Fresenius heißt Europa Willkommen.
Aber war nicht überraschend, weil die 2020 Prognose Mitte des Jahres vorausgesetzt hat, dass kein zweiter Lock Down in 2020 oder 2021 mehr folgt.
Naja, denke, jetzt sehen wir sicher noch einmal die niedrigen 30-32€ Kurse, hoffentlich nicht tiefer.
Somit verzögert sich die Erholung des Kurses mal um ein Jahr.
Einziger Wermutstropfen, dass die Divi hoffentlich weiter gezahlt wird, aber sollte von der Ausschüttungsquote problemlos möglich sein.
ich meinte natürlich Kurse mit einer "2" am Anfang, also Kurse unter 30 Euro. Es ist und bleibt ein Rohrkrepierer.
Die muss niemand im Depot haben! Bloß ich bin mal wieder dabei!
Grauenvoll!!!!!!!
Schade eigentlich, haben sicher alle Fresenius unter anderem im Depot als defensiven Wert beigemischt, falls es mal konjunkturell triste Jahre gibt, nur vor einer Sache knickt selbst Fresenius mit ein, nämlich eine Pandemie. Wer hat das vor Jahren schon berücksichtigt, ich nicht.
Würde mich mit den kommenden QZ4 mit einer frühzeitigen Divi-Bekanntgabe noch trösten lassen, gerne auch für 2021/22.
Also der goldene vollpfosten in der AHNUNGSLOSIGKEIT geht eindeutig an mich :)
aber was solls , noch ein Wert im Depot der zumindest zukunft hat :)
( im gegensatz zu gamestop : ) )
Könnte kotzen!
Sorry für den schlechten Gag. Kann deinen Frust aber gut nachvollziehen. Wird schon wieder.
Wie sagte Kostolany einst so schön: schlafen, schlafen, schlafen!
Aber das funktioniert leider immer seltener.
Entsprechend ist das Eigenkapital... der innere Wert... der fair value relativ beständig... nur das Wachstum verzögert sich, Pandemie bedingt, um 2 Jahre.... kann ich mit leben.
Diversifikation vorausgesetzt (nicht mehr als 5- 10% in einen Einzelwert)... sind das auf 5 Jahre gesehen Kaufkurse!
Und das mehr als eindeutig!!!
keine Handelsempfehlung... aber bitte mal über den kurz bis mittelfristigen Tellerrand hinaus schauen.
Please don't cry ... and buy tomorrow. ;-)
Gute Nacht.
Richtig!?
Die Pandemie nähert sich mehr und mehr dem Ende, dieses Jahr wird nochmal hart, gerade für fresenius. Aber an der Börse wird die Zukunft gehandelt, nicht die Vergangenheit. Was glaubt ihr warum Fresenius die letzten Monate kaum gestiegen bzw. seit Sommer eher gefallen ist ? Genau, weil die meisten damit gerechnet haben, dass ein zweiter Lockdown kommt und das Fresenius nochmal trifft.
Sonst stünden wir schon lange wieder bei 50+. Aber auch das wird wieder kommen. Ich rechne heute vorbörslich mit einem kleinen Selloff Richtung 34,xx, vielleicht auch kurz die 33,xx aber tiefer wirds nicht mehr gehen. Ich sehe bis Mitte / Ende 21 Kurse von 45-52 .
Das Unternehmen ist grundsolide aufgestellt.
Also, keine Panik.
Die jetzige Gewinnwarnung hatte sich klar und deutlich am Kurs der letzten Tage abgezeichnet. Mit 25 Milliarden Nettoverschuldung und fast 300.000 Mitarbeiter sehe ich für die Zukunft mehr als schwarz.
Was glaubt ihr denn, was mit den Mitarbeitern demnächst passiert... die brechen vor Erschöpfung zusammen >> Krankschreibung >> Lohnfortzahlung >> Leasing-Personal über Fremdfirmen >> Kosten
Unternehmen mit so viel Personal haben in jetzigen Zeiten sehr geringe Aussichten auf Erfolg, insbesondere was den Aktienkurs betrifft. Einfach mal das Verhältnis von Gewinn pro Mitarbeiter ausrechnen und mit anderen Unternehmen vergleichen. Katastrophe hier!