Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 381 von 8266
Neuester Beitrag: 07.02.25 09:18
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.632
Neuester Beitrag:07.02.25 09:18von: EdibleLeser gesamt:48.636.396
Forum:Börse Leser heute:34.640
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 8266  >  

3012 Postings, 5904 Tage halbfinnefolgt ihr noch immer den spuren von ...

 
  
    #9501
24.09.14 12:45
guttenberg -))

diese irrwitzige spekulation wird im nirvana enden ...

casino mit zweihändigen bandit -))
egal, immer wieder lustig wie menschen hinters licht geführt werden

will mich auch nicht einmischen,
da keine wertanlage für mich ...  

526 Postings, 8405 Tage Valerian#9498 @saschapepper

 
  
    #9502
24.09.14 12:56
"Darüber hinaus muss es für jeden Bitcoin, den es für Kunden aufbewahrt, einen weiteren Bitcoin als Reserve halten. Die Einnahmen darf es nur in eine begrenzte Auswahl von Dollar-notierten Anlagen investieren."


stimmt das ? ich hatte das so verstanden, dass jedes Guthaben vollständig abrufbar sein muss mit der Konsequenz, dass die Kundengelder eben nicht für Eigengeschäfte oder zur Kreditvergabe verwendet werden können. das wäre durchaus sinnvoll  

30393 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9502..

 
  
    #9503
2
24.09.14 15:13

Darüber hinaus muss es für jeden Bitcoin, den es für Kunden aufbewahrt, einen weiteren Bitcoin als Reserve halten. Die Einnahmen darf es nur in eine begrenzte Auswahl von Dollar-notierten Anlagen investieren.

Dies ist natürlich Quatsch, sondern bedeutet es, dass ein eingezahlter Bitcoin zu 100% vorgehalten werden muss, d.h. die Bitcoins nicht anderweitig verwendet werden dürfen.

Alles Andere ergibt auch keinen Sinn.

 

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusMan mag mich korrigieren,

 
  
    #9504
24.09.14 16:39
aber ist es nicht so, dass die von Supernintendo Lawsky vorgeschlagenen Anforderungen nicht heute bereits zu einem großen Teil von Banken eingehalten werden müssen? Wenn Paypal also so etwas wie eine Bank sein sollte, dann würde sich auch nichts für Paypal ändern, da sie diese Anforderungen mit großer Sicherheit bereits erfüllen.

 

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusUnd außerdem

 
  
    #9505
24.09.14 16:42
kann man sicher davon ausgehen, dass Paypal weiß, was es tut. Sie dürften über eine ziemlich gute Rechtsabteilung verfügen.  

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusSprachpolizei

 
  
    #9506
1
24.09.14 16:46
Zitat: Wenn man 100% der Kundenguthaben vorhalten muss macht das ganze doch schon wirtschaftlich für Paypal keinen Sinn mehr.

Es müsste heißen: "Es ergibt keinen Sinn mehr" oder "Es ist nicht mehr sinnvoll". Sinn machen ist denglish (makes sense)!

 

121 Postings, 3930 Tage Gaius_OctaviusUnd noch einmal außerdem!

 
  
    #9507
1
24.09.14 17:35
Paypal hat bereits vor einiger Zeit verlauten lassen, dass sie Bitcoin interessant finden. So langsam zeichnet sich ab, dass sie eine Strategie entwickelt haben und diese nun ausrollen. Auch wenn Du es nicht glauben willst, so wie  hier: http://www.ariva.de/forum/...steht-bevor-443500?page=375#jump18571547
Braintree ist der Anfang. Jetzt ist es Paypal Payment Hub. Und als nächstes?

Paypal hat meines Erachtens auch keine andere Wahl, denn der Wettbewerb steigt in diesem Bereich. Ich erinnere an Google Wallet, Apple Pay, Alipay und Bitcoin itself.

Wie sagt man so schön: wenn Du Deinen Feind (Bitcoin) nicht besiegen kannst, dann verbünde Dich mit ihm.  

1102 Postings, 4109 Tage mb1981Zwei US-Banken wollen die Ripple-Infrastruktur...

 
  
    #9508
24.09.14 20:34
...integrieren, um Überweisungen schneller zu machen.

http://www.coindesk.com/us-banks-announce-ripple-protocol-integration/

Hoffentlich zahlt sich dies aus, dann werden weitere Banken folgen!  

30393 Postings, 8678 Tage Tony FordAssets...

 
  
    #9509
1
24.09.14 21:07

1420 Postings, 5431 Tage misterx777es gibt immer wider ...

 
  
    #9511
25.09.14 17:33
.... Leute die inovationen vorrantreiben.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...er-ermittler-13169173.html

..... und andere die soetwas verhindern wollen  

1420 Postings, 5431 Tage misterx777@all

 
  
    #9512
2
25.09.14 18:43
Wenn man sich mal ansieht wie krass die Blasenbildung in den Aktienmärkten ist, ich denke da vor allem an z.B Facebook mit einem KGV von ca.130 ist es nur eine Frage der Zeit bis der Knall kommt nur bleibt immer die Frage wann.
Ich denke beim btc hat sich nach wie vor nichts (chance risiko verhältnis ) geändert der Wert ist nicht fassbar! wird sich zeigen

Solange die etlichen btc von mtgox verschwunden bleiben ist das doch sogar positiv ;-) weniger im Umlauf.
Was auch krass ist sind die Grundstücks/Immobilienpreise das ist die nächte Blase offt Renditen von unter 3% sind echt schlecht, nie dass machen wass alle machen den die Masse wird nie Reich! Im Moment kaufen viele Immobilien auf Pump, die Preise steigen enorm und die Renditen sinken.
Echt krass was die Zentralbanken da abziehen interessant wird in der Zukunft wie sich der BTC verhalten wird wenn es knallt aber auch dann gilt nicht das machen wass alle machen.

Aktien kaufen wenn Sie keiner kaufen will und wenn niemand drüber spricht, das selbe gilt auch für Immobilien.
Wenn es wieder mehr Zinsen gibt (warscheinlich erst nach einem System-reset und wenn die Leute dann immer noch so dumm sind der Zentralbank hörig zu sein) werden auch die Immoilienpreise sinken da wo anders mehr Rendite winkt ....mein Vater meinte mal er hatte Sparrbriefe mit virteljährlicher Zinsauszahlung pa.7-8% zu dieser Zeit waren immobilien sehr günstig.
1960 wurde meinem OPA ein Mietshaus am Spreeufer angeboten für 40.000DM da musste ein Facharbeter max. 10 Jahre für arbeiten ......

Heute kostet so ein Haus einen 7 Stellige betrag und ich als Facharbeiter mit meinen knappen 40k Netto im Jahr muss dafür 30+ Jahre Arbeiten

Alles verschiebt sich ich traue diesem Geldsystem nicht über den Weg aber man kann es sich zu nutze machen wenn mann etwas nachdenkt und ebend nicht den Massen folgt!

 

30393 Postings, 8678 Tage Tony Fordhat es sich wiedermal bewahrheitet....

 
  
    #9513
3
26.09.14 09:17
Kurssprünge durch Meldungen verursacht, haben meist kurze Beine.
Nun sind wir wieder um die 400$ wie vor dem Kurssprung.

Nun muss sich zeigen, inwieweit der Kurs dreht oder nicht.
Noch besteht keine Bodenbildung und ist der Abwärtstrend leider intakt, zumindest der Kurzfristige.
 

1381 Postings, 6458 Tage saschapepperIst es Zeit, wieder in Bitcoin zu investieren? WSJ

 
  
    #9514
26.09.14 12:39
Ist es Zeit, wieder in Bitcoin zu investieren? - WSJ.de
Trotz des Skandals bei der Handelsplattform Mt. Gox: Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch. Weltweit steigt die Zahl der Nutzer. Wer hier investieren will, so warnen Experten, muss starke Nerven haben. Oder er investiert in Firmen, die mit Bitcoin ihr Geld verdienen.


 

1381 Postings, 6458 Tage saschapepperRipple Alternative zu Bitcoin

 
  
    #9515
26.09.14 12:44
Ripple wird derzeit von mehreren Investoren getragen darunter z.B. Google Ventures.

Karl-Theodor zu Guttenberg ist seit Juli 2014 Berater bei Ripple Labs.

Während die ganze Welt noch im Bann des Bitcoin-Hypes steht, ist mittlerweile mit Ripple ein weiterer, ernstzunehmender Player im Feld der Krypto-Währungen aufgetaucht. Das Konzept ist etwas anders als bei Bitcoin und in jedem Fall interessant.

Hauptproblem bei Ripple: Ripples scheinen jedoch schon technisch/konzeptionell sehr versierte Leute zu verwirren.

https://www.bitcoinmoney.net/blog/ripple-xrp/  

30393 Postings, 8678 Tage Tony FordRipple...

 
  
    #9516
26.09.14 14:56
es ist denke ich nicht verwunderlich, dass Banken vor allem Ripple im Visier haben, denn Ripple kommt dem klassischen Geldsystem wesentlich näher als diverse andere Coins wie Bitcoin.  

4679 Postings, 5442 Tage Monsieur HulotRipple

 
  
    #9517
26.09.14 15:46
ist doch für`n Hugo.

Hab mal ein bißchen rumgestöbert und finde es genau so -

"Hauptproblem bei Ripple: Ripples scheinen jedoch schon technisch/konzeptionell sehr versierte Leute zu verwirren."

- und ich bin lediglich interessierter Laie.

 

526 Postings, 8405 Tage ValerianDanish Government invests in Bitcoin platform Coin

 
  
    #9518
1
26.09.14 17:59

1381 Postings, 6458 Tage saschapepperNeue Sicherheitslücke schlimmer als Heartbleed?

 
  
    #9519
2
27.09.14 00:21
Gestern wurde eine massive Sicherheitslücke in der unter Linux und Unix verwendeten Shell Bash bekannt.

Der Fehler könnte es Angreifern erlauben, aus der Ferne Shell-Befehle in Linux- oder Unix-Systemen auszuführen. Laut Experten könnte der Bug schlimmer sein als Heartbleed, da er schon eine Weile existiert und mehr Geräte betrifft. Bitcoin.de hat gestern abend ausgiebig die Systeme getestet und kam zu dem Schluss, dass diese nicht betroffen sind. Die veröffentlichten Sicherheitspatches wurden von den Systemadministratoren nichts desto trotz installiert, nachdem sie gestern Abend veröffentlicht worden sind.

Netzwerke und Server und so weiter sind für den Laien kryptische, kaum verständliche Systeme. Oft reicht ein falsch abgewickeltes Detail oder ein Bug in irgendeinem Tool oder Programm, um die Sicherheit des ganzen Systems auszuhebeln. Nun wurde ein Bug in der Unix-Shell Bash entdeckt. Dieser kann es einem Hacker erlauben, durch eine speziell gestaltete Variable Shell-Befehle auf einem Server auszuführen, etwa um weitere Angriffe vorzubereiten.

Robert Graham von Errata Security schreibt, der Bash-Bug könnte ebenso schlimm oder schlimmer sein wie Heartbleed. Ein Grund sei, dass ein enormer Anteil von Systemen und Programmen, bei denen User Daten im Browser eingeben können, mit einer Shell interagiert. “Wir werden niemals in der Lage sein, jede Software zu katalogisieren, die von dem Bug betroffen ist.” Darüber hinaus seien zwar viele Webserver schnell gepatcht, doch da draußen im Netz gebe es noch unzählig viele weitere Anwendungen wie Webcams oder WLAN-Router, bei denen es erfahrungsgemäß Monate dauern könne, bis sie gepatcht werden.

Da auf einschlägigen Internetseiten bereits der Rat erteilt wird, alle Bitcoins von Börsen abzuziehen, bis diese auf den Bug reagiert haben, hat das Technik-Team von Bitcoin.de bereits ein Statement abgegeben: “Die Systemadministratoren von Bitcoin.de haben die Sicherheitslücke gestern abend dahingehend überprüft, ob Systeme von bitcoin.de betroffen sind und kamen zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist. Die Sicherheitsupdates wurden nichtsdestoweniger natürlich dennoch eingespielt.”

Zumindest von dieser Seite können wir also eine Entwarnung aussprechen. Vorsicht ist aber dennoch angebracht.

http://bitcoinblog.de/2014/09/25/...deckt-bitcoin-de-nicht-betroffen/  

30393 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9519

 
  
    #9520
1
27.09.14 17:22
Die Sicherheitslücke besteht seit mehr als 20 Jahren, so dass man dies auch nicht überbewerten bzw. in Panik verfallen sollte.
U.a. betrifft dies ja letztendlich nicht nur die Betreiber von Bitcoinbörsen, sondern ebenso die Betreiber jeglicher Finanzdienstleistungenm d.h. auch Banken, PayPal, uvm.  

69 Postings, 4017 Tage KleinstspekulantDann ist ja alles gut

 
  
    #9521
27.09.14 20:25

30393 Postings, 8678 Tage Tony Ford#9521...

 
  
    #9522
27.09.14 21:56
was ist eigentlich mit den vielen Sicherheitslücken gewesen, welche in den letzten Jahren immer wieder bei Windows aufgetreten waren?

Sicherheitslücken gehören zum Leben dazu, nix ist 100% sicher, selbst ein Hochsicherheitstresor ist nicht 100% sicher.

Was sollte man aus dieser Sache aber lernen?

Man sollte daraus lernen, dass man seine Bitcoins nach Möglichkeit eben nicht alle bei Tauschbörsen liegen lässt und nach Möglichkeit auch nicht auf seinem PC.
Es würde ja auch Niemand auf die Idee kommen, all sein Bargeld in einem Koffer täglich mit sich herumzuschleppen.
Und Jemand der viel Geld hat, würde ebenfalls sein ganzes Geld nicht auf einer einzigen Bank lagern.

 

101 Postings, 3892 Tage KebesKann mir jmd. eine einfache "cold storage" -

 
  
    #9523
28.09.14 00:09
Lösung nennen? Ich muss zugeben ich war bisher einfach schlichtweg zu faul um mich damit ernsthaft zu beschäftigen.
Aber wie Tony schon öfters sagte. Im Grunde ist man selbst Schuld wenn die Coins nachher weg sind.
Warum hier ich danach frage? Ich bin einfach erschlagen von den vielen Möglichkeiten cold storage zu betreiben.  

526 Postings, 8405 Tage Valerian@Kebes

 
  
    #9524
1
28.09.14 01:22
Kopiere diese Seite:    https://www.bitaddress.org/
auf einen Memory Stick. Nimm den Computer vom Netz und starte ihn mit einer frischen Linux-Version von Disk oder Memory Stick neu. Danach lade die Seite und generiere so viele Adressen, wie Du brauchst. Die kannst Du dann ausdrucken. Es empfiehlt sich die Wallets mit BIP38 zu verschlüsseln und das Passwort dazu gut aufzuheben.  

30393 Postings, 8678 Tage Tony Fordoder bei youtube...

 
  
    #9525
1
28.09.14 07:42

Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 8266  >  
   Antwort einfügen - nach oben