Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 378 von 8266
Neuester Beitrag: 06.02.25 22:17
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.626
Neuester Beitrag:06.02.25 22:17von: Motox1982Leser gesamt:48.618.115
Forum:Börse Leser heute:16.359
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... 8266  >  

785 Postings, 4307 Tage JanoskamDie Domain "www.btc-echo.de" wurde gesperrt ?!

 
  
    #9426
19.09.14 11:13

17478 Postings, 4416 Tage börsianer1warum koppelt man Bitcoin nicht

 
  
    #9427
19.09.14 11:22
warum koppelt man Bitcoin nicht 1:1 an eine echte Währung oder an einen Währungskorb?

Damit wäre der Zockerei ein  Riegel vorgeschoben und die eigentliche Funktion würde besser wahrgenommen.  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinHaben wohl Provider Probleme...

 
  
    #9428
19.09.14 11:37

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoinIst jetzt genug Blut geflossen?

 
  
    #9429
1
19.09.14 11:40
Darf ich meinen Einkaufswagen nach draußen fahren und ein paar Coins einsammeln? :)  

30387 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9420

 
  
    #9430
4
19.09.14 11:48
Die durchschnittliche Haltedauer der gestrigen Ausverkäufe haben ein Alter von ca. 8 Tagen.
Gerademal 5% dieser Transaktionen entstammen von Verkäufen > 1 Jahr Haltedauer.
70% aller Transaktionen entstammen von Verkäufen mit Haltedauer bis 30 Tage, 45% allein mit Haltedauer < 7 Tage.

Um dies auszurechnen nimmt man das Outputvolumen
https://blockchain.info/de/charts/output-volume

Des Weiteren notiert man jeweils die zerstörten Tage mit verschiedenen Zeiträumen
d.h. alle, >1 Woche, >1Monat, >1Jahr

Anschließend rechnet man die zerstörten Bitcointage > 1 Jahr und teilt dies durch 365 und erhält schätzungsweise die Anzahl an Coins.
Nun nimmt man den Wert >1 Monat, zieht den wert > 1 Jahr ab und teils durch 160 Tage (gemittelter Zeitraum 365-30) und erhält wieder die Anzahl der Coins
Nun nimmt man den Wert > 1 Woche und zieht den wert > 1 Monat ab, teild diesen durch 12 Tage (gemittelter Wert 30-7)
Nun nimmt man abschließend alle zerstörten Tage und zieht den Wert >7 Tage ab, teild durch 3,5 (Mittelwert 7 -0)

Nun summiert man alle ausgrechneten Coins auf, welche 100% entsprechen und kann nun den prozentualen Anteil der errechneten Coins bezogen auf bestimmte Zeiträume errechnen.

Was hierbei auffällt ist, dass das Outputvolumen etwa 8mal so hoch liegt als der errechnete Wert, was zeigt, dass die Hälfte aller Verkäufe mit einer Haltedauer von nur wenigen Stunden erfolgt sein müssen.



Der Trigger für die Ausverkäufe geht somit nicht von China aus, sondern ist zu 95% auf Bitfinex und den Margintrading zurückzuführen. Da verbrennen sich viele Trader gerade kräftig die Finger und werden gnadenlos ausverkauft. D.h. jene die bei Bitfinex verkaufen, verkaufen nicht freiwillig, sondern werden zum Verkauf gezwungen. Dies wiederum führt zu Kurseinbrüchen, welche theoretisch kurzzeitig auch noch wesentlich tiefer gehen könnten, weil wiegesagt diese Trader zum Verkauf gezwungen werden.

Das Volumina-Ratio bei Bitfinex liegt bei gut 1:10 (Volumen vorher, Volumen beim Ausverkauf), bei allen anderen Plattformen liegt dieses Ratio wesentlich niedriger bei 1:2 bis 1:5

https://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

Wiederum was nach unten geht, kann später auch nach oben gehen, in Form eines Shortsqueeze, z.B. weil der Pessimismus steigt und dann auf fallende Kurse gewettet werden will.  

30387 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9427

 
  
    #9431
2
19.09.14 11:50
warum sollte man den Bitcoin an etwas wie Geld binden wollen? Dies widerspricht doch dem Prinzip der Marktwirtschaft, bei dem nunmal der Wert durch Angebot und Nachfrage gehandelt wird.  

70 Postings, 3830 Tage BitteeinBitcoin@ Tony

 
  
    #9432
19.09.14 11:53
Hey Tony!

Müssten das nicht sehr große Mengen sein die verkauft werden?  

526 Postings, 8405 Tage Valerian@Tony

 
  
    #9433
19.09.14 12:12
Deine Ausführungen aus #9430 konnte ich nicht ganz nachvollziehen

Aber die Erkenntnis, dass das Volumen über Bitfinex ging war deutlich zu sehen. Mittlerweile hat BTCChina wieder das größte Volumen. Und die Markttiefe sieht nicht nach weiteren dramatischen Einbrüchen aus:
 

552 Postings, 3794 Tage John_RangoDer Kurszerfall

 
  
    #9434
3
19.09.14 13:25
Ist vermutlich zu grössten Teilen darauf zurückzuführen, dass grössere Investoren die Geduld verloren haben und eine neue Lunte gerochen haben. Zahlreiche Banken stufen Alibaba als strong buy ein. Das Investment wird also verschoben. Panikverkäufe nicht ausgeschlossen. Doch fallende Kurse bedeuten für den Bitcoin auch, dass andere, noch grössere Investoren angezogen werden. Die Zeit wird es zeigen. Ich bin ein kleiner Fisch im Wasser, habe aber nicht vor, mich an Land zu begeben, sondern eher gegen den Strom zu schwimmen. Ich denke wer an Bitcoin glaubt, und jetzt nicht kräftig nachlegt, macht einen Fehler.
Allen investierten weiterhin - Kopf hoch!  

13234 Postings, 4364 Tage Canis AureusDie Haie warten schon auf die kleinen Fische...

 
  
    #9435
4
19.09.14 13:32

526 Postings, 8405 Tage ValerianEine illustrierte Historie der Bitcoin Crashs

 
  
    #9436
1
19.09.14 13:58
Da bin ich gerade drüber gestolpert und es passt zur Situation - allerdings müsste man es fortschreiben:
An Illustrated History Of Bitcoin Crashes - Forbes
Wednesday saw one of the largest declines in Bitcoin prices in the cryptocurrency's lifetime. Many commentators declared the fall the beginning of the end for Bitcoin. I'm not sure if that's correct or not, but in any event a sense of perspective is always helpful. So here are the biggest ...
 

4679 Postings, 5442 Tage Monsieur Hulot280$

 
  
    #9437
3
19.09.14 14:47
Sorry - mit den 200-180$ in #9413 hab ich vertan.

Die Korrekturen gingen bisher immer bis zum vorherigen Hoch -

siehe Hoch 40$ - Korrektur bis unter 2$ - dann
Hoch 280$ - Korrektur bis an die 40$ - jetzt
Hoch 1150 - Korrektur bis an die 280$?

Außerdem gibt´s da ein fallendes Dreieck, dessen unterer Rand mit der waagrechten Widerstandslinie übereinstimmt. 222 € wäre auch ein schöner Nachkaufkurs ;-)  
Angehängte Grafik:
280.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
280.png

526 Postings, 8405 Tage Valerianmomo pattern

 
  
    #9438
1
19.09.14 15:42

1102 Postings, 4109 Tage mb19819437

 
  
    #9439
2
19.09.14 16:11
Mein Gefühl sagt mir auch, dass es runter bis auf den Ausgangspunkt der Rally vom letzten Jahr gehen könnte.  

785 Postings, 4307 Tage JanoskamIch hab' bei 315 € ein Paar nachgekauft.

 
  
    #9440
2
19.09.14 16:13

101 Postings, 3892 Tage Kebeshab nochmal etwas pulver raus aus der kanone

 
  
    #9441
19.09.14 16:22
zurück ins Pulverfass getan. Sollte es zu den genannten 280 kommen wird kräftig nachgeladen!  

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusWie Tony bereits vorgerechnet hat,

 
  
    #9442
4
19.09.14 16:29
sind die Verkäufe derzeit nicht getriggert durch schlechte Nachrichten. Was wir sehen, ist ein negativer Bubble (gibt es so etwas?), oder anders ausgedrückt, eine große Übertreibung des Marktes.

Durch die Notverkäufe von Margintradern werden weitere Stop-Loss ausgelöst. Andere Investoren verlieren die Nerven und verkaufen ebenfalls, was wiederum zu Stop-Loss Verkäufen führt.

Wie man aber schön sehen kann, stehen andere Investoren bereit und sammeln günstig große Mengen Bitcoins ein. Auch ich habe die günstigen Kurse zum Nachkauf genutzt. Diese gute Gelegenheit könnte aber auch schnell wieder vorbei sein, denn wenn die Gegenbewegung einmal kräftig eingesetzt hat, würde es mich nicht wundern, wenn diese dann nicht mehr aufzuhalten ist. Es wäre nicht das erste Mal in der Bitcoin-Historie, dass ein starker Kurseinbruch den Beginn des nächsten Bubbles markierte.

 

121 Postings, 3930 Tage Gaius_Octaviuszu 9437

 
  
    #9443
19.09.14 16:38
Monsieur Hul., wo hast Du das denn her? Nenne mal bitte Beispiele, wo die Korrektur tatsächlich bis zum vorherigen Hoch runter ging. Ich habe für Deine These zumindest keine gefunden und ich würde nicht darauf wetten, dass es so weit runter geht.  

4679 Postings, 5442 Tage Monsieur Hulot@Gaius - siehe Langzeitcharts

 
  
    #9444
19.09.14 16:59
hab nur noch den von Mt.Gox und die eigene Erinnerung -
die Tiefs sind ja auch bei den einzelnen Handelsplätzen etwas unterschiedlich.
Kann mich jedenfalls noch deutlich an Kurse von 50 € nach dem letzten Hoch erinnern.
Vielleicht hat jemand noch andere Langzeitcharts, wo das deutlicher zu sehen ist.

 
Angehängte Grafik:
mtgox-btc-wahnsinn.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
mtgox-btc-wahnsinn.jpg

121 Postings, 3930 Tage Gaius_Octavius@Monsieur Hul

 
  
    #9445
19.09.14 17:02
Du weißt aber schon, dass das ein Log-Chart ist? Deine Linien sind meilenweit weg vom nächsten Tiefstand.  

4679 Postings, 5442 Tage Monsieur HulotJou - weissich

 
  
    #9446
19.09.14 17:28
und ich bestehe ja nicht unbedingt auf den 280$ - knapp unter 300 reichen auch schon ;-)
Aber wie schon geschrieben - die Handelsplätze machen unterschiedliche Hochs&Tiefs.  

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Interessant

 
  
    #9447
1
19.09.14 17:38

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Tony's Analyse 9430

 
  
    #9448
1
19.09.14 18:04

Erst mal danke, dass Du dir solche Mühe machst und diese ganze Statistiken hier zu einem Bild zusammenführst.

Der Trigger für die Ausverkäufe geht somit nicht von China aus, sondern ist zu 95% auf Bitfinex und den Margintrading zurückzuführen.

Was bedeutet dies nun für die Zukunft des Bitcoin??? Muss man nun davon ausgehen, dass solche Kurseinbrüche die Regel darstellen werden, falls tatsählich solches Kasino-Trading für die Einbrüche verantwortlich ist?

Wiederum was nach unten geht, kann später auch nach oben gehen, in Form eines Shortsqueeze, z.B. weil der Pessimismus steigt und dann auf fallende Kurse gewettet werden will.

Einen Shortsqueeze im klassischen Sinne werden wir bei BTC wohl vorerst nicht erleben. Ein Shortsueeze kann doch nur entstehen, wenn ein Vertragspartner zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern muss, und sich dann )zu jedem Preis) eindecken muss, weil er die Ware nicht hat. Solche Finanzwetten gibt es beim BTC noch nicht. Was wir aber erleben könnten, sind Panikkäufe, falls der Kurs wieder um größere Beträge länger steigen könnte. Halt ich aber im Moment eher für unwahrscheinlich, da sich viele nun die Finger verbrannt haben und man nun besonnener agiaren wird. Als ich im letzten Herbst eingestiegen bin, war bei mir auch eine Art Panik vorhanden. nachdem der Kurs über mehere Tage um 10% pro Tag gestiegen ist und ich unbedingt auf den Zug aufspringen wollte. Heute würde ich nicht mehr so getrieben handeln.

 

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Bitfinex

 
  
    #9449
1
19.09.14 18:16
Laut bitcoinity hat sich der Anteil von Bitfinex am weltweiten Gesamthandel in den letzten 24h signifikant erhöht. Dies würde Tony's These unterstützen.

Anteil Durchschnitt letzten 6 Monatge: 7,5%
https://bitcoinity.org/markets/list?currency=ALL&span=6m

Anteil Durchschnitt letzten 30 Tage: 7,2%
https://bitcoinity.org/markets/list?currency=ALL&span=30d

Anteil Durchschnitt letzten 7 Tage: 9,87%
https://bitcoinity.org/markets/list?currency=ALL&span=7d

Anteil Durchschnitt letzten 24 Stunden: 13,4%
https://bitcoinity.org/markets/list?currency=ALL&span=7d
 

Seite: < 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... 8266  >  
   Antwort einfügen - nach oben