Deutsche Post


Seite 427 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.020.574
Forum:Börse Leser heute:62
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... 1192  >  

16 Postings, 4727 Tage G7prophetdrillisch und co

 
  
    #10651
01.08.14 10:36
ja aber ich setze mir sehr enge Stopps....es könnte in den nächsten Monaten solange das mit der Ukraine nicht geklärt ist überall zu größeren Rücksetzern kommen....wenn es blöd läuft gehen wir unter die 9000/8900 Punkte MArke und dann heisst es erst mal "Anschnallen".  

736 Postings, 4403 Tage sick05Ukraine

 
  
    #10652
01.08.14 10:42
Aktuell gibt es doch keine Meldungen. D. h. die Korrektur hat mit der Politik momentan wenig zu tun. Genau das ist es, was mir Sorge bereitet.

Ich denke eher, dass wir in der nächsten Zeit erst die Big News bekommen. Die Großen wissen nur schon bereits Bescheid, die Zeche zahlen die Kleinen.  

1202 Postings, 4094 Tage tibesti2Vorsicht!

 
  
    #10653
2
01.08.14 10:48
Ich krieg immer Magenschmerzen, wenn ich Sätze wie diesen lesen (von Chartlord) muss:

"...Das bedeutet aber für Dienstag, dass die Post schon sehr schlechte Zahlen liefern muss um diese Kurse zu rechtfertigen. Bei 23,30 sind keine ausgeglichenen Zahlen zum Vorjahr mehr eingepreist...."

Bei ausgeglichenen Zahlen kommt die Post bei diesen Kursen aktuell auf ein KGV von 13,8. Und schon stellt sich die Frage: Was ist denn bittschön das faire KGV ? Ist es nicht eher so, dass die Post bei Kursen von 28 bereits viel zu weit über das Ziel hinausgeschossen war...? Ich kann da bis jetzt keinesfalls eine Übertreibung des Marktes nach unten feststellen, allenfalls eine Anpassung des Kursniveaus auf ein realistisches Niveau.

Also bitte etwas weniger rosarote Brille, sondern eher eine farblose für klare Sicht....

Nur meine Meinung....  

16 Postings, 4727 Tage G7prophetNatürlich

 
  
    #10654
01.08.14 10:51
...hat diese Korrektur mit Geopolitik zu tun...sonst hätte die 200 TAge Linie gehalten. Es fehlen die ausländischen Großinvestoren die im Monent bereit sind in ein LAnd wie Deutschland zu investieren. Solange die UkraineKrise besteht wird sich der dax bzw die Post nicht entscheidend erholen können. UND: Wir sind erst am Anfang dieses Prozesses!! Deswegen sollte die Bundesregierung die Wirtschaftssanktionen beenden....die eh nix bringen weil Russland mit GEgensanktionen agiert. Wo das endet kann sich jeder vorstellen. Aber: Wenn die Krise vorbei ist werden wir einen Aufschwung im Dax erleben der sich gewaschen hat.(solange die Weltwirtschaft zu diesem Zeitpunkt noch mitspielen sollte)  

360 Postings, 4286 Tage elwuDer Drillisch-Prophet

 
  
    #10655
2
01.08.14 11:03
hat geschrieben, lies' es in #10227 nach:

"Den kompletten Bestand habe ich mit einem trailing SL, das mit +20% auf meinen Durchschnitts-Einstandspreis gestartet ist, versehen, um die Gewinne abzusichern." Das SL wurde nachgezogen wie es seine Aufgabe ist und hat letzthin bei 30,45€ ausgelöst, das war dann rund 25% über meinem Durchschnitts-EK. Nicht übel.

Ich hab' hier übrigens auch schon geschrieben, dass ich stets alle Postitionen mit einem trailing SL versehe. Davon lösten einige aus, daher stehe ich im Moment fast ohne Aktien aber mit einem Haufen Cash da. Und versuche natürlich, einen guten Zeitpunkt zum Wiedereinstieg zu finden. Auch in Drillisch übrigens. Zur DP habe ich vor wenigen Tagen geschrieben, dass ich Kurse unter 21€ für möglich halte und zum Wiedereinstig nutzen würde. Gilt nach wie vor.

Viel Erfolg weiterhin beim Aktiensparen wünsche ich.  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordAlles neben der Sache

 
  
    #10656
01.08.14 11:06
Angst regiert die Kurse und kein KGV !
Auch keine geopolitschen Nachrichten, die beim fallenden Euro schon jetzt mehr als kompensiert werden durch die Gewinne im nicht russischen Außenhandel. Alleine der fallende Rubel hat bereits für mehr Einbußen gesorgt als alle laufenden und noch kommenden Sanktionen.

Wie ich im Thread Rund um den Dax schon erwähnte, ist es nur eine Frage der Zeit bis der Abstand von Dax zu Dow in Verbindung mit dem fallenden Euro die Rückkehr der Fremdwährungen in den Dax bewirkt.
Heute sind wir schon intraday bei 9215 gewesen, so dass auch die 9225 nicht halten werden, es sei denn die Amis handeln nachher deutlich höher.

Im massiv überverkauften Handel gibt es keine "realistischen" Bewertungen auf die die Kurse zurückgehen. Denn das hätte zur Folge, dass es keine Anstiege danach geben wird und die Gefahr besteht, dass die Kurse genau so wie sie im unrealitisch hohen Bereich ausgeufert sind eben noch zusätzlich im unrealistisch tiefen Bereich ausufern, der unterhalb der derzeitigen Korrektur auf das normale Maß liegt.
Das wären dann Dax Werte nochmals 10% unterhalb der laufenden Korrektur auf 7800.

Das ist unrealistisch, weil nachrichtenlos.

Alles Gute

Der Chartlord
 

3012 Postings, 4117 Tage warren64Zittern

 
  
    #10657
1
01.08.14 11:11
Ich finde es immer wieder interessant wie sich die Panik ausbreitet an der Börse sobald es etwas herunter geht. Obwohl jeder weiß, dass Panik kein guter Ratgeber ist, verkaufen alle in den Absturz hinein und beschleunigen so den Absturz weiter.
Die Bereinigung ist gut und war überfällig. Trotzdem ist sie natürlich größtenteils irrational, weil die Auswirkungen der verschiedenen Krisen (die übrigens alle schon lange bekannt sind) auf die meisten Unternehmen sehr begrenzt bleiben werden. So auch auf die Post denke ich und halte deswegen den Absturz gerade hier für irrational.
Bald werden die Anleger, so denke ich, feststellen, dass auf dem Tagesgeldkonto oder mit der 1%-Rendite auf die 10jährige Bundesanleihe nichts zu verdienen ist und in den Aktienmarkt zurückkommen.

Wirklich lustig finde ich die Tatsache, dass es fast auf den Tag wieder der gleiche Zeitpunkt ist wie vor drei Jahren als die Börsen (damals m.E. absolut ohne Grund) um über 10% abgeschmiert sind.
Das alleine zeigt, dass es sicherlich nicht nur rational getrieben ist. Alternativ kann man sich die Anfeindungen hier im Forum anschauen.
 

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordNoch etwas zum Umfeld

 
  
    #10658
01.08.14 11:27
Gestern ist der Ölpreis kräftig gefallen. Heute wäre eigentlich eine technische Gegenreaktion fällig.
Bislang ist diese nicht nur ausgeblieben, sondern der Ölpreis ist weiter gefallen.
Mit jedem Cent tiefer verstärkt sich der Ausblick auf weiter fallende Teuerungsraten und umgekehrt vergrößert sich die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB gerade nach den letzten Zahlen gestern eingreifen muss und wird. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass auf diesem Umweg der Aufkauf der Anleihen erzwungen wird, weil die Handelskurse des Öls absichtlich gedrückt werden (zusätzlich zum Druck, der aus der Förderquote besteht), damit durch die Aufkäufe der EZB ein Ersatz für die rückläufigen Aufkäufe der Fed geschaffen wird, der als Liquidität wieder in die Aktienmärkte fliessen wird.

Aber grundsätzlich ist das natürlich auch ein Faktor für den weiteren Wirtschaftsaufsschwung im zweiten Halbjahr.

Nebenbei noch der Hinweis, dass ich natürlich auch für meine kreditfinanzierten Nachkäufe gestern kein SL gesetzt habe, weil ich grundsätzlich die Auffassung vertrete, dass man von Aktien als Kapitalanlage die Finger lassen soll, wenn man nicht von den Aktien überzeugt ist. Dann aber soll und muss die Verkaufsentscheidung nicht dem Markt überlassen werden sondern vom Anleger selbst ausgeübt werden. Und ich - verkaufe nicht.

Alles Gute

Der Chartlord  

1086 Postings, 4541 Tage Timo1990@Roggaa 10639

 
  
    #10659
2
01.08.14 11:53
Die Post hatte schon immer Zeiten stärkerer Schwankungen. Schau mal, was 2011 mit ihr passiert ist (was anschließend die Traumkaufgelegenheit war). Wo war da das KGV und die Dividendenrendite? War das ein fairer Preis? Nicht ansatzweise und doch ist es passiert. Mit einem Beta (statistische Risikogröße) von knapp 1 hängt die Post sowieso tendenziell sehr nah am Index und ist grundsätzlich kein extrem defensiver Wert. Das liegt z. B. daran, dass die Margen der Post sehr eng sind. So außergewöhnlich sind die Schwankungen hier nicht.
Entweder man hält das durch, kauft ggf. nach (aber nicht umbedingt alle 50 Cent, weil man denkt, dass es nicht tiefer geht) und wartet ab, oder man sattelt auf wirklich richtig defensive Werte um und verschenkt etwas Renditechance. Vielleicht fällt die Post ja tatsächlich auf 21 oder niedriger. Bei ca. 20 werde ich auch nachkaufen.

Für mich handelt es sich um eine Jahrzehnteanlage, für steigendes passives Einkommen. Aus dieser Sicht wäre es sogar erstrebenswert, wenn wir 20 oder tiefer wiedersehen. Letztens hieß es hier noch, dass das nicht möglich wäre. Naja mal schauen. Wenn es nicht passiert: dann kaufe ich eben nicht nach, auch nicht so dramatisch.  

16 Postings, 4727 Tage G7prophetTiefpunkt...

 
  
    #10660
01.08.14 11:58
naja vorerst ist das primäre Abwärtsrisiko nur noch 200 Punkte im dax(von 9200 Punkten)...also überschaubar. Die 89000/9000 Punkte werden nur unterschritten falls  weitere Hiobsbotschaften eintreten...also ist noch überschaubar. Meiner Meinung nach wird der dax über!!! 9000 Punkten bereits seine erste Gegenreaktion starten. Dann schauen wir weiter. Viellecht wars dann das schon....aber vorsichtig sein. Wenn sich die Sanktionspirale weiter dreht sehen wir auch 8500 Punkte usw.  

736 Postings, 4403 Tage sick05Dax

 
  
    #10661
01.08.14 12:07
CRV für nen Dax Long Einstieg wäre jetzt gut. Hab ich auch gleich mal gemacht um meine short gewinne abzusichern.  

410 Postings, 4494 Tage Dagobert 001@ all

 
  
    #10662
7
01.08.14 12:26
So langsam sollte es doch jeder geschnallt haben das Cl sich zu jeder Situation alles zurecht redet/schreibt.
Steigt die DP so schreit er 30€ und berechnet das exakt.
Fällt sie auf 10€ klasse Einsteigerkurs, auch berechnet.
Vielleicht besitzt er gar keine Aktien und lacht sich einen dabei.
Schreibt vielleicht nur gerne.
Hat schon jemand sein Depot gesehen?
Er kennt sich mit Sicherheit in diesem Business  besser aus  wie die meisten hier,allerdings zu dem Zeitpunkt wo er die Post gekauft haben will konnte man nahezu alles kaufen und hatte damit Erfolg.
Zugegeben die Post lief etwas besser wie der Schnitt,aber gut gelaufen sind sie fast alle.
Mein damaliges zufällig zusammengewürfeltes Musterdepot belegt das eindeutig.
Bin gestern mit SL bei DP 23,99 und heute mit Thyssen bei 20,70 ausgestoppt worden.
hatte allerdings bei 26.- den größten Teil meiner DP schon versilbert was sich jetzt als kein Fehler herausstellt.
Jetzt kann es erst mal gegen Süden gehen genügend Cash ist jetzt wieder auf dem Konto.
Die wo jetzt mit Minus raus geflogen sind sollen sich nicht ärgern,ihr Geld ist nicht weg es hat nur ein Anderer.  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordHä ?

 
  
    #10663
01.08.14 13:20
Ich schreibe mir nichts zurecht.
Jeder kann davon im Form nachlesen, muss nur unter Umständen etwal länger zurückblättern.

Festhalten :

Ich gehe nach wie vor von klar steigenen Kursen der Post aus. Ich hatte zu Jahresbeginn zuerst 34 angegeben, die ich dann auf 39 (!) abgehoben habe. Und dabei bleibe ich, denn ich habe keinen Grund davon abzuweichen, weil die Zahlen der Post genau das dafür notwendige Wachstum vorweisen.
Die zwischenzeitliche "Belastung" von der Wechselkursseite wird gerade jetzt zurückgenommen. Und jeder, der mein Beispiel für die Veränderung von Wechselkursbelastungen oder Wechselkursgewinnen gelesen und verstanden hat, der wird verstehen, warum ab sofort meine Bewertung für das dritte Quartal auch den Ausgleich der vorherigen Belastungen beinhaltet. Bis dahin wird also nicht nur die Schwäche des Dax beendet sein, die Wirtschaft weiter wachsen sondern auch die Post organisch mindestens wie geplant gewachsen sein.

Ich gehe mal davon aus, dass hier keine Alzheimer Anleger anwesend sind, die sich nicht mehr an den Verlauf der Post Mitte März bis zum 2.4. erinnern. Damals hatte die Post auch massiv verloren, aber ohne die Erwartung von schlechten Zahlen und kletterte oder sagen wir besser sprintete auf das Allzeithoch.
Erwirtschaftet die Post mit den Zahlen des dritten Quartals das, was ohne Zahlen zum Jahresbeginn und dann mit den Aussichten vom 2.4. ergänzt worden ist, so steigt der Kurs weiter und schneller als er gefallen ist, weil der Markt dann die Werte vom 2.4. fortsetzt und die Beeinträchtigung aus dem Preis herausnimmt.
Dann ist 39 Euro zwar hoch (errechnet sich aus 26+50%), aber wird zu den Zahlen des vierten Quartals erreicht, weil der Euro weiter fällt und die Post weiter steigt.

Da rechne ich mir nichts heraus, sondern kaufe nach, wenn die Kurse günstig sind. Nicht vergessen ich kaufe auch bei "ungünstigen" nach. Meine Ausrichtung zur Post ist eben nicht kursabhängig.

Noch ein Wort zur unterschwelligen Einschätzung hier im Forum. Ich merke, dass bei vielen nach wie vor die Post mit einer mittelmäßigen Dividende bewertet wird und der aktuelle Wert nicht richtig betrachtet wird. Bei einem Leitzins nahe null ist die derzeitige Dividende von 80 Cent bereits der Einstieg in einen Wettlauf der Post mit der EZB im Zinsbereich. Hier ist die Post führend, weil die Dividendenjäger davon ausgehen, dass die Post die Dividende schneller und höher anhebt als die EZB den Leitzins und damit die anderweitigen Verzinsungsrenditen. Natürlich kann die Post jederzeit auf 20 Euro fallen, aber die Umstände dieses Fallens gebieten es dann die Dividendenrenditen und deren Wchstum von 80 Cent aus zu betrachten und nicht mehr von 65 oder 70.

Das hat dann etwas damit zu tun, das hier noch nicht richtig erwähnt wurde. Nicht die Dividendenrendite, sondern die deren Erwartung für die Zukunft. 80 Cent sind jetzt bei 23,15 Euro nichts berauschendes, aber mit einem Ansteig auf 100 Cent in 2 bis 3 Jahren eben doch der Unterschied in der Erwartungshaltung. Bei dieser Betrachtung sehen die im Forum erwähnten 20 oder 21 Euro schon ganz anders aus als die 23,15.

Alles Gute

Der Chartlord

P.S. Geht man vonder Erfüllung der Strategie 2020 aus, so steht das dann für eine mindestens 50% höhere Dividende, die jetzt für 23,15 zu kaufen ist.  

736 Postings, 4403 Tage sick05Bei 23,15

 
  
    #10664
01.08.14 13:30
...oder auch 20 €. Ein neues ATH werden wir hier so schnell nicht sehen.  

3012 Postings, 4117 Tage warren64ATH

 
  
    #10665
01.08.14 13:38
Ich bin mir nicht sicher, dass wir bei der Post nicht schon relativ bald eine neues ATH sehen können.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das noch in 2014 passieren wird.
Hängt natürlich davon ab, inweiweit die Panik weiter anhält, die die Kleinanleger-Schafe immer wieder gerne mitmachen. Und sich dabei abzocken lassen.
 

22 Postings, 4304 Tage Blauauge100genau

 
  
    #10666
01.08.14 13:47
so sehe ich das auch, Warren64. Daher bin ich absolut relaxt - selbst wenn der Kurs auf weit unter 20 geprügelt werden sollte (was ich allerdings nicht glaube).

 

16 Postings, 4727 Tage G7prophet....

 
  
    #10667
01.08.14 13:50
das kann alles ganz schnell gehen...sowohl in die eine Richtung als auch in die andere Richtung. Nur langfristig bin ich von der Post überzeugt, obwohl ich Sl setze. Ich bin leider leidgeplagt von den Krisen ...2001 und 2007. Habe alles ausgesessen aber das ging schon unter die Haut. Seitdem setze ich SL und fahre damit gut. KAnn ich dir auch empfehlen "Chartlord". Da schläft man besser!  

3012 Postings, 4117 Tage warren64SL

 
  
    #10668
1
01.08.14 14:26
Wenn man fett im Plus ist (>100%), dann ist das mit dem SL so eine Sache, weil die Steuer doch stark an dem Gewinn nagt. Da muss der Wert dann schon ordentlich runter gehen, damit man nach dem Rückkauf zumindest die gleiche Anzahl Aktien behält.
Ansonsten ist das eine merkwürdige Aktion.  

442 Postings, 4415 Tage Pauli123Kriegen wir die Kurve?

 
  
    #10669
01.08.14 14:45
Wenn es gut laeuft, koennen wir uns zum Wochenschluss noch ordentlich vom Tagestief 919x absetzen. US sieht vorboerslich stabil aus. Koennte also klappen.  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordEin Wort zur Langzeitprojektion

 
  
    #10670
01.08.14 14:47
In den letzten 10 Handelstagen ist die Post von etwas über 26 auf heute Tagestief knapp unter 23 gesunken. Damit hat die Post jeden denkbaren Chart verlassen, der innerhalb der vorgegebenen Strategien 2015 und 2020 lag. Eine Rückkehr in diesen projezierten Chart ist natürlich auch jederzeit möglich aber nur mit einem genauso heftigen Kurssprung verbunden. Dies bezüglich kennt der Markt aber nur zwei Werte entweder Strategie erfüllt oder eben nicht.

Systematisch ist aber genau dieser Sprung jederzeit wieder möglich, weil alle diejenigen, die die Post soweit verkauft haben, dass der Kursrutsch zu Stande kam natürlich nicht nocheinmal verkaufen können, und alle die in diesen Rutsch gekauft haben, jetzt günstig die Erfüllung der Strategie nicht bei 28,45 sondern über 23 nachkaufen können. Das werden allerdings wenige sein, denn dafür muss der notwendige Anlaß gegeben sein, der nur gute Zahlen heissen kann. Wie schnell so ein Stimmungsumschwung zu stande gekommen ist sahen wir nach den Zahlen des ersten Quartals zu den neuen Zielen am 2.4.

Dann aber werden aus enttäuschten Verkäufern zumindest zum Teil wieder hoffnungsvolle Rückkehrer.
(Bezeichnender Weise sind alle Dax Firmen, die bislang von Währungsbelastungen berichten mussten, auch ganz überwiegend im Dollarraum tätig, der erst jetzt gefallen ist. Dort hat die Post nur wenig am Hut also auch wenige Belastungen. Dagegen sind die Schwellenläner und/oder Asien viel stärker und auch eher gestiegen und auch wieder gefallen als der Dollar. Aber da ist die Post stärker ausgerichtet und hat diese Belastung anders als die anderen Firmen schon im ersten Quartal berichtet und verkraftet.)

Nur jetzt kommt noch das Maß der überverkauften Marktrange dazu. Das waren damals fast 20% und können es jetzt wieder sein. Zumindest aber muss man im Auge behalten, dass die Wechselkursbelastung seit der Leitzinssenkung im Juni (!) umgedreht worden ist und auf jeden Fall das dritte Quartal anheben wird. Hähä, dabei erwische ich mich manchmal auch, dass ich in falsche Versuchung gerate und das Jahr mit dem dritten Quartal beenden will, weil es die letzten Zahlen sind, die im Jahr veröffentlich werden, aber nein da muss man auch die Zahlen des vierten abwarten, die erst im nächsten Jahr vorgelegt werden. Und bis dahin kann der Euro noch genug fallen um viel sträkere nicht erwartete zusätzliche Gewinne zu erzeugen.

Auch das ist kein Schönreden, denn der Euro fällt. Das ist Realität, das Ende des Fallens jedoch nicht.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordSchluck !

 
  
    #10671
1
01.08.14 14:54
Der Dow dreht vorbörslich nach oben, jetzt nur noch 0,1% im minus.
Das wird der Dax so nicht aushalten und auch steigen müssen.

Also - hinten sind die Enten fett !

Der Chartlord  

1824 Postings, 4225 Tage LaterneDP

 
  
    #10672
01.08.14 16:32
Ja, der EUR Richtung 1,20.
Massive Abwertung des CHF
Schätze stärkerer Einbruch bei AU/AG.
Dann werden neue Anlagemöglichkeiten gesucht.

442 Postings, 4415 Tage Pauli123Mit Gewalt

 
  
    #10673
01.08.14 17:15
Mit aller Gewalt soll der DAX unter 9200 schliessen..? Wahrscheinlich klappt's.

Kann man dabei was gewinnen?  

532 Postings, 4733 Tage novregengewinnen ?

 
  
    #10674
01.08.14 18:09
gerade dabei kann man soviel Gewinnen wie zu sonst keiner Zeit, die Puts auf den Dax und Adidas und Co werfen doch wesentlich mehr in so kurzer Zeit ab als beim Anstieg.  
 

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordAhhh ja

 
  
    #10675
01.08.14 19:11
Der Tagesverlauf der Post spricht Bände.
Die Tiefststände konnten nicht bestätigt werden und sind deutlich aufgekauft worden.
Xetraschluß bei 23,52. Damit sind wir in der Zone angekommen, in der die Post wie ich vorhin schrieb durch die Dividendenleistung und Erwartung wieder interessant wird. Das heisst nicht, dass hier nicht weitere Rücksetzer kommen, aber dass jetzt mit Aufkäufen von weiteren Rücksetzern gerechnet werden muss.

Nachbörslich fällt der Dax unter 9200, und gibt für Montag meiner Meinung nach eine Bombenvorlage für die Reaktion auf die Zahlen der Post am Dienstag. Technisch ähnlich schematisch wie heute Infineon. Zu steiler Fall, zu gute Zahlen (selbst wenn sie nur unverändert bleiben), das ist der Stoff aus dem die über den Tisch gezogenen Postanleger gemacht sind. Und dann noch die Aussichten des Vorstandes, der sich erstaunt zeigen wird, wie der Markt auf die unveränderten Aussichten reagiert. Besonders weil sich nach den Zahlen des ersten Quartals nichts verändert hat. Der Eurowechselkurs war für alle sichtbar und hat sich erst nicht verändert und ist zum Ende des Berichtszeitraumes gefallen.

Da aber der Ölpreis weiter sinkt, werden wir ab September Auswirkungen auf die Konjunktur spüren.
Man mag es kaum sagen, weil es nicht beliebt ist. Aber alleine der sinkende Rubel mit dem Sinkenden Ölpreis und dem fallenden Euro, werden den Verlust mit den russischen Handelspartnern überkompensieren.

Aber das wird erst ins dritte Quartal eingepreist.

Alles Gute

Der Chartlord  

Seite: < 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben