Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Immer wieder die gleichen Diskussionen zu führen kann nicht Sinn eines solchen Forums sein - wer möchte sich schon ständig im Kreis drehen?
Ersatz-Weltgeld mit Kursen al la 100.000 USD wird es imho nicht geben.
Und darin unterscheiden wir uns, indem du etwas gänzlich ausschließt und ich nicht.
Des Weiteren bringt es durchaus wesentliche Vorteile, wenn man Dinge tiefgründig analysiert und versteht. Im Grunde ist Warren Buffet dadurch erst so erfolgreich geworden, indem er eben tiefer als alle anderen Investoren gekramt und die Sache bzw. Mehrwert verstanden hat.
Dass es keine Garantien hierfür gibt, ist mir ebenfalls klar und so möchte und werde ich einen Totalverlust des Bitcoin nicht ausschließen. Wiederum muss man hierbei die Wahrscheinlichkeiten abwägen, so ist es durchaus möglich, dass es mitten im Sommer in Dtl. schneit, nur macht es ernsthaft einen Sinn, deswegen das ganze Jahr über mit Winterreifen zu fahren?
Aber Rauswurf ist doch ein wenig übertrieben. Nicht das es mich bewegt...
Ich will hier keine Kurshöhenflüge voraussagen, aber die fundamentale Entwicklung liegt im grünen Bereich.
Ich bin mir sicher, wenn der Kurs wieder steigt, werden auch die Kritiker wieder ruhiger sein. Momentan genießen sie eben nach einer mittlerweile 3monatigen Korrekturphase die negative Stimmung.
Wie Valerian schrieb, fundamental gibt es keinerlei Anzeichen, welche die Thesen vieler Kritiker bestätigen.
Erst wenn eine Stagnation oder rückläufige Transaktionszahlen oder eine größere Aktivität seitens der early adopters zu verzeichnen wäre, wäre auch ein negatives Szenario durchaus wahrscheinlich und denkbar.
Davon fehlt jedoch aktuell jede Spur und solange dies so ist, warum sollte man dann diesen Trend in Frage stellen oder gar verlassen?
Ich gehe davon aus, dass sich das Kapitel mehr oder weniger wie Silk Road abschließen wird und Gox vermutlich nun der Vergangenheit angehört.
Andererseits wäre jedoch durchaus denkbar, dass mtGox durch Investoren aufgekauft wird, denn Fakt ist, mtGox ist bekannt und erfreut sich bereits einer großen Community.
Wenn nun Investoren die Zeche zahlen, könnten sie eine große Community erhalten und würden zudem für eine höhere Professionalität sorgen, welche wiederum Vertrauen fördert.
Man muss bedenken, sollte der Trend weiter fortgesetzt werden, so wird man mit mtGox noch sehr viel Geld verdienen können, so dass sich die Millionen an Investitionen lohnen könnten.
Denkbar wäre auch der Aufkauf durch eine Bank, welche dadurch den Handel mit Bitcoin inhouse anbieten könnte, denn auch die Banken wissen, dass sie den Trend nicht mehr umkehren werden können und die Banken, die sich rechtzeitig im Coin-Business platzieren, werden noch am besten wegkommen und können ggf. Kunden anlocken.
Ein solcher Aufkauf der Plattform würde den Kurs vermutlich durch die Decke treiben und wäre sicherlich ein positives Signal.
Bitcoin-Börse Mt.Gox insolvent
Tokio (Japan) – Die größte Handelsplattform für die Digital-Währung Bitcoin, Mt.Gox, hat einen Insolvenzantrag gestellt.
Mt.Gox hat Schulden von rund 6,5 Milliarden Yen (46,6 Mrd Euro), hieß es am Freitag auf einer Pressekonferenz. Die Bitcoin-Börse hatte zuvor bis auf weiteres den Betrieb eingestellt. Anleger kommen nicht mehr an ihre dort gespeicherten Einlagen.
Der BTC ist wohl beliebt als Fluchtwährung in Krisenstaaaten -
leichter als Gold und einfacher umzutauschen als Diamanten ;-)
BTC China derzeit drittstärkster Handelsplatz
Beides hat Zap nicht gemacht deshalb muss man annehmen das die Gemeinde hier unter sich bleiben will.
Bringt niemanden weiter.
ich fordere ein upgrade auf "sehr gut analysiert" ^^
Apropos Sicherheit: Als Softwarelaie, der sich so für`n Hausgebrauch durchwurstelt,
ist dieses ganze Wallet-Gedöns sehr umständlich und unverständlich.
Oke - ich hab die Multibit runtergeladen und da meine paßwortgeschützten Coins drin,
bin aber weit davon entfernt zu verstehen, wie ein ich eine Sicherungskopie auf USB erstellen,
geschweige denn, den privaten Schlüssel finden oder gar drucken könnte.
Wenn ich dort größere Mengen BTCs zu lagern hätte, würde ich mir wahrscheinlich professionelle Hilfe holen müssen. Schaue ich in meinem Umfeld mal so rum, finde ich nur einen Kollegen, vielleicht noch eine Kollegin, die über das nötige Wissen verfügen, BTCs sicher zu lagern.
Ich denke, hier ist Handlungsbedarf, weil man von Ottonormalverbraucher nicht verlangen kann, daß er vorher ein kleines Informatikstudium absolviert. Andererseits sollen ja möglichst viele Leute davon Gebrauch machen. Also...
Es geht hier in diesem Thread nicht darum, irgendwelche Lemminge vor sich selbst zu schützen, sondern darum, über die Vor- und Nachteile der Digitalen Währungen, primär Bitcoin zu diskutieren.
Dies wiederum ist aber auch nur möglich, wenn man sachlich diskutiert und mit Zahlen und Fakten hantiert.
Es ist hingegen ziemlich unsachlich, wenn man die Meinung vertritt, dass eine Ersparnis von weit mehr als 1000€ auf 100.000€ Umsatz nicht der Rede wert ist.
Es ist zudem unsachlich, wenn man behauptet, dass Bitcoin Niemand benutzt und benutzen wird, obwohl Zahlen und Fakten das Gegenteil widerspiegeln, nämlich dass die Zahl der Nutzung stetig dynamisch steigt.
Daher ist es nur die logische Konsequenz Jene auszusperren, welche nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert sind.
Hier kann abgestimmt werden (unten..)
http://www.plusvisionen.de/28_02_2014/...itcoins-eine-besser-loesung/
Der Kurs steht nach wie vor relativ stabil, von einer Verschärfung der Krise ist hier nicht viel zu sehen.
Des Weiteren trifft es die Altcoins durch die Bank weg ebenso, d.h. die Korrektur zieht sich durch den ganzen Sektor.
Von MtGox hätte sich das im Dezember, auch noch niemand gedacht.
Früher gab es eine Urlaubswerbung: Mach Urlaub in Polen, dein Auto ist schon da.
heute trifft es auf die BTC zu.