Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Irgendwann stellen die fest,daß das Land ebenfalls bankrott ist - und dann heißt es - rette sich wer kann
also steht wohl bald ein nächster Test der unteren Linie
(bei ca. 1800-1700 CNY/270-280$/210-220€)
an - na dann - los geht´s.
[15:15] Leserzuschrift-AR: Situation Argentinien:
Die Regierung versucht hier mit massiven Mittel den Schwarzmarkt von Fremdwaehrungen zu unterdrücken.
Extreme Einsaetze von Polizei und Behoerden bei Wechselstuben und groesseren Geldhaeusern.
Ueberfallartige Razzien, komplette Abriegelung dieser Geschaeftsbereiche. Beschlagnahmung aller Fremdwaehrungen die
keinen offeziellen Transaktionen nachweisen koennen.
...und guckst du hier...
http://latina-press.com/news/...preise-erreichen-schwindelnde-hoehen/
Indikatorisch befinden wir uns mittlerweile wieder im überverkauften Bereich.
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=
Für mich ein klares Anzeichen dafür, dass Bitcoin immer öfter als Zahlungsmittel eingesetzt wird.
Innovativ, nicht weil es die neusten Produkte entwickelt oder das höchste KnowHow beherbergt, denn dies ist wahrlich NOCH nicht so, sondern innovativ, weil China wie kein eine derartige Anpassungsfähigkeit gezeigt, wie es mich selbst erstaunt.
Dabei bin ich selbst eigentlich stets ein Kritiker chinesischer Politik und Gegebenheiten gewesen, wie man anhand meines China-Threads lesen kann.
http://www.ariva.de/forum/China-steht-vor-dem-Kollaps-429209
Doch mittlerweile hat China und die chinesische Regierung gezeigt, dass ich diese unterschätzt habe. Die chinesische Regierung hat mich vor allem in ihrem Willen nach Innovation und Zukunft zu streben, beeindruckt.
So hat China es binnen 5 Jahre geschafft, nahezu alle Zweiräder zu elektrifizieren und Verbrenner nicht mehr zuzulassen. In Deutschland, den USA oder anderswo wäre dies wohl undenkbar, dass man altbewährte Verbrenner einfach so staatlich organisiert abschafft. Mit den PKW soll dies nun ebenfalls in ähnlicher Art und Weise passieren, so dass man davon ausgehen kann, dass in China bereits die zukunftsträchtige E-Mobilität erfolgreich vollzogen wurde, während wir immer noch über das Wie und Wann debattieren werden.
Thema Energiewende, erneuerbare Energien. Auch hier hat uns China mittlerweile überholt und erzeugt am gesamten Energiebedarf mehr erneuerbare Energie als wir. Auch da werden wir in 10 oder 20 Jahren immer noch über die schwierige Energiewende diskutieren, während China bereits die 50%+ erreicht hat und sich neuen Themen widmet.
Thema Kernkraft, obwohl man denken könnte, dass gerade China mit seinem hohen Energiehunger und Umweltproblemen Kernkraft aus Lösung betrachten müsste, so ist genau das Gegenteil der Fall. An der Energieerzeugung hat Kernkraft in China lediglich wenige Prozente Anteil und werden zudem nahezu keine neuen Kernkraftwerke zugebaut, stattdessen in erneuerbaren Energien investiert.
Auch hier zeigt sich, dass die chinesische Regierung nahezu keinen Lobbiismus zulässt und alle Entscheidungen dem großen Ziel des Innovationsführers unterordnet.
Beim Thema Bitcoin verhält sich die chinesische Regierung vorerst noch zurückhaltend. Ich sehe jedoch in China alles Andere als ein Interesse Bitcoin dauerhaft verbieten zu wollen. Im Gegenteil, wenn die chinesische Regierung dies wollte, so hätte sie längst alle Transaktionen mit Bitcoin verboten. Doch die chinesische Regierung hat es lediglich den Geschäftsbanken und Finanzdienstleistern versagt mit Bitcoin Bankengeschäfte tätigen zu dürfen, aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Tausch von Bitcoin unter Privatpersonen NICHT verboten und man bislang auch keinen Grund dafür sieht, dies zu ändern.
Der einzig plausible Grund für eine solche Differenzierung dürfte meiner Meinung nach sein, dass man dadurch den Spekulationen vorbeugen möchte und man diese Sache vom Geldsystem/Bankensystem fernhalten möchte.
Wenn die chinesische Regierung merkt, dass der Bitcoin positive Effekte wie neue Investoren, Unternehmen, usw. anlockt oder auch im Volke gut ankommt, so wird die chinesische Regierung die Zügel weiter lockern, so wie sie es die letzten 20 Jahre Schritt für Schritt bereits getan hat.
Mit all dieser Entschlossenheit zum Innovationsführer und Trendgestalter werden zu können, wird China schon bald die wirtschaftliche Weltspitze sein und vermutlich auch zu einem Innovationstreiber und Innovationszentrum werden, während wir in Deutschland lieber endlos debattieren und keinen wirklichen Mut haben, neue Wege konsequent zu gehen und stattdessen lieber immer wieder vor diversen Lobbiisten einknicken.
Wenn wir nicht aufpassen, wird in China bereits mit Bitcoin bezahlt werden, während wir uns noch mit teuren ineffektiven Geldkartensystemen, Bargeld, usw. herumärgern müssen.
Sorry aber ich will ein PAKET abschicken und keinen Bezahldienst abonnieren! ;-)
Ergo hab ich das sein lassen und werde dann wie gehabt zur Poststelle fahren und dort Bar bezahlen.
Dabei könnte es doch so einfach mit Bitcoin sein, ohne Registrierung binnen weniger Sekunden im Netzwerk die Transaktion drin, Paketschein ausdrucken und zur nächsten Poststelle, Packstation, Paketbox einfach einlegen/abgeben und fertig.
Kein Bargeldgewühle, keine Wartezeiten an einem Schalter, usw.
Die Welt könnte mit Bitcoin so einfach sein ;-)
Haha, wie sich das für die anhören muss :D
"Der Papa redet wieder Blödsinn" ;D
Ich setze allerdings auf die mittlerweile entstandene Infrastruktur, prominente Unterstützer und die Tatsache, dass es keine bessere online Währung als Bitcoin geben wird. Das hat nichts mit Religion zu tun, sondern einfachen Fakten, die man an den Statistiken aus blockchain.info entnehmen kann.
D.h. wenn Jemand die Banken-/Finanzwelt völlig umkrempelt, dann traue ich da China wesentlich mehr zu als dem Rest der Welt.
Die Welt könnte so friedlich sein, wenn ...
Die Welt könnte so sauber sein, wenn ...
... usw. usf. ...
Tatsächlich wird sie damit viel einfacher. Es ist aber auch klar, dass sich die Banken nicht widerstandslos ergeben
;)
hätte da ma ne frage. ich verfolg das ganze ja schon n paar tage, eigentlich wär immoment ja n guter zeitpunkt sich die ersten bitccoins anzuschaffen. nur was meint ihr dazu, wie verhält sich der kurs die nächste zeit?
da auch anschaffungen getätigt werden vor allem auch die nächsten 2 wochen? man will ja nich gleich minus machen.
bin mir eigentlich relativ sicher das es sich schon lohnen würde nur der eine post von monsier hulot hier oben macht mir angst, (die vorraussage auf n kurs von 210 220 mit ??? dahinter)
was meint ihr experten dazu, noch weiter auf n kursabfall warten oder besser schonma kaufen?? (275 pro btc is ja eig top)
Am besten Du informierst Dich ein bisschen umfassender:
http://de.reddit.com/r/Bitcoin/
http://www.blockchained.com/
https://blockchain.info/de/charts
Für eine Anlage in Bitcoin scheint mir persönlich derzeit eine gute Zeit zu sein. Ich würde aber nie mehr als 10% der Investition auf einmal tätigen. Ergo, wenn Du 1000 EUR zur Spekulation investieren willst, könntest Du heute mit 100 anfangen und jede folgende Woche nochmals für 100 kaufen - damit verteilt sich das Risiko ein bisschen.
Valerians Tipp ist übrigens ganz gut. Aber letzten Endes muß jeder selber entscheiden.
Wäre Bitcoin überhaupt schon bereit, bzw. wann wäre das System bereit diese Funktionen zu erfüllen? Ich stelle mir das schwierig vor, wenn jemand aus Panama oder Hong Kong Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptiert und gleichzeitg dem deuschen Finanzamt Euros auszahlen muss, weil hier Kirchen- oder Kapitalertragssteuern anfallen?
Bitcoin müsste dem Finanzamt und Steuerfahndung wirklich detaillierte Info über jegliche Transaktion und ne Menge Euros liefern können, ansonsten sehe ich da kaum Chancen...
Moderation
Zeitpunkt: 27.10.14 15:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID.
Zeitpunkt: 27.10.14 15:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID.