Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 390 von 8268
Neuester Beitrag: 07.02.25 21:59
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.686
Neuester Beitrag:07.02.25 21:59von: Motox1982Leser gesamt:48.670.785
Forum:Börse Leser heute:69.029
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... 8268  >  

526 Postings, 8405 Tage ValerianChangeTip

 
  
    #9726
2
07.11.14 17:20
Wer medial begabt ist, kann sein Erzegnis auf Youtube veröffentlichen und daüfr die Tips einsammeln.

Wer lyrisch begabt ist, kann Tips für seine Gedichte einsammeln.

usw ..

Aber das wirklich geniale ist, dass man die Micropayments an Leute senden kann, die noch gar keinen Account bei Changetip haben. Erst, wenn sie es annehmen, wird der Account eingerichtet. Daher kann man von einer viralen Ausbreitung sprechen.  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinHab ChangeTip eben getestet

 
  
    #9727
08.11.14 12:19
Man kann Geld innerhalb sozialer Netzwerke genauso verschicken wie ein Like :)

 

33800 Postings, 4823 Tage MHurdingggf für den einen oder anderen interessant

 
  
    #9728
1
08.11.14 16:16
https://hashtalk.org/topic/17075/gawminers-glossary

gawminer als Verkäufer der Hardware geht nun selber an den markt mit einer alternative zu bitcoin - dem hashcoin (Name wird noch geändert um falsche Assoziationen zu verhindern)

wenn auch auf btc basierend wird das Modell modifiziert - neben der originalchain läuft eine 2.te schnellere chain mit die garantiert das eben nicht auf die originalblockchain gewartet werden muss um die transaktion zu verifizieren - mM nach eine immenser Vorteil insbesondere für reatiler ggü btc

wen es interessiert wird ggf selber nachlesen - deshlab nur 1-2 stichworte zur grafik

- es steht ein public launch an
- Teilnehmer können noch bis zum 20. sog. hashpoints generieren die dann im Verhältnis 400:1 in hashcoins umgewandelt werden können die dann wiederum im offiziellen Launch 20$ wert sein werden

wie immer besteht die Gefahr des pump and dumps - also dem schnellen verkauf und einem kursd der dann entsprechend ins bodenlose fällt - wer sich mit de rthematik des minens auskennt weiss wovon ich rede - was also soll diesmal anders sein ?

1. assetbacked mit TrustFund der auch aus banken bedient wird
2. retailer sind mit an bord
3. sicherlich Gefahr der Zentralisierung was dem Gedanken von coins diametral entgegen steht  aber in dieser Ausprägung hier viele Vorteile hat

Gerade läuft hier Phase 1 sprich Privatinvestoren, Banken, VC-Money ist auf dem Weg

ich selber bin mit dabei - weil es eine Chance ist btc auf ein neues Level zu hieven - klappt es nicht hat es zeit und ein bischen Geld gekostet - setzt sich das aber durch wird es die cryptowelt nachhaltig verändern  

2 Postings, 3744 Tage fire.starterder nächste Monster Hype ist da!

 
  
    #9729
08.11.14 16:44

Nach dem Bust mehrer Dark Markets gestern müsste der Kurs doch durch die Decke gehen.




Angebot - wegen beschlagnahmten btc

Nachfrage + weil die szene neue coins braucht

ich mein vor einem jahr ein heftiges btc-beben verspürt zu haben nach dem bust von SR.

 
Angehängte Grafik:
bchart.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
bchart.png

2 Postings, 3744 Tage fire.starterder nächste Monster Hype ist da!

 
  
    #9730
1
08.11.14 16:56
Letztes Jahr waren es die Chinesen die ihre Gelder mit Bitcoin verschoben und den Preis trieben.
Dieses Jahr die Russen?

https://www.cryptocoinsnews.com/...-depreciation-trigger-bitcoin-run/  

30396 Postings, 8678 Tage Tony FordHashcoin...

 
  
    #9731
1
08.11.14 17:46
Auch beim Bitcoin muss nicht auf den Block gewartet werden und findet eine sofortige Verifizierung statt. Durch die Blockgenerierung wird diese Verifizierung jedoch erst in Stein gemeiselt.
Daher verstehe ich den Mehrwert nicht so richtig, zumal wenn es wirklich von Bedeutung wäre, könnte man dies auch in Bitcoin implementieren.

Bezüglich Altcoins muss ich ehrlich sagen, habe ich mich weitestgehend verabschiedet, da es theoretisch möglich wäre, all die genannten Vorteile in Bitcoin zu implementieren.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9731...

 
  
    #9732
1
08.11.14 18:16
Altcoins betrachte ich ein wenig als eine kleine Option und Beimischung. Größeres Kapital würde ich nach den letzten Erfahrungswerten jedoch nicht mehr investieren, weil letztendlich alle Neuerungen theoretisch im Bitcoin implementiert werden könnten. U.a. sei hierbei an Sidechains zu erinnern.  

33800 Postings, 4823 Tage MHurdingtony

 
  
    #9733
1
08.11.14 19:14
recht hast du - aber es wird oder wurde nicht gemacht - das ist der knackpunkt

hier kommt nun jemand der all dies macht und den floor sprich die bank und den retailer gleich mitbringt - es geht ja um massentauglichkeit und wenn Amazon als bspl nun diese art des zahlens vor der art des zahlens mit btc akzeptiert - hat btc mittelfristig verloren

aber - nix ist so alt wie die News von gestern - bnun sollen sie erstmal kommen und dann sehen wir weiter

die Idee ist gut - das vehikel egal - letztlich zählt nur die Akzeptanz und obwohl eben btc schon eine recht weite Verteilung hat - fehlt es ihr in bezug auf Akzeptanz an grossen Befürwortern - was ich wie eine killerfunktion bei anderen goods interpretiere  

30396 Postings, 8678 Tage Tony FordMHurding...

 
  
    #9734
1
08.11.14 21:07
man kann es denke ich als Experiment betrachten. Wird sich herausstellen, dass es wesentliche Vorteile bietet, so wird es sicherlich auch ein Thema für die Bitcoinentwicklung werden.

Ideen wie Sidechain oder Umstellung auf PoS werden ja bereits diskutiert.

Auf jeden Fall ist sowas stets zu befürworten, denn jede neue Idee könnte ein Schritt in die Zukunft sein und die Zukunft prägen.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordeine weitere erfolgreiche Woche

 
  
    #9735
2
08.11.14 21:17
Die erfolgreichste Woche des Bitcoins im Rückblick | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Der Newsrückblick der Woche erklärt, warum diese Woche die bisher erfolgreichste in der Geschichte des Bitcoins war und was es mit der ChangeTip-Manie auf reddit auf sich hat. Außerdem stellt Google mehr oder weniger persönlich einen Bitcoin-Geldautomaten auf und ein französischer Bitcoin-Zahlungsdie ...
 

1420 Postings, 5431 Tage misterx777@all

 
  
    #9736
1
09.11.14 16:15
sieht nach einer Bodenbildung aus ungefähr auf hohe des vorletzten hochs ! ....kommt bald der nächste verzehnfacher ;-) ?  

1102 Postings, 4109 Tage mb19819736

 
  
    #9737
1
09.11.14 17:39
Habe auch das Gefühl, dass auf dem aktuellen Niveau ein Boden sich gebildet hat. Kann die zwar nicht faktisch begründen, aber es ist so ein Gefühl vorhanden ;)
Von einer Verzehnfachung gehe ich aber im Moment nicht mehr aus.  

33800 Postings, 4823 Tage MHurdingdie nächste beegung sollte laufen

 
  
    #9738
10.11.14 10:47
und ihn nah an den nächsten res im Bereich 365-400 bringen mM nach  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
unbenannt.png

33800 Postings, 4823 Tage MHurdingdas problem

 
  
    #9739
10.11.14 10:47
damit ist ihm zumindest charttechnisch noch nicht geholfen  

552 Postings, 3794 Tage John_RangoLöschung

 
  
    #9740
2
10.11.14 19:08

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.14 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unerwünschte Verlinkung.

 

 

30396 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9740...

 
  
    #9741
1
10.11.14 19:40
Verschwörungsgeschwafel, dies sollte man nicht allzu ernst nehmen.
 

1102 Postings, 4109 Tage mb1981@John_Rango

 
  
    #9742
2
10.11.14 19:42

Als Erstes sage ich, dass der Link wahrscheinlich in Kürze gelöscht wird, da ariva den Kopp-Verlag nicht so gern mag!
Zum Inhalt: das Szenario halte ich mittlerweile für realistisch. Denn man wird auf keinen Fall eine Deflation zulassen, und noch mehr Geld/Schulden schöpfen, die Zinsen auf niedrigem Niveau halten oder Strafzinsen verlangen. Dann wird mit hoher wahscheinlich folgendes passieren:

...Wir dürfen hier nicht vergessen, welche enormen Geldmengen in den Anleihemärkten stecken – wir sprechen hier mindestens vom Dreifachen der in den Aktienmärkten investierten Gelder. Sollte es Herbst nächsten Jahres zu einer Anleiheblase kommen, wäre das aus den Anleihen strömende Kapital vergleichbar mit dem Aktienmarktcrash von 1929. Diese Gelder würden sich dann einen Weg nach außen brechen. Das ist auch der Zeitpunkt, wo wir die größten Potenziale für einen Anstieg am Aktienmarkt sehen, und ja, das ist dann auch der Zeitpunkt, wo alle handfesten Vermögenswerten – auch Gold – steigen dürften.

http://www.propagandafront.de/1233240/...ssiv-explodieren-werden.html

Wenn die meisten klassischen Anlageklassen, vor allem die Staatsanleihen, zerstört worden sind, halte ich eine Aktienrally für absolut realistisch. Genauso dürften dann Edelmetalle wieder steigen, und ich halte es nicht mehr für ausgeschlossen, dass auch BTC als knappes Gut, ebenfalls von dem genannten Szenario profitieren könnte.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ein mögliches Platzen der Staatsanleihenblase nicht eine Monsterdeflation nach sich ziehen würden, da hierbei riesige Mengen an Guthaben und Schulden sich gegenseitig egaliseren würde und die Geldmenge dadurch massiv zurückgehen würde. Sollte dies vorerst nicht so kommen, gehen ich weiter von steigenden Aktienmärkten aus.

 

35 Postings, 4117 Tage thomas_bsJohn_Rango

 
  
    #9743
11.11.14 06:30
Der Kommentar von Tony ist nicht angebracht, da ein massiver Einbruch kommen wird. Nur wie lange es noch dauert, weiß keiner. Wer einigermaßen informiert ist, weiß, dass das Geldschuldsystem regelmäßig wie ein Kartenhaus zusammen fällt. Im Bezug zum BTC stellt sich mir die Frage, wie viele Menschen haben dann kurzfristig einen Zugang, um BTC zu kaufen? Wahrscheinlich werden EM richtig anziehen, da einfacher zu bekommen. Außerdem haben viele ältere Menschen nicht das Vertrauen zum BTC  

22113 Postings, 4500 Tage silverfreaky@mb1981

 
  
    #9744
3
11.11.14 08:25
Eine Deflation verträgt unser Schuldgeldsystem nicht mehr, da die Schuldenstände zu hoch sind.
Es kann noch einen Crack Boom bei den Aktien geben.Danach werden auch die Aktienmärkte runterknallen.Es folgt

a.)Währungsreform
b.)Enteignung der Gläubiger der Banken

oder ein Mix.
Das kann aber länger dauern wie wir glauben, da man mit der Niedrigzinspolitik das sehr lange hinauszögern kann.

 

30396 Postings, 8678 Tage Tony FordDas Geldsystem...

 
  
    #9745
1
11.11.14 08:52
Wann war dies zuletzt zusammengebrochen?

Wann ein Zusammenbruch kommt, dies lässt sich nicht wirklich abschätzen, dies kann 1 Jahr, jedoch ebensogut auch noch 50 Jahre sein.

Dass Deflation sowie eine hohe Verschuldung nicht zeitnah zum Exodus führt, zeigt Japan eindrucksvoll. Trotz sehr hoher Schuldenlast mittlerweile über Jahrzehnte, ist der Exodus immer noch nicht erfolgt.

Daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht auf einen solchen Exodus zu wetten oder davor Angst zu haben.  

13624 Postings, 5736 Tage DrSheldon CooperJapan

 
  
    #9746
11.11.14 09:15
hat nicht die Leitwährung
in Japan ist schon die Aktienblase 1989 geplatzt

Wir sehen an der geopolitischen Entwicklung, dass Onkel Sam in Bedrängnis kommen, da sich Russland und China vom Dollar abkoppeln. Ukraine, ISIS,... man sollte sich hier mal informieren, was wirklich dahintersteckt
 

526 Postings, 8405 Tage ValerianNCR Bitcoin small payment integration

 
  
    #9747
11.11.14 09:48
Payments Giant NCR to Integrate Bitcoin into Small Business Service
Global payments company NCR says its small business-focused tablet POS will offer bitcoin support later this year.
 

35 Postings, 4117 Tage thomas_bstony

 
  
    #9748
2
11.11.14 10:03

22113 Postings, 4500 Tage silverfreakyJapan ist intern verschuldet.

 
  
    #9749
1
11.11.14 11:34
Im eigenen Land quasi.Das ist schon ein Unterschied.
Man muss auch die Mentailität der Japaner kennen.Deren Leidensfähigkeit hat nicht jedes Volk.

Zum Reset wird nicht getrommelt werden.Der passiert quasi übers Wochenende.Ich gebe aber zu das dies noch Jahre dauern kann.  

9 Postings, 3754 Tage satoshiLeitwährung Dollar

 
  
    #9750
1
11.11.14 11:43
Ich muss hier Tony Recht geben. Denn, wann hat es denn die letzte Währungsreform der Leitwährung „Dollar“ gegeben? Egal, ob Japan (Yen) oder Euro (oder früher bei uns die DM) oder Argentinien Pesos, etc.. Diese „Nebenwährungen“ des Dollars können crashen oder „reformiert“ werden, egal wie oft. Aber das leidige Spiel mit dem Dollar geht ja schon eine gefühlte Ewigkeit (100 Jahre) ohne auch nur mal ernsthaft in Gefahr zu kommen.  Ein Ende des Fed-Fiat Spiels ist m.E. noch lange nicht in Sicht.

Was durchaus vorher passieren wird, ist ein Crash wie bei den Japanern vor 25 Jahren auch beim Euro mit der Folge von jahrelanger Deflation (in Europa), was zum Teil ja in den letzten 5 Jahren abläuft. Aber die Gelder der anschließenden Druckerei fließen statt in Edelmetalle oder BTC zum Schluss immer und immer wieder in den Dollar, solange dieser lebt (und damit ja absurderweise am Leben gehalten wird)
 

Seite: < 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... 8268  >  
   Antwort einfügen - nach oben