Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 247 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.949.851 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 500 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 245 | 246 | | 248 | 249 | ... 629 > |
BYD 41.00 -5.09% HKD
Geely 11.620 +5.25% HKD
https://www.it-times.de/news/byd-schlaegt-geely-132820/
Die Aktie läuft mir langsam zu lange in einer Range zwischen € 4, 80 und € 5,90.
Kusre um die € 10 werden wir wohl nicht so schnell sehen und auch dere größte
Promotor und Börsenguru Alfred. M verliert langsam den Glauben an BYD.
Für die Kohle die ich hier investiert habe, könnte ich in H2 mehr Geld verdienen.
Leider wäre der Verlust zu viel hoch um jetzt raus zu gehen.
Also heißt es - " erst kommen die Schmerzen( stimmt!) und dann das Geld (hoffentlich!)
Vielleicht ein Geschäftsmodell: Ich schreibe wenn ich kaufe. Alle anderen machen das Gegenteil und ich bekomme 10% Provision vom Gewinn der Anderen.
Eine Win-Win Situation!!!
BYD bereitet derzeit nur Schmerzen.
Man hat auch lange nichts mehr von Monorails gehört.
Bei nächster Gelegenheit reduziere ich meine Anteile drastisch!
Andererseits kann ich mir nix vorwerfen, BYD gehört ins Depot. Wer den Kurs so tief hält ist letztlich auch egal. Der faire Wert ist um ein Vielfaches höher, die EMob hat ja garnicht richtig gestartet. Angeblich setzt sich Qualität ja langfristig durch. Bin gespannt
Entweder die Aktie kaufen und liegen lassen oder die Finger davon lassen. Zum Spekulieren eignen sich chinesische Werte hier auf keinen Fall. Bis wir hier irgend etwas mitbekommen haben die asiatischen Börsen alle Informationen längst verfrühstückt.
Aber BYD ist gut aufgestellt und hat vor allem auch im Bereich BEV endlich in attraktivere Modelle investiert. Damit wird sich BYD durchsetzen und langfristig auch erfolgreich sein. Wer jetzt im aktuellen Knick verkauft macht genau den Fehler unter dem die Depots vieler Kleinanleger leiden. Die Geduld verlieren und im falschen Moment verkaufen.
Versteh mich richtig: Ich besitze über 11.000 BYD-Aktien und möchte durchaus, dass diese nach oben gehen, aber die Börse ist nun mal kein Wunschkonzert. Und ich vermute/hoffe, dass das vierte Quartal wieder das stärkste wird, auch in diesem komischen Jahr 2019.
Ob BYD sich in diesem Markt (Auto) langfristig wirklich durchsetzen wird, steht allerdings in den Sternen m.M.n. Sie haben einfach nur sehr geringe Stückzahlen und dafür sehr viele Modelle.
Glücklicherweise haben sie noch ein paar Standbeine...
Bei BYD ist es genau umgekehrt da wird schon über Jahre von schlechten Aussichten gesprochen und der Kurs torpediert alles. Umsatz steigt Gewinn steigt sie erweiten ihre Geschätsfelder. BYD erfüllt alles wovon Aktionäre eigentlich nur träumen, und der Kurs kommt nicht in die Puschen, im Gegenteil umso höher der Gewinn desto tiefer der Kurs.
Wodran liegt's nur weil China draufsteht? Dabei sind sie weltweit aktiv. Börse muss man nicht verstehen und langsam geht mir hier auch die Geduld aus.
Mein Vorschlag für BYD .
Wie wär's ihr erkundet die schwarzen Löcher vielleicht baut ihr so wieder Vertrauen auf.
Es ist unglaublich wie man Menschen beeinflussen kann? Der Mensch ist ein Herdentier und träumt halt gerne und diese Träume sollte man auch den Aktionären mitteilen und nich von Aussichten faseln die es warscheinlich nicht geben wird.
Schaut man sich den Langzeit Chart an wird die 5 sicher wieder kommen und dann wäre das ein ordentliches Plus
Meine KO ist KO und meine Aktien haben sich nun halbiert. Dumm gelaufen.
Nächste Woche gibts Gehalt und das wird direkt in den nächsten KO gesteckt.
Damit kann ich schnell Verluste ausgleichen. Mit Aktien müssen wir uns noch n paar Jahre gedulden.
Hauptsache es passiert nicht dasselbe wie mit yingli...
In meinem Depot sind Firmen die sind auch ordentlich verprügelt worden.
zbs. Ryanar ist der Kurs extrem runter oder Voestalpine :)
Ryanair bei 9 nachgekauft.
War bei Voestalpine bei 26 eingestiegen und dachte ich habs zu einem guten Preis bekommen, letzte Woche bei 19,08 nachkaufen müssen !
JD.com hatte die letzten beiden Quartale gut geliefert, trotzdem steigt da nix mehr und weit vom ATH entfernt.
JD als Anfänger bei 39 gekauft, viel zu teuer aber dann bei 21, 19 und 17 nachgekauft.
Hab 21 Unternehmen im Depot und bis auf eines hatten so gut wie alle gute bis sehr gutes Quartalsergebnis, trotzdem ist alles mehr gefallen als gestiegen.
Albemarle, Alphabet, JD.com waren direkt nach den Quartalszahlen +10% in die Höhe geschossen nur damit dann nach einigen Tagen gleich wieder alles futsch war :)
Momentan gibt es zuwenige Käufer, die warten bereits alle auf billige Aktien, von dir :)
Mit der Ankündigung neuer Strafzölle hat China US-Präsident Donald Trump massiv verärgert. Der befahl daraufhin US-Unternehmen, China den Rücken zu kehren und kündigte eine Reaktion an.
Donald Trump hat mit einer ganzen Serie von Tweets auf die Ankündigung neuer Strafzölle durch die chinesische Regierung reagiert. Die USA bräuchten China nicht und werden US-Firmen "befehlen", China bald zu verlassen. Amerika werde es ohne China besser gehen, schrieb der US-Präsident. "Wir brauchen China nicht und, ehrlich gesagt, ginge es uns ohne sie besser", schrieb er.
Tesla kann einpacken, und wieder Mega Kosten verseng.
Richtig so China, versaut den das Weihnachtsgeschäft!
Die Anleger und Wähler wüßten genau, wem sie das zu "verdanken" haben 》TRUMP !
Der ist zwar Doof, aber nicht Dumm.
Also, bevor es auch den USA richtig an den Kragen geht, wird der Pfosten einlenken.
Der macht gerne einen auf "Psycho", ist aber in Wirklichkeit ein schlechter Pokerspieler.
Trump wird einknicken, ...und es trotzdem als seinen Erfolg feiern!
Wetten?!
Und dann auch BYD profitieren ?
Andererseits werden sich deutsche Marken ja wohl nicht verteuern in China ?
In jedem Fall denke ich das die Chancen die Risiken überwiegen bei dem aktuellem Kurs.
Irgendwann wird ja sicher auch mal wieder die "6,50" erreicht werden?
Mehr positive News erhoffe ich mir aus der Batteriesparte. CATL und andere wachsen hier sehr stark durch die Zulieferung der großen Automobilhersteller. Hier kann BYD aktuell nicht mithalten, auch wenn die 60 GwH in 2020 schon eine ordentliche Kapazität sind. Total enttäuscht bin ich von der Monorail Thematik. Da kommt ja wirklich gar nichts, wo dieses Thema doch so vollmundig vorangetrieben wurde.
Der aktuelle Handelsstreit mit China tangiert mich ehrlich gesagt nicht besonders und ich glaube langfristig hat er auch keinen großen Einfluss auf BYD. BYD muss seine Hausaufgaben in der E-Mobilität machen, bei den Batterien führend bleiben und in den nächsten Jahren auch die defizitären Bereiche (Solar...) auf Kurs bringen.
Einen Bereich den ich nicht wirklich einschätzen kann, sind die Handy-Akkumulatoren und die Heimspeichersysteme. Hat da jemand von Euch eine Einschätzung, wie sich BYD hier im Markt behaupten kann (qualitativ und quantitativ)?