FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein
Mir war gestern Abend sofort klar, dass der Kurs heute abwärts gehen wird, weil der Vorstand einfach nicht vermitteln kann wieso die Aktie ein Kauf ist.
Um es mal ganz konkret zu machen.
1. Der Vorstand sollte zu allererst in einer Adhoc schreiben, welche Umsätze und Gewinne in Q3 und 9 Monaten ex Währungseffekten konkret anfielen.
2. Dann kann man sich auch gerne auf das Ebitda konzentrieren. Aber man muss dann auch genauer erklären wieso das die wahre Steuergröße ist, zumal EV/Ebitda hier ja zurecht niemand ernst nimmt. Man muss sich auf den FreeCashflow konzentrieren.
3. Beim FreeCashflow reicht es mir nicht, wenn man nur immer sagt, man hat halt Investitionen durch die Dezertifizierung zu stemmen und wenn das langsam aber sicher ausläuft (wobei man das aktuell schon wieder relativiert), dann wird der FreeCashflow positiv sein. Nein, man muss konkret sagen, welche FreeCFs man ab kommenden Jahr konkret erwartet, und zwar nicht einmalig sondern durchgängig. Wenn man das nicht tut, denkt sich der Anleger dass FP sich nur dann mittelfristig in einem schwierigen Markt halten kann, wenn man sich in einem stetigen Prozess der Investitionen befindet. Ich hab nichts gegen Investitionen. Ganz im Gegenteil. Aber Aktionäre sind keine Unterstützer des Geschäftsmodells, sondern die wollen irgendwann Rendite sehen. Das heißt, irgendwann muss sich das auch mal unterm Strich bei FP zeigen. Damit meine ich nicht den Nettogewinn, sondern den FreeCashflow, denn der ist die einzig sinnvolle Kennzahl bei FP. Aber wenn man nur sagt, der wird positiv sein, dann reicht das nicht. Man muss sich als Vorstand mal zu klaren Prognosen äußern, ohne (so wie früher) zu hohe Erwartungen zu wecken.
Fazit: Ich erkenne hier bei FP das große Potenzial. Deshalb bin ich investiert. Aber ich hoffe auf mehr Klarheit, die der Finanzmarkt bei FP derzeit offensichtlich nicht erkennen kann. Deshalb sprach ich vorhin davon, dass wir über die Dummheit oder Klugheit der Anleger nicht diskutieren müssen. An der Börse zählt nicht, ob man als Anleger klüger ist als der Markt (die Anleger insgesamt), sondern das man erkennt was die anderen Anleger (der Markt) denken werden. Nur darauif kommt es am Ende an.
Die Kursbewegungen waren außerbörslich, einige kritische Gedanken und ansonsten ist der Wert sowieso umsatzschwach.
Und dann solltet ihr Katjuscha ggfs. für euere Marktkommunikation einstellen.
"Wir" hier haben es ja kapiert aber das Geschäftsmodell ist nun mal nicht sofort begreifbar und zu den potentiellen Wachstumstreiber DE_Mail ab 2016 sollte auch gelegentlich ein Update kommen (auch wenn hier im Grunde nichts eingepreist ist).
Letztlich bekomme ich hier zwar eine "brauchbare" Dividende. Je nach Einstiegskurs habe ich jedoch mit einem substanziell tollen Wert das Börsenjahr 2015 im Grunde verschenkt. Und da ich nicht unerheblich in FPH investiert bin, ärgert mich das ziemlich ... da eigentlich so einfach sein könnte, wenn ihr nur richtig kommunizieren würdet.
Man könnte direkt denken, man will den Kurs für eine Übernahme attraktiv niedrig halten *scherz
Aber: Die Entscheidung sind längst getroffen, dann werden die Struturen der Geschäftsprozesse analysiert und die weiteren Umsetzungswege dargestellt. bla blub ... Projekt > Umsetzung > rechtlicher Rahmen > technische Umsetzung > Erprobung > rechtlich konkreter Rahmen und innerdienstliche Anweisungen > Multiplikatoren > Schulungen > Schalttermin.
Behörden sind wie eine alte Dampflok ... erst einmal viel Dampf und wenig Bewegung, aber wenn es erst einmal läuft ...
Nach den Ereignissen in St. Denis und der hohen Zuwangerung unregistrierter Personen, kann sehr schnell die flächendeckende Notwendigkeit entstehen Sender und Adressaten wirklich eindeutig zu identifizieren.
Ein wichtiger Schritt hierbei war die Änderung des Meldegesetzes zum 1.11.2015. Da das aktuelle Verfahren immer noch betrugsanfällig ist, könnte eine Verschärfung bei entsprechender Weiterentwicklung der Situation im Wege einer Ausführungsvorschrift geändert werden und eine Kommunikation per DE-Mail erfordern.
1,06 €/USD z. Zt. zum geplanten Wechselkurs von 1,25 €/USD. Der bisherige durchschnittlichen Wechselkurs von 1,11 €/USD wird noch weiter unterschritten.
Dynamik nimmt also weiter zu.
Soo ganz langsam erkennt wohl der Markt wo er hin schauen muss bei dieser Aktie.
Ein Abo auf 82% sicher wiederkehrende planbare Umsätze, welches Unternehmen hat sowas schon zu bieten. Egal was die Konjunktur macht.
Nachdem ich jetzt teilweise verkauft habe, wird der Kurs sicherlich massiv steigen. War zuletzt bei 3 von 3 Werten so.
Mit dem FreeCashflow hast du in der Sache völlig recht. Das Problem für den Vorstand dürfte aber sein, dass verlässliche Prognosen wohl schwierig sind. Denn je größer aktuell der Erfolg der PostBase ist, desto höher fallen die Absatzzahlen aus, man muss in Vorleistung auf spätere Jahre gehen, also folgt daraus ... gegenwärtiger Geschäftserfolg schadet dem gegenwärtigen FCF. Möglicher Geschäftserfolg in 2016 schadet dem 2016er FCF. Am EBITDA kann man den gegenwärtigen Markterfolg messen, am FCF im Falle der FP nicht. Abgesehen davon interessiert natürlich auch mich, was am Ende als positiver Überschuss in die Kasse fließen wird, wie jeden Anleger (und natürlich auch die kreditgebenden Banken). Aber: Würdest du in der Lage des Vorstands eine Prognose wagen? Schön wäre es tatsächlich, wenn diese Zusammenhänge seitens der FP mal kommuniziert würden, statt dass Leute wir ich darüber spekulieren.
Wenn Daimler seine Absatzzahlen steigert, jubelt die Börse. Steigert FP seine Absatzzahlen, bekommen die Anleger Muffensausen. So ist die Welt.
Hinzu kommt wie immer der Ertrag der Mentana-Claimsoft, derzeit ein Blick in die Kristallkugel. Gäbe der Vorstand hier Prognosen ab, wären sie entweder enttäuschend (weil zu vorsichtig) oder riskant (weil zu mutig). Da mag Schweigen derzeit besser sein. Aber die De-Mail kommt. Und dann wissen wir mehr.
Was für mich bleibt, ist derzeit die Rechnung, dass FP auf jeden von mir investierten 1 einen Umsatz von mehr als 2,50 fährt und hieraus ein EBITDA von mehr als 35 Cent generiert - wohlgemerkt in einem Jahr. Solche Zahlen bietet kein anderes Investment, das grundsolide ist und eine insgesamt sehr positive Zukunftsprognose erlaubt.
Zugegeben, die letzten beiden Jahre war die Kursentwicklung nicht erfreulich. Aber der Wertzuwachs anderer Papiere auf meinem Radar - und auch auf deinem, Katjuscha - ist größtenteils erwartungsgemäß eingetreten, ich blicke wie du auf ein erfolgreiches 2015 zurück. Nur meine ich, dass jetzt die Zeit gekommen ist, FP aufzustocken, nicht abzubauen. Der Blick zurück hilft - nicht nur an der der Börse - meistens nicht weiter. Und aktuell ist die FP ein klarer Kauf.
Bin zZ auch 'Geschädigter' ... und hab' dabei Ärger²
http://www.godmode-trader.de/analyse/...r-rallyschub-moeglich,4298072
Jetzt nach dem Börsencrash wegen Draghi gestern steht FPH aber immerhin noch über 4,35 € und somit noch im Aufwärtstrend.
Erst unter 4 € wird es kritisch lt. godemode
hier bei ing-DiBa steht es ein wenig anders, ist auch neuer:
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=25&ISIN=DE000FPH9000&
solange die Unterstützung bei 4.16 hält, sind 4.85 das Ziel
Alternatives Szenario: unter 4.16 lauten die Kursziele 3.97 und 3.84
Da aber nirgend Kursziele zu finden sind, schürt der Wert auch nur wenig Interesse und dümpelt nur so vor sich hin.
Bedenken und im Blick behalten sollte man auch, dass FPH wegen Export vo einer € Schwäche abhängig ist.
Meine Meinung
Was meint ihr?
Entweder man handelt die Aktie zwischen 4,20€ und 4,60€, oder man wartet geduldig darauf, dass das eigene Investmentcase irgendwann einsetzt und zu höheren Kursen führt. Ich präferiere das zweite Szenario.
Die Aktie hat halt niemand auf dem Radar. Und ohne News erlahmen irgendwann auch die Diskussionen im Forum. Wer damit nicht umgehen kann und eine Aktie braucht, die täglich über 3-4 Forumsseiten mit Einzeilern "besprochen" wird, der ist hier definitiv fehl am Platz.
Allen Investierten weiterhin ein gesundes Sitzfleisch und ein angenehmes Wochenende!
Aber besser dann in lukrativere Werte einsteigen. Durch den Crash gestern sind jetzt günstige Kurse fast überall zu bekommen.Werte die vor dem Crash sich auch ständig nach oben bewegt haben.
LG Maus