Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 369 von 8265
Neuester Beitrag: 06.02.25 15:54
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.605
Neuester Beitrag:06.02.25 15:54von: minicooperLeser gesamt:48.575.203
Forum:Börse Leser heute:47.750
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 8265  >  

30386 Postings, 8677 Tage Tony FordDas Kuschen vor dem Sturm...

 
  
    #9201
1
13.08.14 13:53
Wie man an den 3 vergangenen Rallies beobachten konnte, gibt es zum Ende eines solchen Zyklus immer eine gewisse Lethargie, bei dem der Kurs seitwärts leicht fallend und somit paralell des Parabolic SAR verläuft, bevor er diesen mit deutlich zunehmender Dynamik nach oben durchbricht und den Startpunkt einer Rally setzt.

Dafür spricht u.a. das nach wie vor stark limitierte Angebot an Bitcoins. D.h. die Lethargie veranlasst Bitcoiner nicht wirklich zum Verkauf.
Wiederum will so recht in dieser von Passivität geprägten Stimmung auch nicht zugreifen und wartet ein "Go" Signal oder evt. nochmals günstige Gelegenheit ab.

Nach der zunehmenden Abwärtsdynamik der letzten Stunden und Tage könnte dieser Augenblick nun sehr nahe rücken.

Indikatorisch jedenfalls bewegen wir uns im überverkauften Bereich, so dass nach unten wenig Gefahr drohen sollte.
 
Angehängte Grafik:
btc.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
btc.png

30386 Postings, 8677 Tage Tony Ford@Valerian...

 
  
    #9202
13.08.14 14:05
es gibt bislang keinen Indiz dafür, dass die negative Einflussnahme seitens Regierungen, usw. eine Auswirkung auf den Bitcoin gehabt hat.

Die Kursbewegungen sind stark zyklisch und verlaufen regelmäßig, was belegt, dass die Entscheidungen von Regierungen und Co. bislang keinerlei Einfluss auf den Erfolg haben.

Dies ist auch insofern berechtigt, als dass Bitcoin sich nicht lokal beschränkt und lokal "bekämpft" werden könnte. D.h. um den Bitcoin nachhaltig am Erfolg zu hindern, müsste es ein weltweit koordiniertes Vorgehen dagegen geben.

Ja wenn man es bis heute nicht schafft koordiniert gegen Steueroasen, etc. vorzugehen, wie will man dann gegen Bitcoin weltweit zu einer Vorgehensweise finden, zumal Bitcoin im Vergleich zum Bankensystem wesentlich schlechter greifbar ist.

Amüsant finde ich Beispielsweise den Gedanken, dass wenn Bitcoins über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, dass diese dann bei den Behörden abzuliefern sind.
Juristisch sind solche Dinge sehr fragwürdig und verstoßen wenn man so will gegen diverse Grundrechte. Ich meine es gibt ja sein Gold oder Geld auch Niemand ab, nur weil er es seit Jahren im Tresor bunkert.

Insofern sehe ich der Zukunft gelassen entgegen.  

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordfinaler SellOff...

 
  
    #9203
2
13.08.14 15:27
vor der nächsten großen Rally ;-)  

526 Postings, 8404 Tage ValerianDer Grund für den Kursverfall ist

 
  
    #9204
1
13.08.14 19:55
Neues Bezahlsystem : Mobiles Bezahlen: Amazon greift Paypal an - Kreditkarten - FOCUS Online - Nachrichten
Amazon hat ein neues mobiles Bezahlsystem in den USA auf den Markt gebracht. ´Amazon Local Register´ ermöglicht Zahlungen über Smartphone und Tablet. Mit seinen Tarifen stellt der neue Dienst eine Konkurrenz für Paypal und Square dar.
 

30386 Postings, 8677 Tage Tony Ford#9204...

 
  
    #9205
2
13.08.14 20:47
Der Grund für den Kursverfall ist..., dass er einfach irgendwann mal fällig war.
Wenn der Kurs fällt, sucht man hierfür eben einen Grund und irgendwo gibt es immer eine Nachricht, welche man zuordnen kann.

Aber wenn ich mir den Bericht durchlese und die Gebühren betrachte, welche fällig werden, so stellt es im Grunde keine wirklich ernstzunehmende Konkurrenz zu Bitcoin dar.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich ein solcher Dienst temporär besser etablieren lässt wie Bitcoin.  Perspektifisch jedoch sind solche Bezahldienste meiner Meinung nach nicht interessant, weil sie aus kostentechnischen Gründen schlichtweg nicht überzeugen.  

405 Postings, 4609 Tage Motorsport Analystmit Amazon Payments

 
  
    #9206
13.08.14 20:55
ist Amazon auch schon bei den Online Bezahldiensten vertreten. Besonders prickelnd finde ich den Service aber nicht. Am Donnerstag bei 3 Händlern bezahlt über bei Amazon Payments eingerichtete Kreditkarte. Ich dachte das geht schneller, als wenn ich mit Vorkasse bezahle.

Am Samstag erreichen mich dann Emails dass sie heute das Geld erhalten haben. Die Pakete wurden dann alle erst am Montag versandfertig gemacht. Bei einer Sepa Überweisung wäre das Geld und vermutlich auch die Ware früher angekommen/abgesendet worden. Versuch macht klug, beim nächsten mal kann ich auf Amazon Payments verzichten.

Bis jetzt ist mir noch keine Onlineseite untergekommen, wo ich das was ich kaufen wollte, mit Bitcoins hätte zahlen können, die Anbieter sollten imho das in den Preisvergleichsportalen hervorheben, dass sie einen kleinen Rabatt bieten können, wenn man mit Bitcoins bezahlt.
 

405 Postings, 4609 Tage Motorsport Analyst@ Toni #9205

 
  
    #9207
13.08.14 20:59
sehe ich auch so dass Amazon den Dienst gut vermarkten können wird. Wer viel verlangt, kann auch die nötige Vertriebsmannschaft bezahlen. Kostengünstige oder kostenlose Dienste müssen erst aktiv von den Nutzern in Eigenregie gefunden werden, und beim Bitcoin ist wohl auch Überzeugungsarbeit nötig, weil viele potenzielle Nutzer sich denken werden, dass das ein Tulpenzwiebelhype ist.  

526 Postings, 8404 Tage Valerian@Toni #9205

 
  
    #9208
1
13.08.14 21:09
Eine Konkurrenz zu Bitcoin ist es höchstens hinsichtlich der Akzeptanz durch Amazon .. jedenfalls kurzfristig. Letztlich ist das mobile Bezahlsystem von Amazon nichts anderes als ein Online-Proxy für Fiat Währungen und damit etwas ganz anderes, als das digitale Gold namens Bitcoin. Das wird man sehen, sobald sich der Dollar weiter abwertet.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Amazon mittelfristig auch BTC akzeptiert. Aber für jetzt bedeutet diese Entscheidung, dass die Verwendung von Bitcoin für Amazon aus welchen Gründen auch immer, nachteiliger ist, als ein eigenes Bezahlsystem mit eigener Hardware einzuführen. Und es scheint das eigene System auch noch besser zu sein, als Paypal, Kreditkarten oder die 1001 verfügbaren weiteren Alternativen für Online Payments.

Auch Apple hat sein eigenes System. Facebook hat es eingeführt und wieder aufgegeben. Ebay hat Paypal. Alles nur Proxy-Systeme für Fiat-Währungen. Interessant könnte es werden, wenn Google Wallet Bitcoins integriert. Aber Google hält sich noch bedeckt ;)  

526 Postings, 8404 Tage Valerian@Motorsport #9206

 
  
    #9209
1
13.08.14 21:15

30386 Postings, 8677 Tage Tony Ford@Valerian...

 
  
    #9210
1
13.08.14 21:39
Amazon hat nix davon, wenn sie Bitcoin implementieren. Da ist es besser, dass sie ein eigenes System a la PayPal ins Rennen schicken, mit denen sich wenn auch vielleicht für begrenzte Zeit, sich kräftig abkassieren lässt.

Die Frage ist, wann der Punkt kommt, an denen Kunden mit Bitcoin zahlen wollen und andere Anbieter bevorzugen, weil sie Bitcoin akzeptieren.
Zwar ist nicht zu erwarten, dass dies eine größere Masse sein wird, doch genügen hierbei schon Größenordnungen von wenigen Prozenten um Umsatzausfälle in Millionenhöhe zu verursachen.

Und dann wird auch Amazon gezwungen sein, Bitcoin zu implementieren.  

4679 Postings, 5441 Tage Monsieur Hulotunter 500$

 
  
    #9211
1
14.08.14 09:53
sollte der Kurs nach Möglichkeit nicht fallen -
nächster Stop wäre dann erst knapp über 400$ -
bzw. ca. 350$  
Angehängte Grafik:
chart2j.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
chart2j.jpg

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordzur Erinnerung...

 
  
    #9212
14.08.14 10:35
im Herbst letzten Jahres sah man den Bitcoin ebenfalls schon am Boden, nachdem SilkRoad spektakulär dicht gemacht wurde.

Doch nach einer heftigen crashartigen Korrekturbewegung folgte eine fulminante Rally.

Warum sollte es diesesmal anders sein?

Wenn ich sehe wie die Zahl der Transaktionen, verwendeten Adressen, usw. also die Aktivität des Bitcoinsystems anschaue, so ist hier ein Ausbruch nach oben aus einer Keilformation gelungen.
D.h. dass der Bitcoin auf einen neuen Aktivitätenrekord zusteuern wird, im Klartext bedeutet dies, dass sich der Bitcoin immer stärker verbreitet und etabliert.
Und je mehr man mit Bitcoin bezahlen kann, desto mehr Menschen werden diese Zahlungsmöglichkeit in Betracht ziehen.
Dabei genügen schon wenige Prozente an Menschen zu, welche Bitcoin aktiv nutzen um noch höhere Kurse zu rechtfertigen.

Daher festhalten, denn die Rally startet in naher Zukunft.  

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordtrotz Kursverfall...

 
  
    #9213
14.08.14 10:45
steigt die Anzahl angebotener Coins bei bitcoin.de nicht an.

 

101 Postings, 3891 Tage Kebeshab mir grad 2 Bitcoin für 400€ gekrallt.

 
  
    #9214
14.08.14 10:55
Einfach nur so zum zocken. Will diese nicht langfristig halten, im Gegensatz zu meinen anderen.
Ich hoffe ihr alle habt Recht und der Kurs dreht die kommenden Tage, sonst gibts was mit dem Löffel! ;D  

30386 Postings, 8677 Tage Tony FordGarantien...

 
  
    #9215
1
14.08.14 11:05
gibt es Keine, doch wenn man sich die Historie anschaut, so liegt die Wahrscheinlichkeit eines Rebounds wesentlich höher als eine andauernde Korrekturbewegung.  

101 Postings, 3891 Tage KebesWenn jetzt kein starker Impuls kommt, fürchte ich

 
  
    #9216
14.08.14 16:35
dass wir erst einmal unterhalb der 500$ bleiben werden. Aber die 500 von unten zu knacken könnte auch ein starkes Signal werden, was denn Stein hoffentlich bald ins Rollen bringt :)  

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordzerstörte Bitcointage...

 
  
    #9217
14.08.14 16:36
Der Indikator "zerstörte Bitcointage" bleibt weiterhin niedrig.
Vor allem im Zeitbereich > 1 Jahr gibt es keinerlei Auffälligkeiten.

die durchschnittliche Haltedauer beträgt ca. 35 Tage.

D.h. die aktuelle Korrekturbewegung ist bislang nicht getrieben von Verkäufen der early adopters.
Insofern freue ich mich schon auf den kommenden Rebound ;-)  

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordwas auffällt...

 
  
    #9219
14.08.14 16:40
ist, dass der Treiber der Korrektur aus dem USD-Raum kommt, d.h. bitstamp und bitfinex.
der Handel in China bleibt ziemlich unbeeindruckt, dort sind kaum höhere Volumina als zuvor festzustellen.

Insofern würde es durchaus passen, dass die Warnung in den USA für eine Verkaufswelle sorgte.

 

101 Postings, 3891 Tage Kebes@Tony, kannst du mir die "zerstörten Bitcointage"

 
  
    #9220
14.08.14 16:41
bitte erklären? Ich hab danach mal gegoogelt, aber nicht genau verstanden was diese aussagen  

30386 Postings, 8677 Tage Tony Fordzerstörte Bitcointag...

 
  
    #9221
14.08.14 16:50
Beispiel:

wenn du 100 Bitcoins einen Tag lang nicht bewegst, d.h. keine Transaktion machst, so werden entstehen 100 Bitcointage.

Wenn du deine 100 Bitcoins für 10 Tage lang nicht bewegst, entstehen 1000 Tage.

D.h. Anzahl der Bitcoins * Tage wo die Coins nicht bewegt werden = Bitcointage.

Wenn du nun nach 10 Tagen diese 100 Bitcoins bewegst, so zerstörst du 1000 Bitcointage.

Anbei noch eine Korrektur, die Haltedauer der bisherigen Korrekturbewegung liegt etwa bei 10 statt 35 Tagen.  Hatte statt dem Output-Volumen das Transaktionsvolumen zur Berechnung verwendet.

Das Outputvolumen enthält u.a. auch jene Bitcoins, welche zwar bewegt aber beim gleichen Besitzer verweilen.

Zum Verständnis, man kann keine einzelnen Bitcoins bewegen, sondern bewegt immer die ganze Adresse.

D.h. wenn Jemand 100 Bitcoins auf einer Adresse gelagert hat und davon 10 Bitcoins transferiert, so werden 10 an die entsprechende Adresse gesendet und 90 wieder an die eigene Adresse zurück (bei Multibit-Client) oder eine neue Adresse / Schlüssel in der Wallet generiert und an diesen die restlichen 90 Bitcoins gesendet. (bei BitcoinQT)

 

101 Postings, 3891 Tage Kebesdanke Tony!

 
  
    #9222
14.08.14 17:02
D.h., sofern ich es richtig verstanden habe, dass wenn bei einer Haltedauer > 1 Jahr kaum zerstörte Bitcointage zu finden sind, kaum Verkäufe bei Anlegern > 1 Jahr (was also auch early adopters mit einbezieht) getätigt worden und diese also weithin auf steigende Kurse setzen.

Im Umkehrschluss, was wir hier haben ist lediglich kurzfristiger Natur und hat keine langfristigen Auswirkungen auf den weiter steigenden Kurs. (Zumindest auf diese eine Kennzahlen bezogen)  

70 Postings, 3829 Tage BitteeinBitcoinLangfristig einsteigen

 
  
    #9223
14.08.14 17:17
Hi Tony.

Ich bin ein absolut Blutiger Anfänger was Bitcoin angeht.

Ich habe viele deiner Beiträge gelesen und frage mich ob ich langfristig anlegen/handeln kann.

Ich bin mir über die Riskiken bewusst, würde jedoch 5000€ Risikibereit investieren.

Wie sind deine Prognosen für die nächsten 2 Jahre?

Vielen Dank!

 

4679 Postings, 5441 Tage Monsieur HulotBei bitfinex hatte jemand 9k geschmissen

 
  
    #9224
14.08.14 17:33
und den Kurs von ca. 528 auf 462 gedrückt - schnellte danach aber sofort wieder hoch -
inzwischen überall ÜBER 500$ ;-)

Kursprognose bis Ende 2014 siehe:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoin-Kurs-in-am-31-12-2014-500850  

3881 Postings, 4048 Tage Bezahlter Schreiber.@BitteeinBitcoin

 
  
    #9225
2
14.08.14 17:35
„Ich habe viele deiner Beiträge gelesen … Wie sind deine Prognosen für die nächsten 2 Jahre?“

Kannst du dir doch eigentlich selbst beantworten, wenn du doch schon eine Weile mitliest. Kursziel Tony 10.000 Euro auf 2 Jahre. Oder möchtest du nur deine eigene Meinung bestätigt bekommen?
 

Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 8265  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123