Deutsche Post
Vorsicht ist allerdings bei 25 minus 1% geboten, da dort eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Nachkäufe - ohne Daxtrend - besteht. Aber das ganze verläuft in gleichmäßigen Bahnen bisher ohne Sell-off. Der Höchststand am 20.9.2013 lag bei 24,84. Darunter beginnt die Nachkaufrange der EuroStoxx50er Anleger. Die werde ich abwarten, so daß ich mit einer Order zwischen 24,84 und 24,75 rechne. Bitte nicht vergessen, dass das Kurse sind, die mit dem dritten Quartal 2013 bereits erfüllt worden sind. Also ohne Risiko gekauft werden, weil darin keine Spekulation enthalten ist.
Alles Gute
Der Chartlord
Ende des Jahres stehen wir bei 30-35.
2020 bei 60-65.
Nur wer mut hat kauft und läßt liegen, aber nur wenn ihr die Kohle nicht braucht.
Equinet weiter 24.
Heute haben wir Post um die 24,9 gesehen. Post ist schwer angeschlagen.
Auf der anderen Seite habe ich eine kleine Hoffnung, dass DAX nicht unter 9600 faellt. Dann haetten wir das Tief der Post auch hinter uns.
Kann auch nicht erkennen, warum die Post "langsamer fallen" sollte als der Dax. Prozentual fällt sie eigentlich immer doppelt so stark, hehe.
Denke/hoffe spätestens zu den Zahlen geht es wieder hoch und an die DAX Spitze.
Wenn die Ukrainische Armee jetzt in Donezk sind, dann wird es hoffentlich bald vorbei sein mit den Kämpfen. Hoffentlich ohne zivile Opfer! Wenn die Ukraine wieder befriedet ist, dann ist der Risk-on Modus hoffentlich off!
Nichts für ungut: Es sind schwierige Zeiten......
Also bitte etwas mehr hinschauen bevor man anfängt drauflos zu posten.
Aber mittlerweile geht auch equinet von unerwartet steigenden Geschäftszahlen aus. Morgan Stanley hat wiedermal die Zeichen der Zeit erkannt und bewertet schnell noch für die Quartale dieses Jahres den Bereich nach unten, der ab 2015 durch den Riesenauftrag von Airbus das ganze Geschäftsfeld höher bewertet. Völlig daneben liegen diejenigen, die die Erwartungen des Vorstandes im PeP Bereich für Deutschland nur mit sinkenden Ausgaben erreichbar sehen. Das ist eine Ansicht, die gegen die Markterwartungen der Branche (Einzelhandel) gerichtet sind. Daraus folgert, dass die Post schon Marktanteile in Deutschalnd verlieren muss um so da zu stehen.
Von den steigenden PeP Marktanteilen im Ausland ganz zu schweigen. Die neuen 4-Sterne-Trikots von adidas werden ja auch nicht mit der Post versendet, sondern weltweit von den Nationalspielern persönlich mit ihrem PKW ausgeliefert. (Wozu haben die jetzt Urlaub) Aber das ist ja typisch für alle diejenigen, die selbst bei ungünstigen Umständen die starken Zahlen der Post schlecht reden wollen. Das sind aber auch hauptsächlich diejenigen, die den sinkenden Wechselkurs des Euro sehen und das nicht wahr haben wollen, weil die daraus resultierenden Zahlen der Post eben die Nachteile wieder aus ihrem Geschäft herausnehmen.
Alles Gute
Der Chartlord
Das ist dem Umstand geschuldet, dass adidas immer mehr Marktanteile an den amerikanischen Billiganbieter verliert, der in Asien und Lateinamerika ungehemmt mit Kinderarbeit produziert.
Aus den einst südstaatlichen Sklaventreibern sind nun gesamtstaatliche Kindersklaventreiber geworden.
Da wird kein Wirtschaftbürgerkrieg helfen. Höchstens Umschulung der Kinder auf die internationale Kinderpornografie. Die Waffenlobby dagegen kann sich die Hände in Unschuld waschen, denn als "living targets" sind sie nicht zu gebrauchen, weil sie zu klein sind.
Da ist es für mich kein Wunder, wenn die Amis ihre eigenen konföderierten Sterne wieder hervorholen.
Alles Knute !
Der Chartlord
An einen Dax Anstieg über 10000 ist ersteinmal nicht mehr glauben.
Lt.Jochen Stanzl eher an eine größere Korrektur.
Bin am überlegen ob ich nicht reduziere. Ernsthaft.
Danach könnten auch noch 9225 kommen, aber das ist schon sehr fraglich, weil zwischen 9980 und dem Allzeithoch sehr viele Umsätze hin und her liefen. Das vermindert die Absichten zu verkaufen.
Unter 9225 wird es ohne Nachrichten (nicht unterschwellige Vorsicht) nicht gehen.
Dort überwiegt schon jetzt der Wiedereinstieg der Nicht-Euro-Anleger. Denn ehe wir dort sind, fällt der Euro weiter und verbilligt zusätzlich die Aktien von der Währungsschiene.
Alles Gute
Der Chartlord
Dax 9440 oder sogar 9225 als Ziel. - Vorerst
Sehen wir dann Kurse von 22,--/23,--EUR ?
Wer weiß vielleicht Richtung 19,--.
Denke wir sind langsam am Tiefpunkt angekommen. Im Dax vlt noch die 200 Tage Linie antesten (ca. 9400) und dann sollte es wieder aufwärts gehen. Ich halte mein Zeugs jetzt und sollte es Richtung 9400 im Dax gehen, werde ich nachkaufen.
Israel sollte die nächsten Tage gegessen sein. Das ist ja bei denen so üblich. Kurz rein in Gaza. Alles kurz und klein kloppen, neue Hass bei den Palästinensern sähen und wieder raus.
Ukraine könnte sich in den nächsten Tagen auch entscheiden.
Diesmal ohne hoffentlich! ;o)
Und zwar immer vom jeweilgen Tagestief zum Tagesschluß. Je größer da der Abstand, desto geringer die weitere Tendenz zu fallen (logisch weil das Rückkaufpotential schon intraday anläuft, aber noch geringer als das Verkaufspotential ist)
Das gilt für Dax und Post.
Heute fast am Tiefpunkt im Dax geschlossen aber die Post schon wieder deutlich höher als am Tagestief.
Das deutet auf weniger fallende Post und stärker fallenden Dax. Heute Dax minus 1% Post minus 1,6% das ergibt grob Dax bis 9440 minus 2% Post weniger als minus 3,2%. Rechnet man dazu den Anstieg der Post vom Tagestief zum Tagesschluß (= Anstieg um 0,6%) mal Faktor des fallenden Daxes (=2%) also mal 2 und zieht das von der noch erwarteten Differenz nach unten ab (= 3,2 minus 1,2) macht das auch 2% grob aus. Da wären wie für den Dax wie gesagt bei 9440 und bei der Post bei 24,50.
Aber das ist die Rechnung ohne den Markt und der kauft die Post je tiefer die liegt. Aber eine grobe Orientierung sollte das schon sein. Da sind Kurse wie gepostet von 20 oder 19 sehr unrealistisch, weil dann die Dividendenrendite über 4% steigt.
Alles Gute
Der Chartlord
MfG