ihn noch einmal gepostet! Bei der alten Leier mit Mt.Gox hab ich bei dein Post nicht mehr weiter gelesen. Die sind Insolvent, weil sie ihr Geschäft beim verlassen nicht verschlossen hatten und ausgeraubt wurden! Nächste Mal lese ich vollständig, aber manche Themen immer wieder zu posten naja (halte ich für spammen)
In der zwischen Zeit haben viele Börsen auch dazu gelernt und sind deutlich mehr auf Sicherheit bedacht, jeder sollte sich an die großen Börsen halten! Das ist aber keine Garantie! Wer anderen Geld anvertraut, muss damit rechnen dass es irgendwann auch weg sein könnte, selbst schuld!!! Wenn ich dir meine BTC gebe, weiß ich auch nicht ob ich sie wieder bekomme!? Das ist keine Unterstellung nur ein Beispiel!!!! Oder wenn ich in Aktien Investiere weiß ich auch nicht ob die Führung alles für mich als Aktionär tut, ich kann es nur hoffen!
BTC speichert man nicht in Börsen oder Webseiten, sondern in der hauseigenen Wallet, welche offline ist!!!
Und Bter wurde auch gehackt und war fast pleite aber sie leben immer noch!
0% Trading, warum ist dies so? Weil die meisten Exchanger umsteigen auf Shares, also Anteile an der Börse! Wie die Seite schon andeutet EXCHANGEWAR, Es ist also ein Wettbewerb um Kunden und jeder versucht so viele Kunden wie möglich zu bekommen! Irgendwann werden sich die Börsen, bis auf einige große Börsen pro Land minimieren, wie es auch mit Aktien Börsen ist! Setze ich auf das falsche Pferd und investiere, hab ich eben Pech, wie bei Aktien. Es ist das gleiche Prinzip eines Investments im herkömmlichen Markt! ;)
Margin tradings sind nicht ungewöhnliches, das gibt es an jeder normalen Börse weltweit!
Ich habe kürzlich eine Doku gesehen über Jugendlich in China, deren Kultur ist völlig anders... Sie gehen nicht raus um sich mit Menschen zu treffen in Cafes oder Bar's, (die meisten) zum Großteil verbringen sie Ihre Zeit zu Haus mit lernen, lernen und sitzen am PC
Self Bot trades dienen dazu einen lahmen Markt ohne viel Bewegung, in Bewegung zu halten! Es ist völlig egal dass es diese gibt!
Es spielt nur eine Rolle, wie die Menschen zum Bitcoin stehen! Bzw. ob es neue also mehr Bitcoin Anhänger gibt! Also ob die Nachfrage steigt! Die Stimmung/Aussichten sind wichtig, wie bei jeder Aktie.
Werden also mehr Bitcoins gesammelt als verkauft, steigt der Wert. Die Frage ist also wie werden die BOT's eingesetzt zum sammeln oder abstoßen!
Das ist dann abhängig von der Marktstimmung.
Noch eine Erklärung warum China so stark ist, alles was dort exportiert wird, wird in Dollar bezahlt, diese Jungs wollen aber gar kein Dollar ;) Sie wollen ihre eigene Währung! ein anderer Teilnehmer postet doch kürzlich das Russland und China nun auch in Yuan handeln zum Thema GAS/Oil glaub ich.
"Jedem der mit Bitcoin handelt muss jedenfalls klar sein, dass da etwas extrem faul sein könnte in China. Und früher oder später kommt sowas raus."
Du meinst wie mit den meisten Groß Banken (Deutsche Bank etc.) :D da ist auch einiges faul! Übrigens gehen diese dazu über immer mehr Filialen zu schließen, zum einen um die Aktionäre bei Laune zu halten und die Kosten für hohe Strafen zu kompensieren (Deutsche.....), zum anderen weil sie nicht gebraucht werden!
Was passiert denn wenn eine Börse insolvent geht? Welchen Einfluss hat das auf den BTC?
Gar keinen, BTC Fan suchen sich eine andere Börse, Wettbewerbsverdrängung! Wer seine BTC auf der Pleite Börse gespeichert hat... SELBST SCHULD!!!
Was kann der BTC dafür?? Verstehe diese Aussage nicht ;) Es gibt 100erte BTC Börsen, auf der WEbseite sind nicht alle gelistet!
Wenn Berliner Aktien Börse pleite geht und du dort Anteile hast, auch selbst schuld, das nennt man Risiko eines Investments (wie bei jeder Aktien)! :)
Warum wird immer wieder versucht, die dümmsten Fehler einiger Menschen, dies der Währung BTC anzuhängen! Die Währung kann nichts für das Fehlverhalten der Menschen! Das muss mir mal einer erklären, verstehe ich wirklich nicht!!! Ich glaube einige Menschen, müssen noch lernen Verantwortung für Ihre eigenen Dummheiten zu übernehmen...
https://twitter.com/GoldmanSachs
Indie teen comedy Dope to become first film to accept Bitcoin payments
http://www.theguardian.com/film/2015/jun/15/...accept-bitcoin-payment
er wird also immer bekannter....
Gar keinen"
Auf den Kurs das BTC hat es einen massiven Einfluss. Das hat man bei MTGox damals auch ziemlich deutlich gesehen.
Oder damals als Bitstamp gehackt wurde ging der Kurs auch gleich runter weil viele gedacht haben, dass Bitstamp jetzt pleite gehen könnte.
Der Kurs des BTC hat nunmal eine gewisse Abhängigkeit mit den größten BTC-Handelsbörsen. Das darf man auch nicht einfach wegdiskutieren.
Und wenn es stimmt, dass die chinesischen BTC-Börsen wirklich so groß sind wie behauptet, dann sehe ich das eher als großes Problem.
Das chinesische Geschäftsmodell (mit den Null Prozent Handelsgebühren) funktioniert nur solange man immer neue Kunden gewinnt, die noch mehr Geld in die Handelsplattform einzahlen. Was passiert aber wenn der BTC-Hype in China vorbei ist?
Die BTC-Börsen haben ja selbst auch Kosten zu tragen.
Auf Dauer ist dieses Geschäftsmodell ein riesiges Ponzi-Schema.
In Europa gab es übrigens auch einen BTC-Exchanger der die Gebühren vor kurzem auf auf Null Prozent gesenkt hat (Yacuna oder Yacuna Direkt).
Oh Wunder, jetzt kommen die Kunden nicht mehr an ihr Geld siehe
https://bitcointalk.org/index.php?topic=778291.100
Charles Ponzi lässt grüßen.
--------------------
China ist auf jeden Fall ein Risiko. Wiederum wären die Risiken nur von temporärer Dauer, denn bevor China in den Bitcoinmarkt strömte, lag der Kurs auf etwa diesem Niveau. D.h. dass da viel Risiken bereits eingepreist sind.
Aber wobei ich dir definitiv recht gebe ist die Tatsache der Null-Gebühren. Dabei geht es in Teilen sogar noch weiter, d.h. man den Kunden für ihre gelagerten Coins lukrative Zinsen zahlt.
Sowas riecht stark nach dem wohlbekannten Pyramidenspiel, bei dem die Ersten die Gewinner und die Letzten die großen Verlierer sein werden.
Null-Gebühren halte ich hingegen noch denkbar, da die Kosten für die Transaktionen minimal sind und man die Kosten für die Infrastruktur über Werbung einnehmen könnte.
Jedem sollte aber klar sein, dass wenn er seine Bitcoins an eine solche Plattform übermittelt, man theoretisch einen Totalverlust erleiden kann, sei es durch Hacker die deinen Account hacken, sei es durch einem internen Betrug oder durch fehlerhafte Technik, unprofessionellem Sicherheitsmanagement.
Grundsätzlich hast du natürlich recht, dass von großen zentralen Börsen Risiken ausgehen. Das dürfte aber Jedem längst bekannt sein. Langfristig werden sich hoffentlich dezentrale Börsen durchsetzen. Beispiel: https://bitsquare.io/
Und wer (wie du) prozyklische "News in der Presse über Bitcoin" von seinen Handelsentscheidungen abhängig macht, der sollte mit dem Einstieg wohl noch etwas warten, bis neue Höchststände erreicht werden...
Ach, und Yacuna: Unbedeutender kleiner Start Up. War ursprünglich es ein Werbegag, keine Gebühren zu erheben, solange der Bitcoinpeis unter "soundsoviel" $ liegt. Damit hat man sich wohl Kundenzuwachs und mehr Umsatz erhofft. Doch selbst der blieb aus. Yacuna: Unbedeutend.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...er/11925560.html
Könnte die Rückkehr in den Bullenmarkt sein.
Korrektur auf 244,00 folgt aber... wenn Tony's Dynamik anhält, bleibt auch die 244 stehen! ;) sonst geht es noch mal auf 236,00.
Von 244,00 aus lässt sich gut starten, wie vor langer Zeit gepostet mit Chart Bild, wird es umso höher auch luftiger..
Übrigens - reine Spekulation - aber es besteht die Möglichkeit das einer oder mehrere Hedges Kapital umschichten, in Anbetracht der vielleicht anstehenden Zinserhöhung in den USA, und damit der Margenverlust in Aktienspekulationen, eine reale Möglichkeit für mich!
Zu dieser Spekulation komme ich, da ich heute Morgen, den Tagesbericht von Herrn Stanzl angehört habe, welcher eine großes Abverkaufs Volumen in den letzten Tagen und ein jeweils letzten 30min vor Handelsschluss im S&P 500 festgestellt hat!
Ich werde das heut einmal beobachten...
Hab zu nur nicht morgens gepostet, sonst wäre der Verdacht der Einbildung zu groß gewesen :D
http://www.godmode-trader.de/video/...um-abschuss-freigegeben,4238284
http://www.godmode-trader.de/artikel/...e-nicht-zahlen-update,4238745
Die brauchen Zeit um eine Währung einzuführen, die nehmen Sie sich nun ;)
http://www.btcgermany.eu/...-wenn-griechenland-zahlungsunfaehig-wird/
nette Gedanken, nun können alle wieder posten, blödsinn... alles nicht möglich.
Ich hab es nicht geschrieben, das kann ich sagen, aber es sind meine Gedanken.
https://twitter.com/brian_armstrong
Also Goldman Sachs tweeting about bitcoin: https://twitter.com/goldmansachs/status/610459489226108931 … Wouldn't have seen that a few years ago, now feels almost normal.
Die Strafen wurden anerkannt bezahlt, um aus der Öffentlichkeit zu kommen, bestraft werden nun die Aktionäre (weniger Dividende)!
Eigentlich sind die Griechen Revolutzer im Finanzsystem, auch wenn ein bisschen irre, Einstein war auch einwenig irre... naja ich bin schon ruhig
BTC-e 247,32
USA - Coinbase 250,
UK - Bitstamp 248,00,
Hongkong alt UK/ neu China - bitfinex 250,00
aber auch China sehr stark mit OKCoin 251,00
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ml?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
Da gibt es doch ein kleines Land, welches sich einfach wiedersetzt und sich nicht an die Spielregeln der großen und mächtigen Finanzhaie/ Systeme hält!!! :))))
Wie kann das denn sein? Und was wollen Sie tun die Mächtigen?? Nichts können Sie tun, nur rausschmeißen können Sie das kleine Land und das wäre damit auch noch glücklich, weil es sich dann real entschulden könnte, wenn es denn das möchte! ;)
übrigens ein sehr schöner Satz, eines netten Entwicklers und da hat er auch noch recht!!!
Zitat:
It's very likely Greece will default on some of their foreign debt at least. A funny thing, the United States are about as deep in debt as Greece per capita (citizen), but they can print bucks as much as they like while Greece cannot print euros.
Zum BTC:
Das sieht wirklich stark aus im, ich glaube die 244,00 kommen trotzdem noch mal, er ist schon stark überkauft.... aber hält sich tapfer da oben... es wird eben viel eingesammlt! Aus welchen Grund auch immer
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Folge stellt es für Anleger eine größere Belastung dar Gewinne verpasst zu haben als Verluste kassieren zu müssen. Klingt zwar unlogisch, doch die Gier zu befriedigen wiegt schwerer als die Sauren Gurken eines Verlustes zu ernten. Kommt sicherlich aber schon darauf an, wie groß die Verluste sind, keine Frage.
1. das Blocksize (oder Tx Limit) Problem muss jedenfalls ansatzweise gelöst sein
2. eine verlässliche Regulierung muss her, so dass die, die glauben, dass sich das regulieren lässt, etwas haben, woran sie glauben können ;)