Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 380 von 8266
Neuester Beitrag: 07.02.25 06:45
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.63
Neuester Beitrag:07.02.25 06:45von: EdibleLeser gesamt:48.630.525
Forum:Börse Leser heute:28.769
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... 8266  >  

785 Postings, 4307 Tage JanoskamMühsames auf und ab.

 
  
    #9476
2
23.09.14 16:24
Vielleicht sollte ich wirklich mal wie Kostolány es stets sagte, einfach 'mal 'ne Runde Schlafen und den Kursverlauf nicht mehr tagtäglich verfolgen. Die Grobe Richtung stimmt ja, aber die Wellen nerven. Da kommt mir das Bild mit Tony als Kapitän wieder hoch. Also ich geh 'mal in die Kajüte.  

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Immerhin ein Anfang....

 
  
    #9477
1
23.09.14 19:50

...PayPal ermöglicht für bestimmte Händler die Annahme von Bitcoins


PayPal has announced partnerships with the three largest payment processors in the bitcoin space – BitPay, Coinbase and GoCoin.In a blog post penned by senior director of corporate strategy Scott Ellison, PayPal revealed that online merchants in North America will now be able to accept bitcoin via all three companies through its PayPal Payments Hub ...

http://www.coindesk.com/paypal-announces-first-partnerships-bitcoin-space/

https://www.paypal-community.com/t5/PayPal-Forward/PayPal-and-Virtual-Currency/ba-p/828230

 

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Immerhin noch eine weiterer Anfang....

 
  
    #9478
1
23.09.14 19:52
Investmentfonds GABI erwirbt die ersten Bitcoin - over the counter

http://www.coindesk.com/...kes-first-bitcoin-purchase-via-digitalbtc/  

526 Postings, 8405 Tage ValerianAddon zu Paypal

 
  
    #9479
3
23.09.14 20:12

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusPaypal akzeptiert Bitcoin für digitale Güter

 
  
    #9480
23.09.14 20:13
Zitat: Starting today, these agreements let PayPal digital goods merchants accept Bitcoin.

 

4679 Postings, 5442 Tage Monsieur HulotVon Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20

 
  
    #9481
2
23.09.14 20:15
(oder mehr) Pulitzer-Preise für mb1981 und ahib :-/

@Janus  - apropos Kajüte:
Ruft der Smutje zum Käptn hoch:
"Duhu - willse Koffää mit ouda ouhne Sahne?"
"Ouhne Sahne!"
"Duhu - Sahne is nich mäa - känns auch ouhne Milch soin?"
 

526 Postings, 8405 Tage Valerianand here is the market reaction

 
  
    #9482
2
23.09.14 20:16

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Oh man, endlich man wieder etwas Druck ablassen...

 
  
    #9483
23.09.14 20:22
...to da moooooooon  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinBei Bitcoin de werden die Coins

 
  
    #9484
1
23.09.14 20:26
entweder alle rausgenommen oder  leergekauft.

Von 1400 auf 980 coins in ein paar Minuten  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoin..

 
  
    #9485
23.09.14 20:30

526 Postings, 8405 Tage Valerianvermutlich sehen wir morgen noch ganz andere Kurse

 
  
    #9486
23.09.14 20:31
aber irgendwann wird es einen Snap Back geben  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinEigentlich wollte

 
  
    #9487
23.09.14 20:34
ich meine paar coins langfristig anlegen aber wenn der Preis so hocgeht übergele ich ob ich nicht doch ein paar verkaufe. Nur wo ist die Spitze? :)  

30389 Postings, 8678 Tage Tony Fordnicht gleich überschwinglich werden...

 
  
    #9488
1
23.09.14 21:06
bislang ist es eine Reaktion auf eine Meldung und bekanntlich haben solche Reaktionen eher kurze Beine.
Um wirklich wieder nachhaltig bullischer werden zu können, braucht es eine erfolgreiche Bodenbildung. Diese steht jedoch noch aus.

Aber natürlich können solche Meldungen in seltenen Fällen der Anfang einer lang angelegten Rally werden, keine Frage.  

30389 Postings, 8678 Tage Tony FordPotenzial...

 
  
    #9489
23.09.14 21:14
bis 500$ zu dem Stand vor dem letzten Ausverkauf sollte denke ich die nächsten Stunden durchaus erreichbar sein.  

30389 Postings, 8678 Tage Tony FordPaypal und Bitcoin

 
  
    #9490
23.09.14 21:15
PayPal Payment Hub nimmt Bitcoins auf | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Es ist soweit: PayPal macht Ernst. Der Zahlungsdienstleister hat heute bekanntgegeben, dass er mit BitPay, Gocoin und Coinbase kooperiert, um Händlern von digitalen Gütern die Möglichkeit zu geben, über PayPals Payment Hub Bitcoins zu akzeptieren. Der Preis reagiert zum ersten Mal auf eine gute N ...
 

526 Postings, 8405 Tage Valerianmeines Erachtens

 
  
    #9491
2
23.09.14 21:25
fällt hier ein Domino Stein, dem andere folgen werden. Und der Markt wirds honorieren. WU ist der nächst Stein. Und in 2015 kommt dann American Express ...

Übrigens hat die Adoption für die USA weitreichende Vorteile. Sie bringt international viele neue Kunden, die in den USA bestellen werden.  

101 Postings, 3892 Tage KebesLass gerade nebenbei fiatleak laufen...

 
  
    #9492
23.09.14 22:39
In 30 Minuten wurden fast 4000 BTC gekauft!
Und es geht unvermindert weiter. Hauptsächlich wird in den USA gekauft. Der Rest geht häufig nach China.  

1381 Postings, 6458 Tage saschapepperSell on good news

 
  
    #9493
23.09.14 23:10
würde ich mal sagen.

Sorry aber ich seh das ganze nicht so positiv.

Die Finanzaufsicht des US-Bundesstaates New York (NYFDS) hat in den letzten Wochen Regularien für Kryptogeld-Dienstleister vorgeschlagen. Und in kürze könnten diese beschlossen werden. Vorgesehen sind unter anderem Vorschriften zu Geldwäsche, Verbraucherschutz und Cybersicherheit.

Unter anderem ist vorgesehen, dass die Dienstleister die Kundenguthaben zu 100 Prozent vorhalten müssen. Dies gilt z.B. für normales FIAT-Bankguthaben nicht!

Und für Banken und BTC-Exchanger wird der Handel somit uninteressant bzw. dürften die Trading-Gebühren massiv ansteigen.

Zudem fällt die Anonymität von Käufern die auf solchen Börsen BTC kaufen durch solche Gesetze weg.

Das gilt nur für New York? Jein!

Es ist nur eine Frage der Zeit bis andere Staaten und Länder derartige Gesetze übernehmen werden. Und da fast jede Bank, Zahlungsabwickler u.s.w. irgendwie mit ausländischen Banken zu tun hat bzw. deren Aktien an der New York Stock Exchange gelistet sind hat dieses Gesetz am Ende auch Auswirkungen auf die ganze Welt.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass BTC bei Paypal dann schnell wieder raus fliegen würde.  Wenn man 100% der Kundenguthaben vorhalten muss macht das ganze doch schon wirtschaftlich für Paypal keinen Sinn mehr.

 

526 Postings, 8405 Tage ValerianKundengelder zu 100%

 
  
    #9494
2
23.09.14 23:15
vorzuhalten, impliziert nichts anderes, als das Ende des Fractional Reserve Banking. Darin kann ich nichts so schlimmes sehen. Wohin uns das gebracht hat, wissen wir heute. Auf die Börsen dürfte das nur einen marginalen Einfluss haben.  

5 Postings, 4034 Tage outside87...

 
  
    #9495
24.09.14 00:33
Wenn man so möchte, dann hat Apple vor kurzem das Rennen eröffnen: neues Bezahlsystem eingeführt. Die anderen müssen jetzt nachziehen. Ich hoffe, viele werden nun den Bitcoin implementieren.  

30389 Postings, 8678 Tage Tony FordPayPal...

 
  
    #9496
24.09.14 07:29
ist keine Bank, sondern lediglich Zahlungsdienstleister, der sein Geld NICHT mit Krediten sondern mit dem Zahlungsverkehr verdient.

Bitcoins werden vom externen Kunden zu Paypal und von Paypalkunden zu Paypalkunden oder wieder von Paypalkunden zum externen Kunden gezahlt.
Paypal verdient nun damit sein Geld, dass es für jede Transaktion eine Gebühr verlangt.

100% vorzuhalten ist daher kein Hindernis, im Gegenteil, alles Andere wäre unsicher.

Obwohl ich kein Freund von Paypal bin, so kann ich mir gut vorstellen, dass es der Verbreitung sehr dienlich sein könnte.  

11 Postings, 3789 Tage bitcoinstreetkursziel

 
  
    #9497
24.09.14 08:43
Bitcoin: Kursziel von 10.000 Dollar - Risikokapitalgeber erwartet Kursexplosion

http://aktien-boersen.blogspot.de/2014/09/...el-von-10000-dollar.html

damit wäre ich zufrieden ;-)  

1381 Postings, 6458 Tage saschapepper#9496 @ tony das stimmt so nicht

 
  
    #9498
24.09.14 11:51
Am 2. Juli 2007 erhielt PayPal von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Banklizenz für Europa.
In den USA hat Paypal zwar nicht den Status als Bank arbeitet aber eng mit anderen Banken zusammen.

Die Vorgaben der BitLizenz sind technisch für die meisten Unternehmen  unmöglich erfüllbar.


   -Das Unternehmen muss die Namen und Lebensläufe aller Mitarbeiter an die Behörde übergeben. Von den leitenden Angestellten muss es darüber hinaus Fingerabdrücke einreichen, die an das FBI weitergeleitet werden.

   -Es muss Eigenkapital in von der Finanzaufsicht zu bestimmender Höhe halten.

Darüber hinaus muss es für jeden Bitcoin, den es für Kunden aufbewahrt, einen weiteren Bitcoin als Reserve halten. Die Einnahmen darf es nur in eine begrenzte Auswahl von Dollar-notierten Anlagen investieren.

   -Sämtliche Transaktionsdaten und Korrespondenzen mit Kunden sind für zehn Jahre aufzubewahren.

   -Das Unternehmen muss von jedem Kunden die Identität und physische Adresse feststellen. Wenn ein Kunde eine Transaktion im Wert von mehr als 10.000 Dollar durchführt, ist die Behörde zu informieren.

   -Das Unternehmen muss seine Cybersicherheit mit der Finanzaufsicht absprechen und von dieser regelmäßig prüfen lassen

Selbst Circle, unterfüttert mit Investitionskapital im zweistelligen Millionenbereich, hätte keine andere Wahl, als Kunden aus New York zu blockieren. Die Lizenz verlangt von den Unternehmen etwa die umfassende Verifizierung von Kunden, die Dokumentation aller Transaktionen, die Investition von Gewinnen nur in Dollar-Anleihen sowie die Übersendung der Fingerabdrücke aller Mitarbeiter an das FBI.  

30389 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9498...

 
  
    #9499
24.09.14 12:29
Paypal spielt hierbei lediglich eine Vermittlerrolle und arbeitet eng mit Banken dieser Welt zusammen, ist selbst jedoch keine Bank.
Eine Banklizenz braucht es insofern, als dass Paypal Bankenähnliche Geschäfte betreibt, ja wenn man so will auch die Vermittlung von Krediten, usw. ja als Bankengeschäfte gelten.
Wozu auch sollte Paypal Banking betreiben und unnötiges Risiko eingehen, wenn es sehr viel mehr Einnahmen über die Zahlungsdienstleistung einfahren kann?

Und gerade hier könnte der Bitcoin für Paypal sehr interessant werden, weil Paypal somit teure Geldtransfers über mehrere Währungsräume sehr viel günstiger gestalten könnte.
So könnten Paypalzahlungen zukünftig immer öfter mit Bitcoin abgewickelt werden, ohne dass der Kunde dies wirklich merkt.
D.h. eine Vielzahl von Konsumenten welche PayPal nutzen, könnten dadurch indirekt Geld in Bitcoin tauschen, damit bezahlen, usw. ohne dass sie es direkt merken.

Aber nicht nur Paypal, sondern denken mittlerweile auch Banken darüber nach, Digitalwährungen für interne Zahlungsabwicklungen zu nutzen, u.a. weils Kosten spart.

Daher ist die Paypalsache durchaus als positiv zu werten.  

30389 Postings, 8678 Tage Tony FordNew York...

 
  
    #9500
24.09.14 12:31
von solchen Regularien werden sich Unternehmen nicht aufhalten lassen. Zudem ist sowieso äußerst fraglich, inwieweit dies international durchsetzbar wäre.
Demzufolge ist davon auszugehen, dass eben jene IP-Adressen gesperrt oder Nutzer aus NY explizit ausgeschlossen werden.
Dann fließt das Kapital eben an anderer Stelle.  

Seite: < 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... 8266  >  
   Antwort einfügen - nach oben