Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 246 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.949.388 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 37 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 244 | 245 | | 247 | 248 | ... 629 > |
Und die Flut von neuen Modellen sorgt sicherlich auch für erhebliche Investitionen.
Insgesamt habe ich aber schon den Eindruck, dass die betriebswirtschaftliche Steuerung bei BYD geordneter verläuft als bei Tesla.
Tesla hat für sich den Coolness-Faktor und den Bekanntheitsgrad...
Sogar VW haut es runter obwohl die jedes Quartal Rekordgewinne raushauen.
Sie dir die Insiderkäufe von Voestalpine ( zu 30% Automobilzulieferer, Stahl) an ...
https://aktien-portal.at/showcompany.html?sub=insider&id=19
Die kaufen seit November und liegen mit ihren Nachkäufen auch bereits voll im Minus.
Die wissen auch nicht wo der Boden ist :)
Die Leerverkäufer sind bei Voestalpine massiv drauf. So wie hier.
Der BYD Tang 600D BEV hat mit einem 82,8-kWh-Akku laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern (NEFZ) und spurtet in nur 4,4 Sekunden von Null auf Hundert. Hierfür verfügt der Premium-Stromer über gleich zwei Elektromotoren mit jeweils 245 PS. Für den 600D ruft BYD in China umgerechnet rund 45.000 Euro auf. Der Wagen ist dort seit Ende 2018 zu haben. Zu einem möglichen Marktstart in den USA macht BYD derzeit allerdings keine Angaben.
https://www.finanztrends.info/byd-ein-neues-zeitalter/
FREITAG, 16. AUGUST 2019
"Sie wollen einen Deal"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...des-Zoll-Zoffs-article21210602.html
Ich wäre ja auch sehr froh wenn dieser idiotische Handelskrieg endlich beendet werden würde, aber wenn die eine Partei einen derart irrationalen und unberechenbaren Anführer hat, muss man sich auf alles gefasst machen.
Für die Zukunft der USA verheißt das natürlich nichts gutes. Der Dollar wird seine internationale Stellung verlieren und die amerikanische Wirtschaft wird leiden. Traurig, aber so ist das wohl.
Der Witz ist, dass BYD von dem Handelskrieg ja eigentlich kaum betroffen ist. Hoffentlich spiegelt sich diese Erkenntnis auch bald im Kurs wieder.
nach Subventionskürzungen sind leider nicht, was wir gebraucht haben. Aber das erste Halbjahr sieht doch ganz NEV-mäßig gut aus. Das lässt für die morgigen Zahlen hoffen.
https://insideevs.com/news/365674/...ferral&utm_campaign=RSS-all-
BYD produzierte zunächst nur Batterien.
Heute sind die Chinesen der weltweit größte Hersteller von E-Autos.
Erobert BYD bald auch den europäischen Markt?
Ja, BYD hat im Januar 2019 den 50.000. Elektrobus gebaut. Das 12 Meter lange Jubiläumsmodell fährt ab Frühjahr 2019 in der spanischen Stadt Badajoz. Es ist nicht der erste Elektrobus in Europa.https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/byd-50000-elektrobusse/
!
Und auch die Solarenergie-Installationen z.B. in Brasilien laufen hervorragend.> https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed
Walmarkt sollte eine Kooperration mit BYD eingehen, genau da sind sie auch besser als Tesla.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/feuer-es-brennt-bei-tesla-der-chef-ist-weg-20190154.html
'In the third quarter of 2019, sales of the Companys new energy vehicles is expected to slow down and overall profit will show significant year-on-year decrease under the impact of various factors including declining demand in the automobile sector and the considerable reduction in subsidies for new energy vehicles. In terms of traditional fuel vehicle business, competition in the market remains fierce. In the third quarter, the Company will further enhance its product competitiveness by upgrading and replacing older vehicle models and facilitate the stable development of its fuel vehicle business. In the field of handset components and assembly business, the Company will continue to deepen its strategic cooperation with world-leading brand manufacturers and drive the growth of the business; however, the decline in market demand and intense market competition still placed greater pressure on the profit improvement of the business. As to photovoltaic business, with the successive delivery of order, revenue is expected to show recovery while still suffering losses to a certain extent.'
unter den TRUMPASTISCHEN Bedingungen des letzten Jahresdem, dem müsste man einen Orden verleihen. BRAVO!!!
Ich fürchte auch, die Börse wird ihn abstrafen - in welcher Welt leben wir?
http://iis.aastocks.com/20190821/003591316-0.PDF
BYD gehört die Zukunft.
Ich hoffe das wir am 22.8.19 um 8:00 Uhr mit einen Gap - von 6 EUR eröffnen ;-)
Habe aber mein Pulver noch nicht verschossen, bin auch für Fake-Kurse bereit einzusteigen!
Falls der Gewinneinbruch in Q3 noch nicht im Kurs enthalten ist, kann es morgen ein böse Überraschung geben!
Die USA wollen Taiwan mit 66 Kampfflugzeugen versorgen. China reagierte umgehend auf den geplanten Deal - und droht mit Sanktionen gegen amerikanische Unternehmen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...t-sanktionen-a-1283001.html
Tesla kann dann einpacken!
Und BYD, geht es am A... vorbei. Eigentlich nur Zwangshaft!
An der Börse interessiert nur der Ausblick...
Automobiles Business
In the first half of 2019, against the backdrop of trade disputes between China and the United States, and that geopolitical risks continued to drag down
the global economy, Chinese economy remained generally stable and prosperous. The trend of quality improvement and efficiency enhancement has
not changed albeit the complicated internal and external factors, with the GDP growing by 6.3%.
According to the statistics from China Association of Automobile Manufacturers, in the first half of 2019, the production and sales volume of
automobiles in China amounted to 12,132,000 units and 12,323,000 units, respectively, down by 13.7% and 12.4% year-on-year. Among which,
the new energy vehicle business continued to buck the trend and maintained growth, with production and sales volume reaching 614,000 units and
617,000 units respectively, up by 48.5% and 49.6% year-on-year. Market penetration rate continues to increase.