Deutsche Post


Seite 410 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.015.231
Forum:Börse Leser heute:4.477
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... 1192  >  

360 Postings, 4284 Tage elwuUpdate zu #9163

 
  
    #10226
5
25.06.14 10:53

wo ich am 29. April schrieb:


"heute war, soweit ich das sehen konnte, erstmals Gleichstand der Kurse DP und Drillisch bei 26,53€. Letztere hab' ich hier vor einem halben Jahr empfohlen, da stand DP bei 24€ und Drillisch bei 19€...

Drillisch zahlt übrigens mehr Divi, voraussichtlich 1,60€.

Was DP betrifft bleibe ich bei dem, was ich seit einem halben Jahr sage: keine Outperformance mehr zu erwarten, aber solider Basiswert. Hohe Vola. Wer investiert ist, sollte das bleiben, neu zukaufen würde ich nicht."

Das trifft nicht mehr zu. DP hat nach einem kurzen Zwischenaufschwung seither leider sogar verloren, gestern sprang denn auch mein trailing SL an und somit bin ich draussen. Mal einen Gewinn von 44% mitzunehmen ist ja auch nicht schlecht.  

"Drillisch würde ich auf dem erreichten Niveau auch nicht mehr zukaufen, das KGV wird langsam problematisch"

ist aufgrund neuer Entwicklungen im MVNO Markt ebenfalls nicht mehr zutreffend. Die stehen inzwischen übrigens 10% vor DP - am 29. April war noch Gleichstand. Das Geld des DP-Verkaufs habe ich gestern denn auch gleich in meinen Performance- und Dividendenstar Drillisch gesteckt für 28,05€ pro Stück. Und meinen Bestand verdoppelt. Drillisch hat damit die frühere Rolle von DP (da davor war es übrigens Nestle) als Depotschwergewicht übernommen. Den kompletten Bestand habe ich mit einem trailing SL, das mit +20% auf meinen Durchschnitts-Einstandspreis gestartet ist, versehen, um die Gewinne abzusichern.

Conti und Porsche habe ich jeweils mit sehr gutem Gewinn verkauft. Honeywell ist dafür neu im Depot, habe ich die Tage ja erwähnt. RTL eiert um die 81 und damit ca. 11% im minus, dagegen ist allerdings die Dividendendrendite von gut 7,5% zu rechnen. Behalte ich vorerst noch. Tesla als Zockerwert sind wie erwartet hoch volatil, derzeit stehen sie mal wieder bei ca. +3% vom Einstandspreis.

Vielleicht kauf' ich irgendwann mal wieder DP, ich schau ab und zu auf die Entwicklung. Die absurden Gesundbetereien der mauen DP Performance hier im Forum mache ich natürlich auch künftig nicht zu Entscheidungsgrundlagen laugthing

Viel Erfolg euch allen weiterhin beim Aktiensparen!

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordEndlich wird er geoutet

 
  
    #10227
1
25.06.14 14:38
Seine üblen Einflüsterungen in diesem Forum haben ein Ende,
und jeder erkennt nun, wer er in Wirklichkeit ist :

Grima Schlangenzunge, der Porschefahrer von Rohan !

Erstaunlich nur, dass er noch niemanden mit "Lathspell" angesprochen hat.

Der Chartlord  

360 Postings, 4284 Tage elwu@ Chartlord

 
  
    #10228
3
25.06.14 17:21
Es hat Geld vernichtet oder bestenfalls den Wert gehalten, wer deinen 'Berechnungen' etc. seit letzten Oktober oder so gefolgt ist. Wer meinen 'üblen Einflüsterungen' gefolgt wäre, hätte dagegen einen hübschen Gewinn gemacht. Das sind Fakten, nachprüfbar an den jeweiligen Postings. Aber schreib du nur weiter dein Zeug und folge dir nur weiter, wer Geld zum verbrennen hat. Jeder wie er will *schulterzuck*  

77 Postings, 4190 Tage Saber Raidernaja

 
  
    #10229
1
25.06.14 17:41
Übele Einflüsterungen, wollen wir mal nicht übertreiben. Habt euch wieder lieb :)

Ich bin auf deiner Seite elwu. Habe ja auch geschrieben, ob es wirklich sinnvoll ist zu Höchstkursen einzusteigen. Auf der anderen seite hat Chartlord zumindest dahingehend Recht, dass die 26 relativ stabil ist. Er lag lange Zeit richtig und wenn wir uns nicht wegen 1 bis 2 Euro rauf oder runter streiten, dann lag er bislang nicht schlecht.

Naja werten das Miniplus heute mal als positives Zeichen.^^  

280 Postings, 3982 Tage Daxionärlieb haben

 
  
    #10230
2
25.06.14 18:01
@elwu lies Dir mal die Postings von vor 1 Jahr von CL durch da hat er Recht gehabt und die Post hat super performt. Wer weiß wie es in einem Jahr aussieht? Allerdings hattest Du recht, als Du vor ein paar Monaten von einer Seitwärtsbewegung bei der Post gesprochen hast! Aber drauf zu hauen, wenn der Kurs mal abtaucht ist auch nicht fein! Ebenso ist es nicht fein jemanden zu beleidigen und als Lügenbaron, Schlangenzunge u.ä. zu betiteln!

Schade, das, wenn es runter geht, alle gleich rummotzen! Also habt euch lieb und knutscht euch ab! :o)  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNee, nicht lieb haben

 
  
    #10231
2
26.06.14 08:32
sondern vom Banne befreien. Anders kann man es nicht bezeichnen, wenn auch weiterhin Forumsteilnehmer an den Verschleierungen leiden, die den Anstieg der Post von 23,58 am 20.9.2013 auf 28,47 Anfang April als Seitwärtsphase bezeichnen, die von dem Unausgesprochenen seit Oktober so unter die Gutgläubigen gestreut worden sind.

Aufwachen Leute !

Die Post ist jetzt an der Wiederstandszone angekommen. Bitte mal einfach den Jahreschart im Xetra mit einer waagerechten Linie bei genau 26 versehen und schauen, wie sich die Post seit dem erstmaligen Erreichen dieser Marke entwickelt hat. Es wird auffallen, dass ein echter Rücksetzer noch gar nicht stattgefunden hat. Weder der Daxrutsch am 14.3 noch die gegenwärtige Kursschwäche sind Sell-offs gewesen. Wer den gestrigen Tageschart vor Augen hat, der erkennt, dass es sich dabei um eine wiederholte Umkehr handelt, die schon mehrfach auch in der vorherien Woche stattgefunden hat.

Der Unterstützungsbereich liegt bei 26 +/- 1%. Vor allem der Verlauf am Nachmittag hatte intraday ein kleines Kaufsignal ausgelößt, das den Kurs deutlich bis an die oberen Grenze der Unterstützung trieb.
Wir sind also derzeit bei klaren Kaufkursen angekommen. Da der alte Chart beendet ist, und die vormalige Dreiecksformation vor dem Dividendenabschlag nach oben aufgelößt worden ist, aber bislang keine Bestätigung und auch noch keinen neuen Kurs erhalten hat, sind chartlose Einstiege oder Nachkäufe zu fundamental überholten Kursen jetzt an der Reihe. Noch ist kein echtes Kaufsignal ausgegeben worden, aber man kann jetzt schon erkennen, dass dieser Eintritt nicht abgewartet wird, weil dann gar keine Verkäufer mehr im Markt vorhanden sind. Der gestrige Tagestiefstkurs hatte auch nur sehr kurze Zeit Bestand und wurde direkt über den Vortageskurs aufgekauft.

Und bitte nicht vergessen : Der Kurs der Post verlief trotz Tagestiefststand gegen den Markt und endete deutlich gegen den Markt im Plus. Das ist ein klarer Beleg für das Ende der Schwäche. Mag sein, dass der Dax noch die 9810 sieht, aber die Post wird nicht entsprechend verlaufen sondern erneut in der Unterstützung aufgefangen, wenn überhaupt noch Verkäufer bei Kursen unter 26 vorhanden sind.

Guten Morgen

Der Chartlord  

360 Postings, 4284 Tage elwuAnstand oder der Mangel daran

 
  
    #10232
26.06.14 09:37

ist ja so eine Sache. Der zweite Fall z.B. erkennbar daran, wenn jemand in Diskussionen ständig versucht, die ihm günstigsten Termine/Daten anzuziehen, egal ob die im hier und jetzt relevant sind. Zum Beispiel den zwischenzeitlichen Höchststand Anfang April, also vor drei Monaten, als Referenz für den Schlusswert nimmt ohne die Entwicklung seither zu erwähnen, geschweige denn seine zigfachen Gesundbetereien derselben.

Von 23,58€ am 20.9.2013 auf 26,06€ gestern zur Zeit meines Postings, das sind doch die Eckwerte um die es hier geht. Seit dem vom Unredlichen genannten Hoch von 28,47€ vor drei Monaten ist das immerhin ein Rückgang von ~9%. Wohl dem, der nicht denen gefolgt ist, die sogar um die  Höchststände zum (nach)kaufen von DP geraten haben.


Beigefügt zum Vergleich vom 21.09, als ich Drillisch empfahl, bis gestern Schlusskurs, und ohne Berücksichtigung der doppelt so hohen Dividende bei Drillisch. Und auch heute wünsche ich allen viel Spaß und Erfolg beim weiteren Aktiensparen und der DP gute Geschäfte. Man muss ja auch gönnen können :)



 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
unbenannt.jpg

3012 Postings, 4115 Tage warren64Äpfel mit Birnen

 
  
    #10233
26.06.14 10:20
Elwu,
ich denke, Du musst bei Deinen Performancevergleichen (neben der Thematik, dass die Wahl von Anfangs- und Endpunkt immer willkürlich ist) schon berücksichtigen, dass POST und DRILLISCH unterschiedliche Risikoprofile haben. Ja, in den letzten 6 Monaten ist Drillisch besser gelaufen, das weiß hier im Forum mittlerweile jeder....
Aber was bedeutet das für die Zukunft?
NICHTS.
Die nächsten 6 Monaten kann sich das genau umkehren. Das Downside-Risiko ist bei einem Wert wie Drillisch sicherlich deutlich höher als bei der POST. Das muss in jede Anlageentscheidung mit einbezogen werden. Ich für meinen Teil bin mit dem Post-Investment sehr zufrieden. Ich erwarte dort keine 30% p.a. Performance mehr. Muss aber dafür auch nicht befürchten, dass es das Unternehmen irgendwann nicht mehr gibt.....  

280 Postings, 3982 Tage DaxionärAblenkung

 
  
    #10234
26.06.14 10:28
Zur Ablenkung von der Post. Habe gerade diesen Artikel gelesen:

http://www.auto-service.de/mobile-zukunft/...r-designwettbewerbs.html

Wäre es nicht cool, wenn wir in ein paar Jahren unser Auto selbst designen, dann ausdrucken lassen und dann schön damit crusen. Da werden doch Erinnerungen an Kinderkritzeleien hervorgerufen. :o)

Und da das ein Aktienforum ist: Von 3D Aktien halte ich mich aber trotzdem noch fern, auch wenn mir die Idee gefällt. :o)  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Ohne Wenn und aber....

 
  
    #10235
3
26.06.14 10:29
Da Elwu seine Handlungsweise damals zeitgenau gepostet hat, gibt es nichts daran zu rütteln, dass der Vergleich "für diesen Zeitraum"  "eindeutig" gegen die  Post ausfällt. Ob das jetzt fundamental gerechtfertigt ist, ist dabei völlig ohne Belang, denn an der Börse kommt es schließlich nicht darauf an, Fundamental Recht zu bekommen, sondern Gewinne zu erzielen. Leider hatte ich die Drillisch nie auf dem Radar, wäre wirklich ein lukrativer Tip gewesen....

Zur Post:
Der langfristige Aufwärtstrend wurde leicht, aber noch nicht signifikant gebrochen. Die charttechnisch orientierten Anleger werden ihre Handlungsweise vermutlich nun auf diese Linie ausrichten:

a) Der Kurs läuft von unten wieder an die Linie ran und prallt nach unten ab =  negativ, da  dann  im günstigsten Fall mit einer weiterhin langen und zähen Seitwärtsbewegung zu rechnen ist.
b) Dem Kurs gelingt wieder der Ausbruch über de Linie = Dann hätte sich der Rücksetzer als Bärenfalle entpuppt und die Korrektur wäre vermutlich beendet.

Doch alle, die die Post jetzt aktiv handeln, dürften allenfalls tradingorientierte Anleger sein, da sind keine starken Hände dabei. Die nämlich sind entweder schon lange drin in der Aktie oder sie warten ab, denn ein KGV von 16 in Verbindung mit einem Quartalsbericht, der eher Fragen aufwirft, wird kaum einen Instututionellen aus der Reserve locken.
Die Post muss jetzt erst mal überzeugend liefern....  
Angehängte Grafik:
post.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
post.jpg

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordLOL

 
  
    #10236
26.06.14 10:41
Mittlerweile ist die Post deutlich über meiner Hausbank.
Und ich überlege, ob ich trotz des massiven Kursverlustes immer noch zu einem schönen knackigen kurzen Put auf den Kurs der Deutschen Bank greife mit Ziel bei unter 21.

Auch heute bleibt die Post besser als der Markt.
Vergessen wir nicht, dass die Post momentan nicht technisch bewertet wird sondern nur fundamental. Die heutige Höherbewertung eines Analysten spielt da keine Rolle.
Erinnnern wir uns :
2013 wurde die Post vom Markt zuerst auf 26 zur Erwartung gestellt. Diese wurden durch die Zahlen erfüllt. Danach die 27, die auch erfüllt wurden und zum Jahresschluss die 28. Die wurden genau so erfüllt. Dann kamen die Erwartungen für 2014 mit über 29 für das erste Quartal. Die wurden nicht erfüllt, weil die Gewinne nach Steuern in Euro nicht ausreichend vorhanden waren. Tatsächlich aber hat die Post ihre Geschäfte von den Zahlen der 28er Erwartung auf die 29er erfüllt, dazu obendrein die Investitionen durchgeführt und ist organisch gewachsen. Dennoch hat das zu einem Kursrückgang zu der früheren Bewertung von 26 geführt, die aber bei weitem durch die letzten Zahlen überboten worden sind.

Also wird die Post beim Kurs von 26 mit den Leistungen von über 28 gehandelt. Das aber ist eine fundamentale Unterbewertung. Andernfalls müsste die Post echte Verluste von 5% einfahren. das hat sie aber nicht. Die Underperformance, die dabei entstand liegt bei 5 bis 7 %. Das wird der Markt jetzt ausgleichen, da die Bewertung der Post als günstig auch im Marktverhältnis ist, und zusätzlich die tatsächlichen Zahlen wieder erst eingepreist werden müssen. Damit steht auch der Nachholbedarf je nach Daxverlauf bei ca. 6% +/- Daxentwicklung fest.

Alles Gute

Der Chartlord
 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordDem Beitrag von Tibesti

 
  
    #10237
26.06.14 11:03
muss ich ausdrücklich widersprechen. Es sind genau die von ihm erwähnten langen Hände, die Stück für Stück die Aktien einsammeln. Bestes Beispiel ist der Kursverlauf gestern Nachmittag, der eine Tieflage bis auf das Tageshoch aufkaufte. Das machen keine Zocker, denn die würden den aktuellen Trend, der abwärts gerichtet war, einberechnen und nicht so weit über 26 weiterkaufen. Die tatsächlichen Zocker haben dann anschließend die Gewinne vom Tageshoch mitgenommen, ohne dass der positive Tagesschluß, der masiv gegen den Trend besonders im Dax verblieb, tangiert wurde.

Das aber ist der große Überhang der langen Hände, die heute weiter kaufen. Zocker agieren nicht ohne Nachrichten gegen den Markt oder gegen den Trend.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNachtrag

 
  
    #10238
26.06.14 11:31
Alle Kurse, die heute über dem Vortagesschluß liegen, muss man als Anschlußkäufe werten, die sowieso nicht in das Vorgehensmuster der Zocker gehören. Schon gar nicht im negativen kurzfristigen Markttrend.

Alles Gute

Der Chartlord  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Sieht gut aus!!

 
  
    #10239
26.06.14 11:57
Der Anstieg heute liegt sicher auch am Analystenkommentar.

Schade, dass meine Kauforder bei 25,73 gestern nicht ausgeloest wurde. Andererseits bin ich zufrieden, wenn es wieder aufwaerts geht.

pauli  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2na aber Hallo...

 
  
    #10240
2
26.06.14 12:04
wenn das keine charttechnisch orientierten Handlungen sind, dann versteh ich nix mehr von Charttechnik...

Kurs dreht exakt an 200 Tage-Linie und zudem an einer Unterstützungslinie, die sich aus mehreren vorherigen Auflagepunkten ableitet

Und genau da wird dann eine Analsyten-Hochstufung lanciert

Besser kann man es gar nicht machen....  
Angehängte Grafik:
po.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
po.jpg

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Vergleich

 
  
    #10241
26.06.14 12:24
Eine dringend notwendige Konsolidierung nach einem starken Kursanstieg mit einem vorübergehenden Bruch der Aufwärtstrendlinie muss nicht das Ende einer  Bewegung bedeuten. Schönes Beispiel ist die Bechtle-Aktie, die sich nach einem Kursanstieg eine fast 10-monatige Auszeit gönnte und dabei seitwärts lief, zum luftholen quasi...

Na dann...!  
Angehängte Grafik:
behtle.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
behtle.jpg

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordTut mir Leid !

 
  
    #10242
26.06.14 14:37
Aber wieder nur nein !

Allerdings muss man dazu schon die ganz große Chartlupe nehmen um das zu erkennen.
Selbst wenn man unterstellt dass der Chart am Vormittag die 200 Tagelinie erreicht hat ( was nicht der Fall war), so müsste das Erreichen sofort ein Kaufsignal für die Umkehr auslösen. (Falls nicht, würde diese Linie nicht unterstützen). Zwar ist nach diesem Erreichen des Tagestiefs der Kurs gestiegen, aber anhand der Umsätze kann man erkennen, dass kein Kaufsignal vorlag, denn sofort nach dieser kleinen Erholung setzten größere Umsätze mit längerer Dauer den Abwärtstrend fort bis zum Nachmittag. Dann trat etwas ganz anderes ein. Der zweite Tiefpunkt des Tages endete deutlich oberhalb des ersten und kam nicht einmal in die Nähe der 200 Tagelinie.

Das hatte etwas ganz Eigenständiges zur Folge. Der zweite Tiefpunkt vollendete eine untere Umkehrformation, die dann das (kleine) Kaufsignal ausgab. Die Umsätze zogen ordentlich an. Das geschah aber nicht an der erwähnten Linie sondern im charttechnischen Niemandsland, weil der Wert der das Signal ausgab, nicht auf der 200 Tagelinie liegt. Das wäre nur die Rückkehr zum Tiefpunkt.

Umkehrformationen können in verschiedenen Arten auftauchen. Sie können entweder direkt am Tiefpunkt ein Kaufsignal auslösen oder aber auch versetzt. Dabei gehört die versetzte Form quasi als Bestätigung, die erst die Umkehr auslöst nicht der eigentliche Tiefpunkt. Falls die Bestätigung ausbleibt, kann sich aber immer noch eine Art Doppeltop später ausbilden.

Das ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, sondern erst wenn man die verschiedenen Parameter richtig zueinander vergeicht. Hier waren die Umsätze zum fraglichen Zeitpunkt deutlich erkennbar für die Entwicklung. Daran wird sich heute die nächste Bedingung knüpfen, die da lautet :
Kein Schlußkurs unterhalb des gestrigen Tagesschlusses. Das ist aber nur die Bedingung für die Umkehrformation. Läge ein charttechnischer Ablauf vor, der nur die Unterstützung der 200 Tagelinie beinhaltet, so wäre selbst ein Unterschreiten des gestrigen Schlußkurses bis hin zur 200 Tagelinie unschädlich. Das ist ein heftiger Unterschied. Das gilt dann auch für die folgenden Tage. Bei der Umkehrformation würden weitere Anstiege folgen, bei einer Rückkehr zur 200 Tagelinie wäre auch eine folgende Seitwärtsbewegung möglich.

Die Kurse waren also nicht vom Chart geprägt sondern begannen einen neuen Chart auszubilden, dessen Verlauf auch heute noch fortgesetzt werden muss. Andernfalls würde das kleine Kaufsignal von gestern zurückgenommen und der Kurs wieder auf die 200 Tagelinie fortgesetzt werden. Bislang ist dem aber nicht so, denn die Post steigt noch deutlicher im schwachen Dax.

Kleine Ursache - große Wirkung.

Der Chartlord
 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordGute Idee

 
  
    #10243
26.06.14 15:14
das wird auch was einbringen :

http://www.verkehrsrundschau.de/...ld-und-wertsachen-ein-1372426.html

Alles Gute

Der Chartlord  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123DAAAX

 
  
    #10244
26.06.14 16:12
DAX Gap geschlossen.

Post muss sich anstrengen. Letzter Schlusskurs 26,05. Bislang noch knapp darueber.  

26 Postings, 3972 Tage GeononAnstieg

 
  
    #10245
1
26.06.14 16:34
Ich denke der Anstieg der DP seit 2 Tagen ist zum grossen Teil dem Einschreiten der USA bei den Ölpreisen zu verdanken. (Ja neben den positiven Kommentaren...)
Die Absicherung der DP gegen Schwankungen der Rohstoffpreise sind sehr gering.

Die Amerikaner  wollen unter allen Umständen den Preis für das Barrel "Brent" unter 114$ halten. Sieht man daran wann die amerk. Multis ihre Fässer auf den Markt werfen. Die Vereinbarung gilt seit 2 Tagen. Das bedeutet auch eine Deckelung der zusätzlichen Kosten für Treibstoffe bei der Dp von max 6%-8% im Moment, was etwa 30-40Mio € im Quartal ausmacht. Übertreibung in jede Richtung ^^

Das heisst übrigens auch für grosse Verbraucher wie die LH einiges an Entspannung. Viele Versicherer  kalkulieren die Preise für die Absicherung täglich. Diese Konditionen verbilligen sich im Augenblick enorm für Brent > 114$.

Alles imho...

PS: WOW ^^  noch jemand hier von Meridian 112 hier?  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordAlles klar !

 
  
    #10246
26.06.14 18:04
Post hat gegen den Markt klar gehalten, wird Neuer auch !

Der Chartlord  

1823 Postings, 4223 Tage LaterneDP

 
  
    #10247
26.06.14 19:16

 

       

         
     
         
       

         
       

         
Post startet Angebot für Briefe mit Bargeld

26.06.14 15:51
dpa-AFX

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post startet Anfang Juli ein neues Angebot für den sicheren Versand von Briefen mit Bargeld oder Wertsachen wie Schmuck oder Konzerttickets.

Der Service kostet 3,95 Euro plus das Briefporto. Die Post hafte dafür bei Verlust bis 500 Euro (Sachgegenstände) beziehungsweise 100 Euro (Bargeld) für die Sendungen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bisher ist der Transport von Bargeld in Briefen nach den Beförderungsbedingungen nicht erlaubt und bei Verlust weder im Standardbrief noch im Einschreiben versichert.

Die Wert-Briefe seien äußerlich nicht als solche erkennbar, sagte ein Postsprecher. Das neue Produkt eigne sich auch gut für den Versand kleinerer Waren im boomenden Onlinehandel. Bisher gebe es kein versicherbares Briefangebot mit Ausnahme des DHL-Expressbriefes. Der biete zusätzlich Wunschmöglichkeiten für den Zustellungszeitraum, koste mit 9,90 Euro aber auch deutlich mehr Porto./rs/DP/stw  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordHeute müssen wir abwarten,

 
  
    #10248
27.06.14 08:38
denn alles hängt vom Dax ab, ob er die 9810 nach oben oder nach unten verlassen wird.
Die Post wird aber trotzdem zulegen, nur wieviel hängt von der Richtung des Dax ab. Die Underperformance der Post nach dem Dividendenabschlag wird jetzt abgebaut. Noch etwa 4%, wobei Montag auch das zweite Quartal endet und die Post weiter gewachsen ist. Die Expansion der Post ist auch fortgeschritten wie die Berichte über zusätzliche Anschaffungen und Einrichtungen belegen. Noch verweilt der Wechselkurs unterhalb des ersten Quartals. Damit ist für die Post alles gut gelaufen.

Die Weichen sind wieder ein Stück auf weiteres Wachstum gestellt, das wird die Aussichten auf die Erfüllung der Strategie 2020 weiter verbessern. Noch steht die Entwicklung in dem Projekt Europa-Russland-China über Bahnverbindung noch aus, aber ich erwarte ab dem zweiten Halbjahr 2014 die ersten Ergebnisse. Hier werden die Umsätze sehr hoch sein und die Post, die die Anbindung von der Straße an die Schiene sowie die Lagerverwatung orgenisieren soll, wird deutliche Gewinnsteigerungen einfahren. Hier wird sich der Wechsel von See- zu Schienenfracht bemerkbar machen.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordDie Käufer sind ganz vorsichtig

 
  
    #10249
27.06.14 10:29
Minimale Umsätze bei weiter steigenden Kursen der Post deuten auf eine ganz geringe Anzahl von Verkaufsorders im Markt. Das wissen die Bullen und halten sich auch wegen dem ungewissen Daxverlauf sehr zurück. Dass aber die Post dennoch steigt, wird durch die Nachkäufer belegt, die noch den möglichst frühesten Kurs nach der Trendumkehr kaufen wollen. Das ist nur bedingt mit Risiken bei der Post verbunden, weil die Underperformence jetzt abgebaut wird und die Gefahr der Sogwirkung durch den Dax dementsprechend vermindert wird.

Alles Gute

Der Chartlord  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Nachkauf

 
  
    #10250
27.06.14 10:39
Gerade nachgekauft. Die Chance auf Kursgewinn ist derzeit deutlich besser als auf Verlust. 2 % nach unten bis zur 200 Tage Linie.

pauli  

Seite: < 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben