Deutsche Post


Seite 415 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.017.077
Forum:Börse Leser heute:1.486
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 1192  >  

10076 Postings, 5220 Tage tausend unzenerst mal danke dj 1990

 
  
    #10351
1
11.07.14 22:03
die ausmaße des supports von evonik beim bvb waren mir bis dato nicht so parat, aber dass der
erwerb von 9,06 % des grundkapitals dem bvb einen bruttoemissionserlös von knapp 27 mio€ bringt ist schon mal 'ne ansage.... bei gelegenheit nehme ich die mal unter lupe.

bp : sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber es gibt so ein paar no-go stories / golf v. mexiko, /exxon valdez - die mochte ich nie haben  - da ist die performance egal ( jeder hat irgendwo sein limit )

 

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordDas ist eben der Unterschied,

 
  
    #10352
14.07.14 08:34
wenn jemand seine Gewinne mit 100% mit nimmt oder ein anderer bei 191% weiß, dass es eben weiter geht, so dass dann durch das Abwarten nicht nur der strategische Horizont ganz woanders verläuft, sondern auch das neue "Einstiegsmoment" nicht verpasst wird. Denn ein erfahrener Anleger kann das Handelsgeschehen ganz genau erkennen und bewerten nur 1990er sind eben zu unerfahren für so etwas.

Bleibt die Konkunktur so wie sie momentan verläuft, bestehen gute Aussichten dafür, dass die Post nach den Zahlen des dritten Quartals wieder den erbrachten fundamentalen Leistungen hinterher läuft und die Delle nach oben verlassen wird. Man wird das am Wachstum erkennen, das auch im zweiten Quartal wiederum geringfügig über den Erwartungen liegen wird. Selbst mit beginn der Strategie 2015 sind die Kurse damals nicht gleich angesprungen. Nur jetzt ist der Weg des organischen Wachstums kontinuierlich eingeleitet und geht auch ohne den Aktienkurs weiter. Wer da mit Valuewert argumentiert, ist nur auf das unwesentliche konzentriert. Eine echte Bewertung erfolgt immer abseits von EBIT,KGV, Umsatz und EpS. Hier muss man die nackten Zahlen der Geschäftstätigkeit beachten, die gerade wegen des Wachstums für die kommenden Jahre zusätzliche Investitionen erforderlich machen wird, weil der Anstieg der Geschäftstätigkeit die gleichzeitige Erweiterung der Kapazitäten erforderlich macht. Das wiederum beschleunigt das Wachstum.

Begleitet wird das auch vom sinkenden Ölpreis, der durch die Überschüsse der USA weiter sinken wird. Das Fracking nimmt immer noch weiter zu und wird die Preise weiter drücken. Da werden sich die Amis nicht zurückhalten.

Übrigens kann man an den sinkenden Umsätzen erkennen, dass im Falle eines Kursanstieges nach Zahlen die Menge der angebotenen Aktien im Vergleich zu früheren Anstiegen deutlich verringern wird.

Guten Morgen

Der Chartlord  

1187 Postings, 4437 Tage fionnThe World Cup!

 
  
    #10353
14.07.14 09:37
Have a party!?  

3012 Postings, 4116 Tage warren64DJAntoine - Value Investing

 
  
    #10354
1
14.07.14 10:17
Es ist OK, wenn Du die Post verkaufst. Sie ist recht hoch bewertet und ob die Aktie langfristig wirklich so gut performen wird, wie manche annehmen (inklusive mir selbst), ist natürlich ungewiss.
Es ist auch völlig OK, wenn Du lieber in andere Aktien investierst, auch in spekulative Titel wie die BVB-Aktie.
Aber es ist lächerlich, wenn Du den Kauf der BVB-Aktie mit Value Investing begründest. Und auch noch indirekt Benjamin Graham zitierst:
1. Wenn man die Kriterien von Graham anlegt, dann kauft man bei der heutigen Bewertung keine einzige Aktie mehr.
2. Und schon gar nicht die BVB-Aktie. Schau' Dir mal den Schnitt des Ergebnisses der letzten 5-7 Jahre an und rechne dann Dein KGV aus.

Ich kenne die Bilanz und die Gewinnrechnung des BVB für's letzte Jahr nicht, aber ist es nicht so, dass das Ergebnis ganz stark von dem Götze-Transfer beeinflusst wurde? Der sich in der Form nicht wiederholen wird.
Ist das Geschäftsergebnis von Fussballvereinen nicht ganz allgemein sehr stark von Zufällen abhängig (Spielergebnisse, Spielerverletzungen, geglückte Transfers) und eher nicht planbar. Und damit hochspekulativ.

OK, der BVB ist eine Marke mit Potential, aber es ist trotzdem ein hochspekulativer Titel, den Du nicht mit einer Post vergleichen kannst.

Ich würde keine wesentliche Summe in eine BVB-Aktie stecken. Im Gegensatz zur Post.

Schönen Tag weiterhin.  

7523 Postings, 5059 Tage Chartlord@ fionn

 
  
    #10355
14.07.14 10:21
Die Party findet morgen hier statt.

Die halbe Stadt wird abgesperrt sein.

Der Chartlord  

508 Postings, 5496 Tage gitti04DP

 
  
    #10356
14.07.14 20:05
Was ist denn hier los ! Sind denn alle Posträuber in Urlaub
oder zur Weltmeisterfeier ?
Oder habt Ihr alle verkauft ?
Seit Tagen ist hier im Forum Ruhe im Karton !
Im August wird es auch wieder nach oben gehen !!
Ich war 2 Monate in Frankreich und habe hier ins Forum
nicht reingeschaut .
LG
Gitti  

39 Postings, 4299 Tage Djantoine1990warren64

 
  
    #10357
14.07.14 22:37
Deinen 1. Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Willst du damit sagen, dass es keine Aktien mehr gibt, die günstig sind bzw. unterbewertet? Das stimmt ja nicht. Selbst im Dax fallen mir die Autoaktien ein, die sehr moderat bewertet sind.

Dann sagst du, dass die BVB sehr spekulativ ist. Auch das ist nicht richtig. Ich weiß zwar, dass Fußballaktien belächelt werden und kritisch gesehen werden, doch ich habe mich intensiv damit befasst. Die Unterbewertung, die für einen Value Investor entscheidend ist, ist beim BVB zu erkennen, wenn ich mir ansehe wie hoch Manchester , Bayern oder auch Hertha bewertet sind. Da sind die 300 Millionen beim BVB ein Witz. Außerdem stimmt beim BVB die Story und die Unternehmensführung. Das ist bei Fußballunternehmen nicht anders wie bei anderen auch. Ist die Unternehmensleitung Mist, dann geht es auch dem Unternehmen schlecht und umgekehrt.
Und solche unkalkulierbaren Ereignisse wie Verletzungen oder Niederlagen gibt es in der Wirtschaft auch nur in anderer Form. Von daher ist das Risiko das gleiche.

Aber wir sind hier ja im Forum der Post :-)
Die Deutsche Post habe ich wie gesagt auch lange für ein sehr gutes Investment gehalten. Nur bei jeder Aktie gibt es gute Einstiegs- und Ausstiegsgelegenheiten. Nochmal: mag sein dass die Post noch etwas weiter läuft, aber ich sehe bei anderen Aktien wesentlich mehr Potential. Es kommt vielleicht wieder die Zeit wo sich auch bei der Post wieder eine gute Einstiegsgelegenheiten ergeben. Es ist ja ein solides Unternehmen um das man sich keine Sorgen machen muss.

Viel Glück beim Investieren  

3012 Postings, 4116 Tage warren64Bewertung von Unternehmen

 
  
    #10358
2
15.07.14 11:16
Da Du Graham zitierst, habe ich mir erlaubt, seine Gedanken/Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Auswahl von Aktien zugrunde zu legen.
Graham zieht bei der Auswahl (neben der Buchwertbetrachtung i.w. des Umlaufvermögens für sehr niedrig bewertete Unternehmen) das KGV als wesentliches Element bei der Auswahl heran. Er nimmt aber niemals den aktuellen (Jahres)Wert des Gewinns für die Bildung des KGVs und schon gar nicht die zukunftsgerichteten (meist optimistisch geschätzten) Gewinne, sondern den Durchschnittswert der letzten 5-7 Jahre. Und er gibt eine absolute Obergrenze von 16 für das KGV an, die nur in Ausnahmefällen zu akzeptieren ist (bei stark wachsendem Gewinn). Anzustreben sind sonst eher KGVs von unter 10.

Ich denke, es gibt heute zumindest unter den großen Werten keine, die diesen Vorgaben entsprechen.
Aber das Zinsumfeld ist heute natürlich auch eines, das Graham vermutlich nicht für möglich gehalten hätte...

Nochmals zum BVB: Mir gefällt, wie schon gesagt, durchaus, dass das eine starke Marke ist und ich sehe da auch Potential. Beispiele für erfolgreiche Börsengeschichten gibt es aus dem sportlichen Umfeld bisher wenige. Was nicht unbedingt heißt, dass es so bleiben muss.
Ich schaue mir mal den Geschäftsbericht der Borussia an......  

3012 Postings, 4116 Tage warren64@DJAntoine: BVB-Aktie Risiko

 
  
    #10359
1
15.07.14 11:27
Ich muss noch etwas nachschieben zum Risiko: Die Aussage, das Risiko sei das gleiche, meinst Du nicht ernst, oder?

Oder gibt es für die Post ein der Nichtqualifikation für die Champions League entsprechendes Risiko? Welches denn?

Und das ist vermutlich das größte, aber sicherlich nicht das einzige große Risiko eines europäischen Fussballvereins.....

Trotzdem könnte die BVB-Aktie interessant sein.
Ich halte nämlich starke Marken prinzipiell für ein sehr, sehr interessantes Investitionsgebiet und bin auf der Suche nach geeigneten Unternehmen. Wie gesagt, ich schaue mir den Geschäftsbericht des BVB sicherlich an.

Weiterhin schönen Tag.  

1187 Postings, 4437 Tage fionnAuf ZDF

 
  
    #10360
15.07.14 12:01
Die Luftwaffe mit den Sturmtruppen an Bord.....

Leider hat die DP Aktie nicht positiv reagiert...  

1187 Postings, 4437 Tage fionnCrowd Control today - in Berlin

 
  
    #10361
15.07.14 14:13
I hope the German police can make sure that there will be no panic when the football heroes leave the outdoor platform and the thousands of fans want to leave too...On TV it looks  potentially dangerous.

 

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordNein, da passiert nichts

 
  
    #10362
15.07.14 18:08
Damit haben wir schon viel Erfahrung.  Nicht vergessen, dass da früher die Loveparade ablief.
Da waren es noch viel mehr.

Der Chartlord  

31 Postings, 6621 Tage vokuhila66Paketbox

 
  
    #10363
2
15.07.14 18:53
bei meinem Bereich mit ca. 15000 Haushalten noch keine gesehn. Glaub mal wieder so ein  
super Gerdesvernichtungs-Geniesteich, sh. E-postbrief (warn ja auch bloss so ca. 500mio)
aber ich als kleiner Postbote  nach 32 Jahren Mitglied dieses Vereins renne natürlich immer schneller, das Euere Dividende stiimmt.
 

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordDie Box ist nicht so für

 
  
    #10364
15.07.14 23:24
dicht besieldelte Gebiete. Eher, was für weit auseinander liegende Wohnungen/Häuser.

Aber heute war ein sehr guter Tag.

Euro etwas schwächer Ölpreis schön runter.
Das sind die Tage an denen die Geschäfte mehr einfahren.
Und die Konjunktur ebenso.

Guten Abend

der Chartlord  

1187 Postings, 4437 Tage fionnWM Briefmerken!

 
  
    #10365
16.07.14 08:23
Die Kassen werden klingeln, oder?  

280 Postings, 3983 Tage DaxionärWM Briefmarke

 
  
    #10366
2
16.07.14 10:09
Nun ist aber gut! Das ist nur eine 60cent Briefmarke und wenn die gekauft wird, dann wird eine andere Briefmarke nicht gekauft. Soviele Sammler gibt es in Deutschland auch nicht, die die extra kaufen.  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordOh, doch !

 
  
    #10367
1
16.07.14 10:24
Fast 8 Mio. Sammler alleine in Deutschland, davon 50% kontinuierlich. Weltweit über 20 Mio.
Die große Mehrzahl bestellt die einmal druckfrisch, einmal entwertet und einmal mit Ersttagsstempel (der kostet extra)

Aber den richtigen Schub bekommt auch jetzt die Post durch den vierten Stern. Hier wollen viele Besteller Waren mit diesem Aufdruck haben. Das sind millionen Pakete extra. Auch weltweit. Einfach mal bei Adidas schauen, was die so über die Umsätze sagen.

Aber das wichtigste ist heute, dass die Umsätze noch weiter in den Keller gehen, wie ich vorhin im Thread Rund um den Dax geschrieben habe. Die Post ist von den dort erwähnten Faktoren mit am stärksten betroffen, weil sie auch mit am stärksten organisch wächst.

Alles Gute

Der Chartlord
 

4521 Postings, 5172 Tage TheodorSJetzt mal die Kirche im Dorf lassen.

 
  
    #10368
3
16.07.14 12:34
is ja alles gut und Recht.

Das wichtigste ist aber immer noch, daß die Mitarbeiter der Post gut und zuverlässig arbeiten.
Wenn da sich nur ein paar mehr krankmelden, oder so, da nützt ne WM Briefmarke auch nicht viel.

...und ob die Busse so viel zum Gewinn beitragen, "allein, mir fehlt der Glaube".

und oben wurde ja auch geschrieben, daß mit dem ePost Brief - was soll das denn - da wird Werbung gemacht, usw.....ob sichs rentiert.

Es gilt immer wieder: "Schuster bleib bei deinen Leisten." Zuviele Experimente kosten zuviel Geld.

Servus, Theodor  

360 Postings, 4285 Tage elwuUpdate zu #10227

 
  
    #10369
2
16.07.14 13:30

Wie vor drei Wochen berichtet, habe ich meine DP verkauft und dafür meinen Bestand an Drillisch verdoppelt. 28,05 war der Preis pro Stück. soeben stehen sie bei 30,72€. Vor nunmehr einem 3/4 Jahr habe ich geschrieben, und seither mehrfach wiederholt, dass die Outperformance von DP ggü. dem DAX vorbei ist und ich eine langanhaltende Seitwärtsbewegung erwarte. Diese Annahme habe ich auch weiterhin. Damals habe ich auch erstmals Drillisch empfohlen (und gekauft), eine Aktie, über die ein Vielschreiber hier auch schon lästerte. Fakten siehe unten.

Dann habe ich derletzt 1.000 Infinion gekauft für 8,93€, gleich abgesichert mit moving SL bei -10%. Die Honeywell entwickeln sich gut, die RTL nerven mich langsam, vielleicht hau' ich sie doch endlich raus. Die Teslas sind wie erwartet hoch volatil, aber da habe ich nur Spielgeld drin, ist meine Zockerposition.

Auf der Watchlist habe ich Apple, BMW, Caterpillar, Walt Disney, Daimler als mögliche neue Dauerinvests sowie GoPro als weitere Zockeraktie.

Viel Erfolg euch allen weiterhin beim Aktiensparen.


 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
unbenannt.jpg

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordLäuft heute besonders gut

 
  
    #10370
1
17.07.14 10:16
Im frühen Handel werden die Gewinnmitnahmen von gestern dazu verwendet den Dax mit aller Gewalt gegen den Trend aus den USA am Steigen zu hindern. Damit bleibt die Aktie in Schwung, denn sobald sich herausstellt, dass diese Versuche nur vergebliche Mühe sind, weil der Dax steigt, wird die Post weiter anziehen.
Die Handelsspanne der letzten Wochen bei 25,50 bis 27 wird so nachhaltig als Unterstützung ausgebaut. Der Euro geht in Richtung 1,35 und richtet so langsam das Fundament für das dritte Quartal, in dem bisher die Belastung von der Wechselkursseite etwas nachglassen hat. Das war im zweiten Quartal noch nicht der Fall. Da werden die Zahlen noch unverändert belastet bleiben. Die technische Seite der Währung von Euro zum Dollar deutet auf weiter fallende Kurse, die bis zum Quartalsende die 1,34 erreichen werden. Dann beginnen die Uhren rückwärts zu laufen und die vormalige Belastung von der Währungsseite wird wieder aus den Zahlen genommen, was die Leistung für das Gesamtjahr zumindest wieder neutral stellt.

Fällt der Euro danach noch weiter, so ergeben sich schon für das vierte Quartal besonders gute Aussichten, die weit über den Erwartungen liegen.

Alles Gute

Der Chartlord  

2009 Postings, 4629 Tage MindblogHausstreit

 
  
    #10371
17.07.14 11:01
Der Hausstreit um Rücktritt der Personalchefin wirft kein gutes Licht auf das Management. Auf Teufel komm raus an den Beschäftigten sparen zu wollen, das führt zu Dissonanzen im Konzern, und darauf sollte ein so gut aufgestellter Konzert wie die Post im Interesse aller, die mit der Post zu tun haben, verzichten!  

3012 Postings, 4116 Tage warren64Konflikt im Aufsichtsrat

 
  
    #10372
17.07.14 13:44
Hallo zusammen,

mir gefällt die heutige Nachricht zu dem Konflikt im Aufsichtsrat bzgl. der Vertragsverlängerung des für Brief zuständigen Vorstands auch nicht.
Ich kenne die Einsparungsziele und die diskutierten Vorschläge nicht. Der Rücktritt der Personalchefin und die oben zitierte Auseinandersetzung werfen aber kein gutes Licht auf das Thema.

Sicherlich ein Thema mit erheblichem zukünftigen Negativpotential für die Post in Deutschland.

Es wäre besser gewesen, das geräuschloser zu klären.

 

736 Postings, 4402 Tage sick0505.08

 
  
    #10373
17.07.14 14:07
Bis zu den nächsten Zahlen am 05.08. Wird im Kurs nicht mehr viel passieren. Dann muss sich der vorstand an seinen großen Ankündigungen messen lassen. Bis dahin heißt es abwarten.  

41 Postings, 3876 Tage siefrieNur Tante Erna gibt auf

 
  
    #10374
17.07.14 14:59
Mal zurück zu den Fakten. DPW ist ein ehemaliger Staatskonzern mit immer noch (!) verkrusteten Strukturen sprich Sesselfurzermentalität kombiniert mit Beamtengehalt an Bord. Bis ins Mittelmgmt.
Der aktuelle Kurs sprudelt aus der Phanastie der Logistik. Nichts ist besser als Topthemen verheiratet mit darauf fokussierten Unternehmen. Versteht sogar Tante Erna. Und Onkel Michael.
Trotzdem: eine realistische DCF-Bewertung ergibt einen Kurs von 29,5 €.
Honi soit qui mal y pense?
Rel. hohes KGV trifft auf sehr gute Perpsektive und ein paar tagesaktuelle Störfeuer.
So what?
 

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordIch halte das nur für

 
  
    #10375
17.07.14 15:03
vorgeschobene Stimmungsmache. Seit zwei Jahren werden die Porti für die Briefe durch die Regulierungsbehörde erhöht zugelassen und die Gebühren der Pakete sind sowieso frei regelbar.
Die letzten Äußerungen des Vorstandes sehen wegen der sehr geringen Inflation in Deutschland keine Preissteigerungen vor. Im Ausland wird das an die Inflationsrate angegleichen.

Echte Lohnkürzungen oder Auslagerungen kann ich mir weder in Deutschland noch woanders vorstellen, da hier das Tarifrecht nicht untergraben werden darf bzw. im Ausland weder die Qualität gesenkt noch ungeeignetes Fremdpersonal beauftragt werden wird. Es geht nur um negative Stimmungsmache im Vorfeld der nächsten Zahlen, die gerade jetzt entgegen den Vorstellungen vieler, die ausgestiegen sind, unter dem Eindruck des fallenden Eurokurses zu sehen sind. Das aber war der Grund warum die Honks unüberlegt auf vordergründige Zahlen des ersten Quartals fals reagiert haben, die möglicherweise schon jetzt ins Gegenteil driften.

Da ist jede Nachricht, mag sie auch noch so wenig sachbezogen sein, geeignet ahnungslose Anleger zu beeindrucken. Genügend EBIT, EpS, Umsatz oder Ertragsreiter gibt es ja. Ich erinnere blos an die Phase im zweiten Halbjahr 2012 als der Postkurs auch für Monate nicht anstieg sondern irgendwo tiefer verharrte.
Es ist der zweite Blick auf die Zahlen dahinter, der die richtige Einschätzung vorbringt, und nicht das irre Blendwerk für Zocker.

Übrigens ist die Post dafür bekannt, dass sie bei den Tarifverhandlungen mit ihren Beschäftigten nicht auf lange Auseinandersetzungen ausgerichtet ist.

Alles Gute

Der Chartlord
 

Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben