Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 367 von 8264 Neuester Beitrag: 06.02.25 13:02 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 207.598 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 13:02 | von: minicooper | Leser gesamt: | 48.564.585 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 37.132 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 365 | 366 | | 368 | 369 | ... 8264 > |
denn dann hast du so lange es das internet und die blockcain gibt überall dein Geld
Ich musste sofort an Bitcoin denken und den Vergleich ziehen. Heute kann man sich ein Leben ohne E-Mails nicht mehr vorstellen. Das ist einfach nur Wahnsinn, wenn man an das Potenziall von BTC denkt und sich vorstellt, dass der Umgang und die Akzeptanz des BTC den gleichen Weg wie die E-Mail einschlagen könnten.
Es belegt u.a. wie unbedeutend fundamentale Nachrichten um Verbotsverfahren, MtGox, uvm. sind und der Trend ein typisches sich wiederholendes Muster menschlichen Verhaltens und Handelns zeigt.
Oder anders ausgedrückt, in den Köpfen (zu) vieler Menschen lebt die Vision ungebrochen und wird durch diverse Meldungen bislang nicht ansatzweise getrübt.
Im von mir gezeigten Chart befindet sich der aktuelle Zyklus oben und der Vorangegangene unten.
Der einzige Unterschied besteht in der Länge des Zyklus. So war der Zyklus in 2013 kürzer gewesen und dauert der aktuelle Zyklus länger an.
Sehr gut zu erkennen ist, dass wir uns aktuell am Ende eines solchen Zyklus befinden und wir vermutlich in den nächsten Wochen die Range nach oben verlassen und mit Verlassen der Range eine neue Rally bzw. Zyklus ihren Anfang nimmt.
Börsen bewerten bekanntlich die Zukunft. Und anhand des Preises gehen die derzeitigen Bitcoininvestoren davon aus, dass Bitcoin noch eine große Zukunft vor sich hat. Nichts anderes sagt uns dieses sich wiederholende Chartmuster. Dies geht so lange bis der Bitcoin vollständig etabliert ist in der Finanzwelt. Ich bin mir nicht sicher ob wir eine der größten Anstiege unmittelbar vor uns sehen oder sich bereits jetzt die Anstiege anfangen abzuschwächen. Ich hoffe ja noch auf den Bitcoinfonds der eine Flut neuer Käufer anlockt die viel Geld investieren. Eine verzehnfachung wäre echt nett :)
Jedoch bleibt das Risiko dass ein sogenannter "schwarzer Schwan" vorbeizieht. Sprich das Risiko des unvorhergesehenen welches Bitcoin tatsächlich zu fall bringen könnte.
Ich hoffe es wird keinen geben und sehne mich schon nach den neuen Höchstständen im Herbst :)
Ich hab beim btc echt ein gutes Gefühl und es kann was ganz ganz großes werden und ein verhundertfacher von jetzt in ein parr Jahren ist nicht ausgeschlosse wenn mann die Marktgröße betrachtet und das Potenzieal
Aber der Markt ist ein gnadenloser Zeitgenosse der einen Scheiß drauf gibt ob man hart für sein Ersparrtes gearbeitet hat
Daher immer kompromisse?
Bin momental mit allem was ich hab im btc ..... bin halt unbelehrbar nach 20k - bei praktiker hab ich hier wider alles rausgeholt
Es braucht echt Eier um all in zu gehen ich kann bis Ende des Jahres noch mal 20k klar machen aber meine Frau macht da nicht mit
.....immer diese Kompromisse!;-)
http://www.btc-echo.de/paypal-veranstaltet-bitcoin-event_2014080201/
vlt wird ja paypal ein vorreiter der den bitcoin integriert und somit die Lücke (falsche überweisung) und die angst kompensiert und quasie das btc system nutzt aber nicht ganz ohne gebühren doch könnten dese weit geringer ausfallen als bisher und trotzdem vlt so 0,5 % oder so was ja für beide Seiten ok ist
Fakt ist, dass man stets mit einem Totalverlust rechnen muss, denn einer hohen Chance stehen eben auch immer hohe Risiken entgegen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...t-Kryptoaktien-2282433.html
Wenn es mehr Unternehmer wie Patrick "Ich möchte der Welt eine Möglichkeit geben, es der Wall Street zurückzuzahlen – in Form einer massiven Darmspülung mit heißer Schokolade, die die Kryptoaktie sein könnte“ Byrne gibt erleben wir sehr bald eine neue Finanzwelt, in der für die fettgefressenen Beherrscher ungemütlich werden könnte. :-)
Jetzt aber geht aus einem Kommentar seitens des Geschäftsführers hervor, dass Visa mit einer Neubewertung von Bitcoin beginnen könnte.
http://www.btc-echo.de/...zwerk-koennte-bitcoin-zahlungen_2014080501/
Wenn VISA tatsächlich im Onlne Zahlungs Bereich auf Bitcoin setzen würde, würden sie zweifellos davon profitieren, weil der gesamte Schwindel mit Kreditkarten Datenklau damit gelöst wäre und der Vergangenheit angehören würde. Andererseits könnte VISA für Bitcoin genau das 'instant payment' Problem lösen und Zahlungen quasi zeitverzugslos ermöglichen. Das wäre eine Win-Win-Situation. Hinzu kommt, dass VISA für sich das Risiko aus dem Weg räumt, plötzlich von Bitcoin aus dem Markt gedrängt zu werden (und damit dem Schicksal von Polaroid zu entgehen). Sie wären vermutlich weiterhin ein global Player.
Doch mir schwebt da schon eine weitere Anwendungsmöglichkeit vor, welche ich mit meiner Entwicklung bewerkstelligen könnte.
Da der Bereich Crowdfunding weiterhin sehr dynamisch steigt und eine immer größere Rolle in der Finanzierung von Projekten spielt, so habe ich eine Idee.
Und zwar ist es sicherlich schon Vielen so gegangen wie mir, welche durch den Wohnort laufen oder diverse Waldwege bestreiten und hier und da immer wieder Mängel sehen und sich darüber ärgern, dass Beispielsweise die Bank im Buswartehaus defekt ist, die Sitzbank im Wald auch mal wieder repariert werden müsste, usw.
Natürlich ist dies eigentlich Aufgabe der Gemeinden, Städte, usw. doch Jeder weiß, dass dahinter ein Koloss an Bürokratie steht und das Geld nicht im Überfluss vorhanden ist, man viele Dinge bis Ultimo hinaus schiebt.
Deshalb wäre es meine Idee ein Experiment zu starten, bei dem solche kleinen Mängel von aufmerksamen Bürgern + Foto + GPS-Koordinaten aufgelistet werden können.
Im nächsten Schritt erfolgt dann die Rücksprache mit den zuständigen Behörden, inwieweit diese Mißstände bekannt sind und welche Schritte hieraus folgen. So kann es ja sein, dass die Behörden diese Mängel in Kürze abstellen werden. Meist wird es aber darauf hinaus laufen, dass die Behörden die Mängel vielleicht kennen, jedoch bislang keine Ressourcen zeitnah bereitstellen können.
Ist dies der Fall, wird darüber verhandelt, inwieweit die Bürger diese Sache selbst in die Hand nehmen könnten bzw. was hierfür notwendig wäre.
Ist dies geklärt, so kann dieser Mangel nun zur Beseitigung öffentlich ausgeschrieben werden und Unternehmen sowie Privatleute können ihre Angebote machen.
Mit dem behördlichen Segen wird nun ein Anbieter ausgewählt und dieser fügt eine Zahlungsmöglichkeit Bitcoin in seine Seite ein, worüber Bürger nun Spenden können.
Ist der Zielbetrag erreicht, wird dieser Mangel behoben und diese Sache abgeschlossen.
Die Vorteile wären, dass...
1. die Bürger ihr Umfeld selbst aktiv mitgestalten könnten
2. die Städte und Gemeinden entlastet würden, somit für andere größere Dinge mehr Ressourcen zur Verfügung hätten
3. diese Sache höchsttransparent ablaufen und Bürger dies aktiv mitverfolgen könnten
4. ein Betrug durch die hohe Transparenz erschwert würde
U.a. will ich nicht wissen, welch fragwürdige Geschäfte unter dem Deckmantel der behördlichen Intransparenz ablaufen.
Ferner sei noch zu erwähnen, je mehr die Bürger in die eigenen Hände nehmen, desto stärker rücken Staat und zentrale Behörden in den Hintergrund und desto weniger Steuern werden verbraten.
Begl. Regierung, Dekmantel ,schindluder
kleines bsp. am BER arbeiten enorm viele Schwarzarbeiter von höchster Stelle ( Merkel) wurde angeordnet da jetzt blos drüber hinweck zu schauen und das scheiß ding entlich fertig zu machen ....da machen sich alle die Taschen richtig voll und keine Sau kontrolliert es ( und das auf anweisung) ...Rechtsstaat ade
Ein Service vom Bitcoinblog - eine Benachrichtigung über neue Beiträge:
06. August 2014: Britischer Finanzminister will London zur Bitcoin-Welthauptstadt machen
"Laut dem Guardian will Goerge Osborne London zur Hauptstadt des Bitcoin-Handels machen.
Der britische Schatzkanzler hat erklärt, dass das Finanz- und Wirtschaftsministerium eine Untersuchung beginnt, die bis Herbst die Chancen und Gefahren der virtuellen Währung untersuchen soll. Das Ziel: zu klären, wie London zum Zentrum virtueller Währungen werden kann."
Hier geht's zum Beitrag: http://bitcoinblog.de/2014/08/06/...coin-welthauptstadt-machen/
ATLANTA--(BUSINESS WIRE)-- Global Payments Inc. (NYSE: GPN), one of the largest worldwide providers of payment solutions, today announced that it has signed a referral agreement with BitPay, the world leader in business solutions for the bitcoin digital currency. This relationship allows Global Payments to incorporate the cryptocurrency into its product suite and to offer bitcoin payment acceptance to its worldwide merchants.
...
http://www.cnbc.com/id/101898588
Im Artikel heiß es aber auch:
"Der Fairness halber sei erwähnt, dass es in Osbornes Rede vor allem nicht um den Bitcoin ging, sondern um Innovation im Finanzwesen im Allgemeinen."
Im Moment ist es m.M. so, dass Bitcoin & Co. der natürliche Feind jedes Finanzministers und jedes Finanzamtes sind, weil BTC-Transaktionen völlig anonym sind und sich dem Zugriff un der Kontrolle der Behörden entziehen, was im Zeitalter der immer stärkeren Überwachung absolut gegenläufig zum Interesse der Regierungen ist.
Es wird ein harter Kampf!
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=
https://blockchain.info/de/charts/...tring=7&scale=0&address=
https://blockchain.info/de/charts/...pan=all&scale=0&address=
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=