Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 331 von 8257
Neuester Beitrag: 04.02.25 11:04
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.422
Neuester Beitrag:04.02.25 11:04von: isostar100Leser gesamt:48.407.975
Forum:Börse Leser heute:28.066
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... 8257  >  

28046 Postings, 4082 Tage GalearisDanke "Bezahlter "

 
  
    #8251
07.04.14 13:37

4021 Postings, 6449 Tage MikeOSSchon mal über Methangas als Klimakiller

 
  
    #8252
1
07.04.14 14:25
nachgedacht? Die asymetrisch Informierten, die ihre Weisheiten durch Blogger bzw. wirre Kombinatorik beziehen wohl eher nicht.

@Galearis:
Das wichtigste Argument gegen Bitcoins ist, dass es sich hier um quasi Nichts handelt, also vor Gerichten nicht einklagbar. Es ist weder Währung, noch materielles bzw. immaterielles Gut. Eben nicht einklagbar.  

785 Postings, 4304 Tage Janoskam@Bezahlter & @Tannenbaum-Mike

 
  
    #8253
1
07.04.14 14:52
Was ist das nur für ein Muster, erst so viel über "Nichts" zu wettern, um dann andere noch dazu einzuladen, in euer absurdes selbstreferenzierende System einzusteigen?
So wie ihr tickt müsste es euch doch einen Dreck egal sein, ob ihr in diesem Thread etwas schreibt oder nicht oder hier gar überhaupt etwas steht oder nicht.

Aber ihr könnt es nicht lassen, immer wieder hineinzuschauen. Warum nur? Was ist eure treibende Kraft, ausser wenig kunstvolle gedankentliche "I was here"-Graffitis zu sprayen? Wenn's wenigstens von den Argumenten her Halt hätte. Aber nein. "Quasi nichts".

Ach ja, ein hübsches Zitat aus der Kiste eines erfahrenen Systemikers in diesem Zusammenhang:
Wenn Hinz über Kunz etwas sagt, sagt es mehr über Hinz als über Kunz etwas aus.

@Galearis: Surfe ein wenig herum auf diesem Thread. Wenn Dich das Thema interessiert, wirst Du hier Dein Glück finden.



 

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@Galearis

 
  
    #8254
3
07.04.14 15:03

Es lohnt sich, diesen Blog etwas weiter zurück zu verfolgen. Dort wurden sämtliche Fragen rund um den Bitcoin bereits ausführlich diskutiert.
Leute wie MikeOS sehen ihre Funktion in diesem Forum darin, den Bitcoin zu verteufeln. Er sah den Bitcoin bereits in einer "Blase", da stand dieser noch weit unter 200 € im Kurs.


"Das wichtigste Argument gegen Bitcoins ist, dass es sich hier um quasi Nichts handelt, also vor Gerichten nicht einklagbar. Es ist weder Währung, noch materielles bzw. immaterielles Gut. Eben nicht einklagbar."

Auch diese Problematik wurde bereits ausführlich und mehrfach hier diskutiert. Das, was Du als "Nichts" bezeichnet, wird allerdings von Millionen Menschen mittlerweile als eine Quasi-Währung anerkannt. Nach Deiner Logik könnte man wohl alles als "Nichts" bezeichnen, was in Form von Bits und Bytes irgendwo gespeichert ist. Demnach ist auch das Betriebssystem Windows ein "Nichts" oder jede Software, die auf Deinem PC läuft ist auch "Nichts". Selbst das Office-Paket von Microsoft ist demnach "Nichts" - und doch gibt es Millionen User überall auf dieser Welt, die dafür mit Euros oder Dollars etc. bezahlen.

Im Forum wurde so ziemlich übereinstimmend herausgestellt, dass es bei einer Währung nicht darauf ankommt, ob man diese sehen, richen, anfassen, essen oder trinken kann. Es kommt einzig und alleine darauf an, ob diese von möglichst vielen Menschen akzeptiert wird. Geldmünzen- oder Scheine haben auch keinen praktischen Wert: billiges Metall und Papier! Selbst Gold hat nur einen geringen Wert angesichts dessen verwertbaren Eigenschaften. Gold ist wertvoll, weil es als wertvoll betrachtet wird - aus Tradition. Noch bevor die Kinder dieser Welt lesen und Schreiben lernen, wird ihnen beigebracht, was vermeintliche echte Werte sind: Gold, Silber, Edelsteine (siehe z.B. Grimms Märchen).

Das wohl wichtigste Argument sich näher mit dem Bitcoin zu beschäftigen, dürfte darin bestehen, dass es mittels Bitcoin möglich ist, Waren und Dienstleistungen per Internettransfer direkt zu erwerben oder ganz einfach Bitcoins von A nach B zu transferieren OHNE die Dienstleistung einer Bank beanspruchen zu müssen. Damit verbunden ist eine sehr hohe Transaktionsgeschwindigkeit: Der Bitcoin ist (ähnlich wie eine E-Mail) innert Minuten beim Empfänger und jener kann ab dann auch sofort über diesen verfügen. Wenn man begreift, wie revolutionär diese Technik ist und welche Sprengkraft sie in sich birgt, dann kauft man vielleicht auch ein paar dieser "Dinger" - einfach um die Sache mal auszuprobieren.


 

3881 Postings, 4046 Tage Bezahlter Schreiber.@Janos

 
  
    #8255
1
07.04.14 15:19
Wer wettert denn hier? Ich jedenfalls nicht.
Und ja, es ist ein lustiger Thread, deswegen hier :-).  

1102 Postings, 4106 Tage mb1981Der goldgedeckte Cryptocoin

 
  
    #8256
2
07.04.14 19:43

Hey Leute, ich habe das Thema schon mal im Thread von Canis gepostet, weil es eigentlich dorthin gehört, aber keine Resonanz erhalten. Deswegen hier noch einmal.  

Es gibt aktuell einen goldgedeckten Cryptocoin, der über das Ripplenetzwerk läuft. Der Coin heißt No Fiat Coin XNF. Es ist zu 1/3 durch Gold und Silber gedeckt. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und seine Wertentwicklung seit seinem Start im Januar untersucht. Das wissenschaftlich berechnete Ergebnis (hoffentlich habe ich alles richtig gemacht) ist beigefügt ;-) Zusätzlich habe ich noch die Performance von BTC, Ripple und Gold zum Vergleich beigefügt. Man kann sehen, dass der XNF klar outperformt hat.      

https://xnftrading.com/

http://www.coincompass.com/coin/nofiatcoin

Demnächst geht ein weiterer goldgedeckter Coin an den Start, der Gold Backed Coin GBC. Die Entwickler sind Österreicher, im Impressum sind Namen und Anschrift angegeben. Der GBC soll zu 100% durch Gold gedeckt sein, jeodch besteht keine Eintauschverprflichtung des GBC in Gold. Ein GBC soll garantiert immer eine 1/10 Unze Gold entsprechen. Die Entwickler garantieren damit den Mindestwert eines GBC von einer 1/10 Unze Gold. Ich habe diesbezüglich bereist Kontakt aufgenommen, und eine Bestätigung erhalten. Das heißt, dass eine Preisschwankung nach unten einzig und allein durch den Goldkurs beeinflußt wird. Nach oben hin ist alles offen.

http://www.gbc.is/

http://www.gbc.is/gbc.cgi?page=aboutus

Frage: wie sieht ihr die Chancen solcher Coins?


 
Angehängte Grafik:
berechnung.jpg
berechnung.jpg

381 Postings, 4047 Tage berndeigoldgedeckte Cryptocoin

 
  
    #8257
07.04.14 20:03
Wer oder Wie wird einem Garantiert das, dass Gold wirklich existiert und man es auch im ernstfall ausbezahlt bekommt?  

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemusmb1981

 
  
    #8258
07.04.14 20:19
Da müsste es eine Stelle geben, wo ich meine Coins jederzeit zum festgelegten Kurs in Gold zurücktauschen kann. Wie funktioniert das dann in der Praxis? Rein theoretisch müsste es da ein Goldlager geben, in welches pro erzeugtem GBC 1/10 Unze Gold eingelagert wird. Wer organisiert das Lager? Wer übernimmt die Lagerkosten? Wer überwacht das Prinzip der 100-prozentigen Golddeckung (beim Fiat wurde in der Geschichte des Geldes an der Stelle IMMER geschummelt). Bei all diesen Fragen habe ich echt Bauchschmerzen, dass so etwas in der Praxis funktioniert.  

1102 Postings, 4106 Tage mb1981@berndei und Zakatemus

 
  
    #8259
1
07.04.14 20:34

Ich habe die Entwickler auch diesbezüglich angeschrieben und erwarte hierauf die Antwort. Organisation, Lagerung, Lagergebühren usw. werden ja von den Entwicklern wohl selbst durchgeführt.

Hier schon mal einige Aussagen von den Entwicklern:


Es werden so viele Gold Backed Coins verkauft, wie Nachfrage besteht. Dementsprechend werden wir jenen Betrag an physischem Gold lagern, der dem Gegenwert der tatsächlich ausgelieferten GBC entspricht.

Nein, wir geben definitiv kein physisches Gold heraus, da wir keine Goldverkäufer sind. Stattdessen erhalten Sie von GBC eine Preisgarantie auf dem GBC/BTC-Markt. Das ist der entscheidende Unterschied, denn GBC ist eine virtuelle Währung. Jemand, der sich für physisches Gold interessiert, wird dieses vermutlich auch direkt bei einem Goldverkäufer beziehen. Die Golddeckung verleiht GBC als virtueller Währung mit besonderen Eigenschaften jedoch wesentlich mehr Stabilität und Wert als Sie bei anderen virtuellen Währungen finden werden.
Um Ihnen als Investor die Preisgarantie anbieten zu können, lagern wir den Gegenwert der GBC in physischem Gold. Diese Goldreserven dienen uns als Sicherheit, jederzeit die erforderliche Menge GBC am Markt zurückkaufen zu können, falls dort der gedeckte Wert unterschritten werden sollte. Wir können grundsätzlich jede beliebige Menge an GBC zurückkaufen, wenn der Markt das verlangt. Dieser Vorteil, den GBC bietet, bringt jedem Käufer von Gold Backed Coins maximale Sicherheit im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.

Durch den Kauf von GBC kommt automatisch ein Vertragsabschluss zustande, dem wir uns gesetzlich verpflichten und an den wir uns auch zu halten haben. Jede GBC, die von uns herausgegeben wird, wird tatsächlich mit einer Zehntel Unze Gold gedeckt.

 

30368 Postings, 8675 Tage Tony FordXNF...

 
  
    #8260
07.04.14 21:58
ist soweit ich auf die Schnelle überblicken konnte, eine Währung im Ripple-Netzwerk.

Für mich wäre es nix, denn wenn ich Gold möchte, kaufe ich Gold und wenn ich ein Zahlungsmittel haben möchte, dann brauche ich dafür keine Golddeckung.
 

1102 Postings, 4106 Tage mb1981@Tony

 
  
    #8261
1
07.04.14 22:13
Wäre es nicht für Händler von Vorteil, wenn sie durch solche Währungen praktisch vor Kursschwankungen sicher wären, solange bis sich der Kurs von BTC z.B. einpendelt?

Es geht ja auch nicht darum Gold zu haben oder nicht, sondern darum ein stabiles Zahlungsmittel zu haben.
Sollte die Preisgarantie (1 GBC = 1/10 oz Gold) tatsächlich rechtlich abgesichert sein, hätten Onlinehändler wniger Hemmungen solche Währungen zu akzeptieren, oder?  

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford@mb1981...

 
  
    #8262
07.04.14 22:19
Nunja, letztendlich könnte der Händler die BTC ja auch sofort in Euro oder Dollar umtauschen und hätte damit auch kaum ein Risiko zu tragen.
Aber wenn es sich als Vorteilhaft erweisen sollte, hätte ich nix dagegen.    

30368 Postings, 8675 Tage Tony FordMikropayment...

 
  
    #8263
2
07.04.14 22:20
Die PayWall im Blog – mein Mikropayment-Experiment | BitcoinBlog.de | Das Blog für virtuelle Währungen - mit freundlicher Unterstützung von Bitcoin.de
Am Freitag habe ich ein Micropayment-Experiment gemacht: Ich habe einen Artikel über die Regulierung in China hinter eine Paywall gepackt. Die Ergebnisse möchte ich mit Ihnen teilen - und gerne diskutieren. Ganz kurz zu den Gründen, weshalb ich es mir erlaubt habe, einen Artikel hinter eine PayWal ...
Noch ein Anwendungsfall für Tony's Eierlegende Wollmilchsau ;-)  

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford@mb1981...XNF

 
  
    #8264
2
08.04.14 17:10
Interessant bezüglich XNF finde ich den Vorreiter eGold, bei dem digitale Geldeinheiten mit Gold gedeckt wurden. Leider scheiterte das System an seiner Zentralität.
Bei XNF besteht diese hohe Zentralität zwar nicht, wiederum ist es leider auch kein echtes dezentrales System.
Ferner wird irgendwo die Gelddeckung höchstwahrscheinlich zentral lagern und ist somit ebenfalls zentral angreifbar und manipulierbar. Beispiel, eine Regierung würde XNF verbieten und die Golddeckung einkassieren. Damit wäre auf einen Schlag die Deckung und das Hauptargument für XNF weg.
Insofern bin ich hier skeptisch, digitale Werteinheiten und "analoges" Gold passen einfach nicht zusammen und ein Versuch der Kreuzung mündet letzendlich in einem faulen Kompromiss.

Daher bin ich der Meinung, wäre es besser, man trennt Beides voneinander und will man Werte längere Zeit lagern bzw. sparen, so nutzt man eben physische Edelmetalle und für den Zahlungsverkehr selbst, d.h. den täglichen Zahlungsverkehr, nutzt man digitale Werte wie Bitcoin & Co.  

http://de.wikipedia.org/wiki/E-Gold  

1102 Postings, 4106 Tage mb1981@Tony

 
  
    #8265
08.04.14 18:48
Aus dem Wikipedia-Artikel geht ja hervor, dass die Firma, die eGold herausgegeben hat, wegen "Gesetzesverstößen" schließen musste. Das System, das hinter eGold steht, ist aber nicht gescheitert, sondern existiert weiter. Heute gibt es immer mit c-gold den Nachfolger von eGold. Und im arabischen Raum gibt es mit dem e-dinar (Gold) und dem e-dirham (Silber) durch Edelmetalle gedecktes Internetgeld.

http://c-gold.com/
https://www.e-dinar.com/cgi/?page=home

Leider hat sich dieses System nicht durchgesetzt. Vielleicht weil dieses System seiner Zeit etwas voraus war? Negativ waren die hohen Gebühren, wenn man Fiat in e-Cash oder umgekehrt tauschen wollte, da gab es einmal die Bankgebühren sowie die Gebühren der Anbieter. Bei e-dinar musste man satte 4% Gebühren zahlen, wenn man zurück in Fiat tauschen wollte + 10 € Bankgebühren wegen der Transaktion nach Dubai.

Die Dezentralität ist natürlich schon oft von Vorteil, aber wenn man mit einer Golddeckung Stabilität erreichen kann und rechtlich abgesichert ist, wie es wohl beim Gold Backed Coin der Fall sein wird, dann siehe ich Vorteile eher bei den stabilen goldgedeckten Kryptowährungen.

Ich denke, ich werde mal wagen und ein paar  Gold Backed Coins versuchen zu erwerben. Laut Aussage der Entwickler ist die Anfrage sehr hoch! Versuchs doch auch mal, den einen oder anderen BTC kannst du sicherlich entbehren ;-)  

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford@mb1981...

 
  
    #8266
1
08.04.14 21:00
wiegesagt, ich brauche die Golddeckung nicht und trenne Gold und Coins lieber voneinander.
Wiederum darf dies Jeder für sich selbst entscheiden und möchte ich den Zweck einer solchen Sache nicht absprechen.  

22631 Postings, 4760 Tage HMKaczmarekc-Gold, e-Gold

 
  
    #8267
3
08.04.14 21:14
...XNF, e-Dinar...    was soll der ganze Kappes eigentlich???

Lieschen Müller garantiert nix verstehn!!!

Aber macht mal ruhig weiter. Und je mehr Buchstaben, desto besser.

Ganz bestimmt sogar...


 

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford#8267...

 
  
    #8268
1
08.04.14 21:24
Meine Oma versteht nicht mal was eine eMail ist, erst recht nicht was Facebook sein soll.
 

479 Postings, 3983 Tage Ischmoasmawegalte Börsenregel:

 
  
    #8269
2
08.04.14 21:26
wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest....STEIG AB !!!!!!!!!

Als würde das jetzige System eine alternative Währung akzeptieren!!!!!!!!!!

Leute, ihr wurdet verarscht und zwar richtig!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kursanstieg war enorm aber nicht vorhersehbar und jetzt verkauft man den Krempel an den kleinen Mann. Ist so wie mit den Tulpen damals!!!!

In fünf Jahren spricht kein Mensch mehr drüber. Ok, der ein oder andere Anwalt der der gebeutelten Schar noch den letzten Cent aus der Tasche zieht mit Aussicht auf eine erfolgreiche Klage.

WAR eine coole Storry und es lies sich nur so leicht hochpushen weil niemand es für ernst nahm, ernst nahm man es dann als der Kurs um tausende von % gestiegen ist und man unbedingt seinen Schnitt ab haben wollte.

Es gab nicht umsonst so gut wie keine, bzw. anfangs überhaupt keine Produkte um Bitcoins zu shorten!


Viel Erfolg noch und holt euch dieses posting in drei Jahren nochmal hervor..



einen schönen Abend noch

 

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford#8269

 
  
    #8270
1
08.04.14 21:42
ähm... deine !-Taste scheint zu klemmen??

Zudem, solange es genügend Deppen gibt, welche zum Aussteigen raten, so sehe ich weiterhin genügend Potenzial nach oben ;-)  

479 Postings, 3983 Tage Ischmoasmawegna logo, du hast ja auch den Kleinanleger

 
  
    #8271
1
08.04.14 21:51
drauf eingespielt und motiviert.

Es funktioniert ungefähr so:

Man füttert einen Forentroll (bitte selber googeln) mit Informationen die am Ende eintreffen. Der Forentroll eröffnet einen Thread wie es ihn tausende gibt, nur das der angepriesene Wert schön hochgepusht, total durch die Decke geht.

Der Forentroll hat also ungewollt von Anfang an Recht und wird von vielen vielen anderen bewundert und er hat plötzlich Einfluss auf die Gedankengänge seiner Leser.

Egal wie das Invest läuft (meist ja negativ wenn man am Hoch einsteigt), man hört auf den eigentlich nichts wissenden Troll..


Ich bedanke mich für den Deppen und hol die drei Postings in ein paar Jahren wieder hoch bzw. bitte ich dich@ Tony Ford, es für mich zu tun!!!!!


Ey bitte, eine alternative Währung...gebilligt vom Ami und der EU, na logo!"!!!!


Tulpen, lest euch doch mal bitte in das Thema Tulpen ein!!!


gern geschehn @ Tony mit dem Ford!!!!!!!



 

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford@Ischmoasmaw...

 
  
    #8272
1
08.04.14 22:07
Solche Beiträge lese ich bereits seit mittlerweile mehr als 2 Jahren, der Kurs Vervielfacht sich und steigt um +2000%, anschließend fällt der Kurs um 70% und die Trolle feiern sich für wenige Wochen bis Monate, bevor die nächste Rally startet und man dann von den Trollen plötzlich nix mehr liest.
Aber auch die nächste Rally wird vorbeigehen, der Kurs dann von 5000€ auf 2000€ fallen, sich die Trolle ein weiteres mal feiern.

Glücklicherweise bin ich nicht so bekloppt und fall auf diese Trollerei hinein.  

69 Postings, 4014 Tage KleinstspekulantIst der Kurs von 5000 € eine Prognose? Für wann?

 
  
    #8273
09.04.14 09:25

30368 Postings, 8675 Tage Tony Ford#8273

 
  
    #8274
5
09.04.14 09:28
5000€ halte ich für dieses Jahr im Bereich des Möglichen und zähle es zu meinen Kurszielen, wenngleich diese ambitioniert sein mögen.

 

4021 Postings, 6449 Tage MikeOSBitcoin wird 2014 von jetzt an um ca. 15.000

 
  
    #8275
2
09.04.14 09:54
Prozent steigen. Das nenne ich mal ne Ansage, um sich lächerlich zu machen Tony.  

Seite: < 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... 8257  >  
   Antwort einfügen - nach oben