Deutsche Post
Noch ist ja nichts passiert im Irak und es gibt Hoffnung, dass das auch so bleibt. Dann sollte sich das schnell wieder normalisieren.
Das ist der echte Chart der Post - aus der Zukunft.
Hier hat der sich nur über Internetwurmlochschleifen zu uns in die Vergangenheit eingeschlichen.
Das ist der unverhoffte Beweis für die Kursziele des Chartlords !
Alles Gute
Der Chartlord
Da ich aber auf etwas laengere Sicht nichts besseres weiss, bleib ich dran.
Nur steigt der Kurs mit neuen Zahlen, dann sind kaum noch Verkäufer vorhanden. Man darf nich übersehen, dass auch keine Shorties jetzt dabei sind. Alles wird nur von der fundamentalen Seite getragen. Aber genau diese Seite wird nicht mehr verkaufen. Jetzt erkennt man den Unterschied von Umsatz, EpS, EBIT usw. zu den tatsächlichen Geschäftszahlen. Die tatsächliche Menge, die die Grundlage für den Umsatz usw. ist wird nirgends gezählt, ist aber für die echte Bewertung alleine maßgeblich. Genauso maßgeblich ist die fehlende Betrachtung der Währungsbelastung, die genauso wie eine Währungsbegünstigung immer nur ein Einmaleffekt ist. Hier unterstellt der Markt, wie ich schon früher erwähnte, das Andauern der Belastung, was aber nur dann der Fall ist, wenn die Währung genau so stark weiter steigt, wie das Wachstum der Geschäftstätigkeit.
Der Chartlord
Mit der Unterstuetzung bei 25,50 im Blick, koennte ich eine grosse Kauforder etwa bei 25,60 setzen, oder?
Geht der Dax tiefer als 9810 so korrigiert der Markt stärker, aber die Post ist dort gut unterstützt.
Der Chartlord
Re DP Aktien. Mein Cash - Polster ist so gross wie nie - ich warte ab.
Mich würde schon ein mal interessieren, wie die angebliche "Alternativlosigkeit" damit zu sammen passen soll. Zumindest scheint ja niemand Sorge zu haben, dass ihm die Kurse bei der Post weglaufen könnten...
Der Kurs der Postaktien hat Freitag und Montag jeweils intraday Tiefststände erreicht, die nicht gehalten werden konnten und genauso zum Handelsschluss weitestgehend verlassen worden sind. Das wird jetzt die Bodenbildung vor dem nächsten Daxanstieg über 10 035 sein. Auch heute sind schon nicht mehr viele Verkäufer dabei. Ob man mit einer Kauforder von unter 26 jetzt noch zum Zuge kommt, ist deutlich in Frage gestellt. Je nach heutigem Tagesschluss sollte man überlegen, ob man nicht das Kauforderlimit erhöht.
Alles Gute
Der Chartlord
So einen Chart gibt es nicht. Das wäre eine Erfindung von Zockern.
Von Xetraschuß zu Xetraschluß - sonst nix.
Der Chartlord
Aber ok, keine Charts mehr ins forum, da jedem hier die Intraday Bewegungen total egal sind....
...nur eins musst du mir vielleicht mal versuchen zu erklären, warum verbringst du hier täglich deine Zeit, wenn du doch sowieso nur harten Aktienbestand besitzt und diesen auf langfristiger Sicht nicht verkaufen willst ? Und schon gar nicht Intraday handelst ? Und das Thema Zocker, OS Trader vs. langfristige Kapitalanleger etc. gab es hier schon zu oft.
Nächster Kauf wird bei mir erst wieder vor den Zahlen des dritten Quartals sein, aber auch da wie immer schön den richtigen, zeitnahen Kurs abgepasst.
Das hin und her von gestern ergab in der Schlußaufstellung eine Bestätigung der von mir erwarteten Bodenbildung. Unter 26,10 sind Kurse möglich aber eher selten. Das deutet auf den Boden bei 26 hin.
Springt der Dax dauerhaft über 10 000, was ich erwarte, dann wird sich auch die Post wieder verbessern. Momentan ist der Abstand der Post zum Dax so ziemlich genau so groß wie der prozentuale Nachteil des Wechselkurses zum Zeitpunkt der letzten Zahlen. Das sind 6 bis 8%.
Seit dem ist der Euro schon über 2% gefallen, und die Post hat ihre Geschäftstätigkeit schön weiter ausgebaut.
Ich vermute, dass eine erfolgreiche WM noch zusätzliche Umsätze in Deutschland einfährt.
Guten Morgen
Der Chartlord
Zumindest kurzfristig verletzt die Aktie damit ihren langfristigen Aufwärtstrend. Vielleicht werden damit dann auch noch ein paar Stop-Loss-Orders abgeräumt.
So oder so, aus charttechnischer Sicht sollte die Aktie sich nicht allzu weit und allzu lange unter der Trendlinie aufhalten, sonst ist diese Aufwärtstrendlinie Geschichte und man kann sie charttechnisch vergessen..
Noch habe ich die Hoffnung, dass die Kursschwäche verfallstagsbedingt bewußt herbeigeführt wird und nicht dadurch bedingt ist, dass der Markt da etwas anfängt einzupreisen, was wir noch nicht wissen, denn die kurzfristige Underperformance zum Dax ist inzwischen recht beachtlich geworden
Nach wie vor gar kein Ausverkauf bei der Post, also sind auch schon wieder Schnäppchenjäger unterwegs, die man auch vereinzelt bei 26,09 erkennen konnte, da dort schon einige Sprünge aud 26,11 vorkamen.
Tendenziell warten die Käufer trotzdem erst den Tagestiefststand ab um dann wieder einzusammeln. Wer jetzt ganz langfristig dabei sein will, der hat bei knapp über 26 einen guten Einstiegskurs für die Strategie 2020.
Die einzige Frage, die sich der Finanzvorstand der Post von mir gefallen lassen muss, ist die, warum die Gewinne im Nicht-Euro-Raum ausgerechnet zum schlechtesten Wechselkurs getauscht worden sind. Das geschah ohne Not, dafür wurden diese Verluste sofort realisiert. Diese Gelder wurden nicht sofort gebraucht, da im Euroraum tatsächliche Gewinne vorlagen. Bei so einem schlechten Wechselkurs wäre zumindest ein Zeitraum von wenigen Monaten vertretbar gewesen, in denen man den Umtausch hinausgeögert hätte um den sofortigen Verlust zu vermeiden. Heute ist der Wechselkurs ca. 3 Cent günstiger und hätte schon zweistellige Millionenbeträge Verlust vermieden.
Bilanztechnisch steht dem nichts im Wege die "Lümmels" (grins) in der Kasse zu belassen.
Biing !
Der Chartlord
Umgekehrt ist nach diesem Höchststand die Post steil gefallen, und bot dann die Möglichkeit günstige Kaufoptonen einzukaufen. Für alle Calls, die am Freitag noch nicht verfallen, kann man jetzt günstig die Aktien schon erwerben, die später deutlich teurer nachgekauft werden müssten.
Der Chartlord
Markant dabei ist, dass das ohne Zeitverzögerung ablief und bei der zweiten Welle der Tiefpunkt der ersten nicht mehr erreicht worden ist. Daraus kann sich jeder ausrechnen, dass es sich dabei um eine endliche aber wiederholbare Kursbewegung handelt. Die Umsätze sind dabei unterdurchschnittlich, was darauf hin deutet, dass intraday die Käufer zwar abwarten aber schon in der Überzahl sind. Das macht eben eine Aktie aus, die von fundamentaler Stärke getragen wird, auch wenn belastende Faktoren dies erschweren.
Das kann sich aber bis Freitag noch öfter wiederholen, wobei klar ist, dass, sobald der Dax richtig anspringt, die Post schneller und weiter als der Dax anspringen wird.
Alles Gute
Der Chartlord