Deutsche Post


Seite 408 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.014.711
Forum:Börse Leser heute:3.957
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... 1192  >  

10076 Postings, 5219 Tage tausend unzen# verfall

 
  
    #10176
20.06.14 17:40
ist zwar jetzt über die bühne, allerdings könnten einige nachrichten noch für kursturbulenzen sorgen:

USA: In den letzten 24 Stunden haben 10 russische Panzer die ukrainische Grenze überquert.
vor 18 Min (17:21) - Echtzeitnachricht

TheInterpreterMag: Russland will angeblich nur für Sicherheit sorgen, aber in der Ukraine findet eine Invasion statt. Die internationale Gemeinschaft scheint dies langsam zu realisieren.
vor 4 Min (17:35) - Echtzeitnachricht

 

1823 Postings, 4223 Tage LaterneDP

 
  
    #10177
20.06.14 18:24

ADAC und Post bauen Fernbusnetz aus

18:02 20.06.14

ESSEN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autoclub ADAC und die Deutsche Post (Deutsche Post Aktie) bauen ihr Geschäft mit Fernbussen aus. "Wir erweitern unser Fernbusnetz und nehmen ab Mitte August 30 weitere Ziele in den Fahrplan auf", sagte der ADAC-Postbus-Geschäftsführer Joachim Wessels der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstag). "Damit verdoppeln wir die Zahl der Städte, die wir ansteuern." Ein ADAC-Sprecher bestätigte den Bericht am Freitag in München und betonte, der stufenweise Einstieg in den Fernbusmarkt werde weiter fortgesetzt.

Nach jahrzehntelangen Beschränkungen ist der Markt für Fernbuslinien in Deutschland seit Anfang 2013 weitgehend freigegeben. Damit bekommt insbesondere die Deutsche Bahn neue Konkurrenz. Der ADAC-Postbus startete im vergangenen November. An dem Unternehmen halten der Autofahrerclub und die Deutsche Post je 50 Prozent. Mit den Städten Straßburg und Zürich bietet es künftig auch Fahrten ins Ausland an./bl/DP/stb  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Enttaeuscht

 
  
    #10178
21.06.14 09:52
Die Post war wieder enttaeuschend. 1 % hinter dem DAX.
Ich warte weiter bei etwa 25,70 mit einer groesseren Kauforder.

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWie in 10126 erwartet

 
  
    #10179
1
23.06.14 09:04
wird sich im Kurs der Post jetzt die Delle bemerkbar machen. Allerdings werden Kurse unter 26 eher selten auftreten, da bislang schon zweimal die Marke von 26,08 nicht unterschritten werden konnte. Der Beginn der Unterstützungszone liegt wie in der voherigen Woche klar erkennbar ist bei 26,24.
Die Eurowechselkurse in den nicht Dollarwährungen sind etwas stärker gefallen als im Euro/Dollar Verhältnis.
Die Geschäftstätigkeit ist in allen zentralen Bereichen gewachsen und auch die Investitionen laufen gut an und tragen zu noch weiterem Wachstum bei.

Auch die Postbusse haben sich sehr gut entwickelt. Die erste Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen und ab August erweitert. Das bedeutet nicht nur neue zusätzliche Haltestellen sondern auch höhere Auslastung in den bisherigen Anbindungen, da jetzt zusätzliche Umsteigemöglichkeiten dazukommen.

Alles Gute

Der Chartlord  

736 Postings, 4401 Tage sick05Chartbild

 
  
    #10180
23.06.14 09:30
Das Chartbild der DP verdüstert sich so langsam.  

280 Postings, 3982 Tage DaxionärChartbild

 
  
    #10181
23.06.14 09:34
Also dafür, dass der Dax gerade um 100 Punkte gefallen ist, hält sie sich ganz gut.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordHeute müssen wir abwarten,

 
  
    #10182
23.06.14 10:23
denn die Amis liegen deutlich günstiger.
Da kann es nachher noch nach oben gehen.
Bislang bestätigt sich die Zone unter 26,24 als Unterstützung.
Vorhin waren bei 26,00 sehr viele Kauforders (über 50 000) im Orderbuch eingetragen.

Rein technisch werden wir wieder über 26,24 schließen.

Alles Gute

Der Chartlord  

736 Postings, 4401 Tage sick05DP

 
  
    #10183
23.06.14 10:23
Ich meine den langfristigen Trend. Er wird immer flacher und langsamer......statt steiler, wie prognostiziert.  

280 Postings, 3982 Tage Daxionär@Sick05

 
  
    #10184
23.06.14 10:44
Ja, dass stimmt. Ich hoffe es hängt mit dem Sommerloch zusammen. Wenn die Zahlen im August wie von CL vorhergesagt gut werden, dann sollte es auch wieder steigen. Letztes Jahr und davor im Sommer ging es auch erstmal ein wenig runter/seitwärts um dann wieder hoch zu gehen. Daumen drück!  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Stand

 
  
    #10185
2
23.06.14 11:06
Der Bruch der langfristigen (roten) Aufwärtstrendlinie beginnt sich zu verfestigen, womit diese Linie dann ihre Bedeutung verliert. wenn wir Glück haben schwenken wir in einen wesentlich flacheren Trendkanal mit den eingezeichneten Linien ein.

Meine Spekualtion auf rasche Aufholung des Dividendenabschlags hat sich ganz klar nicht erfüllt, weshalb ich die Zusatzposition mit Miniverlusten  bei Fall unter die 27 wieder verkauft habe. Der Basisbestand bleibt langfristig im Depot.

Bis die Post mit den nächsten Zahlen beweist, dass sie ihre nochmals bekräftigten langfristigen Ziele trotz der mauen ersten Quartalszahlen, auch tatsächlich umsetzen kann, bleibt zur Aktie eigentlich nichts mehr zu sagen, denn alles weitere Interpretieren der Kurse ist Kaffeesatzleserei und fällt in die Kategorie "Börsenpornographie"....
 
Angehängte Grafik:
post.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
post.jpg

1187 Postings, 4436 Tage fionnMit dem Postbus

 
  
    #10186
23.06.14 11:13
uf Zürich?

Ich nehme Time Out und komme zurèck - doch nur wenn die DP aktie über €30 liegt..

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWarnung !

 
  
    #10187
23.06.14 11:37
Ich warne dringend davor fundamental gute Zahlen als neue Kursfantasie auszugeben. Für mich sind die Geschäftstätigkeiten viel nachhaltiger erreicht worden als für die kurz-und mittelfristigen Marktteilnehmer.
Das Resultat ist der Kurs der Post, der sich in einer höchst seltenen Ausnahmesituation befindet. Eigentlich müsste er steil bergab rauschen in Richtung 23,58, aber das tut er nicht.

Warum ?

Es ist etwas eingetreten, was einem echten Kapitalanleger in Aktien das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Der derzeitige Kurs hat einerseits gar keine Fantasie mehr, liegt aber andererseits unterhalb der fundamentalen Bewertung der Post, weil diese die Kurse schon vor Monaten erwartet und erreicht hatte. Damit ist die Vorgabe innerhalb der Strategie 2020 schon längst erfüllt und beginnt die nächsten Vorgaben abzuarbeiten. Das jedoch ist in der Betrachtung derjenigen Anleger, die nicht langfristig aufgestellt sind zu wenig. Sie wollen kurzfristige Steigerungen sehen, die unbeeinträchtigt sind, weil sie nicht die Zeit haben die Rücknahme der Beeinträchtigung abzuwarten.

Die Folge ist die von mir beschriebene Kursdelle, die nicht den Ausbruch nach unten bestätigt sondern die den verzögerten Anstieg vorbereitet. Man darf nicht übersehen, dass die letzten Zahlen trotz der Währungseinflüsse die Ziele erreicht haben und die Ausgangslage für die weiteren Anstiege sein werden. Rein schematisch kauft man also bei 26,08 den Kurs der Steigerung auf 29 bis 30, deren Fantasie aber erst später einsetzen wird. Die Geschäftstätigkeit für 29 bis 30 ist jedoch schon erreicht und teilweise sogar überboten worden.

Ich muss allerdings davor warnen, dass die Beeinträchtigung mit den nächsten Zahlen noch nicht aufgehoben werden wird. Der Euro ist im Durchschnitt des zweiten Quartals erst im Juni etwas gesunken, was für eine Verminderung nur sehr wenig ausreichen wird, wenn der Vorstand wieder zum üngünstigen Kurs die Devisen tauscht. Daher wird es zumindest noch eine Verzögerung in das dritte Quartal geben. Aber solange die Geschäftstätigkeit weiter so wächst, werden die Kurse langsam nachziehen anstelle den Zahlen vorausgehen. Das heisst für die langfristigen Anleger risikoloses Nachkaufen zu günstigen Kursen in eine bereits erreichte Geschäftsprognose.

Vergessen wir nicht, dass das Kursziel mit Fantasie für das Ende von 2013 bei 27,00 lag. Das bedeutet, dass wir derzeit noch darunter liegen aber alles schon erreicht wurde.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordSuuuuuuuper Auftrag

 
  
    #10188
23.06.14 11:54
DHL hat von Airbus einen riesen Auftrag erhalten.
Umfang ist der Transport von Teilen für die Fertigung.
Und es ist ein Dauerauftrag über Land, Luft und See !!!

laut

finanznachrichten.de

Der Chartlord  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNachtrag

 
  
    #10189
23.06.14 12:55
Angebliches Frachtvolumen beträgt

80 000 Tonnen !!!!


Bremerhaven in die USA.

Der Chartlord  

1823 Postings, 4223 Tage LaterneDP

 
  
    #10190
24.06.14 08:10


Produkte und Dienstleistungen
Kundenzone
Partner Services
Careers Centre
Über Thomson Reuters
Deutsche Bahn - Fernbusbranche verdoppelt Umsatz bis 2016
Dienstag, 24. Juni 2014, 07:26 Uhr

Berlin (Reuters) - Die Deutsche Bahn sagt dem Fernbusmarkt in Deutschland bis 2016 eine Umsatzverdoppelung voraus.

"Wir werden 2014 in einer Größenordnung von 150 bis 200 Millionen Euro herauskommen", sagte der für den Personenverkehr verantwortliche Bahn-Vorstand Ulrich Homburg am Montagabend in Berlin. 2016 dürfte der Umsatz der Branche schon bei 350 bis 400 Millionen Euro liegen. "Die Geschwindigkeit der Entwicklung haben wir sicherlich unterschätzt", sagte Homburg, dessen Unternehmen mit seinen Angeboten BerlinLinienBus und IC Bus zu den drei größten Anbietern neben MeinFernbus und Flixbus gehört.

Die Bahn geht davon aus, in diesem Jahr durch die wachsende Konkurrenz der Busse mehr als 50 Millionen Euro an Umsatz und Gewinn zu verlieren. 2013 waren es etwa 20 Millionen Euro. Homburg zufolge wurden etwa 44 Prozent der Bus-Fahrgäste der Bahn abspenstig gemacht, hauptsächlich wegen günstigerer Preise. Preissenkungen der Bahn auf breiter Front als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz hält Homburg für keine gute Idee. Das käme "einem Selbstmord aus Angst vor dem Tod" gleich. Auf der Kostenseite könne die Bahn nicht mit dem Busverkehr mithalten, weil die Kosten für die Schieneninfrastruktur so hoch seien.

Stattdessen setzt die Bahn auf alternative Vertriebswege für Bahntickets, etwa über Supermärkte. Auch soll getestet werden, ob Kunden mit langsameren, aber dafür günstigeren Verbindungen gehalten werden können. Gleichzeitig sollen Schienenstrecken mit dem Bus verlängert werden, etwa vom Ruhrgebiet nach Antwerpen. "Fernbus wird aber nie unser Kerngeschäft werden", sagte Homburg.

Eine rasche Marktbereinigung erwartet Homburg nicht, obwohl wegen des scharfen Preiswettbewerbs die wenigsten Anbieter schwarze Zahlen schreiben dürften. Würden die Preise erhöht, werde das neue Konkurrenten mit günstigeren Angeboten auf den Plan rufen - zumal Genehmigungen leicht zu bekommen seien und es mehr als 2000 Busunternehmer in Deutschland gebe, auf die zurückgegriffen werden könne. Eine Kooperation mit Konkurrenten schließt die Bahn nicht aus. "Das wird sich zeigen", sagte ihr Vorstand. Deutsche Post und ADAC hatten zuvor angekündigt, der Bahn noch mehr Konkurrenz machen zu wollen. Die Partner wollen ihr Fernbusnetz ab Mitte August verdoppeln. 30 weitere Ziele sollen in den Fahrplan aufgenommen werden. Auch Reisen über die Landesgrenze sollen dann angeboten werden, etwa nach Straßburg oder Zürich.

© Thomson Reuters 2014 Alle Rechte vorbehalten.






7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNicht so ganz,

 
  
    #10191
24.06.14 09:20
Die Post hat gestern die 26,24 nicht ganz erreicht. Das sollte heute besser gehen.
Für mich ist es erstaunlich, dass die Post so einen Auftrag in der Größenordnung nur mit einer einfachen Pressemitteilung bekannt gibt.
Ich kenne zwar die näheren Einzelheiten nicht, aber mal zum Vergleich ein 10 Kg Paket in die USA kostet zwischen 30 und 40 Euro bei der DHL. Nun kann man sicher nicht das 1 zu 1 auf Stückgutfracht berechnen, denn das wäre ein Umsatz von 240 bis 320 Mio. Euro. Aber ein hoher zweistelliger Millionenbetrag ist das allemal. Das betrifft ausgerechnet die Sparte der Post, die bei den letzten Zahlen etwas negativ abgeschnitten hat. Hier wird also eine Trendwende eingeläutet. Ich bin gespannt, wie sich diese Zusammenarbeit auch auf zukünftige Aufträge von Airbus auswirkt, da ist noch viel größeres Potential für die Post voranden.

Alles Gute

Der Chartlord  

11708 Postings, 4421 Tage BÜRSCHEN26,10 € kaum Bewegung heute

 
  
    #10192
24.06.14 09:31
Nach der guten Meldung gestern kaum Reaktionen. Das stimmt mich nicht gerade optim.  

11708 Postings, 4421 Tage BÜRSCHEN26,00 so langsam wirds unerfreulich !

 
  
    #10193
24.06.14 09:46
Was ist da los ?  

26 Postings, 3972 Tage GeononRisiken

 
  
    #10194
4
24.06.14 09:52
Denke vor dem 3. wahrscheinlich eher 4. Quartal wird sich hier nicht viel tun.

Die Krise in der Ukraine/Naher Osten treibt den Ölpreis und lässt den Euro nicht weiter fallen. Dann die geänderte EU Richtlinie für Online Käufer, keiner weiss die Auswirkungen wirklich. Die Sparte "Fernreisebusse" wird so schnell nichts abwerfen, eher Kosten verursachen. Der Deal mit Airbus hat mehr Prestige Wert aber empfiehlt die DP für solche Aufträge.
Was man nicht vergessen sollte ist das Wachstum der Post im Ausland, gerade im pazifischen Raum expandiert die DP in manchen Länder sehr gut. Die jährlichen -2% im Briefgeschäft fängt die Post durch Änderung der Warenbriefsendung von 500g auf 1kg ab. Hier hat die Konkurrenz dann auch nichts entgegen zu setzen. Dann die Betreuung von Kunden im Zustellbereich finde ich auch nen guten Schritt, läuft in Frankreich sehr erfolgreich mit der französischen Post. Feldversuch in D. läuft im Augenblick.

Wenn die Probleme gelöst sind wird der Kurs drehen und bei den ersten positiven Zahlen in Richtung 29-30 Euro marschieren wenn nicht weiter...

Für mich ist die DP wirklich ein spannender Wert, nicht so konservativ wie viele denken, es wird dauern aber erfolgreich sein...
Für mich ist die DP ein fester Posten
 

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Weiter runter

 
  
    #10195
1
24.06.14 09:59
Post geht weiter runter.. ohne DAX.

Bei 26 sehe ich aber groessere Kauforders im Orderbuch.  

3386 Postings, 7084 Tage plus2101na ja

 
  
    #10196
24.06.14 10:06
die 26 sind eerst mal gerissen.  

280 Postings, 3982 Tage Daxionär200 Tage Linie

 
  
    #10197
24.06.14 10:08
Denke die 25,80 ist entscheidend. Dort verläuft in etwa die 200 Tage Linie. Die sollte auf halten. Mal kurz drunter ist vermutlich Ok, solange es gleich wieder rauf geht.  

280 Postings, 3982 Tage DaxionärP.S. Verbesserung

 
  
    #10198
24.06.14 10:09
Die sollte auf jeden Fall halten.  

280 Postings, 3982 Tage DaxionärE.ON

 
  
    #10199
1
24.06.14 10:11
Ich versuche gerade ein wenig mein Glück bei E.ON. Langfristiger Widerstand bei 14,50 wurde überwunden. Mal sehen ob da was geht.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNein,

 
  
    #10200
1
24.06.14 10:16
die Post hat gar keine Sparte Fernreisebusse, denn die Postbusse sind in einer eigenen Firma, deren Geschäftsanteile die Post hält. Allerdings fahren die sehr gute Gewinne ein.
Der Vertrag mit Airbus ist nicht nur kosmetischer Natur sondern hat einen erheblichen Umfang mit großem Gewinn. Die Kosten für Paketrücksendungen gehen zu Lasten der Verbraucher und belasten höchstens die Geschäfte der Internetanbieter und deren Marge (was aber kaum der Fall sein wird, da nur die absichtlichen Rücksendungen vermindert werden). Die Post wird davon wegen deren Rabattvereinbarungen mit den Versandhändlern so gut wie nicht betroffen sein.

Bei Kursen unter 26 beginnt der Markt direkt Verluste der Post in den Kurs einzupreisen. Das ist fundamental entgegengesetzt zu der Geschäftstätigkeit der Post. Da wird sich der Kurs irgendwann den Tatsachen erst anpassen müssen, bevor er danach in irgendwelche Spekulationen für die Zukunft treten kann. Das wird noch mindestens bis zum vierten Quartal andauern, aber die gegenwärtige Leistung wird dann für einen zweifachen Kurssprung sorgen.

Alles Gute

Der Chartlord
 

Seite: < 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben