Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 353 von 8262
Neuester Beitrag: 05.02.25 18:08
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:207.545
Neuester Beitrag:05.02.25 18:08von: Motox1982Leser gesamt:48.500.950
Forum:Börse Leser heute:56.536
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... 8262  >  

4679 Postings, 5440 Tage Monsieur HulotMal ne Frage zu MultiBit

 
  
    #8801
1
10.06.14 19:10
Ich hab grad Streß mit einer Wallet dort -
läßt sich nicht synchronisieren.
Ist zwar weiter nicht schlimm, weil bei der fast nicht drauf ist,
trotzdem macht mich das nervös -
könnte bei den anderen Wallets ja auch passieren.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ums gleich zu sagen - ich überweise grad erstmal alles auf eine online-Wallet,
und installiere MultiBit neu. Sicheristsicher!  

4679 Postings, 5440 Tage Monsieur Hulotoder doch lieber wieder

 
  
    #8802
1
10.06.14 19:24
die originale Bitcoin-Wallet?
Mich schrecken nur die ultralange Sychronisationszeit
und die riesige Blockchain ab :-/  

30382 Postings, 8676 Tage Tony Ford@Monsieur...

 
  
    #8803
4
10.06.14 20:32
nur die Ruhe bewahren. In der MultiBit-SW gibt es unter Werkzeuge einen Auswahlpunkt "Zurücksetzen der Blockkette und Transaktionen"
Diesen musst du nur drücken und dann etwas warten, weil er dann die Blockkette nochmals neu lädt und schon sind deine Coins wieder sichtbar.

Der Multibit lädt im Gegensatz zum orig. Client nur einen kleinen Teil der Blockkette herunter und so kann es passieren, dass beim Herunterladen etwas nicht mit geladen wird. Dafür lädt der MultiBit-Client die Blockdaten binnen kürzester Zeit herunter.

 

56 Postings, 4152 Tage baerennase@8800

 
  
    #8804
11.06.14 07:44

Ja - klingt sehr gut! Und es würde hervorragend funktionieren, falls alle so denken wie Du.

Oder wenn du versuchst dich nur mit denjenigen abzugeben, die so denken wie du... Die Wahl hast du heutzutage, weil es durch die globale Vernetzung fast immer eine Ausweichmöglichkeit gibt.

 

7967 Postings, 4104 Tage Zakatemus@baerennase

 
  
    #8805
1
11.06.14 09:44
In der kleinen, privaten Welt mag es funktionieren: man gibt sich nur mit den Leuten ab, die man nach langer Erfahrung als positiv bewertet hat. Das funktioniert hervorragend. Keine Frage.

Aber verlassen wir mal den kleinen privaten Kreis.
Crowdfunding wurde ja nicht erfunden, um lediglich private Freundeskreise zu fördern....

Angenommen, ein Unternehmer gibt eine Geschäftsidee bekannt und versucht sein Projekt (es muss nicht ein Softwareprojekt sein) per Crowdfunding zu finanzieren. Seine Ansichten sind für's erste sehr überzeugend. Aber die Masse derer, an die er (zum Beispiel per Internetwerbung) seine Bitte um Crowdfunding richtet, kennen ihn natürlich nicht persönlich. Niemand weiss folglich, welcher Mensch sich wirklich hinter dem Vorhaben verbirgt.  

30382 Postings, 8676 Tage Tony Ford@Zak...

 
  
    #8806
3
11.06.14 11:46

Angenommen, ein Unternehmer gibt eine Geschäftsidee bekannt und versucht sein Projekt (es muss nicht ein Softwareprojekt sein) per Crowdfunding zu finanzieren. Seine Ansichten sind für's erste sehr überzeugend. Aber die Masse derer, an die er (zum Beispiel per Internetwerbung) seine Bitte um Crowdfunding richtet, kennen ihn natürlich nicht persönlich. Niemand weiss folglich, welcher Mensch sich wirklich hinter dem Vorhaben verbirgt.

An dieser Stelle setzt ein Web-of-Trust an. D.h. du musst den Unternehmer nicht persönlich kennen, sondern genügt es, wenn du Jemanden kennst, der wiederum Jemanden kennt, der wiederum den Unternehmer gut kennt und für vertrauenswürdig erachtet.

Oder es mal noch etwas anders zu beschreiben, wenn du einen Freund hast und ihm vertraust, so wirst du ihm sicherlich auch vertrauen, wenn er dir z.B. eine Werkstatt für dein Auto empfiehlt, obwohl die die Werkstatt und Besitzer nicht kennst. Und dein Freund würde dir diese Werkstatt nicht empfehlen, wenn er sich nicht sehr sicher wäre, dass es eine solide Werkstatt ist.

Über ein Web-of-Trust kann man letztendlich die Vertrauenswürdigkeit und Seriösität eines Nutzers einschätzen. Zwar wird es so manchen Betrug nicht gänzlich verhindern, doch die Wahrscheinlichkeit ist an sich dadurch wesentlich geringer, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass du unseriöse Personen als seriös einschätzen würdest.

D.h. eine Bande aus sich gegenseitig positiv bewerteten Einschätzungen und Seriösitätsbekundungen würden wie eine Insel keinen Zugang zur Masse finden, weil kein Außenstehender der Betrügerbande eine Seriösität bescheinigen würde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Web_of_Trust

Die Herausforderung eines solchen Web of Trust besteht in seiner Umsetzung. Wird ein solches System zentral umgesetzt, so besteht stets die Gefahr der Manipulation. Eine dezentrale Lösung ist jedoch bislang nicht wirklich verfügbar bzw. für den Anwender zu kompliziert in der Anwendung.

 

1455 Postings, 5808 Tage apfelrückenexpedia akzeptiert bitcoins als Zahlungsmittel

 
  
    #8807
5
11.06.14 18:49
http://www.washingtonpost.com/blogs/the-switch/wp/...ay-with-bitcoin/

Expedia wants you to book your next hotel stay with Bitcoin

Ein weitere Schritt. Das -nach eigenem Bekunden - viertgrösste Reisebüro der USA setzt die Mitbewerber damit meiner Meinung nach unter Zugzwang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Expedia

Expedia.com, bzw. Expedia.de in Deutschland, ist ein Online-Reisebüro und nach eigenen Angaben das viertgrößte Reisebüro in den USA. Expedia ist über die Vereinigten Staaten hinaus in Kanada, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Dänemark, Australien, Japan und China tätig. Das Unternehmen vermittelt sowohl Einzelleistungen wie Flüge, Hotelübernachtungen, Mietwagen und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten als auch Pauschalreisen. Mit Egencia bietet es außerdem einen spezialisierten Service für Unternehmen und Geschäftsreisende an. 2007 wurden für über 19 Mrd. USD Reisen vermittelt.

1455 Postings, 5808 Tage apfelrückenDa hat sich mit expedia das nächste

 
  
    #8808
3
11.06.14 18:59
grössere Unternehmen durchgerechnet, welche Summen an Gebühren sich mit btc-Zahlungen im Vergleich zur Abrechnung mit Kreditkartenunternehmen einsparen lassen.

Jetzt auch auf Deutsch

Expedia experimentiert mit Bitcoinzahlungen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...tcoinzahlungen-2219669.html

4679 Postings, 5440 Tage Monsieur HulotVergleich - Top 100 der reichsten Adressen

 
  
    #8809
1
12.06.14 10:28
Wenn die Infos auf der Seite
http://bitinfocharts.com/de/
stimmen, dann hat der BTC die breiteste Streuung der interessanten Coins.
Bei allen anderen ist die Konzentration auf die Top 100 doppelt bis über dreifach
so hoch.

Ansonsten - die Zwischenkorrektur könnte bis ca. 580-560$ laufen -
wäre alles noch normal.  

30382 Postings, 8676 Tage Tony Ford@Monsieur...

 
  
    #8810
1
12.06.14 10:48
Nun, die Top100 ist ein bisschen Apfel-Birne-Vergleich, denn wenn ich in der Top100 von 1mio. Adressen lande, hat dies einen höheren Stellenwert als wenn ich in einer Top100 mit nur 200 Adressen lande.

Will man einen echten Vergleich ziehen, müsste man die Topliste der oberen z.B. 10% betrachten.

 

30382 Postings, 8676 Tage Tony Ford#8809..

 
  
    #8811
1
12.06.14 10:50
Die Abwärtsbewegung hat sich zuletzt etwas beschleunigt, dies deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass bald eine Entscheidung fällt bzw. wir die Seitwärtsbewegung verlassen werden.

 

1102 Postings, 4107 Tage mb19818811

 
  
    #8812
1
12.06.14 13:19
Was glaubst Du denn, in welche Richtung die Seitwärtsbewegung verlassen werden würde?
Die negativen Nachrichten aus China, die den Kurs abwärts geschickt haben, sind momentan nicht da, müsste also vieles für einen weiteren Anstieg sprechen, oder?  

7967 Postings, 4104 Tage ZakatemusSpenden mit Bitcoins

 
  
    #8813
1
12.06.14 13:28
Die "High-Rise Safety Initiative" nimmt auch Bitcoinspenden:

http://highrisesafetynyc.org/donate/

Diese Initiative fordert eine von der US-Regierung unabhängige Untersuchung der bis heute nicht schlüssig aufgeklärten Zusammenbrüche der beiden WTC-Türme und des WTC-Haus Nr. 7 am 11.9.2001

Mit Bitcoin sind internationale Spenden kein Problem.  

381 Postings, 4048 Tage berndeiFlieger voller Geld retteten die Griechen vor Bank

 
  
    #8814
1
12.06.14 22:02
Inmitten der Krise: Flieger voller Geld retteten die Griechen vor Bank-Run - Finanzen - FOCUS Online - Nachrichten
Als in Griechenland zu Hochzeiten der Krise ein Bank-Run drohte, griff die Europäische Zentralbank beherzt ein. Sie schickte drei Flugzeuge voller Banknoten in den Krisenstaat - um zu verhindern, dass das Geld an den Automaten angeht und Panik ausbricht.


 

7967 Postings, 4104 Tage Zakatemus@#8814

 
  
    #8815
12.06.14 23:19
Wieder mal typisch für Mainstreampresse: Die Frage ist: Warum haben die das nicht bereits im Jahr 2012 recherchiert und veröffentlicht? Ich vermute, dass alternative Journalisten jetzt dafür sorgten, dass dieser Fakt an die Öffentlichkeit kam. Dem Mainstrema blieb dann nix anderes übrig, als auch darüber zu berichten - wie schon so oft. Fazit: Man kann sich auf solche Medien nicht verlassen. Anstatt zu informieren, verschweigen sie.  

1455 Postings, 5808 Tage apfelrückengeht ja ganz schön runter heute...

 
  
    #8816
2
12.06.14 23:19
wer will, kann noch bei den US Marshalls bitcoins abgreifen...

http://www.usmarshals.gov/assets/2014/bitcoins/

7967 Postings, 4104 Tage ZakatemusIst immer wieder dasselbe...

 
  
    #8817
12.06.14 23:47
man erfährt meist nie vorher, warum eine Kurve hoch oder runter geht.
Aber im Nachhinein kommen dann ganz selbstverständlich die Begründungen als habe man das alles schon längst gewusst. Ja - so ist es: Die Kurven machen die Marktkommentare und nicht umgekehrt.  

101 Postings, 3890 Tage Kebeskeiner eine Ahnung woher die Verkäufe kommen...?

 
  
    #8818
13.06.14 00:10
Sehe ich das richtig dass bei ca 610$ eine kleine Unterstützung lag die genommen wurde? Dabei gab's die letzten Tage positive Nachrichten zu Hauf'.
Andererseits ist der Chartverlauf mit diesem Knicks absolut ähnlich dem vor dem letzten Hype.  

1455 Postings, 5808 Tage apfelrückendie Nachrichten der letzten Tage waren

 
  
    #8819
2
13.06.14 07:23
durchweg positiv. Nun macht sich eine Verunsicherung breit. Die Versteigerung der silk-road-coins durch den US Staat löst Unruhe aus, da niemand weiss, ob die coins und vor allem zu welchem Preis die coins umgehend auf den Markt geschmissen werden.

http://www.weblogit.net/2014/06/13/...-panik-silk-road-auktion-86767/

Ende Juni ist die Auktion innerhalb von 12 Stunden abgewickelt. Zwar werden nur  zunächst 30000 btc versteigert, aber auch dies kann grössere Kursbewegungen auslösen. Und die zweite Versteigerung der restlichen über 100000 coins aus der Sicherstellung steht auch irgendwann an.

Es kann, bis die Versteigerung durch ist, ein munteres auf und ab werden, wie gesagt: kann.

Es kann aber auch rasante Sprünge nach oben machen, wenn die Auktionen endgültig durch sind. Auf jeden Fall stehen hier spannende Tage/Wochen an...

7967 Postings, 4104 Tage Zakatemus@Apfelrücken

 
  
    #8820
1
13.06.14 08:39
Sehr interessante Info!

Was ich merkwürdig finde: warum kam diese enorm wichtige Meldung nicht schon vor Tagen - eventuell auch über andere Quellen?? Warum erst jetzt, wo die Pfeile wieder mal nach unten zeigen??  

7967 Postings, 4104 Tage ZakatemusWenn ich mir bitcoin.de so anschaue....

 
  
    #8821
13.06.14 09:15
dann sieht das doch gar nicht mal so schlecht aus: keine grösseren Verkaufsanfragen wie in den letzten Tagen und jede Menge Kaufanfragen.  

381 Postings, 4048 Tage berndeiWM Eröffungsspiel

 
  
    #8822
1
13.06.14 10:30
Ganz zufällig zum WM Eröffungsspiel sackt der Bitcoin kurzfristig ab.
Zuschauer weltweit eine Millarde.
Das spricht für mich eine deutliche Sprache...
 

56 Postings, 4152 Tage baerennase@berndei

 
  
    #8823
13.06.14 11:00
Und welche Sprache ist das?
Ich als Laie würde da sagen, dass die Hobby-Bitcoiner nicht weiter verkaufen, weil sie gerade Fussball gucken, wohingegen die "Professionellen" weiterhin Coins aufkaufen?

Oder wie genau würdest du WM und BTC Preis in Verbindung bringen?  

101 Postings, 3890 Tage KebesHashrate-Verteilung

 
  
    #8824
13.06.14 12:43
Ich beobachte jetzt seit Wochen die Hashrate-Verteilung und bisher hatte GHash konstant zwischen 38-40%. Gestern schnellte der Anteil auf in Spitze 46%. Derzeit 45%.
Muss ich mir ab 50% Sorgen machen?  

101 Postings, 3890 Tage Kebes.... zum Thema Crash gestern..

 
  
    #8825
13.06.14 12:50

Seite: < 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... 8262  >  
   Antwort einfügen - nach oben