Gazprom 903276
http://www.tz.de/politik/...ll-veroeffentlicht-werden-zr-3828876.html
ich könnte ja wetten, dass barroso kein einverständnis gibt bzw. das gespräch dann in unseren ach so tollen freien medien zerpflückt wird und wieder aus dem zusammenhang gerissen wird... oder aber garkein bezug mehr dazu genommen wird und es untern tisch fällt.... aber das ziel ist ja erreicht - russland zu denunzieren und unbestätigte behauptungen aufzustellen....
Außerdem ist die Diskussion off topik; für Politik um Gazpromein existiert anderer thread .
Aber wie geht diese Rechnung auf?
Gazprom verlangt von der Ukraine angeblich 485 Dollar je tausend Kubikmeter. In Europa sind es aktuell 350-400 Dollar. Wenn nun Europa 40 % unter 485 Dollar, also für ca. 290 Dollar Gas an die Ukraine verkauft und es vorher für fast 400 Dollar einkauft, so entsteht ein Verlust von ca. 100 Dollar pro Tausend Kubikmeter. Die Rede ist von bis zu 22 Mrd Kubikmetern pro Jahr, also ein Verlust von ca. 2,2 Mrd. USD pro Jahr. Wer bezahlt das? Der Michel-überwiegend? Für Gazprom ist das ein Gewinn. Besser 400 Dollar haben als 485 Dollar nicht haben. Gazprom also weiter kaufen? Ich meine ja.
PS:
Mir ist es egal von wem die Ukraine Gas bekommt, letzt endlich kommt das Gas von Gazprom.
selbst schuld wer jetzt nicht einsteigt
Im Winter 6.50 - 7.00 :)
Steff wie immer Kontraindikator....
bin da ganz bei meinen beiden vorrednern! im winter wirds kalt, da kann nochsoviel konfliktpotenzial vorhanden sein.
Bin gespannt, Hauptsache Plus.....:-)
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEKBN0GY0NI20140903
Die Bereitschaft zum Waffenstillstand ist der Schwäche der Ukr. Armee und Nationalgarde geschuldet.
Die Krim mit einer Fläche etwa wie Mecklenburg Vorpommern ist auf die Dauer nicht über eine Fährverbindung versorgbar.
Die Amerikaner und die von ihr dominierte NATO haben keinerlei Interesse an einer Deeskalation, sonst hätten sie schon lange die Hosen herunter gelassen und MH17 aufgeklärt. Es wäre dann die Verantwortung eines durchgeknallten Piloten gewesen...egal was man dann erzählt, die Steffs dieser Welt nehmen es auf Lunge.
Cortal stellt zur Zeit keine Kurse von GZPM, weder die ADR noch Hebelzertifikate. Ich wollte meine Calls aufstocken, sind im Augenblick noch 10% im minus, geht aber nicht.
Putin und Poroschenko haben sich auf Waffenstillstand in der Ost Ukraine geeinigt
Der ukrainische Präsident Pjotr Poroschenko hat in einem Telefongespräch mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin nach eigenen Angaben einen ständigen Waffenstillstand in der Ost-Ukraine vereinbart. Dies teilte Poroschenkos Presseamt am Mittwoch mit.
Bei dem Gespräch mit Putin sei eine zeitlich unbegrenzte Feuereinstellung im Donezbecken vereinbart worden, so Poroschenkos Presseamt im Internet. Auch sei ein Einvernehmen über Schritte erreicht worden, die für die Herstellung des Friedens notwendig seien. Zuvor hatte der Kreml mitgeteilt, dass Putin und Poroschenko weitgehend einig über Wege aus der Krise seien.
In der Ost-Ukraine dauern seit April Gefechte zwischen Militär und bewaffneten Regierungsgegnern an. Die ukrainische Übergangsregierung hatte Panzer, Kampfjets und Artillerie gegen die östlichen Industrie-Regionen Donezk und Lugansk geschickt, weil diese den nationalistisch geprägten Februar-Umsturz nicht anerkannt und „Volksrepubliken“ ausgerufen hatten. Kiew aber auch die USA und EU-Staaten werfen Moskau vor, die Regimegegner in den Protestregionen Donezk und Lugansk zu unterstützen beziehungsweise nicht genug für eine Deeskalation zu tun. Moskau weist jede Verwicklung in den Ukraine-Konflikt zurück und fordert von Kiew ein Ende des Militäreinsatzes, der nach UN-Angaben vom Angang August mehr als 2000 Zivilisten das Leben gekostet hat.
http://de.ria.ru/politics/20140903/269456753.html
Freitag die Gespräche - wer was wann bezahlt :) EU natürlich ...
Ekelhaft
... dass Poroschenko und Putin sich nicht auf einen Waffenstillstand in der Ukraine geeinigt haben und betont, dass Russland keine Partei im Ukraine-Konflikt sei.