Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 330 von 8257
Neuester Beitrag: 04.02.25 08:58
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.418
Neuester Beitrag:04.02.25 08:58von: Blumenpfluec.Leser gesamt:48.402.930
Forum:Börse Leser heute:23.021
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... 8257  >  

30367 Postings, 8675 Tage Tony Ford@saschapepper...

 
  
    #8226
4
04.04.14 21:52
Der Erfolg von Coins kann man nicht an der Seriösität der großen Handelsplätze festmachen, denn es ist dem nach wie vor noch jungem Alter der Coins bedingt, da fehlen die professionellen Strukturen, da fehlen offizielle Stellen mit einem Mindestmaß an Regulierung.

Insofern hast du es richtig erklärt, sollte man seine Coins nur so viel wie nötig und zu kurz wie möglich bei solchen Plattformen belassen.

Doch die Handelsplattformen werden sich weiterentwickeln, neue bessere solidere Handelsplattformen entstehen und den weniger soliden Plattformen Marktanteile wegschnappen.

Interessant finde ich u.a. das Konzept einer doppelten Signatur, dies würde selbst unseriösen Handelsplattformen einen Mißbrauch unmöglich machen, denn Coins wären dann nur noch bewegbar, wenn die Handelsplattform sowie der Nutzer selbst die Transaktion signieren würden.

Was ich dabei so verblüffend finde ist es, dass Satoshi Nakamoto der Erfinder des Bitcoin bereits solche Mechanismen bedacht hat, so wie die Menge von 21mio. der Mining Algorithmus, die Dauer der Blockgenerierung, usw. nahezu perfekt konzipiert ist, selbst wenn Andere dies anders sehen.

Wer auch immer der Erfinder gewesen ist, eine solche Sache wird man nicht binnen weniger Wochen oder Monate entwickeln, da steckt eine jahrelange Entwicklung mit vermutlich mehreren Tests dahinter.

Teil einer solchen revolutionären Innovation sein zu können, überwiegt die Angst vor Wertverlusten.
Und da muss ich fill recht geben, dies ist mein ideologischer Bias, welcher mich dazu veranlasst, dieses hohe Risiko gehen zu wollen, ja im Grunde schon zu müssen.

Ich bin gespannt, was am Ende dieser Ideologie wirklich übrig bleibt. Momentan mag es etwas düsterer aussehen, doch es wäre nicht das erste mal, dass den Schlechtwetterwolken ein toller Sonnenschein folgt.  

30367 Postings, 8675 Tage Tony FordChina...

 
  
    #8227
04.04.14 22:28
Ein sehr interessanter Artikel zum Thema China, jedoch nur für einen kleinen Bitcoin-Obulus zu haben, quasi Bitcoin-Insiderinformationen ;-)

https://b.sellboxhq.com/l/aCVh/...eiwu-Wahrheit-Geruecht-und-Gehorsam

 

1420 Postings, 5428 Tage misterx777@n alle die vlt ein wenig über den Tellerrand ...

 
  
    #8228
2
06.04.14 08:28
..schauen wollen
Hat zwar nicht direkt mit btc zubtihn aber indirekt schon den wenn das war ist ( was ich mir gut vorstellen kann ) dann mus btc sich genau hier durchsetzen

http://infokrieginfo.blogspot.de/p/...el-zur-wahrheit-teil-2.html?m=1

Ich persönlich halte meine btc bis zum bitteren ende was ich aber auch in erwegung ziehe mir Ende des Jahres vlt auch ein parr unzen Gold zu kaufen da in Zukunft immer noch genug Menschen an das Goldmärchen glauben werden!
 

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemusmisterx777

 
  
    #8229
1
06.04.14 10:20
Der verlinkte Artikel ist m.E. sehr interessant. Solche Veröffentlichungen bieten jedoch immer auch viel Angriffsfläche für jen, die von den ganz grossen Lügen leben. Aber die Geschichte hat gezeigt: die Masse ist nicht dermassen blöde, wie sie von den Regierungen oder den Medien betrachtet wird. Zum Beispiel hatten sich in der DDR so ziemlich A L L E vormaligen Verschwörungstheorien bezgl. der Methoden der STASI bewahrheitet. Die Masse der Leute in der DDR hatte also zu "DDR - Zeiten" durchaus richtig kombiniert und das Ausmass der Überwachung bereits viele Jahre vor der Wende sehr deatailliert erkannt und durch Mund-zu-Mund-Propaganda untereinander weitergegeben.
Ein paar Unzen Gold werden sich LANGFRISTIG garantiert auszahlen. Und beim Bitcoin ist die letzte Messe ganz sicher noch lange nicht gesungen. Hier stehen sich zwei Giganten gegenüber: die Banken und die Industrie. Für die Banken würde der Bitcoin zu Verlusten führen während er der Industrie und dem Handel ein Mehr an Gewinn bringen würde. Das Ganze wird noch spannend.  

30367 Postings, 8675 Tage Tony Ford@misterx...

 
  
    #8230
1
06.04.14 12:27
selbst wenn niemand mehr an das Goldmärchen glauben würde, so wäre es etwas fürs Auge, denn der Glanz des Goldes hat schon seinen Reiz. ;-)  

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@misterx777

 
  
    #8231
06.04.14 12:41
Ich hab' Dir eine Boardmail gesendet.  

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@Tony

 
  
    #8232
06.04.14 13:32
Wenn wir schon vom Gold reden: nicht nur dessen Glanz ist einzigartig. Auch der Klang von Gold hat was. Man nehme eine 1-Unze-Goldmünze und bringe diese zum Klingen (auf die Fingerkuppe legen und dann die Münze leicht anschlagen). Anschliessend wiederhole man das Experiment mit einem 2-Euro-Stück.

Schon alleine des hässlichen Klanges der Euro-Münze  wegen sollte man doch das Gold dem Euro vorziehen :-)  

4021 Postings, 6449 Tage MikeOSGold wegen des Klangs kaufen,

 
  
    #8233
06.04.14 14:18
nachdem die Märchen, die seit Jahren erzählt werden keiner mehr glaubt. Aber wegen des Klangs und tollen Aussehens kaufen, das nenne ich mal überzeugende Kaufargumente.

Die märchenhaften Argumente der Goldkäufer wurden  auf den Bitcoin übertragen. Das Märchen Bitcoin funktioniert solange wie noch Leichtgläubige an das Bitcoinmärchen glauben. Viel Spaß noch.  

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@MikeOs

 
  
    #8234
1
06.04.14 15:11
Von Humor verstehst Du wohl gar nichts?
Für die Zukunft ein kleiner Tipp: Texte, die mit :-) gekennzeichnet sind, darf man mit Humor (falls vorhanden) betrachten.  

30367 Postings, 8675 Tage Tony FordSolange...

 
  
    #8235
1
06.04.14 15:38
es Menschen gibt, welche an Gott glauben, wird das Märchen von Gott und die Welt weiter existieren und das Leben vieler Menschen prägen.

Dabei gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keinen Grund, weshalb man an Gott glauben müsste.

Bei Bitcoin & Co. geht zumindest ein gewisses Maß an Rationalität voraus, d.h. wenn ein Händler pro 100k Umsatz etwa 1500€ sparen kann, wird der rational genug sein und sich mit Bitcoin & Co. auseinandersetzen wollen.

Wenn eine Bezahlung wesentlich einfacher und effektiver erfolgen kann, so werden Händler und Konsumenten anfangen Bitcoin & Co. zu benutzen.

Bei Gold hingegen gibt es wenig rationalen Grund, weshalb man Gold besitzen müsste. Wiederum entscheidet nicht die Rationalität, sondern der breite Konsens einer Gesellschaft. D.h. wenn Menschen den Konsens finden, dass Gold selten und schwer zu fälschen ist und man daher Werte darin speichern kann, so kann man Werte darin speichern und erhält Gold seinen hohen ideellen Wert.

Bei Bitcoin hingegen ist eine Mischung aus Konsens und rationalen Gründen, welche zunehmend an Bedeutung gewinnen und den Kurs weiter nach oben treiben werden.

Beim Gold würde man quasi vom industriellen Wert sprechen, der natürlich auch eine gewisse, wenn auch untergeordnete Rolle spielt.
 

62 Postings, 4022 Tage Kenshirokönnte für neuen Zündstoff sorgen

 
  
    #8236
2
07.04.14 08:05

28046 Postings, 4082 Tage Galeariswelches sind seriöse Bitcoin Portale zum kauf ?

 
  
    #8237
07.04.14 08:41

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@Galearis

 
  
    #8238
2
07.04.14 09:09
Ich empfehle Bitcoin.de
Habe seit Monaten nur gute Erfahrungene gemacht. Die Börse ist in Deutschland ansässig.
Auch sonst gab es im Forum bezgl. Bitcoin.de bislang noch keine Problemmeldungen.  

69 Postings, 4014 Tage Kleinstspekulant#8235

 
  
    #8239
07.04.14 09:29

Tony Ford: Solange...

es Menschen gibt, welche an Gott glauben, wird das Märchen von Gott und die Welt weiter existieren und das Leben vieler Menschen prägen.

Das "Märchen" macht die Menschen aber durchaus glücklich. Und so darf es den Menschen auch prägen.

Dabei gibt es aus wissenschaftlicher Sicht keinen Grund, weshalb man an Gott glauben müsste.

Stimmt. Die wissenschaftliche Sicht ist dafür wohl ungeeignet. Aber diese Sicht haben "wir" heutzutage. Vielleicht wird in Zukunft noch eine andere Sicht ergeben.

PS: Kraken.com ist seit etwa 3 Stunden nicht erreichbar.


 

1102 Postings, 4106 Tage mb1981Dabei gibt es aus wissenschaftlicher Sicht....

 
  
    #8240
07.04.14 09:33
...keinen Grund, weshalb man an Gott glauben müsste.

Da was mal in der Vergangenheit so. Heute sieht das die Wissenschaft mittlerweile anders!  

7967 Postings, 4103 Tage ZakatemusGott....

 
  
    #8241
07.04.14 10:17
Religion beruht auf Glaube (nicht auf Wissen). Sie wurde seit Menschengedenken immer von cleveren Schichten - sprich der Kirche - ausgenutzt. Heute glauben immer weniger Menschen an das Modell "Gott und Teufel" und lassen sich demzufolge auch nicht mehr diesbezügl. ausnehmen.

Deshalb wurde für die Athisten eine neue Religion mit pseudowissenschaftlichem Anstrich  entwickelt: die Klimareligion. Der neue Gott ist eine Elite, die den IPCC (den korrupten Weltklimarat) fest im Griff hat (quasi die neue Kirche, welche den angeblichen Weltuntergang wegen des vom Menschen gemachten CO2 predigt). Der neue Teufel ist das vom Menschen gemachte CO2. Der neue "Gott" verspricht "Erlösung", falls die neuen Gläubigen ihr Geld in Form von Klimasteuern, Bezinsteuern, Umweltsteuern, Klimazertifikaten etc. etc. abliefern. D.h., der neue "Gott" verspricht, er würde, sobald die Kasse so richtig klingelt, das Klima "zum Guten" verändern. Die Masse glaubt diesen Blödsinn tatsächlich. Alles wie im Mittelalter schon mal erfolgreich durchgezogen - damals nannte man das Ganze "Ablasshandel". Mit den Erlösen aus dem betrügerischem Ablasshandel wurde u.a. der Petersdom in Rom gebaut. Erst Luther setzte dieser Art des kriminellen Treibens der Kirche ein Ende.

Naja - vielleicht entdecken die Ablasshändler der Neuzeit bald den Bitcoin für sich, damit die Gläubigen damit ihren Klima - Obulus bezahlen können? Das wäre zumindest gut für den Bitcoin :-)  

30367 Postings, 8675 Tage Tony Fordaus wissenschaftlicher Sicht...

 
  
    #8242
07.04.14 10:24
sollte menschlichen Handelns von einem gesellschaftlichen Mehrwert geprägt sein.
Dies wiederum fällt meiner Meinung nach schwer, wenn man sein Leben nach Erkenntnissen von vor 2000 Jahren ausrichtet und alte Traditionen und Lebenseinstellungen auf Sinn und Unsinn nicht mehr hinterfragt werden.
Daraus entstehen dann gesellschaftlich überflüssige Konfliktherde, weil neue wissenschaftliche Erkenntnis auf alte Traditionen und Lebenseinstellungen trifft.

 

30367 Postings, 8675 Tage Tony Ford@Zak...

 
  
    #8243
07.04.14 10:52

28046 Postings, 4082 Tage Galeariswie ermittle ich , ob ein BC unterbewertet ist ?

 
  
    #8244
07.04.14 10:52
oder günstig , um ihn zu kaufen ?
 

62 Postings, 4022 Tage Kenshironoch ein Interessanter Artikel

 
  
    #8245
1
07.04.14 11:12

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@Tony

 
  
    #8246
07.04.14 11:40
Es gibt bis dato keinen einzigen Beweis, der belegt, dass das vom Menschen gemachte CO2 zur Klimaverändrung führt. Ergo ist das Ganze eine Religion von der ganz eindeutig einige Wenige profitieren. Im Gegenzug gab es zig Internet - Petitionen oder offene Briefe (u.a. auch einen an die Frau Merkel) von hunderten Wissenschaftlern aus aller Welt unterzeichnet, die sich gegen derartige unwissenschaftliche Klimareligion wandten. Bezeichnenderweise wurde derartige Petitionen von den Mainstreammedien komplett verschwiegen. Mehr muss man dazu nicht wissen.  

30367 Postings, 8675 Tage Tony Ford@Zak...

 
  
    #8247
07.04.14 11:49
es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass der Mensch einen Einfluss auf die Klimaveränderung nimmt. Dies kann man nicht allein auf den CO2-Ausstoß zurückführen, sondern muss man im gesamten Kontext betrachten.

Wenn der Mensch einerseits CO2 zusätzlich ausstößt, andererseits Wälder rodet und somit eine Reduktion des CO2 reduziert, so gerät der Kreislauf aus dem Gleichgewicht und sorgen die wenigen Prozente an zusätzlichen CO2 für einen Verstärkereffekt.

http://www.klimafakten.de/behauptungen/...dern-folge-des-klimawandels

 

28046 Postings, 4082 Tage GalearisIch möchte 5 Gründe, warum ich einen Bitcoin

 
  
    #8248
07.04.14 11:56
oder zig davon kaufen soll.
Freiwillige bitte vor..und dann will ich wissen, wann diese günstig sind zum Kauf.  

4679 Postings, 5439 Tage Monsieur HulotNeulich bei einem online-Dienst

 
  
    #8249
1
07.04.14 12:13
(OTR) hätte ich mir die Bezahlung per BTC gewünscht.
Angeboten wurden aber nur Kreditkarten oder irgendwelche obskuren
Bezahldienste a la Paypal - alle mit mindestens 15% Abzug auf den eingezahlten Betrag.
Ich hab dann die gute alte Überweisung gewählt mit null Abzug -
die 2-tägige Bearbeitungsdauer habe ich dann doch lieber in Kauf genommen.

Im Übrigen - die Journaille schreibt ja einen unglaublichen Müll:
...die beinahe tot gesagte Währung.... aus #8245 *rofl*  

3881 Postings, 4046 Tage Bezahlter Schreiber.@Galearis

 
  
    #8250
1
07.04.14 13:33
Ich kann dir leider nur 5 Gründe aufzählen, die Finger davon zu lassen.

Die Jünger sind gerade mit Klimawandel beschäftigt, da kann dir wohl jetzt niemand helfen...  

Seite: < 1 | ... | 328 | 329 |
| 331 | 332 | ... 8257  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123