Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 451 von 8286
Neuester Beitrag: 13.02.25 17:38
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.138
Neuester Beitrag:13.02.25 17:38von: Motox1982Leser gesamt:49.048.579
Forum:Börse Leser heute:56.740
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... 8286  >  

357 Postings, 3585 Tage btchyperubuntu pflicht bei btc

 
  
    #11251
21.05.15 07:01
jedes windows usw ist angreifbar aufgrund der framnetwork und firewall.
nur linux bei btc verweden.



cool news auch heute wieder

http://t3n.de/news/preisindex-boerse-bitcoin-handel-611683/  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobody#11248 moin

 
  
    #11253
1
21.05.15 07:32
da sehen wir wieder das dieses negative Image der Geldwaäsche, welches dem Bitcoin auferlegt wurde, absolut nicht tragfähig ist!

Denn Geldwäsche funktioniert mit jeder anderen Währung und es gibt sie mit jeder anderen Währung!


Der Bitcoin, nun anerkannte offizielle Währung durch die New Yorker Stock Exchange NYSE bald mit einem eigenen Index, braucht nun die Masse!

Es müssen die Vorteile in die Öffentlichkeit getragen werden! Bevor sich die Großen und Mächtigen einen fettes Stück krallen, damit die breite Masse auch etwas von dem Kuchen abbekommt, zu normalen Preisen!

Vielleicht nimmt eine große Zeitung sich dem Thema an, den Bitcoin den Menschen so einfach wie möglich zu erklären! Der Blockchain Technologie spielt für den normalen Bürger eine untergeordnet Rolle.

Die daraus resultierend Sicherheit und Schutz der Privatsphäre sind die großen Vorteile der Währung Bitcoin
 

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodybraucht nun die Masse

 
  
    #11254
21.05.15 07:33
und die Masse braucht ihn :)  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyhttp://coinwelt.de/

 
  
    #11255
21.05.15 07:46
“Ich bin ein großer Fan von Bitcoin … die Regelung der Geldmenge muss entpolitisiert werden.” – Al Gore

ein schönes Zitat  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyBitcoin Microfinancing Can Reach Anyone with a Ce

 
  
    #11256
21.05.15 07:48
Bitcoin Microfinancing Can ‘Reach Anyone with a Cell Phone Who Wants a Friggin’ Loan’

Advocates say that Bitcoin could democratize finance. Case and point, the founder of peer-to-peer lending service ProudSource Joe McKinney is building a company that aims to connect underbanked populations to capital so that they can build businesses or fund an education. The attitude can be summed up as so: Why should only the wealthy fulfill their business dreams? McKinney said over Skype:

   “If you add microfinancing, you are reaching anyone with a [friggin’] cell phone who wants a [friggin’] loan.”

McKinney explained how bitcoin — or other cryptocurrencies — along with microfinancing, and mobile technology could form a new platform that would make it easier to dole out loans and charity.
Microfinancing

Today more than 10,000 microfinancing institutions hand out loans to the disadvantaged. Lenders can browse websites like Kiva and choose who to fund a woman looking to launch a business or a farmer facing a rough patch.

Bitcoin advocates that the cryptocurrency is a new way to approach the classic idea. So while services like Kiva act as an intermediary with agents on the ground who manage loans, bitcoin allows for peer-to-peer lending. In doing so, Bitcoin slashes the typical transactions costs. Lenders and borrowers can connect peer-to-peer, like over the ProudSource platform. And it can all be done by phone.

“In the future, loans and repayments will be made instantly and on a peer-to-peer basis with the terms broadcast on a blockchain,” Bitcoin Microfinance  founder Ben Jones told CoinTelegraph, referencing the “blockchain,” which shows every bitcoin transaction ever made. He added:

“Middle men will be made redundant and borrowers’ credit history will be publicly available.”

And some companies are already taking advantage of that. BTCJam and BitLendingClub are paving the way for peer-to-peer microlending in bitcoin.  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobody3 Ways India s Myntra is Transforming E-Commerce b

 
  
    #11257
21.05.15 07:50
3 Ways India’s Myntra is Transforming E-Commerce by Going 100% Mobile
There's a business opportunity gleaming in the Indian market, perfectly ripe for ecommerce disruption.

According to a study by Morgan Stanley, online shopper penetration in India is set to increase from 9% in 2013 to 36% by 2020, primarily led by mobile users. The e-retail market in India is also expected to rise from US$5 billion in 2015 to over US$130 billion by 2025.

It is in this expansive motion that Myntra is hoping to gain from the first-mover advantage by taking its website to a mobile app-only state.

The Indian E-Commerce Giant is currently the third largest e-commerce website in the Indian market after being acquired by Flipkart in 2014. After its conception as an online personalized gift portal, Myntra grew from a company which sold 15 gift items, such as mugs, watches, calendars, glasses, etc. to now featuring more than 500 brands and 60,000 products.




jeden Tag wir es spannender :)  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodywenn die großen die Seite wechseln :)

 
  
    #11258
21.05.15 08:04
Report: Lawsky to Consult on Digital Currencies After Leaving NYDFS

New York State Department of Financial Services (NYDFS) superintendent Benjamin M Lawsky is stepping down next month and is said to be planning to establish a legal consulting firm.

According to a 20th May press release, the NYDFS announced that Lawsky will leave office in late June after serving as superintendent of New York’s top banking regulator for four years

When reached for comment, a spokesperson for the NYDFS said that the agency still anticipates releasing the final version of the BitLicense before the end of May.  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyOverstock Buys Stake in Trading Firm, Reducing Reg

 
  
    #11259
21.05.15 08:08
Overstock Buys Stake in Trading Firm, Reducing Regulation Red Tape for Medici

Overstock takes steps toward issuing blockchain-secured stocks by purchasing a 25% stake in trading firm Pro Securities.

Following their March application to the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) to issue US$500 million worth of blockchain-secured crypto stocks, Overstock has started securing the plan for the opening of their Medici stock market.

By acquiring a stake in a trading firm, which is rumored to be valued at US$250,000, Overstock has lined up the “alternative trading system” needed to actually allow interested investors to purchase crypto stocks. Pro Securities is already registered with the SEC in this capacity, reducing the amount of legal and regulatory work Overstock will need to complete in order to allow individuals to purchase the equities.

With the SEC's decision pending on Overstock's public sale of these new forms of stocks, the involvement of Pro Securities also opens up the option that the giant electronics retailer could switch to issuing private securities. This would possibly be more difficult for the company, as they would be both the issuer and seller of the shares. More importantly, though, it may also sell short the ultimate vision Overstock has for their crypto asset plans.

The private share route is gaining traction in the digital currency world. It’s how Bitcoin Tracker One (XBT) has been able to sell regulated exchange notes for institutional investors interested in Bitcoin's USD price volatility. Overstock's planned blockchain-backed shared ledger, however, is designed to sidestep the need for a stock exchange at all.

“It's not so much important for Overstock to do it, but it's important to the world that it be done.”

“Crypto equity is the use of the blockchain to create a parallel universe, that parallels the financial system as we know it; Wall Street as we know it.”  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodykommt bald viel Bewegung durch Umsatz!??

 
  
    #11260
21.05.15 08:12
Kraken Introduces Margin Trading

   May 21, 2015
   Bitcoin, Bitcoin Acceptance, Bitcoin Exchange, Bitcoin Investment, Bitcoin Service, Bitcoin Technology, Companies, Markets and Prices, News, News teaser, Services, Trending

FB
Twitter
Gplus
Linkedin
Reddit

Kraken, a popular San Francisco-based cryptocurrency exchange, announced on Wednesday on the /r/BitcoinMarkets subreddit that its new margin trading option entered Beta launch. The launch of this option comes right after another popular exchange, Poloniex, opened a similar feature a few days ago.

Also read: Bitcoin Exchange Kraken Revamps Their Website for Margin Trading
What is Margin Trading?

What is Margin Trading?
Margin Trading is the practice of buying stock with money borrowed from a broker. In this arrangement, the investor makes a cash down payment, called the margin, with the broker and can purchase stocks worth about twice the loan amount. The broker charges interest on this loan, and the investor has to keep the entire stockholding with the broker as collateral. Furthermore, the investor has to put up additional cash in case the value of the asset falls below a certain amount. Margin trading is high risk-high reward; if the investor wins a position, he or she can double the amount of money invested; however, if the investor loses a position, he or she will equally lose double the amount invested.  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyZinsen auf den BTC :)

 
  
    #11261
21.05.15 08:24
Coinapult Coming Back to America

How it Works

The way Coinapult works is the user deposits a fiat value of Bitcoin, and withdraws that amount of fiat later on. The example on their front page makes it pretty plain. The user drops in $500 worth of bitcoins, the user locks that amount at $500, and then later, even if the price has dropped, the user is able to withdraw $500 worth of bitcoins at the new price. Last July, COO Justin Blincoe explained to Upstart Business Journal that the company makes money on the spread:

   We make money on the spread when a user Locks or Unlocks. Our margin is always 1 – 2% from our index price (which means the spread is 2-4%). In normal market conditions, it stays closer to the lower bound.

This was further explained via CCN in December:

Now, Coinapult is discounting the Locks service by 25 percent for all customers looking to escape the clutches of price volatility.

Through increased volume, we are now in a position to offer a reduction on our spread, so customers now pay just 1.5% to Lock. We charge no fees for Locking and Unlocking, just a spread, to ensure that we are able to hedge our exposure and keep the system working safely.

The press release provided to CCN provided a bit more information about how the new integration would work for those who are interested. In essence, Crypto Capital is providing the missing link to US customers, giving them a new, regulated banking option that is “Bitcoin friendly.”

   Crypto Capital provides a bitcoin-friendly individual or corporate bank account. Users can then instantly transfer funds between their own private accounts and their Coinapult fiat wallets. Coinapult currently supports USD, EUR, and GBP. More currencies are slated for release in the coming weeks. Crypto Capital supports 30 different currencies and can remit funds to over 180 countries. Accounts are insured up to EUR 100,000.

It is hard to determine from here what changes the first licensed Bitcoin bank, itBit, will bring to the overall marketplace. Thus far, Coinapult has weathered nearly three years of volatile markets and remained afloat, even surviving a somewhat serious security compromise earlier this year.  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyman Blog

 
  
    #11263
21.05.15 08:42

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyDa stelle ich mal die Frage?? Patzer oder

 
  
    #11264
21.05.15 08:58
Wenn manche etwas früher wissen: Ein EZB-Patzer verärgert die Märkte
Am Finanzmarkt sollten alle gleich sein. Doch am Mittwoch sind zahlreiche Marktteilnehmer der Auffassung, einige seien doch... jetzt lesen

"Vetternwirtschaft"???

Manipulation, wer an die dummen Ausreden und Entschuldigungen glaubt ist selbst Schuld!

EZB-Patzer verärgert Märkte

Am Finanzmarkt sollten alle gleich sein. Doch am Mittwoch sind zahlreiche Marktteilnehmer der Auffassung, einige seien doch etwas gleicher. Zum Beispiel Hedgefonds.
20.05.2015
Europäische Zentralbank
© dpa
Vergrößern
EZB-Zentrale im Dunkeln

Hatte der Eurokurs vor einigen Tagen gedreht und war deutlich gegenüber dem Dollar gestiegen, so geht es seit Dienstag wieder deutlich abwärts. Doch viele Investoren tappten zunächst im Dunkeln deswegen. Griechenland galt mal wieder als Ursache, doch es war Raterei. Erst im Laufe des Tages sickerte durch, dass EZB-Direktoriumsmitglied Benoît Coeuré am Montagabend vor einer ausgewählten Gruppe Banker und Hedgefondsmanager in London mitgeteilt hatte, dass die Notenbank ihre Käufe von Euroraum-Anleihen in Erwartung des typischerweise liquiditätsschwachen Sommers auf Mai und Juni vorziehen werde. Das aber erfuhren andere Investoren erst im Laufe des nächsten Tages.

Coeuré hatte am Montag am Ende einer Konferenz gesprochen, zu der nur geladene Gäste zugelassen waren und an der führende Vertreter von mindestens fünf Zentralbanken teilnahmen.

Nach Recherchen der Nachrichtenagentur Bloomberg wurde diese Konferenz von Forschungsgruppen organisiert, von denen aber eine vom Hedgefonds Brevan Howard finanziert wird.



Das ist ein nicht tragfähiges Ausmaß an Vetternwirtschaft und hat mit eine Gleichstellung aller Marktteilnehmer nichts mehr zu tun!!!

 

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyfür privat Personen

 
  
    #11265
21.05.15 09:03
welche Insiderinformationen weiter geben, gibt es hohe Geldstrafen, bis hin zur Gefängnisstrafe!!!

Soviel noch zur Gleichberechtigung der Menschen!!!!

Wer wird dafür bestraft??? Die Frage sollte wir stellen! Es wird niemand sein!!!  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodybitte lest ecuh die Kommentare der Mensch durch

 
  
    #11266
21.05.15 09:18
Wenn manche etwas früher wissen: Ein EZB-Patzer verärgert die Märkte
Am Finanzmarkt sollten alle gleich sein. Doch am Mittwoch sind zahlreiche Marktteilnehmer der Auffassung, einige seien doch... jetzt lesen
zu diesem Artikel...

Eine gute Frage ist "Kann es sein, dass es niemanden gibt, der auf EU-Ebene für Insiderhandel zuständig?"  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyund noch mehr Banken

 
  
    #11267
21.05.15 09:26
Milliardenstrafe für Großbanken JP Morgan, Citigroup etc.
Im Skandal um die Manipulation von Währungskursen haben sich Großbanken  JP Morgan, Citigroup, Barclays, Royal Bank of Scotland etc. nun mit dem amerikanischen Justizministerium geeinigt.
verwickelt und Schuld eingestanden, warum tun sie dies??
Nun sie würden Prozess verlieren, dann fallen die Geldstafen höher aus als bei einem Vergleich!
Zu dem werden Aufsichtsrat, Vorstand, Manger zur Rechschaft gezogen, was sicher den Jobverlust gleich kommen würde! Eventuell Geld- und Haftstrafen
Ausserdem entzieht man sich somit der negativen Presse, weil alles zu den Akten gelegt würde! Ich Würde mir wünschen das die FREIE Presse dran bleibt und kritsch hinterfragt wer zur Verantwortung gezogen wird!????

Ausser der Aktionär welcher in diese Unternehmen investiert und auch ihnen vertraut hat! Schliesslich verringert sich dadurch seine Dividenden Ausschüttung und der Preis der Aktien droppt erstmal!


Devisenskandal Neue Milliardenstrafe für Großbanken

Für bedeutende Geldhäuser zahlen beinahe 6 Milliarden Dollar: Im Skandal um die Manipulation von Währungskursen haben sich Banken nun auch mit dem amerikanischen Justizministerium geeinigt.
20.05.2015
34464953
© AFP
Vergrößern
Die Citigroup zahlt mehr als 900 Millionen Dollar.

Der Skandal um die Manipulation von Währungskursen kommt zahlreiche Großbanken abermals teuer zu stehen: Fünf Geldhäuser müssen insgesamt knapp 5,7 Milliarden Dollar zahlen, teilte das amerikanische Justizministerium an diesem Mittwoch mit. Auf die amerikanischen Institute JP Morgan und Citigroup entfallen demnach 550 Millionen beziehungsweise 925 Millionen Dollar, auf die britischen Rivalen Barclays und Royal Bank of Scotland 650 Millionen sowie 395 Millionen Dollar.

In der Gesamtsumme von 5,7 Milliarden Dollar sind 1,6 Milliarden Dollar an weiteren Strafen enthalten, die von der amerikanischen Notenbank Federal Reserve verhängt wurden sowie zusätzliche 1,3 Milliarden Dollar, die an weitere Behörden aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien gehen.

Mehr zum Thema

    Bahnstreik: Forscher befürchten lange Staus
    CDU-Politiker Philipp Mißfelder heuert im Silicon Valley an

Bereits am Morgen war bekanntgeworden, dass die Schweizer Bank UBS eine Strafe von 545 Millionen Dollar entrichten muss. Hier sind allerdings auch Bußen für andere Verfehlungen enthalten.

Die fünf Banken haben sich mit dem Vergleich nunmehr auch mit dem amerikanischen Justizministerium geeinigt. Bereits im November hatten mehrere Institute einen Deal im Volumen von 4,3 Milliarden Dollar mit anderen internationalen Aufsichtsbehörden geschlossen.



Ich kann nur sagen, Leute wacht auf!  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyIch stell mal noch eine Frage

 
  
    #11268
21.05.15 09:41
Wenn alle großen Wirtschaftsnationen ihre Währungen abwerten wollen um die Exportwirtschaft an zu kurbeln!??? Wo soll das hinführen?? :D
(Die Schweiz als Exportland tut die nicht, sie geht auf Sparkurs)

Warum frag ich das?

Rubel wird zu stark: Notenbank in Moskau interveniert

Die Notenbank in Moskau greift zur Devisenmarkt-Intervention zurück. Es sollen Devisen aufkauft werden, um Verbindlichkeiten nachzukommen und die fortschreitende Aufwertung des Rubels zu bremsen. So soll die Exportwirtschaft wettbewerbsfähiger gemacht werden. Die Devisenreserven waren zwischen August 2014 und April 2015 um etwa 144 Milliarden Dollar zurückgegangen.  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodymh

 
  
    #11269
21.05.15 09:44

Banken-Krise
Crash-Gefahr: Banken in Deutschland droht bei Zins-Anstieg die Pleite
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 20.05.15 01:41 Uhr  |

Sobald die Zinsen wieder steigen, droht vielen deutschen Banken die technische Insolvenz. Vor allem Immobilienkredite werden oft zu langfristig und mit zu geringen Margen vergeben. Die EZB sorgt mit ihren Anleihekäufen zudem für Unruhe auf dem Bond-Markt, was die Zinssicherungskosten für Banken verteuert. Besonders irritierend: Statt die Investoren über die neue Strategie zu benachrichtigen, gab die EZB Hedgefonds-Managern einen Informationsvorsprung von 14 Stunden.  

785 Postings, 4313 Tage JanoskamZu viel desselben

 
  
    #11270
4
21.05.15 09:50
Liebe Thread-Teilnehmer, insbesondere jene, die in den letzten Wochen alltäglich unzählige Male posten: Bitte haltet euch kurz und gebündelt. Und verwandelt eure Begeisterung und Emotionen bitte in klare Gedanken und nachvollziehbare Formulierungen. Und übt euch in Langsamkeit und vielleicht auch in Orthographie, das könnte zusätzlich hifreich sein. Denn es ist insgesamt anstrengend geworden, sich hier aufzuhalten.
Mir ist diese Überflutung an Text, in denen nur mehr desselben steht, zu viel. Auch führt diese Text-Masse dazu, dass ich bald nicht mehr in Ruhe unterscheiden kann, was nun eine echte neue Information ist und was nicht. Und das ist wie ich meine nicht Sinn der Sache.
Überlegt euch also bitte vor dem posten, ob die Information, die ihr vermitteln wollt, einen echten Merhwert bedeutet. Wenn nicht, dann lasst es bitte.
Denn es ist kein Platz mehr für Austausch. Deswegen ist mir seit geraumer Zeit nicht mehr so, als wäre ich besser informiert. Und was mich zusätzlich bedenklich stimmt: Nicht einmal die subversiven Untergangspropheten kommen mehr zu Wort.

 

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyJanoskam

 
  
    #11271
1
21.05.15 10:00
ist angekommen... Danke dir für diese Kritik  

1041 Postings, 6030 Tage turbo-elch@Janoskam

 
  
    #11272
1
21.05.15 10:35
Stimme 100%ig zu, vor allem dem 1. Absatz.
Zum letzten Gedanken:
Wer warnend den Zeigefinger erhebt, wird niedergebrüllt,
unbequeme Meinungen werden nicht geduldet,
die Begeisterung für Btc nimmt angesichts der ausbleibenden Kursziele von 1000-3333€ irrational zu, je größer die Enttäuschung, je länger die Wartezeit, desto mehr wird "zusammen gehalten", sich gegenseitig auf die Schultern geklopft und Überlebensparolen ausgetauscht ...  

19504 Postings, 4770 Tage berliner-nobodyDas stimmt nicht Turbo,

 
  
    #11273
1
21.05.15 10:47
deine Meinung ist sehr wohl willkommen!

Solange du sachlich bleibst/ begründet bist und nicht beleidigend.
Das ist es, was die Teilnehmer hier kritisieren!

 

1041 Postings, 6030 Tage turbo-elch?

 
  
    #11274
1
21.05.15 11:00
...von "Billionen" zu träumen,
-von Kursen von über 3000 dies Jahr
-vom Ersatz aller Währungen
-vom Btc als einziger Währung
-das alles ohne jede Garantie, ohne Deckung durch Gold, Staatsbesitz und Infrastruktur
-bei einem "Gesamtwert" von weniger als 0,0001 des Wertes von echtem Geld:

das nenne ICH : UNSACHLICH !

Wer sich durch Wahrheit beleidigt fühlt, ist wohl eher gläubig denn sachlich.  

785 Postings, 4313 Tage Janoskam@turbo

 
  
    #11275
4
21.05.15 12:41
Es passiert gerade etwas, was es vorher nicht gab. Das hat es in der Vergangenheit schon oft gegeben. Viele Ideen verendeten, andere veränderten die Welt. Den Bitcoin gibt es jedoch zu lange, um ihn ignorieren zu können. Sein Wert ist zu hoch und zu beständig, die Anzahl an Transaktionen zu hoch und weiter steigend etc... Öffne Deine Wahrnehmung für ein neues Phänomen. Es bereiten sich schon zu viele auf eine Welt mit Bitcoin bzw. ohne Bargeld vor, als das nur eine Randerscheinung sein kann. Das Netz ist voll von Informationen. Nutze sie!

Sachlich bedeutet auch, sich kritisch mit einem Thema auseinanderzusetzen, und das gesagte zu prüfen, dem nachzuspüren, auf sich wirken zu lassen. Es kann Dir doch nicht darum gehen, einseitige und undifferenzierte Schwarzmalerei zu betreiben. Das wäre unsachlich.

Die Frage ist für mich nicht, ob der Bitcoin unser Leben verändern wird, sondern wie und wann. Und dies zu erforschen gilt dieser Thread.
 

Seite: < 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... 8286  >  
   Antwort einfügen - nach oben