Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 388 von 8267
Neuester Beitrag: 07.02.25 18:09
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.658
Neuester Beitrag:07.02.25 18:09von: EdibleLeser gesamt:48.663.780
Forum:Börse Leser heute:62.024
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... 8267  >  

28046 Postings, 4085 Tage GalearisHype ? da war doch mal ein Hype.....

 
  
    #9676
1
27.10.14 08:19

526 Postings, 8405 Tage Valerian@Galearis

 
  
    #9677
1
27.10.14 11:38
Der Hype ist immer noch da - natürlich abgeflacht. ;)

Im Vergleich zur Aktie der Deutschen Bank steht der Bitcoin ganz gut da.  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinApple Pay könnte die Tür für bitcoin öffnen

 
  
    #9678
2
27.10.14 13:37
Hi an alle.

Sehe ich das als einziger so, oder könnte Apple Pay für Bitcoin das Tor für die Massens sein?

Wenn Apple Pay ist zwar ein anderes Konzept, jedoch zielen Bitcoin und Apple Pay beide (unter anderem ) auf den einfachen mobilen Bezahldienst ab.

Da wo Bitcoin für die Massen als Fremdes etwas angesehen wird könnte Apple Pay doch das nötige Vertrauen in das in diesen Bezahldienst-Vorgang bringen.

Bitcoin könnte mit diesem Vertrauen doch dann sein eigenes Konzept an dem Mann bringen.

Beispiel: Apple pay macht Mobiles Handy-Bezahlsystem Massentauglich und Bitcoin bringt ähnliches Konzept über Android Systeme auf den Markt.

Also mehr Bedrohung oder eher Türöffner?  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordwieder neue Rekorde...

 
  
    #9679
28.10.14 10:23
Allzeithoch bei
mywallet-Transaktionsvolumen
mywallet-Transaktionen
Anzahl der verwendeten Bitcoinadressen

http://blockchain.info/de/charts/...der=true&scale=0&address=

http://blockchain.info/de/charts/...der=true&scale=0&address=

 

101 Postings, 3892 Tage KebesSeitwärts voraus?

 
  
    #9680
28.10.14 10:27
Es wundert mich gerade dass wir uns so hartnäckig in Nähe der 400$ halten. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass wir erneut die Unterstützung testen.
Wenn man sich aber mal den Chartverlauf der letzten 5-6 Wochen anschaut pendeln wir uns immer mehr in der Mitte ein. Vielleicht wird der Verlauf der kommenden Wochen ja exakt wie der von Mai, Juni dieses Jahr. Sprich eine Abflachung der Vola, Seitwärtslauf bis hin zur Berührung des oberen Widerstands, um dann heftig nach oben oder diesmal evtl nach unten auszubrechen.

Hoffen wir das Beste :)  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordinteressant...

 
  
    #9681
2
28.10.14 10:46
Interessant finde ich, dass eine Korrektur näherungsweise zum Hoch der zurückliegenden Rally korrigiert.

So stieg der Bitcoin vor 2011 auf 30$, fiel dann auf 2$ (damaliges Rallyhoch bei 1$)
In 2013 stieg der Bitcoin auf 230$, fiel dann auf 50$
Anschließend stieg der Bitcoin auf 1200$ und ist zuletzt auf 300$ gefallen.

Dies lässt sich denke ich insofern gar logisch erklären, als dass das Erreichen neuer Allzeithochs ein starkes Kaufsignal gibt und viele Bitcoiner den Einstieg am oder oberhalb des Allzeithochs suchen.

Sinkt nun der Wert des Bitcoin, können bis zu dieser Schwelle noch Gewinne realisiert werden. Je näher man der Schwelle jedoch kommt oder diese gar unterschreitet, so wird es keine Gewinne mehr zu realisieren geben und viele jener Bitcoiner in die Verlustzone rutschen.
Und da greift dann der Effekt, Verluste tendenziell aussitzen zu wollen.

Im Klartext, Bitcoiner welche Gewinne mitnehmen wollen, sind bereits ausgestiegen. Jene die nun noch drin sind, sind Jene, welche auch bei tieferen Kursen zu hoher Wahrscheinlichkeit drin bleiben werden.

Oder noch etwas anders ausgedrückt, die Spekulanten unter den Bitcoinern sind weitestgehend draußen, wer nun noch investiert ist, tut dies zumeist aus Idealismus.
Naja und nicht zu vergessen die immer mehr werdenden Leute, welche lediglich paar Euro oder Dollar in Bitcoin halten, weil sie damit bezahlen oder spielen wollen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Boden nun erreicht ist, dürfte demnach ziemlich hoch sein, wenngleich man es nicht wissen kann  

526 Postings, 8405 Tage ValerianAnalysen

 
  
    #9682
1
28.10.14 11:58
bringen eigentlich in der derzeitigen Situation nichts. Die Vergangenheit hat stets gezeigt, dass es anders kommt als man denkt.

Es ist aber sehr merkwürdig, dass das MyWallet Transaktionvolumen und die Anzahl der Transaktionen derart stark ansteigt. Entweder stimmen die Zahlen nicht, was aber nicht sein kann, oder sie stimmen und da ist ein neuer Trend in Gange.

Nachdem Silkroad zurück ist (das gleich mehrfach), Bitcoins nicht so anonym sind, wie behauptet, Japan auf die Regulierung verzichtet und in Argentinien das Geschäft boomt, vermute ich größeres im Anmarsch.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9682...

 
  
    #9684
2
28.10.14 17:44
Naja, es ist ja nicht so, dass die Zahl der Transaktionen explodiert, sondern ist es ein dynamischer Anstieg, welcher logischerweise mit den steigenden Akzeptanzstellen einhergeht.
Interessant wird es ab einen gewissen Punkt, an denen sich Bitcointransaktionen in den Unternehmensergebnissen niederschlagen und dadurch Shops, Unternehmen, usw. zur Akzeptanz des Bitcoin quasi genötigt werden.
Das ist wie mit PayPal, da gab es einen gewissen Punkt, an dem es sich als Shopbesitzer oder Händler aufs Ergebnis ausgewirkt hat und selbst eher konservative Händler am Ende nicht umhin kommen und heute PayPal akzeptieren, u.a. weil Kunden dies explizit nachfragen und es für Kunden ein Pluspunkt darstellt, in einem solchen Shop einzukaufen oder nicht.  

526 Postings, 8405 Tage Valerian#9684

 
  
    #9685
28.10.14 19:57
Die Infrastruktur zählt. Und hier finde ich neben dem MyWallet Transaktionsvolumen besonders die Bitcoin Installation Speed besonders interessant (zu finden unter Charts):   http://coinatmradar.com/

Allerdings muss man auch damit rechnen, dass China bei weiterer Verbreitung neue Sanktionen erlässt. Und somit bleibt es spannend.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9685...

 
  
    #9686
28.10.14 21:24
Warum greift China nicht bereits heute ein?

Mir erscheint es unlogisch, wenn man bei eine Sache als Bedrohung fürchtet, man erst darauf warter, dass diese Sache sehr groß wird um dann Gefahr zu laufen, die Sache nicht mehr unter Kontrolle bekommen zu können.

Wenn China wirklich ein Verbot wollte, hätte China dies bereits längst getan.
China will jedoch kein Verbot, weil China im Bitcoin durchaus eine Zukunft sieht und China bei dieser Zukunft möglicht weit vorn anstehen möchte.
Indem China den Geschäftsbanken und Finanzdiensten verbietet mit Bitcoin Handel zu treiben, nimmt China die Spekulation aus dem Markt, nicht mehr und nicht weniger.



 

526 Postings, 8405 Tage Valerian#9686 China

 
  
    #9687
3
28.10.14 23:09
China kann Bitcoin genauso wenig effektiv verbieten, wie Indien oder Russland, Volkswirtschaftlich spielt Bitcoin dort noch keine Rolle - genauso wenig, wie die Spielbank Chips, die Reiche Chinesen als Ersatzwährung in Macao einkaufen. Man gibt sich einfach nicht die Blöße gegen Windmühlen anzulaufen. Das könnte sich ändern, wenn das Marktvolumen nicht mehr im einstelligen, sondern im dreistelligen Millarden Bereich gemessen in USD liegt. Dann gefährdet BTC als Ersatzwährung nämlich den Renminbi. Und wenn das Zentralkommitee in China eins nicht mag, dann ist es Kontrollverlust. Eine mögliche Maßnahme wäre zB. ein komplettes Handelsverbot in China, was den Besitz nicht ausschließt.

Die theoretische Möglichkeit anzunehmen, dass China Bitcoin stillschweigend akzeptiert, ist naiv. Der Hauptprofiteur der Coins sind US Amerikanische Unternehmen, die ihre Waren mit Bitcoin weltweit absetzen könnten, selbst dann, wenn der Dollar einbricht. Auch sind die USA einer der größten Bitcoin Holder. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass Satoshi Nakamoto eine Gruppe von US Geheimdienstmitarbeitern ist. Zugegeben alles wilde Spekulationen. Aber die theoretische Möglichkeit reicht bereits.  

552 Postings, 3794 Tage John_RangoBitcoin in Australien

 
  
    #9688
1
29.10.14 19:40

9 Postings, 3754 Tage satoshiApple Pay könnte die Tür für bitcoin öffnen

 
  
    #9689
4
29.10.14 21:02
"Sehe ich das als einziger so, oder könnte Apple Pay für Bitcoin das Tor für die Massens sein?"

Das dachte ich anfangs auch als ich das gelesen haben, aber... und jetzt kommt das große ABER:

Mir fiel gleich der Vergleich von Microsoft und Linux ein. Was waren das für Hoffnungen am Anfang, dass Linux Microsoft Mega Konkurenz machen würde oder in den kühnsten Träumen soger den Platz an der Sonne wegnehmen bzw. gar vollständig verdrängen könnte.. Zum Schluss war/ist Linux höchstens einer der Microsoft ein wenig ans Bein p....lt.

M.E. ist das genau DAS entscheidende Kriterium bzw. DER Vorteil von Unternehmen: Die können was das Handling und die komfortable und "super" einfache Nutzung angeht einfach dem Nutzer viiel mehr bieten. Gerad Apple hat das ja immer und immer wieder bewiesen. Wichtig ist einfach, um die breite Masse zu erreichen, dass es EINFACH und ohne große UMSTÄNDE  zu nuten ist.
Und genau da hinkt Bitcoin meilenweit hinterher: Es wird überall om der BTC Community geraten z.Bsp für jede Transaktion eine neue Adresse zu nutzen. Gleichzeitig müssen aber alle privaten Schlüssel sicher und am besten ohne "Internetberührung" gesichert werden. Jesus Maria; Welcher Otto-Normal Bürger hat da Lust sich mit auseinander zusetzen??

BTC erfordert (genau wie Linux) eben auch ein enormes Maß an Eigenverantwortlichkeit und gewisses Engagement sich mit sowas "Fremden" auseinanderzusetzen. Woher soll die Motivation bei der Masse den kommen?

Auch wenn BTC m.E. auch, dem fiat Trash-"Geld" in (fast) allen Belangen überlegen ist - genau wie Linux m.E. auch Microsoft überlegen ist- so ist es in dem o.g. entscheidende Punkt momentan (!) noch weit unterlegen. So wie Linux auch.... Leider.
Ich hoffe zutiefst, dass sich dieser Punkt bei BTC NICHT (!) wiederholt.

 

35 Postings, 4117 Tage thomas_bsTony 9657

 
  
    #9690
2
29.10.14 22:48
Deine Euphorie für China möchte ich etwas reduzieren mit diesem Artikel. .
http://www.epochtimes.de/...ung-wuerde-Billionen-kosten-a1183700.html  

101 Postings, 3892 Tage Kebes@satoshi

 
  
    #9691
29.10.14 23:18
Genau das begreif ich auch nicht. Wieso werden bedienungsfreundliche Elemente nicht konsequenter umgesetzt. Anregungen und Ideen gibt's doch genug. Also woran hakt es? Oder ist es einfach schlicht noch nicht finanzierbar?
Im Grunde triffst du meine Bedenken damit auf den Punkt. Ich denke auch dass das über Erfolg oder Misserfolg des Bitcoin entscheidet. Die Menschen mögens einfach bequem. Und wenn ihnen etwas zu kompliziert ist, beschäftigen sie sich nicht weiter damit obwohl sie die Grundidee gut finden.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9690...

 
  
    #9692
1
30.10.14 09:47
China wird diese Billionen ausgeben und das Ruder wieder herumreißen.

Dies sieht man allein daran, dass China massivst in erneuerbare Energien investiert und Deutschland bereits überholt hat.
China ist dabei seine Fahrzeuge auf Elektro umzurüsten, in den Städten wird mittlerweile nur noch jeder 10 Antrag eines neuen Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor bewilligt. D.h. wenn man so will hat China die Notbremse bereits gezogen.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordpositiv...

 
  
    #9693
30.10.14 12:56
Positiv zu werten ist es meiner Meinung nach, dass obwohl wir mittlerweile weit von einer Euphorie entfernt sind, die Zahl der Transaktionen steigt und neue Rekordwerte erreicht.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordschöne Dynamik...

 
  
    #9694
30.10.14 15:25

30396 Postings, 8678 Tage Tony Fordneue Allzeitrekorde...

 
  
    #9695
31.10.14 11:13

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoin@ satoshi

 
  
    #9696
31.10.14 13:29
Hi

Es fehlt nur der Vorreiter.

Ein Namhaftes Unternehmen wie Paypal, Google das wie Apple mit Apple Pay das Medium für die Massen erstellt.

Google könnte dieses im Android Sektor machen als direkte Antwort auf Apple.  

30396 Postings, 8678 Tage Tony FordAnzahl der Transaktionen...

 
  
    #9697
2
31.10.14 17:58
Was meiner Meinung nach äußerst positiv zu werten ist, ist der Anstieg der Transaktionen.
In den vergangenen Jahren war der Anstieg an Transaktionen weitestgehend durch Spekulationen und einer gewissen Euphorie begründet worden.
Aktuell jedoch beruht der Anstieg nicht auf Spekulationen, sondern primär durch eine Anwendung als Zahlungsmittel oder Wertetransfer.
Es ist daher davon auszugehen, dass dieser Trend weiter anhalten wird und sich die Anzahl an Transaktionen die kommenden Monaten meiner Meinung nach noch Vervielfachen werden.
Sind es aktuell noch nahe 90.000 Transaktionen pro Tag, werden es in einigen Monaten vermutlich 200.000 sein und in einem Jahr vielleicht 400.000

Die aktuell zu sehende Übertreibung nach unten wird dann ein Ende haben und wir in eine langanhaltende vermutlich nochmals heftige Rally übergehen.

Der Bitcoin jedenfalls ist so lebendig wie je zuvor und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Bitcoin wieder zu einem der beliebtesten Anlagewerten aufsteigen wird.

 

9 Postings, 3754 Tage satoshi@ bitteeinBitcoin Apple vs.google

 
  
    #9698
1
31.10.14 21:39
"Google könnte dieses im Android Sektor machen als direkte Antwort auf Apple. "

Ja und Nein.

Ja, weil Google, wenn sie denn wollten ohne Probleme eine "Killer-App" entwickeln könnten und die Masse locker erreichen würde und es dann mit einem Schlag zum Durchbruch käme- einfach weil die Masse nicht mehr daran vorbeikommen würde und es fast ebenso schlagartig zu einem rießen Netzwerkeffekt käme (" alle nutzen BTC, du etwa nicht?")

Nein, weil Google schlicht (noch) kaum einen  wirtschaftlichen Vorteil daraus ziehen könnte. Bitcoin ist eben kein Produkt was ein Unternehmen heraus gebracht hat ("erfunden hat") und deshalb der Anreiz fehlt daraus Kapital zu schlagen.
Bitcoin bzw. die Blockchain ist m.E. nur vergleichbar mit dem Internet-> Der Plattform auf der dann "Geschäfte" gemacht werden kann. Bitcoin (bzw. die Blockchain) ist das Internet des Geldes.

Wenn google hier ne Marktlücke finden würde (ich denke z.Bsp. an die email (als Vergleich), welche damal über die entsprechenden Provider ja auch der Post gehörig eingeheizt hat und diese Provider über die Werbung wiederum viel Geld verdienen konnten....


 

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoin@ satoshi

 
  
    #9699
1
01.11.14 14:27
Die frage ist doch muss Google wirklich einen unmittelbaren Kostenvorteil aus Bitcoin erzielen oder reicht ienfach der Druck von Appkle aus.

Schließlich will Google sicher nicht hinterhinken wenn ein Neuer Markt entsteht.

Und die Chancen stehen gut das in den nächsten 2-5 Jahren der Mobile Zahlungsverkehr revolutioniert wird.

Das Handy ist das Zentrale Medium im Alltag. Zwangsläufig werden wir in Zukunft damit unsere kleinen DInge bezahlen.

Hoffentlich wird Bitcoin hier seinen Platz finden.  

526 Postings, 8405 Tage ValerianWirtschaftlicher Nutzen

 
  
    #9700
01.11.14 19:07
wird im Zahlungsverkehr selbst immer weiter abebben - keine Kontoführungsgebühren, keine Überweisungsgebühren und vielleicht auch kein fractional reserve banking. Damit bleiben für die Banken allenfalls noch Kosten. Und für jeden Zahlungsdienst sieht es nicht besser aus. Es gibt schlicht keinen wirtschaftlichen Grund Zahlungsabwicklungen durchzuführen, abgesehen von der Bezahlung eigener Dienste und Produkte (s. Appkle).

Trotzdem könnte Google problemlos BTC in ihr Wallet aufnehmen. Aber dafür müsste vermutlich das Marktvolumen noch etwas steigen und der Kurs stabiler werden.  

Seite: < 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... 8267  >  
   Antwort einfügen - nach oben