Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 368 von 8265 Neuester Beitrag: 06.02.25 15:54 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 207.605 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 15:54 | von: minicooper | Leser gesamt: | 48.575.558 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 48.105 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 366 | 367 | | 369 | 370 | ... 8265 > |
vielleicht sind Sie ja auch eingeladen worden - egal
herzlich Willkommen!
Schöner Einstand mit der News aus London -
tja - die "City of London" will bestimmt mitmischen:-)
Jedenfalls finde ich den bitcoinblog eine sehr interessante und wohl beste deutschsprachige Informationsquelle zum Thema Bitcoin.
Ich habe gesehen, dass immer wieder Leser aus diesem Forum kommen und dachte mir daher, ich melde mich mal ... freue mich sehr, dass das hier willkommen zu sein schein.
Heute noch eine Nachricht, die etwas auf die Waage bringt
Global Payments Inc. (http://www.finanzen.net/aktien/Global_Payments-Aktie) hat einen Vertrag mit BitPay abgeschlossen, um künftig Bitcoins zu akzeptieren.
http://bitcoinblog.de/2014/08/07/...c-schliest-vertrag-mit-bitpay-ab/
Wer weiß vlt wird ja jetzt der supergau an den finanzmärkten eingeläutet ;-)
Ich freu mich drauf ( so lange wir alle nicht verhungern und kein Krieg ausbricht )
Achso, ich sehe grad nebenbei dass in China beherzt zugegriffen wird. 10% mitten in der Nacht :) Ich finds toll!
Dann hätten wir noch die Hashrates: GHash 31% , Discus 16%
Und zu guter letzt: angebotene Coins auf bitcoin.de : 868 BTC
Gutz nächtle!
Dow ist doch nicht seit Okt. 2011 um 18.000% Prozent gestiegen.
Der Chart kann aufgerufen und modifiziert werden. Den genauen Algorithmus zur Berechnung der Vergleichskurven kennt vermutlich nur Ariva. Allerdings dürfte der so primitiv sein, dass ihn jedes Schulkind nachrechnen könnte.
http://www.btc-echo.de/...enden-schlagen-ein-wie-eine-bombe_20140807/
Wenn ein Shop damit anfängt, könnten Andere bald folgen.
Hammermeldung! Wenn heute der 1. April, wär's klar, dass es sich um einen Scherz handelt.
Aber in dem text heiß es tatsächlich:
Das Parlament in Quito hat ein Gesetz erlassen, das den Rahmen schafft, um die digitale Währung Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel in Ecuador einzuführen. Es fehlt noch die Unterschrift des Präsidenten, aber die sei zu erwarten, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Wir können gespannt sein, wohin sich das entwickelt. Nur mit dem Begriff "offzielles Zahlungsmittel" muss man etwas vorsichtig sein. Nach meinem Verständins würde das nämlich bedeuten, dass ein Annahmezwang für den Verkäufer besteht. Ich denke eher, BTC wird als eine Art gedultete Parallelwährung zugelassen.
Also klingt doch wirklich prima.
Schon heftig, wie die Dynamik im Bitcoinbusiness nun spürbar zunimmt und das Ding immer mehr Mainstream wird.
die nächste Rally zu neuen Allzeithöhen dürfte nicht mehr weit sein.
immer mehr Transaktionen erfolgen, die Zahl der Transaktionen bei myWallet erreicht Rekord über Rekord und die Transaktionen insgesamt sind ebenfalls seit einigen Tagen wieder auf dem steigenden Ast.
Im Kommentarbereich unter dem Artikel ist aber auch ein interessanter Beitrag:
Bevor jetzt alle Bitcoin kaufen (mal wieder): Es wird ein digitales Zahlungsmittel diskutiert. Das ist dann aber kein Bitcoin. Im Gegenteil, Bitcoin ist wie alle anderen digitalen Währungen verboten, um der staatlichen digitalen Währung den Weg frei zu machen...
http://www.btc-echo.de/...teste-bitcoin-hardware-der-welt_2014081301/
"CoinBau ist eine Marke der 2013 gegründeten ASICrising GmbH mit Sitz in Dresden. Das Gründerteam besteht aus 10 erfahrenen Elektroingenieuren mit starker Verwurzelung in Chip-Design und Softwareentwicklung. Mit der zweiten Generation seiner Bitcoin-ASICs hat CoinBau das energieeffizienteste ASIC entwickelt. Für den geplanten Bau einer der größten Bitcoin-Minen ist die Umwandlung in die CoinBau AG geplant."
Könnte auch als Akrie interessant werden.
Allerdings ist er der festen Meinung, dass die Finanzlobby den Bitcoin zerstören wird, wenn er weiter wächst. Den Angriffspunkt sieht er in der Stimmung gegenüber dem Bitcoin, weil der Bitcoin durch nichts gedeckt sei (das sehe ich anbetrachts der Investitionen in Infrastruktur, Mining etc anders) und damit schlagartig seinen Wert verlieren würde, sobald die Stimmung kippt. Wie die Finanzlobby das genau anstellen wird, blieb offen. Immerhin hat man in der Vergangenheit schon einen regelrechten Shit-Storm losgelassen, ohne dass das auch nur einen mittelfristigen Einfluss gehabt hätte.
Meinungen dazu ?