Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Insofern hast du es richtig erklärt, sollte man seine Coins nur so viel wie nötig und zu kurz wie möglich bei solchen Plattformen belassen.
Doch die Handelsplattformen werden sich weiterentwickeln, neue bessere solidere Handelsplattformen entstehen und den weniger soliden Plattformen Marktanteile wegschnappen.
Interessant finde ich u.a. das Konzept einer doppelten Signatur, dies würde selbst unseriösen Handelsplattformen einen Mißbrauch unmöglich machen, denn Coins wären dann nur noch bewegbar, wenn die Handelsplattform sowie der Nutzer selbst die Transaktion signieren würden.
Was ich dabei so verblüffend finde ist es, dass Satoshi Nakamoto der Erfinder des Bitcoin bereits solche Mechanismen bedacht hat, so wie die Menge von 21mio. der Mining Algorithmus, die Dauer der Blockgenerierung, usw. nahezu perfekt konzipiert ist, selbst wenn Andere dies anders sehen.
Wer auch immer der Erfinder gewesen ist, eine solche Sache wird man nicht binnen weniger Wochen oder Monate entwickeln, da steckt eine jahrelange Entwicklung mit vermutlich mehreren Tests dahinter.
Teil einer solchen revolutionären Innovation sein zu können, überwiegt die Angst vor Wertverlusten.
Und da muss ich fill recht geben, dies ist mein ideologischer Bias, welcher mich dazu veranlasst, dieses hohe Risiko gehen zu wollen, ja im Grunde schon zu müssen.
Ich bin gespannt, was am Ende dieser Ideologie wirklich übrig bleibt. Momentan mag es etwas düsterer aussehen, doch es wäre nicht das erste mal, dass den Schlechtwetterwolken ein toller Sonnenschein folgt.
https://b.sellboxhq.com/l/aCVh/...eiwu-Wahrheit-Geruecht-und-Gehorsam
Hat zwar nicht direkt mit btc zubtihn aber indirekt schon den wenn das war ist ( was ich mir gut vorstellen kann ) dann mus btc sich genau hier durchsetzen
http://infokrieginfo.blogspot.de/p/...el-zur-wahrheit-teil-2.html?m=1
Ich persönlich halte meine btc bis zum bitteren ende was ich aber auch in erwegung ziehe mir Ende des Jahres vlt auch ein parr unzen Gold zu kaufen da in Zukunft immer noch genug Menschen an das Goldmärchen glauben werden!
Ein paar Unzen Gold werden sich LANGFRISTIG garantiert auszahlen. Und beim Bitcoin ist die letzte Messe ganz sicher noch lange nicht gesungen. Hier stehen sich zwei Giganten gegenüber: die Banken und die Industrie. Für die Banken würde der Bitcoin zu Verlusten führen während er der Industrie und dem Handel ein Mehr an Gewinn bringen würde. Das Ganze wird noch spannend.
Schon alleine des hässlichen Klanges der Euro-Münze wegen sollte man doch das Gold dem Euro vorziehen :-)
Die märchenhaften Argumente der Goldkäufer wurden auf den Bitcoin übertragen. Das Märchen Bitcoin funktioniert solange wie noch Leichtgläubige an das Bitcoinmärchen glauben. Viel Spaß noch.
Für die Zukunft ein kleiner Tipp: Texte, die mit :-) gekennzeichnet sind, darf man mit Humor (falls vorhanden) betrachten.
Dabei gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keinen Grund, weshalb man an Gott glauben müsste.
Bei Bitcoin & Co. geht zumindest ein gewisses Maß an Rationalität voraus, d.h. wenn ein Händler pro 100k Umsatz etwa 1500€ sparen kann, wird der rational genug sein und sich mit Bitcoin & Co. auseinandersetzen wollen.
Wenn eine Bezahlung wesentlich einfacher und effektiver erfolgen kann, so werden Händler und Konsumenten anfangen Bitcoin & Co. zu benutzen.
Bei Gold hingegen gibt es wenig rationalen Grund, weshalb man Gold besitzen müsste. Wiederum entscheidet nicht die Rationalität, sondern der breite Konsens einer Gesellschaft. D.h. wenn Menschen den Konsens finden, dass Gold selten und schwer zu fälschen ist und man daher Werte darin speichern kann, so kann man Werte darin speichern und erhält Gold seinen hohen ideellen Wert.
Bei Bitcoin hingegen ist eine Mischung aus Konsens und rationalen Gründen, welche zunehmend an Bedeutung gewinnen und den Kurs weiter nach oben treiben werden.
Beim Gold würde man quasi vom industriellen Wert sprechen, der natürlich auch eine gewisse, wenn auch untergeordnete Rolle spielt.
Habe seit Monaten nur gute Erfahrungene gemacht. Die Börse ist in Deutschland ansässig.
Auch sonst gab es im Forum bezgl. Bitcoin.de bislang noch keine Problemmeldungen.
Tony Ford: Solange...
es Menschen gibt, welche an Gott glauben, wird das Märchen von Gott und die Welt weiter existieren und das Leben vieler Menschen prägen.
Das "Märchen" macht die Menschen aber durchaus glücklich. Und so darf es den Menschen auch prägen.
Dabei gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keinen Grund, weshalb man an Gott glauben müsste.
Stimmt. Die wissenschaftliche Sicht ist dafür wohl ungeeignet. Aber diese Sicht haben "wir" heutzutage. Vielleicht wird in Zukunft noch eine andere Sicht ergeben.
PS: Kraken.com ist seit etwa 3 Stunden nicht erreichbar.
Da was mal in der Vergangenheit so. Heute sieht das die Wissenschaft mittlerweile anders!
Deshalb wurde für die Athisten eine neue Religion mit pseudowissenschaftlichem Anstrich entwickelt: die Klimareligion. Der neue Gott ist eine Elite, die den IPCC (den korrupten Weltklimarat) fest im Griff hat (quasi die neue Kirche, welche den angeblichen Weltuntergang wegen des vom Menschen gemachten CO2 predigt). Der neue Teufel ist das vom Menschen gemachte CO2. Der neue "Gott" verspricht "Erlösung", falls die neuen Gläubigen ihr Geld in Form von Klimasteuern, Bezinsteuern, Umweltsteuern, Klimazertifikaten etc. etc. abliefern. D.h., der neue "Gott" verspricht, er würde, sobald die Kasse so richtig klingelt, das Klima "zum Guten" verändern. Die Masse glaubt diesen Blödsinn tatsächlich. Alles wie im Mittelalter schon mal erfolgreich durchgezogen - damals nannte man das Ganze "Ablasshandel". Mit den Erlösen aus dem betrügerischem Ablasshandel wurde u.a. der Petersdom in Rom gebaut. Erst Luther setzte dieser Art des kriminellen Treibens der Kirche ein Ende.
Naja - vielleicht entdecken die Ablasshändler der Neuzeit bald den Bitcoin für sich, damit die Gläubigen damit ihren Klima - Obulus bezahlen können? Das wäre zumindest gut für den Bitcoin :-)
Dies wiederum fällt meiner Meinung nach schwer, wenn man sein Leben nach Erkenntnissen von vor 2000 Jahren ausrichtet und alte Traditionen und Lebenseinstellungen auf Sinn und Unsinn nicht mehr hinterfragt werden.
Daraus entstehen dann gesellschaftlich überflüssige Konfliktherde, weil neue wissenschaftliche Erkenntnis auf alte Traditionen und Lebenseinstellungen trifft.
http://www.ariva.de/forum/...-menschengemacht-498625?page=0#jumppos17
Wenn der Mensch einerseits CO2 zusätzlich ausstößt, andererseits Wälder rodet und somit eine Reduktion des CO2 reduziert, so gerät der Kreislauf aus dem Gleichgewicht und sorgen die wenigen Prozente an zusätzlichen CO2 für einen Verstärkereffekt.
http://www.klimafakten.de/behauptungen/...dern-folge-des-klimawandels
Freiwillige bitte vor..und dann will ich wissen, wann diese günstig sind zum Kauf.
Angeboten wurden aber nur Kreditkarten oder irgendwelche obskuren
Bezahldienste a la Paypal - alle mit mindestens 15% Abzug auf den eingezahlten Betrag.
Ich hab dann die gute alte Überweisung gewählt mit null Abzug -
die 2-tägige Bearbeitungsdauer habe ich dann doch lieber in Kauf genommen.
Im Übrigen - die Journaille schreibt ja einen unglaublichen Müll:
...die beinahe tot gesagte Währung.... aus #8245 *rofl*
Die Jünger sind gerade mit Klimawandel beschäftigt, da kann dir wohl jetzt niemand helfen...
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123