Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
„Wikipedia hat das Wissen revolutioniert, twitter und facebook die Meinungsfreiheit, und der Bitcoin revolutioniert das Geld.“.....
https://blog.bitcoin.de/bitcoin-gewinnt-linux-new-media-award
Der Osten hat eine ganz andere Auffassung von Gold und Silber wie der Westen.
Hier wird meiner Meinung nach auch der Bust herkommen.
Der hat auch eine 24 monatige Korrektur vorrausgesagt und zugegeben das er falsch lag.
Auch beim Silber hält er sich zurück was vorher anderst war, er weiss das die Welt Rezession spielt und da schwächelt Silber nun mal.
rechnet also damit bitcoin Bezahlungen in einem halben jahr anbieten zu können. hatte ja selbst schon mal nachgefragt, schön daß man darauf reagiert.
Sicher werden langfristig auch die Edelmetalle im Kurs bezügl. der Fiatwährungen steigen, da ständig neues Fiat erschaffen wird. Zwischendurch kann's aber auch mal in den Keller gehen. Ich meine: wer jung ist, der sollte anstatt zu "riestern" jeden Monat seine Ersparnisse in EM anlegen und immer mal auch einen Bitcoin kaufen :-) Das dürfte eine gute Mischung sein - besser als Fonds oder Sparbuch.
Da sich der Kurs, seit einiger Zeit, in leicht geneigter Seitwärtsbewegung befindet, wird er sich in eine aufwärtstendenz drehen, wenn er nicht fällt. Allerdings sind die Umsätze sehr gering, wodurch sich die Seitwärtsbewegung, noch ein wenig anhalten könnte.
der Kurs DARF nicht tiefer fallen, ansonsten -
oweiowei - ich darf garnicht dran denken ;-(
Das bezieht sich zwar auch mittelbar auf den Bitcoin (dort wird ja mitunter auch per QR-Code bezahlt) aber von diesem ist nicht direkt die Rede im Artikel. Der Artikel zeigt aber auch, wie hart und verbissen alteingesessene Banken um deren Pfründe kämpfen und wie sie stets das Gesetz auf deren Seite haben (ich sage immer: sie schlafen mit der Regierung in einem Bett - und natürlich mit den Medien). Aber das ist in Amerika und in Westeuropa nicht anders.
U.a. habe ich gestern ein Fachbuch zum Thema Digitales Geld aus dem Jahre 2000 gelesen, d.h. als Bitcoin & Co. noch in weite Ferne war.
Interessant fand ich das Ergebnis, zudem der Buchautor gekommen war, denn er prognostizierte, dass Digitale Währungen das Geldwesen wesentlich beeinflussen und sich durchsetzen werden.
Schon damals erkannte der Autor, dass die Vorteile in den schnellen und günstigen Transaktionen liegen und es im Zeitalter des elektronischen Handels eine logisch zu erwartende Folge ist.
Er legte sich jedoch nicht genau fest, wie schnell und in welchem Umfang sich Digitale Währungen durchsetzen werden. Zudem hatte er darauf hingewiesen, dass eine Ablösung vom klassischen Geld nicht binnen weniger Jahre zu erwarten ist, er davon ausgeht, dass Digitale Währungen über lange Zeit parallel existieren werden.
Nun 14 Jahre später hat er denke ich dies ganz gut getroffen und es vollkommen richtig eingeschätzt, dass die Zukunft bei Digitalen Währungen liegt.