Gazprom 903276
ihr werdet euch die augen reiben wenn der kurs in paar Monaten wieder bei 7€ steht :-)
Aber wenn ich die Aktie noch hätte, würde ich diese weiterhin halten - langfristig schaut das Ganze nicht schlecht aus - man sollte nur nicht auf das Geld angewiesen sein. Divi gibts ja auch noch als Bonus fürs halten/warten.
Denke aktuell ist ein Kurs von 4/5€ deutlich wahrscheinlicher als 6/7€. Als die Aktie Anfang des Jahres bei 4.5€ stand, war die Situation nicht halb so Verfahren wie jetzt ;-)
Hab ich dir nicht öfters zu bedenken gegeben, dass mich deine ukrainisch-faschistische Meinung nicht interessiert?
fangen wir mal mit den gefüllten Speichern an.....
die Gasversorgung in grossen Teilen Südeuropas funktioniert nur mit der UA- Pipeline, das wissen wir aus der letzten UA Gassperre, weiterhin ist der Bedarf im mittleren Europa, auch Teilen Deutschland so hoch, dass er nur mit der Kombination aus sowohl Gasspeicher, als auch gleichzeitig aller Pipelines bedient werden kann. Die Gasspeicher haben technisch bedingt eine viel zu geringe Entnahmekapazität um die Versorgung im Winter aufrecht erhalten zu können.
Die ukrainische Armee liegt darnieder, ist eingekesselt oder auf dem Rückzug, oder was meinst Du warum jetzt auf einmal Angebote zum Waffenstillstand von Seiten der UA kommen, bisher wurde ein Waffenstillstand stets abgelehnt, weil man noch vom Endsieg träumte, jetzt ist ausgeträumt, selbst der Donezker Flughafen wird gerade aufgegeben, Mariopol ist quasi eingekesselt.....
Gazprom hat vor westlichen Sanktionen nichts zu befürchten, der Winter kommt.
Zudem drängt sich mir der Eindruck aufgrund der neutraleren Berichterstattung selbst amerikanischer Medien wie CNN, dass die Sache schon längst verhandelt ist, dem Westen kommt die Lage fast gelegen, um die eselssturen neuen Oligarchen-Machthaber nun endlich zu Verhandlungen zu bewegen, bisher haben diese ja stets alle Zusagen gebrochen und selbst den Westen mit Gassperre bedroht, da ist wohl bei vielen Westlern der Geduldsfaden gerissen, sprich keine weitere militärische oder finanzielle Unterstützung, solange nicht endlich mal Tacheles geredet wird, die jetzige Situation scheint ja die Gesprächsbereitschaft überraschend schnell gefördert zu haben.
Wer noch Geld übrig hat, dem empfehle ich jetzt nachzukaufen, die Tiefs sind jedes mal höher, erst 4,70 dann zuletzt 5,05, jetzt vielleicht 5,35.
Und übe rJahre wird Gazprom/Russland an Einfluss verlieren - die Handlungsweise bleibt nicht unbestraft.
xrai völliger Blödsinn was du schreibst... einen Winter haben fast alle im Tank. Aber langfristig wird sich aufgrund dessen einiges ändern.
Die ukrainische Armee mag vielleicht verlieren - die Frage ist warum? Nur wegen eingreifen Russlands, ansonsten wäre die Sache schon entschieden und die wenigen russischen Rebellen wären schon längst weg.
Die Frage ist nun wie auf Putins eingreiffen reagiert wird. Ich denke es wird reagiert wie es siche keiner zur Zeit denkt - ihr werdet sehen.
Es wir kurz-, mittel-, und langfristig auf das vorgehen Putins reagiert werden. Russland wird leiden und auch die Bev. - leider.
die Frage ist eher wie wahrscheinlich es ist...
Ich finde der Intraday-Chart heute ist sehr sehr interessant. Von dem ziemlich krassen Tief bei 5,33€ zu 5,50€ innerhalb paar Stunden. Allein daran sieht man doch das es bei Gazprom massive Unterstützungen gibt. Als vor ein paar Tagen mal für grob ne Woche keine Nachrichten kamen waren wir ganz schnell wieder auf 5,75€ oben.
Somit sehe ich es als sehr unwahrscheinlich dass wir hier noch sehr viel weiter fallen. Aber sicher ist das natürlich nicht...
da kann ich nur sagen,weiterhin frohes Sanktionieren EU
mal schauen,wer mittelfristig mehr leidet,die,aus der Sicht Putins sowieso schon dekadenten Europäer,ganz in der Tradition des alten Rom oder die an "Wasser u. Brot" gewöhnten Russen.Ich halte jedenfalls Gaz die "Treue"
Ich vermute dass Du noch rel. jung und unerfahren bist, aber google mal das Wort "Ölschock" und schau an, was sich danach geändert haben soll, dann nachdenken, dann noch länger nachdenken, dann Fragen stellen, dann Antworten abwägen, und dann eine eigene Meinung bilden.....
Und was die Gasversorger sagen ist ja auch ganz sicher immer war... mmmm
Da fragt sich nun wer gutgläubig ist und wer informiert ist von uns beiden xrai???
Selbst wenn Steff hier noch so lamentiert und für die Westpropaganda agitiert, die Abhängigkeit der Westeuropäer von Gazprom ist nicht wegzudiskutieren. Warum wohl kündigen slovakische Politiker ein Veto gegen neuerliche Sanktionen an. Es wird nicht lang dauern, dann hört man auch aus Bulgarien usw. wieder ganz andere Töne in Bezug auf South Stream. Wer jetzt mit Verlust aus Gazprom aussteigt, sollte sich überlegen, warum er überhaupt hier investiert hat. In einen politisch gesteuerten Kurs einzusteigen ist eben riskant, langfristig aber meist erfolgreich, spätestens wieder Kennzahlen zählen. Mit der Zuwendung nach Asien werden auch neue Aktionäre angesprochen.
Und zu behaupten die Europäer wären an diesem Desaster Schuld ist noch viel stupider:
Janukowitsch wurde von den Ukrainern aus dem Amt gejagt
und die Krim wurde immer noch von den Russen militärisch eingenommen
Alles andere ist wohl oder übel Propaganda - das kann man mittlerweile an den geschaffenen Tatsachen sehen und ist nicht zu verleugnen.
Für das, was dort initiiert wurde reagiert Russland meiner Ansicht nach noch sehr besonnen. Das heißt nicht, dass ich alles für gut befinde, was dort passiert, aber wie Du, einseitige Propaganda für Tatsache zu erklären ist blauäugig.
Zu den langfristigen Perspektiven von Gazprom zählen einzig die verfügbaren Ressourcen. Zumindest in dem Zeitraum, den ich und viele Andere hier noch erleben werden. Alles Andere ist uninteressant. In diesem Zeitraum wird es die Diversifizierung der Abnehmer geben und eine weitere Stabilisierung der Liegerwege nach Europa. Dies wird den Druck nehmen, sich in kurzer Zeit um wirkliche Alternativen zu kümmern. Gas wird kein Thema sein, mit dem ein Politiker brillieren kann, deshalb wird das Thema bei Beruhigung der Lage in der Ukraine schnell von der Tagesordnung verschwinden.
Glücklicherweise gibt es genügend Abhängigkeiten zwischen Russland und div. europäischen Staaten. Wenn jetzt schon ca. 50.000 mittelständische Jobs durch die Sanktionen auf der Kippe stehen wird die Politik gaaanz schnell umschwenken, wenn sich die Gelegenheit bietet. Ein Vorgeschmach, was sonst bei div. Landtagswahlen blüht, hat die Wahl in Sachsen gezeigt.
Wie die Sache mit Faschisten ausgegeht wissen wir ja und das ist auch gut so.
apropos wo sind die beweise der 23 zerstörten russischen panzer? haben sich wohl auch in luft aufgelöst - na dann hopp ab nach russland einmarschieren, deren panzer zerfallen ja zu staub
Weil`s so schön ist!
was macht dein Unternehmen so für dein Geld?
Ich habs, er träumt vom Großdeutschen Reich und vom Endsieg ohne russisches Gas.;-)
"Die OAO Gazprom (russisch Газпром, wiss. Transliteration und engl. Transkription Gazprom, deutsche Transkription Gasprom. Kurzform vom Russischen газовая промышленность, was soviel wie Gas-Industrie heißt) ist das weltweit größte Erdgasförderunternehmen und mit 110 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung eines der größten Unternehmen Europas. In Russland ist Gazprom mit rund 445.000 Beschäftigten nach den Streitkräften der größte Arbeitgeber des Landes."
http://de.wikipedia.org/wiki/Gazprom
"Meine Ansichten sind langfristig über Jahre...
Und übe rJahre wird Gazprom/Russland an Einfluss verlieren - die Handlungsweise bleibt nicht unbestraft."
Hört ihr er wird uns alle bestrafen.;-(