Deutsche Post
Durch den heftigen Rücksetzer heute ist der Markt schön ausgebrannt zum Monatsende und wird sich nicht allzu lange bitten lassen morgen und vor allem am Montag wieder zumindest technisch eine Gegenbewegung einzuläuten.
Die relevante Marke wird dabei genau wie der Videoanalyst beschreibt bei 9810 sein.
Rechnet man mal genau nach so liegt das 61er Ret. heute vom Allzeithoch bei genau 9810 für den heutigen Tagesschluß im Xetrahandel !!!!
Nach unten ist dabei aber noch immer etwas Platz intraday, der auch noch ausgeschöpft werden könnte, aber wegen des Wochenschlusses und des Monatsanfangs nicht voluminös ausgenutzt werden wird. Zu groß wäre dann für Montag die Gefahr mit einer gegenläufigen Wall Street in den feurigen Strahl der Rakete greifen zu müssen, weil heute die Verkäufe bereits ihren Abschluß gefunden haben.
Die Umsätze heute waren gut, so dass morgen mit frischem Geld wieder eingekauft werden kann.
Alles Gute
Der Chartlord
Ansonsten kann man wohl sagen unser Chartlord mit seinem unermüdlichen Optimismus ist entweder absolut naiv oder ein verdammt cleveres Kerlchen. ;) Warten wir es ab.
Neben den Indizes auch Öl, Euro, Gold...
Passt für mich nicht so recht zusammen?!
23,75
Meine letzte Kaufattacke ist fuer 23,60 geplant.
Unter 23 geht dann wohl alles raus.
Bis Dax 9350 wird das so gehen, aber dann ist nicht mehr viel Platz nach unten, weil der Markt zu stark überverkauft ist.
Guten Morgen
Der Chartlord
Dann sollte mal schnell der Reboundversuch starten.
bei der Post heisst das leider auch nix gutes. Ich werde wohl ausgestoppt werden...
Etwas Volatilität gab es ja schon vorher, aber die vermehrten 1-2% Abschläge (heute aktuell über 3%, bei einem fundamental starken Titel!) können einfach nicht sein.
Gibt es da Negatives im Vorfeld der Zahlen? Will keine Panik verbreiten, aber normal finde ich das nichtmehr.
Habe in die Post investiert, weil ich einen soliden, relativ beständigen Titel im Depot haben wollte - aber das macht mich momentan nachdenklich :-(.
Das bedeutet aber für Dienstag, dass die Post schon sehr schlechte Zahlen liefern muss um diese Kurse zu rechtfertigen. Bei 23,30 sind keine ausgeglichenen Zahlen zum Vorjahr mehr eingepreist.
Mit jedem einzelnen Cent Gewinn schlägt die Post ab jetzt die Erwartungen. Selbst 1-2% Verlust zum Vorjahr sind schon eingepreist. Aber ob das mit steigenden Geschäftszahlen möglich ist bleibt fraglich.
(Selbst die Honks von Freizeitanalysten sehen keine Verluste)
Alles Gute
Der Chartlord
Durchaus möglich, dass wir heute noch 9225 sehen.
Alles Gute
Der Chartlord
Nachkauf in realen Aktien wäre mir viel zu heiss momentan.
Bei den naechsten Zahlen koennen wir immer noch weiter fallen. Das laesst sich ganz einfach argumentieren: vor einem Jahr waren EBIT und EPS nur minimal schwaecher. Dabei war die Post ueberbewertet, da sie stark gestiegen ist. Warum sollten wir also jetzt ueber 23 stehen?
Waehrungsverluste haben andere auch (und deren Bewertung sinkt deshalb auch).
Aergerlich: 23,0 ist nicht mehr weit und ich habe Verluste zu realisieren.
Im Bereich von 27 stand für Dich der Ausbruch über die 30 unmittelbar bevor. Jetzt sind wir unter 24 und Du findest alles "Super". Gestern war für Dich klar, dass heute zum Wochenende die Post wieder steigt. Heute sprichst Du schon von Dienstag.... Na klar, wenn Du das jeden Tag schreibst, dann wird es irgendwann auch mal eintreffen und Du kannst Dich wieder feiern lassen. Die vielen Tage, an denen Deine Prophezeiungen nicht eingetreten sind, verschweigst Du dann lieber.
Jeder kann sich irren und viele Aktionäre sind angefressen und hoffen natürlich auf eine Trendwende. Aber das Getue, dass Dir jeder Tag und jedes Minus Freude bereitet, nimmt Dir keiner ab. Man kann doch auch mal ganz einfach sagen: "Oh man, das hätte ich nicht gedacht. Aber die Post ist gut aufgestellt und mit Geduld wird es sich auszahlen". Aber Nein, die Post ist heute zweitschlechtester Wert im DAX und Du sprichst davon, dass die Post ihre fundamentale Stärke gegen den Markt ausspielt...... Peinlich!
Ich bin momentan auch im Minus, warte mit Nachkaufen aber noch ab. Keine Ahnung, wo das noch hin geht. Stabilisiert sich der Markt und fallen die Zahlen auch entsprechend aus, dann drück ich meinen EK.
MM
Da braucht man bei der Post nischts gesund beten sondern nur ganz normal auf die Zahlen warten.
Denn eins darf man nicht vergessen. Hätte die Post wirklich Verluste anstelle Gewinne erwirtschaftet, so wäre sie nach dem WpHG verpflichtet gewesen bis Dienstag spätestens eine Gewinnwarnung herauszugeben. Aber das ist nicht geschehen. Also kann sich jeder ausrechnen, dass die Post nach wie vor innerhalb ihrer Erwartungen bleibt und die Kurse das nicht erwartet haben. Übrigens wäre es für eine Gewinnwarnung bei der Post ausreichend, wenn entweder ihre Jahresprognose oder die Erwartung innerhalb der Strategie 2015/2020 gefährtdet wäre.
Da aber für 2020 alles wie geplant läuft nur der Kurs dazu nicht passt, wird nicht die Post ihre Leistung an die Kurse anpassen müssen sondern die Kurse an die Post. Wunderbar.
Alles Gute
Der Chartlord