Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
“Our customers want a cheap and easy way to send money home, they don’t care so much about the underlying technology. We still use the blockchain to provide cheaper, faster transactions, but we layer this with a more convenient cash-to-cash user experience that hides the complexity of using bitcoin.”
Blockai Launches 'Netscape for Bitcoin' With Blockchain Browser
“It was awkward and it was a viral loop. People tipped $150,000 in 10 days, and then a lot of people who got bitcoin... it sat there and they didn’t do anything with it, ever.”
Blockai CEO Nathan Lands is referring to the spike in interest in first bitcoin project, QuickCoin, a Facebook-integrated wallet that sought to entice new users. That project has now evolved into Blockai (pronounced 'block-i'), which takes a similar approach to spreading bitcoin, although it places more emphasis on the capabilities of its blockchain rather than its use as a digital currency.
While resembling a social stream – more of a “frontpage for the blockchain” according to Lands – Blockai is a single application that seeks to merge a traditional Internet browser with a publishing tool. Using Blockai, users can read and comment on messages embedded into bitcoin blockchain metadata and also write and share their own creations.
Telegram ist für alle Plattformen (auch Windows) verfügbar und erlaubt im Unterschied zu WhatsApp auch verschlüsselte Verbindungen.
ASK 247,00 0,84% zu BID 239,00 2,29%
Der Kurs klebt an der 2. Aufwärtslinie von links gesehen... :) deswegen ist es wohl auch so schwierig im moment
Der RSI im 15 Min Chart dreht bei 37 Punkten schon wieder nach oben.
Im Stundenchart ist er bei 50 angekommen, könnte auch dort wieder sofort drehen!
Im Tageschart ist er eh noch über 50 also weiterhin bullisch! (derbewegt sich ja nicht so schnell)
Die Entscheidung zu Gunsten der Bären oder Bullen wird kommen. Einbärisches szenario wäre bis 231,00 und ein bullisches... naja schaut selbst
ich geb mal meine meinung NICHT zum besten...
Miners Can Split and Sell Hash Rates With New BetaRigs Feature
Mining hardware leasing service BetaRigs is preparing to roll out a new contract rental feature in partnership with cloud mining platform Mintsy.
The partnership will enable BetaRigs customers to effectively rent out hash rates to Mintsy customers when the feature goes live early next month. The Mintsy mining platform, announced in September, is a joint venture between digitalBTC and digital currency exchange Cryptsy.
Es wäre cool, wenns mal ein paar dezentrale Lösungen gäbe.
Aber sicherlich trägt es der Verbreitung des Bitcoin weiter bei.
Moderation
Zeitpunkt: 21.02.15 22:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.02.15 22:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Die Bestelloberfläche sowie die Händleroberfläche ist weitestgehend fertiggestellt und funktioniert, erste interne Tests sind bereits erfolgreich gelaufen.
Auch ein Tool zur Generierung eines "Abhol"-Codes funktioniert auf Linuxplattform, Windows folgt noch.
Der Ablauf ist wiefolgt:
1. Kunde bestellt Waren wie gehabt in einem Webshop (Bestelloberfläche), die Waren werden dann in einem Warenkorb auf Clientebene (also im Browser des Nutzers) gesammelt. D.h. es gibt keine Rückmeldung ans Netz bzw. einem Server.
Im zweiten Schritt wählt er dann noch die Lieferadresse (Packetshop) aus. Alternativ werde ich noch die Möglichkeit erarbeiten, die Anonymität ein Stück weit verlassen zu können und Waren auch an eine Hausadresse liefern lassen zu können. Hier werde ich versuchen die Hinterlegung der Informationen zu anonymisieren bzw. zu terminieren, d.h. die Information ist für den Händler nur für begrenzte Zeit sichtbar.
Im dritten Schritt werden die Informationen aus Warenkorb und Lieferadresse an den Bitcoin-qt Client übermittelt, welche der Kunde nun nochmal verifiziert und dann die "Bestellung" abschickt, indem er die Bitcoins überweist.
Im vierten Schritt führt der Kunde nun Tonys Script aus, welcher einen Verifizierungscode generiert, mit denen er dann später das Paket abholen kann.
Der Code wird dann in etwa so aussehen...
XXXX-YYYY-PASSPHRASE
Der Händler oder Packetshopbetreiber gibt diesen Code in Tonys Checktool ein, welches die Gültigkeit prüft.
Alternativ wird es noch einen Workaround geben, um diesen Prozess jeweils manuell ausführen zu können, sollte das Tool mal nicht funktionieren, aus welchen Gründen auch immer.
Alles läuft auf der Ebene der Dezentralität ab, welche das Bitcoinsystem mit sich bringt.
Somit ist das System auch weder manipulierbar, noch angreifbar.
Einzige Gefahr sind und bleiben natürlich Viren und Trojaner, wie überall.
Die US-Regierung und Ex-Minister zu Guttenberg werben für Bitcoins. Doch die Bundesregierung stemmt sich dagegen
>>> was könnte der US Regierung denn an der Verbreitung von Bitcoin liegen ?
Kiel, 19.09.2014 (ARIVA.DE / es) Krypto-Technologien und digitale Währungen
wie Bitcoin werden das Finanzsystem nachhaltig verbessern. Davon ist
Karl-Theodor zu Guttenberg überzeugt. Der frühere Bundeswirtschafts- und
Bundesverteidigungsminister warnt in einem Interview mit dem
Börseninformationsdienst ARIVA.DE Banken davor, Innovationen in ihrem
Sektor zu ignorieren. "Die Banken werden letztlich vor der Wahl stehen,
entweder die neuen Krypto-Technologien zu integrieren oder das Risiko
einzugehen, langfristig von innovativen Geschäftsmodellen überholt zu
werden", sagt zu Guttenberg.
Nur noch abschreiben
Jetzt läuft der finale DAX pump bevor der große Verkauf los geht ;) Der DAX hat seit Jahrestart 20% zu gelegt, Ich bin gespannt welches deutsche Unternehmen an Gewinnen 2014 um 20% Gewinnen zugelegt hat im Vergleich zum Vorjahr und ob sie weitere Steigerungen an Gewinnen in diesem Jahr 2015 erwarten :)
Überall Schlagzeilen wie toll doch der DAX ist ...
- Tool zur Generierung einer Signatur nach Bestellung funktioniert (Kunde)
- Tool zur Überprüfung der generierten Signatur funktioniert ebenfalls (Händler)
Beides läuft jeweils im Terminal mittels Bash-Scriptes, welches jedoch auch aus dem grafischen Desktop heraus gestartet werden kann. Vorteil bei der Verwendung eines Bash-Scriptes ist, dass es keinerlei Kompilierung bedarf und das Bash-Script offen einsehbar ist.
Nächste Schritte:
- Optimierung des Generierungstools
- Integration der beiden Tools in den Bestellablauf
- Überarbeitung des Warenshop-Setups und Zugriffssicherung
- Implementation einer "Webshop-On-Call" Funktionalität, womit man dann auch einen kleinen Webshop betreiben kann, ohne dabei selbst einen Webshop besitzen zu müssen.
U.a. kann man dadurch z.B. private Verkaufsangebote von Waren in Foren oder sozialen Netzwerken sehr schnell und einfach erstellen.
- Anschließend werde ich dieses Projekt präsentativ aufbereiten, d.h. Anleitungen, Workaround, Beispiele, usw. erstellen und dann damit online gehen.
Perspektifisch plane ich noch eine Implementierung von MultiSig-Adressen um die Gefahr von Betrug zu minimieren. Die Idee hierbei ist es, eine MultiSig-Adresse zu erstellen, welche jeweils die Absendeadresse des Kunden, sowie Empfangsadresse des Händlers enthalt bzw. bedingt um weitere Transaktionen ausführen zu können.
D.h. der Händler hat erst dann Zugriff auf die Bitcoins, wenn auch der Kunde das ok gibt. Dies ist sicherlich unwahrscheinlich, wenn ein Händler sich als Betrüger entpuppen sollte.